Buttkiss schrieb:
Das was sie fordert ist aber ja im Prinzip gut und richtig und nur darauf kommt es an.
Wenn es fern jeglicher Realität ist und dabei nur mit dem Finger der Empörung auf andere gezeigt wird, dann ist es nicht gut.
Man kann die Verfehlungen aus der Vergangenheit nun mal nicht ungeschehen machen und deshalb bringt es nichts, den Menschen dieses Fehlverhalten, das sich viele von uns wohl an den Spiegel heften müssen, immer wieder unter die Nase zu reiben.
Es hilft nur, dass wir uns alle an die eigene Nase fassen und so gut es geht, die Fehler aus der Vergangenheit nicht noch einmal zu machen.
Wie arrogant und herablassend diese Luisa mit dem Leiden anderer Menschen umzugehen pflegt, kann man an noch einem weiteren Beispiel festmachen.
Es hatte mal jemand in einer dieser Talkshows darauf hingewiesen, dass die Omi in Niedersachsen aufgrund der hohen Energiepreise die Heizkosten nicht mehr stemmen kann und die Heizung runterdrehen und sich deshalb mit Wolldecken und Pullover als Alternative behelfen muss.
Dies hatte die Luisa, die auch in der Sendung anwesend war, als "Scheindebatte" und "irrelevant" abqualifiziert.
Ich muss gestehen, dass ich, wenn ich in der Sendung anwesend gewesen wäre, keine Garantie dafür hätte abgeben können, ihr keine zu knallen.
Aber gut, das hätte ich sehr wahrscheinlich nicht getan, aber nahe dran wäre ich auf jeden Fall gewesen.
Man darf, so toll diese Klimademos auch sein mögen, nicht vergessen, dass von den Initiatoren wie Neubauer & Co. vorsätzlich zum Rechtsbruch aufgerufen wird.
Bei uns in Deutschland besteht nun mal eine Schulpflicht und da diese Demos vornehmlich an Freitagen und außerhalb der Ferien stattfinden, begehen die schulpflichtigen Teilnehmer definitiv eine Ordnungswidrigkeit und es wird nur nicht sanktioniert, weil die Tragweite und die Zustimmung in der Bevölkerung so extrem hoch ist.
Jetzt kann man das natürlich mit der Notwendigkeit des "zivilen Ungehorsams" rechtfertigen. Einige der Extremisten dieser Bewegung schließen auch Gewalt nicht aus. Aber wo ist da die rote Linie?
Und da hört es für mich spätestens auf mit dem Verständnis.