R.Kante schrieb:
Weiterhin ist mir schleiferhaft, wie du vom Nutzungsverhalten der Arbeitnehmenden auf ein "nicht existentes" Angebot an Alternativen kommst.
wenn die alternqtiven so grandios herovragfend und exsistent wären wie du behauptest hättest, würden nicht 68% aller arbeitnehmer mit einem privaten kfz von und zur arbeit fahren, sondern dann wäre das verhältnis umgedreht.
sprich maixmlast ~23% kfz nutzende und eben nicht 68%
wer für den weg von und zur arbeit kein kfz benötigt, weil das angebot exsitieren täte in ausreichender qualität, hätten viele leute auch kein privates kfz, denn die meisten wege mit einemkfz werden hierfür genutzt, wo wir zum nächsten punkt kommen:
R.Kante schrieb:
5 Mio Menschen nutzen es ja anscheinend- ich unterstelle hier, basierend auf meinem Nutzungsverhalten: im Alltag und für alles Mögliche.
da fehlen einfach 40 millioenne weitere nutzer, so viele carsharing fahrzeuge gibt es aber schlichtweg nicht, auch sit carsharing nicht geeignet dafür wenn mrogens alle vom wohngebit zur arbeit damit fahren wollen und abends wieder zurück, carsharing ist für gelegnheits nutzer interesant, aber nicht für regelmßige bis tägliche nutzung, auch geben dass die verfügbaren standorte zum ausleihen schlicht nicht her, denn statstisch hat bereits jeder 2. person in deutschland ein privates auto und ~77% der haushalte deutschalndweit haben zugriff auf ein privates auto.
wäre rad, carsahring und öpnv so grandios hervorragend verfügbar und qualitativ gut, d.h. eben auch altagstauglich, wie du das hier merhfach behauptest hast, wäre die anzahl an kfz & deren regelmäßige nutzung weit weniger als es tatsächlich ist. im schnitt fahren die fahrzeuge 12500km, die ging zumindest die letzten jahre leicht zurück, was wohl primär an einer minimal verbesserung der flächenverfügbarkeit deiner genannten alternativen zurückzuführen ist.
es bleibt aber weiterhin die frage wann diese von dir favoriesierten alternativen in sachen verfügbarkeit & qualität deutschlandweit in
allen 2000städten und
allen stadtbezirken exsitiert, in welcher geschwindigkeit wird das ganze im angebot verbessert?