DerOlf schrieb:
Mal ganz ehrlich ... SUVs sind keine PKWs, dass sind eher LKWs bzw. Kleinbusse. Gegen die neuste G-Punkt-Klasse wirkt ein T2-Bulli ja fast niedlich.
SUV ist erstmal nur eine
Bauform
es g8ibt SUV's die sind leichter und kleiner als limusinen
der bleibteste SUV deutschalnds der VW T-Roc wiegt
keine 2,5tonnne sondern liegt bei rund 1,5T
bei 1,5T liegen auch andere typische fahrzeuge wie ein golf, oder passat (übrigens letzteres die beliebteste limousine deutschlands)
ein opel mokka auch ein SUV, wiegt um die 1,3Tonnen und ist weder von der Flächenbedarf noch beim gewicht wirklich mehr wie ein corsa, fiesta oder polo
also bitte erstmal definieren welche Fahrzeuklasse du genau meinst, das pauschale bahsing auf SUV ist schlichtweg inkorrekt, denn nur ganz wenige SUV's erfüllen die aussage 2,5tonnen.
aber dass du von fahrzeugen ohnhin keine ahnung hast merkt man bereits daran dass du lkws, klein-busse und suvs in einem topf zusammenmixt.
Tomislav2007 schrieb:
Das man einen Rollator benötigt bedeutet nicht automatisch das man kein Auto fahren kann, die Belastung im sitzen ist eine andere wie beim laufen.
es gibt insbesondere im kfz bereich zahlreiche zulassungsfähige umbau möglichkeiten die das fahren und damit eben auch mobilität, an individuelle bedürfnisse anpassen, vom handgas und bremse (automatik sowieso) bis zum automatischen bereitstellen eines rollstuhls ist alles dabei.
Kuhprah schrieb:
Aber ich war echt erstaunt wie einfach die das umgesetzt haben. Einfach mit Metallband die neuen Stationen an die Betonsäulen gebunden, fertig...
die magie bei solchen anlagen befindet sich im schaltschrank, die ladesäulen selber sind da vergleichsweise simpel, im schaltschrank befindet sich dann das lastmanagment, dass die einzelnen säulen bei überlastung geg. drosselt und steuert.