Energiewende in Deutschland - Geschwindigkeit - Kosten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja wen man natürlich permanent mit Übertreibungen und Polemik sich ne Ausrede bastelt...

Aber da sind wir dann wieder bei dem Thema, dass das Volk die Politik bekommt, die es verdient...
 
Übertreibung? Fangen wir mal an bei Grünen Politiker die vom fetten Audi A8 für einen Auftritt kurz vorher in ein Hybrid umsteigen. Das ist nur ein einziges kleines Beispiel eines Politikers. Da kann man für viele aus fast allen Parteien ähnlich absurde Beispiele finden.
Was hat das mit Polemik und Übertreibung zu tun? Oder stumpfinnige Aussagen wie.... na dann muss man eben mal ein Kredit für ein Auto aufnehmen.... ok, sind jetzt beides Beispiele die auf Grüne abzielen... ist nicht wirklich beabsichtigt, nur zwei wirklich dümmliche Beispiele dir mir spontan einfallen. Heißt nicht, das andere Parteien besser sind.
So ein Blödsinn zieht sich durch alle Parteien.
 
Erkekjetter schrieb:
Das ist Blödsinn. Zumal ja auch bei den Kreuzfahrtschiffen etwas getan wird und neue Schiffe keineswegs mehr Schweröl nutzen. Also hör bitte auf irgendwas zu unterstellen was nicht ist und abzulenken. Individualverkehr erzeugt viel zu viel CO2, sowohl im Gesamten als auch pro Kopf.
Jetzt werde mal nicht unverschämt, Freundchen!
Der Einzige, der es nicht versteht, bist du.
Lies die Beiträge richtig, oder halte, wenn du nicht in der Lage bist, an solchen Diskussionen auf dem entsprechenden Niveau teilzunehmen, die Finger still.

Ich habe mit keiner Silbe behauptet, dass der Individualverkehr nicht Hauptverursacher der Emissionen sei und der nicht im Gesamten reduziert werden muss.

KitKat::new() schrieb:
Welcher Vergleich? Du interpretierst doch da was rein was nicht da ist.
Der Vergleich des Bereichs der Automobilität mit den Bereichen anderer Mobilitäten.

Ich will es jetzt mal anders erklären, vielleicht verstehst du ja dann, worauf ich hinaus möchte.
Wenn du, ich und viele andere diese Statistik vor Augen haben und die Zahlen richtig einordnen können, dann ist es kein Problem.

Diejenigen, die das nicht richtig einordnen können, lesen : Autoverkehr 20,5 %, Schiffsverkehr 0,6 % usw., und schlussfolgern daraus: "Ah, die bösen Autofahrer sind hauptverantwortlich schuld an dem Dilemma".

Insbesondere für die "Militanten" unter den Umweltaktivisten sind solche Zahlen ein gefundenes Fressen und werden von denen dann sehr gerne als einschlägiges Argument gegen die Autofahrer verwendet.
Auch, wenn die diese Statistiken richtig deuten können.

Dann setzt sich diese merkwürdige Luisa Neubauer in irgendeine dieser Polit-Talkshows und schimpft und wettert über die bösen Autofahrer.
Dieses Früchtchen aus gutbetuchtem Elternhaus hat ja leicht reden und verschweigt tunlichst, dass sie in ihrer Schülerzeit von Mummy oder Daddy täglich mit dem SUV zur Schule gefahren und auch wieder abgeholt worden ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiePalme
DiePalme schrieb:
Übertreibung? Fangen wir mal an bei Grünen Politiker die vom fetten Audi A8 für einen Auftritt kurz vorher in ein Hybrid umsteigen. Das ist nur ein einziges kleines Beispiel eines Politikers. Da kann man für viele aus fast allen Parteien ähnlich absurde Beispiele finden.
Ja, diese Namenlose Politiker, ohne Gesicht, aber dieser Speziellen Partei. Die sind immer überall und verursachen dieses Negative Beispiel, welches man so pauschal nennen kann.

Also wirklich. Gibt dir doch bitte nur ein bisschen mühe, um wenigstens dem Argument ein Hauch von Gewicht zu geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
SE. schrieb:
Wir sind jetzt bei 5,22t zu zweit, also ~2,61t pro Person wenn ich mit dem Rechner spiele.
Ich fürchte der Wert wird pro Kopf berechnet. Du darfst also nicht durch zwei teilen.
NotNerdNotDau schrieb:
Diejenigen, die das nicht richtig einordnen können, lesen : Autoverkehr 20,5 %, Schiffsverkehr 0,6 % usw., und schlussfolgern daraus: "Ah, die bösen Autofahrer sind hauptverantwortlich schuld an dem Dilemma".
Ich weiss nicht was man da falsch lesen soll. Das sind absolute Zahlen. Das es mehr Autos als Kreuzfahrrtschiffe gibt muss jetzt nicht noch dazu schreiben.
NotNerdNotDau schrieb:
Dieses Früchtchen aus gutbetuchtem Elternhaus hat ja leicht reden und verschweigt tunlichst, dass sie in ihrer Schülerzeit von Mummy oder Daddy täglich mit dem SUV zur Schule gefahren und auch wieder abgeholt worden ist.
Woher weisst Du das? Außerdem klingt das jetzt ja fast so als dürfe man sich nicht mehr auf Klimademos blicken lassen sobald die Eltern mal einen SUV gefahren sind. Dann dürfte ja niemand mehr gegen irgendwas demonstrieren. Evtl. kann man aber auch bei bestimmten Themen eine Grenze beim Bruttojahresgehalt festlegen ab dem man sich nicht mehr sozial oder umwelttechnisch engagieren darf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sedot
Buttkiss schrieb:
Woher weisst Du das?
Es gab da mal eine Sendung im Fernsehen, in der das zwei ehemalige Mitschüler der "schönen Luisa" so ausgesagt hatten. Aber die lügen ja, richtig?

Buttkiss schrieb:
Außerdem klingt das jetzt ja fast so als dürfe man sich nicht mehr auf Klimademos blicken lassen sobald die Eltern mal einen SUV gefahren sind.
Habe ich das behauptet?
Es geht alleine nur darum, wie man damit umgeht und auf welche Art und Weise man es kommuniziert.
Man kann sehr leicht Wasser predigen und selbst Wein saufen.

Diese Klimademos halte ich grundsätzlich für eine tolle und auch sinnvolle Sache.
Ich habe nur ein Problem damit, wenn dann aus solchen Aktionen die Militanten nach oben gespült werden, die sich dann wie die Megastars aufführen und fern jeglicher Realität Dinge einfordern, die nicht oder nicht gleich umgesetzt werden können.
 
NotNerdNotDau schrieb:
Es gab da mal eine Sendung im Fernsehen, in der das zwei ehemalige Mitschüler der "schönen Luisa" so ausgesagt hatten. Aber die lügen ja, richtig?
Du verstehst mich falsch. Ich wollte dass gar nicht entkräften, die Quelle hat mich einfach interessiert.
NotNerdNotDau schrieb:
Habe ich das behauptet?
Indirekt ja. Man sollte nicht den Fehler begehen sich an einzelnen Personen aufzuhängen die man vielleicht nicht leiden kann. Ich kenne die Dame nicht und sie ist mir auch egal. Das was sie fordert ist aber ja im Prinzip gut und richtig und nur darauf kommt es an.
 
Buttkiss schrieb:
Ich fürchte der Wert wird pro Kopf berechnet.
Hast Recht.
Die Zahl der Personen im Haushalt beeinflussen nicht das Endergebnis, also ist das Auswahlfeld imo unnötig.

Tja dann, ~2t schaffe ich nicht und ich habe Fragen.

Mit halbierten Verbrauchswerten – Strom, Gas, etc. – komme ich allein auf ~3,8t, finde ich jetzt auch komisch. Ich glaub ich schreib mal ne Mail und bitte um Erklärung.
 
Buttkiss schrieb:
Das was sie fordert ist aber ja im Prinzip gut und richtig und nur darauf kommt es an.
Wenn es fern jeglicher Realität ist und dabei nur mit dem Finger der Empörung auf andere gezeigt wird, dann ist es nicht gut.

Man kann die Verfehlungen aus der Vergangenheit nun mal nicht ungeschehen machen und deshalb bringt es nichts, den Menschen dieses Fehlverhalten, das sich viele von uns wohl an den Spiegel heften müssen, immer wieder unter die Nase zu reiben.
Es hilft nur, dass wir uns alle an die eigene Nase fassen und so gut es geht, die Fehler aus der Vergangenheit nicht noch einmal zu machen.

Wie arrogant und herablassend diese Luisa mit dem Leiden anderer Menschen umzugehen pflegt, kann man an noch einem weiteren Beispiel festmachen.

Es hatte mal jemand in einer dieser Talkshows darauf hingewiesen, dass die Omi in Niedersachsen aufgrund der hohen Energiepreise die Heizkosten nicht mehr stemmen kann und die Heizung runterdrehen und sich deshalb mit Wolldecken und Pullover als Alternative behelfen muss.

Dies hatte die Luisa, die auch in der Sendung anwesend war, als "Scheindebatte" und "irrelevant" abqualifiziert.
Ich muss gestehen, dass ich, wenn ich in der Sendung anwesend gewesen wäre, keine Garantie dafür hätte abgeben können, ihr keine zu knallen.
Aber gut, das hätte ich sehr wahrscheinlich nicht getan, aber nahe dran wäre ich auf jeden Fall gewesen.

Man darf, so toll diese Klimademos auch sein mögen, nicht vergessen, dass von den Initiatoren wie Neubauer & Co. vorsätzlich zum Rechtsbruch aufgerufen wird.
Bei uns in Deutschland besteht nun mal eine Schulpflicht und da diese Demos vornehmlich an Freitagen und außerhalb der Ferien stattfinden, begehen die schulpflichtigen Teilnehmer definitiv eine Ordnungswidrigkeit und es wird nur nicht sanktioniert, weil die Tragweite und die Zustimmung in der Bevölkerung so extrem hoch ist.

Jetzt kann man das natürlich mit der Notwendigkeit des "zivilen Ungehorsams" rechtfertigen. Einige der Extremisten dieser Bewegung schließen auch Gewalt nicht aus. Aber wo ist da die rote Linie?
Und da hört es für mich spätestens auf mit dem Verständnis.
 
NotNerdNotDau schrieb:
Wenn es fern jeglicher Realität ist und dabei nur mit dem Finger der Empörung auf andere gezeigt wird, dann ist es nicht gut.
Du hast einerseits Recht, ignorierst aber völlig das Alter der lauten Propagandist:innen.
Natürlich stoßen die andere Menschen undiplomatisch vor den Kopf. So sind junge Menschen die für ihre Sache brennen.

Wenn du es gesitteter magst, schau bei den Scientists For Future.
 
NotNerdNotDau schrieb:
Ich habe mit keiner Silbe behauptet, dass der Individualverkehr nicht Hauptverursacher der Emissionen sei und der nicht im Gesamten reduziert werden muss.
„Freundchen“, achte mal auf deinen eigenen Ton und wenn du das nicht kannst, halt die Griffelchen still.

Du hast relativiert und versucht, die argumentation auf kreuzfahrtsschiffe zu schieben mit dem argument, das wäre schlimmer. Ist es nicht. Du hast verwucht Quellen als verfälschend zu diskreditieren ihne das du nur irgendeinen Fakt dahingehend bekegen konntest. Selber quellen für deine behauptungen hast du auch nicht bringen können. Also schau in den spiegel, dann siehst du wer nachhilfe im diskutieren benötigt.
Ergänzung ()

Buttkiss schrieb:
Du verstehst mich falsch. Ich wollte dass gar nicht entkräften, die Quelle hat mich einfach interessiert.
Die quellen ist hörensagen wie du ja hörst. Und nicht mal das kann er belegen. Selbst amber heards anwälte waren da fähiger wenns un nachweise ging..
 
Erkekjetter schrieb:
Du hast relativiert und versucht, die argumentation auf kreuzfahrtsschiffe zu schieben mit dem argument, das wäre schlimmer. Ist es nicht. Du hast verwucht Quellen als verfälschend zu diskreditieren ihne das du nur irgendeinen Fakt dahingehend bekegen konntest. Selber quellen für deine behauptungen hast du auch nicht bringen können. Also schau in den spiegel, dann siehst du wer nachhilfe im diskutieren benötigt.
Hä??
Du fantasierst dir da was zurecht, was nicht zutrifft.
Aber geschenkt, sich mit dir weiter zu befassen, lohnt sich nicht.
 
Klar. Gut das dein Unsinn jeder lesen kann und du ja auch nicht nur von mir gegenwind daher bekommst. Auch in bezug auf frau neubauer. Wenn jemand so viel ber dich schreiben würde wie du über sie und du dich schon pber meine wortwahl echauffierst…. Aber halt die gleiche doppelmoral die man bei dir auch argumentativ liest.

Ps: ich hab noch überlegt ob ich korrigiere. Handy tippen, zumal in bewegung suckt halt. Dann dacht ich mit ne, inhalt versteht man. Aber es war so klar, dass du nur darauf einsteigst und inhaltlich absolut nichts bringst….
 
Zuletzt bearbeitet:
NotNerdNotDau schrieb:
Einige der Extremisten dieser Bewegung schließen auch Gewalt nicht aus. Aber wo ist da die rote Linie?
Und da hört es für mich spätestens auf mit dem Verständnis.
NotNerdNotDau schrieb:
dass ich, wenn ich in der Sendung anwesend gewesen wäre, keine Garantie dafür hätte abgeben können, ihr keine zu knallen.
Ich weiß nicht wo deine Probleme liegen, aber hier im Thread wirst du sie nicht lösen können
 

@KitKat::new()

Ja, ich gebe zu, dass mich auch solche verwerflichen Gedanken hin und wieder heimsuchen.
Asche auf mein Haupt.
Mich dazu hinreißen lassen, würde ich mich aber dennoch nicht. Wer mich kennt, der weiß das.
Aber gut, so ist das nun mal.

KitKat::new() schrieb:
Ich weiß nicht wo deine Probleme liegen, aber hier im Thread wirst du sie nicht lösen können
Wo meine Probleme liegen, habe ich doch bereits ausführlich dargelegt.
Was heißt nicht lösen können?
Ist das hier nicht ein Diskussionsbereich, in dem man sich, auch kontrovers, austauschen kann?
Ich verstehe jetzt ebenso nicht, wo du da ein Problem siehst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Nachtrag)
Buttkiss schrieb:
Nervig und frech zu sein war exakt die Aufgabe dieser Führung, also anscheinend alles richtig gemacht ;)
Ich glaube etwas zu lernen haben und hatten da eher Andere.

Wenn Frau Neubauer laut darüber nachdenkt, "Pipelines zu sprengen" sollte eine Grenze überschritten sein, dieses Verhalten noch schön zu reden. Mein Eindruck hat sich jedenfalls bestätigt: Von dieser jungen verwöhnten Frau haben Politik und Gesellschaft keinen wertvollen, sinnhaltigen oder nützlichen Input zu erwarten. In den Medien mag das ewige Klimagenörgel ja ein vorübergehender Erfolg gewesen sein.
 
Hat sie halt nicht. Lies nicht soviel bildzeitung bzw beatrix von storch twitter…
 
Ach so?

Von der Heldin der Medien zur Opferin der Medien?
 
Ja ach so. Wurde längst dargelegt, wie der kontext war und neubauer aus einem buch zitierte. Hat halt die bild, wenn wunderts, völlig verzerrt wieder gegeben und all jene in der entsprechenden filterblase haben es jubelnd aufgenommen und unreflektiert als wahr abgenommen und sich, wie so oft, entlarvt und sich der lächerlichkeit preisgegeben.

Das du bild und/oder frau storchs twitter konsumierst und entgegen deiner eigenwahrnehmung kein stück kritisch bist, ist jetzt aber auch nicht so überraschend. Ist bei dir ja durchgehend auffällig.

PS: die Pipeline, die Neubauer vermeintlich sprengen will, steht nicht mal, sie ist in der Planungsphase…
 
Erkekjetter schrieb:
PS: die Pipeline, die Neubauer vermeintlich sprengen will, steht nicht mal, sie ist in der Planungsphase…
Die steht nicht mehr weil die Neubauer mit Gedankenkraft gesprengt hat. Sagt die Bild. Deren Redakteure finden alles heraus sag ich dir. /s
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben