Der Lüftersteuerung wurde keine große Aufmerksamkeit gewidmet, auch in anderen Tests mit professionellem Equipment nicht. Das liegt wohl daran, dass es sich um eine nette Dreingabe handelt und sie keine Bäume ausreißen soll. Mehr als drei normale Lüfter bis 140mm würde ich da auch nicht anschließen.
Entscheidend für einen angenehmen Betrieb ist ohnehin eine niedrige Anlaufspannung der angeschlossenen Lüfter (z.B. 4V). Sonst erlebt man, dass die Lüfter bei der Minimal-Stellung gar nicht anlaufen, auch bei 50% noch nicht. Somit hat man dann eine Lüftersteuerung, die nur sehr wenig drosselt. Oder man kriecht nach jedem Rechnerstart hinter den Rechner, um den Poti kurz aufzudrehen, damit die Lüfter anlaufen.
Was deine Lüfter angeht, klingt das schon recht gut. Wenn du eine kühle Festplatte hast, kannst sogar auf den Frontlüfter verzichten. Der Bodenlüfter ist, bei aufgeräumten Kabeln, viel besser für die Frischluftzufuhr der GPU geeignet, da kein HDD-Käfig im Weg ist.
Entscheidend für einen angenehmen Betrieb ist ohnehin eine niedrige Anlaufspannung der angeschlossenen Lüfter (z.B. 4V). Sonst erlebt man, dass die Lüfter bei der Minimal-Stellung gar nicht anlaufen, auch bei 50% noch nicht. Somit hat man dann eine Lüftersteuerung, die nur sehr wenig drosselt. Oder man kriecht nach jedem Rechnerstart hinter den Rechner, um den Poti kurz aufzudrehen, damit die Lüfter anlaufen.
Was deine Lüfter angeht, klingt das schon recht gut. Wenn du eine kühle Festplatte hast, kannst sogar auf den Frontlüfter verzichten. Der Bodenlüfter ist, bei aufgeräumten Kabeln, viel besser für die Frischluftzufuhr der GPU geeignet, da kein HDD-Käfig im Weg ist.