@Revan1710
Die EU reguliert die chinesischen Importe und hat auch Strafzölle beschlossen, damit halt nicht Palm-Öl aus China für die HVO Produktion genutzt wird. (Quelle)
Die EU reagiert damit, auf Betrügereien die in China damit gemacht wurden. Genauso wie China bei den CO2 Zertifikaten betrogen hat ... und auch schmutzigen Stahl für tollen chinesische E-Autos nutzt ... sowie alle weiteren Komponenten die in China dreckig produziert werden.
Jedes chinesische BEV hat bei der Produktion eine derart schlechte Umweltbilanz, die lässt sich dann auch nicht mehr mit "sauberen" Strom heilen. Gerade weil China auch Rohstoffe fördern lässt und die Umweltschäden dabei außer acht lässt. Auch weil in China primär auf fossile Energieträger genutzt wird um Strom zu produzieren. Auch weil es keine Umweltvorschriften bei der Produktion gibt. China ist ein Drecksloch - die Industriestandorte sind von extremen Smog belegt.
Die EU reguliert die chinesischen Importe und hat auch Strafzölle beschlossen, damit halt nicht Palm-Öl aus China für die HVO Produktion genutzt wird. (Quelle)
Die EU reagiert damit, auf Betrügereien die in China damit gemacht wurden. Genauso wie China bei den CO2 Zertifikaten betrogen hat ... und auch schmutzigen Stahl für tollen chinesische E-Autos nutzt ... sowie alle weiteren Komponenten die in China dreckig produziert werden.
Jedes chinesische BEV hat bei der Produktion eine derart schlechte Umweltbilanz, die lässt sich dann auch nicht mehr mit "sauberen" Strom heilen. Gerade weil China auch Rohstoffe fördern lässt und die Umweltschäden dabei außer acht lässt. Auch weil in China primär auf fossile Energieträger genutzt wird um Strom zu produzieren. Auch weil es keine Umweltvorschriften bei der Produktion gibt. China ist ein Drecksloch - die Industriestandorte sind von extremen Smog belegt.