Bericht Erfahrungsbericht: Ich habe die Apple Watch Edition anprobiert

Hast du schon mal etwas von Entwicklungskosten gehört? Zudem sollen die lieben Mitarbeiter und Anleger auch noch etwas verdienen.

Auch der USP das eigenständige OS könnte man erwähnen, es ist schon peinlich das scheinbar die meisten keine Ahnung haben wie sich Preise zusammensetzten. Die Materialkosten sind da der geringste Teil. Auch die Marke Apple kostet natürlich etwas das ist nicht anderes wie wenn man ein Porsche, BMW usw. kauft.
 
Ach komm hör doch auf mit diesem Schön reden,
bei euch kommen immer die gleichen Argumente.

Von wegen,18 000euro hat nichts mit Realität zu tun:freak:
 
Du hast einfach keine Ahnung wie sich Preise zusammensetzten das ist das Problem aber Hauptsache rum Trollen 😉
 
wird so sein,
selbst wenn ich bei Lange und Söhne eine Maßanfertigung ohne Uhrwerk bestell,
bin ich je nach Material nur 8000euro los.:evillol:

Ich verstehe nicht wie man sowas verteidigen kann,
Aus meiner sicht bist du völlig .....
:eek:

Aber deine Einstellung ist gut das braucht der Kapitalismus ;)
kaufen, kaufen und nochmals kaufen.
Nimm dir mehrere Kredite und kauf noch mehr Apple Watch um 18k der Markt wird es dir danken
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist schon recht, wenn man nicht mehr argumentieren kann wird man beleidigend 😉 habe jetzt auch nichts anderes erwartet, ach halt doch eine Argumentation :)
 
Klar wird alles so sein wie du sagst,
nur befinde ich mich nicht in deiner Traumwelt wo ich dies vielleicht nachvollziehen könnte:p
 
Wie lange ist eigentlich die Akkulaufzeit und kann man die irgendwie verlängern?

Wenn die teure Uhr einen leeren Akku im Test hatte, lässt das nix gutes hoffen.
 
Ich find die Apple Watch ja persönlich auch ziemlich sinnlos, gerade wegen der Akkulaufzeit. Und natürlich ist die Edition überteuert und kann nix Besonderes. Aber mein Gott, wem's gefällt und wer es sich leisten kann. Gönnt es den Leuten doch. Tut doch keinem weh.
 
Tut mir leid, aber 18.000 € für diese Uhr sind veranb der Realität. Man zahlt hier halt dieses ganze Gedöns von wegen Sicherheitsleute, eigener Raum und "exklusive" Beratung eben gleich mit, damit man sich anschließend als was besser vorkommen kann! Ich akzeptiere es dass es Leute gibt die das kaufen, aber verstehen tue ich das persönlich nicht... :freak: :rolleyes:
 
Im Supermarkt bezahlst du auch Miete, Logistik und Personalkosten mit. Wer soll das denn sonst bezahlen, wenn nicht der Kunde? Es muss sich ja auch irgendwo lohnen. Klar, Apple ist der größte Konzern der Erde und hat mehr Geld als Gott. Das verpflichtet sie aber nicht dazu, irgendwas zu verschenken oder bei den Preisen mit Billigheimern zu konkurrieren. Schon das iPhone übersteigt seinen reinen Materialwert deutlich. Wer hat den bei den Uhren ernsthaft was anderes erwartet?

Aber das Schöne an Konkurrenz ist ja, dass man auch frei bei anderen Herstellern kaufen darf. Und wenn man keine Smartwatch möchte, dann kauft man eben keine. Ich versteh nur nicht ganz, was dieses ständige Rumgeheule soll. Was hat man denn davon?
 
OdinHades schrieb:
[...]Apple ist der größte Konzern der Erde und hat mehr Geld als Gott.
[...]Schon das iPhone übersteigt seinen reinen Materialwert deutlich.[...]

Ich glaube da verwechselst du einiges, Apple ist nicht ansatzweise der größte Konzern der Erde oO
Und alles übersteigt den reinen Materialwert.. außer das Material an sich.
 
ehrlich, ein Artikel über das neuste XYZ-Gadget, der darin mündet "sorry der Akku ist leer und wir können nichts testen" ist für die Füße.
Hättest du am nächsten Tag noch mal hingehen sollen und dir das Teil im Betrieb anschauen sollen, damit du auch wirklich was zu berichten hast.

Einfach nur einen Artikel darüber zu schreiben wie es sich anfühlt ein paar Gramm Gold zu schwachsinnig überteuerten Preisen ans Handgelenk zu hängen ist in einem Technikforum eher sinnlos.
 
Ja richtig, es muss sich irgendwo lohnen :). Für 18.000 € eine Uhr zu verkaufen, die armen, ich hoffe denen bleibt dann überhaupt noch was übrig :evillol:

Ist klar, dass man bei Apple mehr für die Geräte zahlt. Und wir wissen auch alle, dass die sich nicht im Billigsegment positionieren wollen / möchten. Aber 18.000 €... na gut, wie schon geschrieben, jedem das seine. Ich akzeptiere es, verstehen tue ich es nicht...

PS: Es ist kein Geheule. Man darf doch wohl seine Meinung und Gedanken dazu äußern, das ist alles! ;)
 
Blowfly schrieb:
ehrlich, ein Artikel über das neuste XYZ-Gadget, der darin mündet "sorry der Akku ist leer und wir können nichts testen" ist für die Füße.

Naja, ist schon ein bisschen albern: Da wird ein riesen Brimborium um die Uhr gemacht und man muss extra zum Apple Store gehen. Wenn man dann die Uhr für 16000 Euro ausprobieren will heisst es nur: Der Akku ist leer!

Dann kommt man sich schon ein wenig komisch vor...
 
da gibt einem auch gleich die Akkulaufzeit zu denken :D
 
Der Artikel ist leider von einem Apple Fanboy verfasst, der erste Gehversuche in journalistischen Arbeiten beschreitet.

In einem Apple-Forum hätte das dafür bestimmt Standing Ovations gegeben, in einem herstelleraunabhängigen Forum finde ich sowas deplatziert, zumal er keinerlei techn. Aspekte beinhaltet.

Kindlich geschrieben (soviel Spielzeug und Schokolade um mich rum...huiuiuiuiui) und polarisiert zu stark, weil er nur auf der Welle des Apple-Markenhypes schwimmt.
 
Seiyaru2208 schrieb:
Ich versteh eh nicht die User die selbst eine Omega, Breitling oder Rolex bevorzugen und Käufer einer smartwatch bzw. Apple Watch als Marken geile Hipster abtun.....
Eine Omega, Breitling oder Rolex musst du nicht nach 3 Jahren wieder entsorgen weil sie hoffnungslos veraltet und geradezu unbrauchbar ist sondern kannst sie ein Leben lang behalten.
Wenn jemand mit ner 18k€-Uhr rumrennt, diese aber spätestens nach 18h wieder aufladen muss, den würde ich schon als Hipster bezeichen. Der Nutzwert der Uhr geht dann nämlich gegen null.
 
Zurück
Oben