Hallo
Samurai76 schrieb:
Lieber die rote Karte aus der Politik, mit der sich gut leben lässt,
Was meinst du mit der sich gut leben läßt ?
Die E-Auto Verkäufe sind bei weitem nicht da wo sie sein sollten, wenn es so weiter geht werden wir die gewünschte/geforderte E-Auto Quote nicht erreichen.
Samurai76 schrieb:
als die rote Karte der Natur, mit der sich nicht mehr leben lässt.
Was ist für die Natur besser:
1. Der politisch angeordnete Zwangsumstieg auf E-Autos wo viel zu wenige Menschen mitmachen.
2. E-Fuels, chemische/biologische Kraftstoffe, etc. wo alle mit ihren vorhandenen Autos mitmachen.
Ich weiß E-Fuels, chemische/biologische Kraftstoffe, etc. sind nicht so weit, was daran liegt das man sie nicht vorantreiben will.
Wer weiß wie da der Stand wäre wenn man mehr Geld/Manpower/Ressourcen in die Entwicklung/Forschung gesteckt hätte ?
Die Mobilitätswende ist aktuell nur eine Luftnummer, so wie es jetzt gehandhabt wird ist das zum scheitern verurteilt.
E-Autos kommen bei sehr vielen Menschen nicht an und für den ÖPNV Ausbau fehlen das Geld/Personal und der Wille.
Wie gut wäre es für die Natur wenn auch ab 2035 viel zu wenige E-Autos gekauft werden wegen dem
Havanna Effekt ?
Aktuell treten wir auf der Stelle und wenn sich was ändern soll müssen wir uns schnell eine andere Strategie überlegen.
Samurai76 schrieb:
Hier eine gute Zusammenfassung über den Stand der Dinge und wie es weitergehen könnte.
Danke für das nette Erklärbär Video, das weiß ich alles, bei mir scheitert es nicht am fehlenden Wissen.
Woher kommt der Gedanke das es an mangelndem Wissen liegen muss wenn jemand nicht mitmacht ?
Ich bin der Meinung das wir den Klimawandel nicht mehr aufhalten werden, auch nicht verlangsamen.
Wir sollten unser Geld/Manpower/Ressourcen lieber dafür einsetzen um mit dem Klimawandel zu leben.
Grüße Tomi