Erkekjetter
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2021
- Beiträge
- 5.423
Jo richtig. Begründet, denn nachweislich hat der TüV Süd auch schwerwiegende Fehler gemacht. Und das mit dem Gutachten ist halt Totschlagargument und ansonsten nichts.Idon schrieb:Du hast den TÜV und seine Neutralität und Kompetenz in Frage gestellt. Dann musst du ein anderes Gutachten liefern - easy.
Ist mir vollkommen klar. Ein Standortleiter wird eine solche Aussage, grade in Anbetracht, wo er diese getätigt hat, aber entweder so beantworten weil er es weiß oder dort gefragt hat, wo man es weiß.Idon schrieb:Müller ist Standortleiter. Der bestellt gar nichts, das macht - je nach Betreiber - die zentrale Einkaufsgesellschaft oder der dedizierte Einkauf, bei der EnBW z. B. der strategische Einkauf Nuklear der EnKK.
Ja und wie ich bereits sagte, damit ist wenig kassiert, da man nicht erklärt, wie das ganze ablaufen soll. Ein "Notbetrieb" ohne Sollsträke bei den Fachkräften und ohne Sicherheitsprüfung ist sicher möglich. Das bestreitet auch keiner, bestätigt der TÜV Süd. Nur ob man das unter diesen Umständen will... Und komm mir jetzt bitte nicht damit, dass das Kraftwerk am 01.01.2023 nicht explodieren wird. Auch das ist klar...Idon schrieb:dass ein Weiterbetrieb von Isar 2 möglich wäre, wenn unser Kraftwerk gebraucht würde"."