Ein Streckbetrieb ist ggf. möglich aber glaubst du etwa ernsthaft die Energieunternehmen würden auch nur einen Cent für Brennstäbe bezahlen die sie nicht nutzen?Novar schrieb:Da steht, die Brennelemente müssten NICHT getauscht werden?
Wenn die Physiker ihre Aufgabe richtig gemacht haben sind die Steuerstäbe am 31.12 alle draußen und die Leistung beginnt trotz vollständigem Entfernen des Bors im Primärkreis sich zu reduzieren.
Ergänzung ()
Nein! Denn das gehört bereits zu dem Normalen Betrieb dazu und speziell vor geplanten Abschaltungen wird der Kern vollkommen „ausgebrannt“.Erkekjetter schrieb:Durch das "zusammenführen" der noch aktivsten Stäbe aus dem Bestand kann ein neuer Kern erstellt werden
Einzige sinnvolle Möglichkeit wäre die Leistung unverzüglich zu drosseln sodass man im Winter die vollständige zur Verfügung hat.