[Erfahrungsbericht] Nvidia 3D Vision - „Echtes“ 3D - Gimmick oder Gamer Zukunft?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Asder

ok...muss halt jeder für sich selbst entscheiden.
Ich kann jedoch sagen das ich viele Jahre SLI genutzt habe und eigentlich nie Probleme oder Nachteile hatte (vom höheren Stromverbrauch mal agesehen).

Derzeit reicht eine GTX970 bei mir. Sobald ich mehr Power brauche kommt eine baugleiche 2te rein.

Mit dieser Strategie bin ich bisher halt einfach gut gefahren und habe so immer 3-4 Grafikkartengenerationen ausgelassen.

8800GT->8800GT SLI->GTX460->GTX460 SLI->GTX970->GTX970 SLI(in Zukunft)

PS: wie man sieht waren das halt immer die Preis/Leistungsbrecher ihrer Zeit :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@DiEiho:

Sei gegrüßt und willkommen in unserer feinen 3D Vision Runde!

Tolles SYS hast du dir angeschafft. Optimal um gut gerüstet ins 3D Vision Erlebnis reinzustarten.
Gehs langsam an und mache dich mit unserer Spieleliste aus dem Threadstarter vertraut.
Anfänglich solltest du vornehmlich zu 3D Vision ready Titeln greifen, damit du schnell in die Materie reinkommst und erstmal ohne Frickeleien genießen kannst.

Zweitbrillen in Form von 1er Versionen gibts oft schon zum Schleuderpreis und reichen zum Zugucken allemal.

@Asder:

Die derzeitige GPU Generation hat @3D Vision 1080p im Single Betrieb das Limit erreicht.
Mehr geht im Moment kaum ... und sobalds 1440p bzw. Surround sein soll, ist SLI @ 3D Vision so gut wie unausweichlich.

1440p Abweichung in Sachen nativer Auflösung würde den Bildschirm ja ad absurdum führen.

Ich machs seit GTX 480 auch nur mehr mit doppeltem Herzen.
480 --> 480 SLI, 670 --> 670 SLI, 780 --> 780 SLI

Wenn die CPU und Mainboard Basis einmal stimmt (die ja auch nur selten ausgetauscht werden muss) und ein ordentliches Netzteil am Start ist, lebt sichs mit SLI mittlerweile einwandfrei.

Gerade jetzt können sich GTX 780 User zum Günstigen Aufpreis ne zweite Karte reinpacken. Solche Rohleistung gibts @ Single GPU wahrscheinlich erst in 2-3 Jahren.

LG Ron
 
Hallo mal wieder...

ich bin ja mit meinen alten Titeln vergleichsweise retro unterwegs - die letzten Tage habe ich Civilization 4 wieder mal ausgepackt. Das funktioniert in 3D gleichermaßen gut wie sinnbefreit. Screenshot liefere ich nach.

Die Spieleliste kommt ja immer wieder vor und sie ist, wie ich finde, eine super Sache um potentiellen 3D Vision Interessenten eine Übersicht zu geben, worauf man sich so freuen darf. Je mehr drin ist, je besser. Dazu nochmal eine Frage, und bitte nicht falsch verstehen. Ich will da nicht drängeln oder nörgeln, aber wann und wie wird die denn ergänzt? Muss ich bzgl. z.B. FarCry, GTR2, ETS2 noch was machen?

Und weiß zufällig jemand ob die alte Perle Vietcong 3D unterstützt?

Danke & Gruß
Entlauber
 
Entlauber schrieb:
Name des Spiels:
GTR2
[...]
- Issues
konnte nichts feststellen
[...]
Name des Spiels:
Euro Truck Simulator 2
- Issues
keine bekannt
GTR2: Doch, da gibt es geringfügige Probleme mit dem Motec-Display. Ich hatte vor einer Weile schonmal Screenshots zu der Problematik gezeigt.

ETS2: Doch, man hat eine falsche Tiefe bei Spiegelungen im Wasser.
 
Mh, ich bin mit Motec im Display gefahren. Finde ich die Screens hier irgendwo?
Beim ETS muß ich mal schauen, aber grundsätzlich funktionieren beide Titel in 3D (in der Liste tauchen sie garnicht auf).
 
Entlauber schrieb:
Hallo mal wieder...

Die Spieleliste kommt ja immer wieder vor und sie ist, wie ich finde, eine super Sache um potentiellen 3D Vision Interessenten eine Übersicht zu geben, worauf man sich so freuen darf. Je mehr drin ist, je besser. Dazu nochmal eine Frage, und bitte nicht falsch verstehen. Ich will da nicht drängeln oder nörgeln, aber wann und wie wird die denn ergänzt? Muss ich bzgl. z.B. FarCry, GTR2, ETS2 noch was machen?

Hallo Entlauber,

erstmal vielen Dank für deine Ratings.
Ich habe die Informationen in die Liste eingetragen, hatte jedoch vergessen die aktuelle Liste hochzuladen.
Allerdings habe ich ein paar kleine Änderungen vorgenommen:
- Goat Simulator hat nen Helixmod (ohne gibt es Schattenfehler, Fehler beim Postprocessing und fehlerhafte Lichteffekte)
- Euro Truck Simulator hier habe ich die erwähnten fehlerhaften Spiegelungen mit aufgenommen
- GTR 2 hier habe ich die erwähnten Fehler beim Motec-Display mit aufgenommen


Da du ja ein paar Fragen zur Liste hattest hier noch mal eine kurze Anleitung zum Verständnis:

- Name des Spieles
> Hier kommt der vollständige Spielename rein

- 3D Vision Status
> Bewerte die 3D Qualität (*Ratingschlüssel unterhalb)

- Surround Status (falls möglich)
> Hast du die Infos Surround zu testen bitte hier kommentieren. (inkl. etwaige Fixes)

- HelixMod (falls benötigt)
> Existiert ein Helix Mod bitte hier den link reinkopieren.

- Settings
> erforderliche Einstellungen für einen möglichst fehlerfreien 3d Betrieb

- Issues
> Fehler und Probleme bitte hier bekanntgeben

- Comments
> Weitere Anmerkungen, getesteter Treiber, etc. bitte an dieser Stelle mitteilen

- Screenshots
> Entweder als .zip Datei im post anhängen oder noch besser einen Link der Bezugsquelle posten

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
*Ratingschlüssel für deine 3D Vision Bewertung:

- 3D ready / 3D ready (Helix):

Gameplay ist 3D fehlerfrei oder es können geringe 3D Fehler außerhalb des Gameplays auftreten (z.B. Mainmenu) oder 3D Fehler können durch unbedeutende Verringerung der Grafikeinstellungen korrigiert werden (z.B. Schatten auf mittel).

- good / good (Helix):

Es treten geringe 3D Fehler auf, die kaum stören und das Gameplay nur minimal beeinträchtigen (z.B. leichtes Ghosting, Croshhair nicht optimal) oder 3D Fehler können durch abschalten bestimmter Grafikoptionen korrigiert werden (z.B. Schatten aus oder Posteffekte aus usw.).

- playable / playable (Helix):

Es treten 3D Fehler auf, welche störend wirken und das Gameplay beinflussen, aber Titel bleibt mit Abstrichen spielbar oder 3D Fehler sind durch starke Verringerung der Grafikoptionen (starke Einbußen bei der Optik) korrigierbar.

- not recommended:

Starke 3D Fehler, welche das Game unspielbar machen und nicht korrigierbar sind.

- only 2D:

Reines 2D Game oder nicht DirectX (z.B. OpenGL)
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, Danke Dir auch nochmal für den Ratingschlüssel.
Mit der Zeit werde ich als 3D Neuling diese Details wie z.B. die Wasserspiegelung auch direkt sehen bevor ich poste.

Die Treiberversion war jeweils 347.09, werd ich dann künftig wie im Beispiel dazupacken. Beim Euro Truck Simulator handelt es sich um den 2. Teil (in der Liste steht nur Euro Truck Simulator).

Einen Helixmod bzw. Cinematic gibts ja eigentlich immer nur dann, wenn es ohne Mod zu Problemen/Bildfehlern kommt, oder? D.h. wenn das Spiel in der Helix-Liste auftaucht, ist der Helixmod immer vorzuziehen?
 
^^Thx für das Engagement unsere Liste zu komplettieren.
Nur keinen Stress, wenn einmal etwas nicht vollständig ist.

Und ja, einen Helix gibts nur dann, wenns out of the box nicht einwandfrei läuft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi nochmal,
wollte mal nachfragen, welches aktuell der beste 24"-Monitor für 3d-Vision wäre? Möchte mir 2 Monitore kaufen. Hauptargument ist für mich Reaktionszeit und Inputlag. 3D-Vision ist jetzt nicht der Hauptgrund, aber ich würde es wirklich gerne ausprobieren.
Wäre der BenQ XL2411Z wohl das was ich suche? Oder doch eher der Asus VG248QE?

Außerdem hätte ich noch ein paar Fragen:
Gibt es einen entscheidenden Unterschied zwischen dem XL2411Z und XL2420Z mal vom "S-Switch" abgesehen?
Gibt's Probleme mit 3D-Vision und/oder mit 144Hz im allgemeinen, wenn ich HDMI bzw. Convert von MiniDisplayport auf HDMI benutze? (der XL2411Z hat wohl keinen Displayport Eingang)
 
Zuletzt bearbeitet:
roym899 schrieb:
Gibt's Probleme mit 3D-Vision und/oder mit 144Hz im allgemeinen, wenn ich HDMI bzw. Convert von MiniDisplayport auf HDMI benutze? (der XL2411Z hat wohl keinen Displayport Eingang)

Per HDMI(1.4) kannst du in 1080p nur 60Hz nutzen und 3DVision funktioniert damit nicht.
Für 3D Vision und/oder FullHD 120/144Hz brauchst du DVI oder DP.
 
@all

ich habe mich hier echt mal komplett durchgelesen durch alle Beiträge und muss echt sagen Respekt was ihr hier macht und auf die beine gestellt habt . ohne diese Anlaufstelle hätte ich mir wahrscheinlich auch gar kein 3d gegönnt.

Eine Frage im moment habe ich dann doch noch
Und zwar bezieht es sich auf die Konvergenzeinstellungen : Ich hab das mal probiert wie im 1. Post gesagt mit den Übelappen , wenn die brille ab ist . Bei mir ist dann aber immer das Problem das ich alles ziemlich doppelt sehe bzw. ein Doppelbild im 3d habe . mach ich irgend etwas falsch , oder kann ich sowas nicht wahrnehmen ???

Ich danke euch nochmal und hoffe ihr könnt mir helfen
 
Sooodele.

Monitor kommt Morgen. 3D Vision Kit 1 aber schonmal angeschlossen. Also diese Brille + Beyerdynamic DT990 Pro Kopfhörer = nogo. Leider... Ob da die 2. Version besser passt, müsste ich mal testen.
 
Hi ihrs,

danke für eure Antworten!
Bin zur Zeit leider auch viel unterwegs, aber jetzt doch mal einen Moment Zeit nehmen zum antworten... und das Wochenende steht ja auch vor der Tür :)

@marcus locos
das mit den Untertiteln hatte ich bei GTA V schon wieder verdrängt. Stört mich aber auch nur geringfügig... hatte GTA 1-3 ausgiebig gespielt und freue mich schon allein wegen des Gameplays jetzt auf GTA V! :)
Mit Englisch habe ich zum Glück nicht das große Problem

@Towelie
  1. der Beamer
    der Beamer hat jetzt auch noch Zeit... ich überlege schon so lange wg. Beamer und ggf neuer Hardware, dass ich ein paar Monate noch vollkommen schmerzfrei warten kann. Erstmal mit dem jetzigen neuen zurecht finden! :)
  2. die Freundin
    meine Freundin konnte sich das ganze noch gar nicht anschauen, ist wohl ich auch schon gespannt drauf, aber das dauert noch etwas bis sie wieder mal hier sein kann. Ich werde dann berichten! :)
  3. Youtube 3D Vision
    Ich verwende den Mozilla Firefox bislang in Version 34.0.5
    Der NVIDIA Treiber ist 347.09 (den meintest du doch?)

    Versucht habe ich die Suche direkt auf YouTube und auch die 3dvisionlive Seite.
    Auf YouTube spielt er wohl Videos ab, aber der Transmitter wird nicht aktiv.
    Auf 3dvisionlive (YouTube 3D) spielt er nicht einmal Videos...
  4. Modifikationen
    Wie gesagt das wird sich noch finden... Englisch zumindest verstehe ich ganz gut. Aber man muss sich halt immer erstmal damit beschäftigen.

@ronrebell
Das Sys soll nach Möglichkeit ja auch eine Weile halten!
Habe jetzt wirklich lange geschaut und abgewartet... war nun einfach an der Zeit ;)

Für eine Zweitbrille warte ich erstmal ab was meine Freundin davon hält, denke aber mal dass das kommen wird.
Zumindest 3D Kino überzeugt sie auch... und ans spielen muss ich sie nach wie vor noch langsam ran führen. ;-)


So, und nun muss ich vorm schlafen gehen nochmal kurz abtauchen :)

Lieben Gruß
DiEiho
 
DiEiho schrieb:
[*]Youtube 3D Vision
Ich verwende den Mozilla Firefox bislang in Version 34.0.5
Der NVIDIA Treiber ist 347.09 (den meintest du doch?)
Hm, du könntest bei Firefox schauen ob die notwendigen Plugin's registriert und aktiviert werden. Aber Browser-Unterstützung ist of ein bisschen Flickerei. Du kannst mal schauen ob du wirklich alle Anforderungen unterstützt (wichtig auch: du verwendest die 32-Bit Version?). Das kannst du hier auch testen. Wichtig: In der Nvidia Systemsteuerung bei "Auswählen, wenn sich die Anzeige im 3D-Modus befindet" am besten die mittlere Option "Nur wenn 3D-Programme ausgeführt werden" (nicht Vollbild, zu Testzwecken ev. "immer"). Sollte Firefox nicht funktionieren kannst ja die 32-bit Version von Chrome oder Chromium (oder den IE) testen.
 
Weil hier viele gern vom WOW- Effekt berichten muss ich das jetzt auch.
Und das größte WOW kam von meiner Freundin. Sie hat' eigentlich nicht so mit PC's und Gamen.
Aber ich hab sie an den Monitor gesetzt, die Brille auf die Nase und ein YT 3D Video laufen lassen. Gegen Ende bläst ein Mädel Eine Pusteblume zum Betrachter und die rechte Hand meiner Freundin zuckte sofort Richtung Monitor. 😃
Besser gehts nicht...
 
Heyho xray,

du machst alles richtig. Wenn du die Brille abnimmst, ist's ein Doppelbild und bleibt auch ein Doppelbild nach der Konvergenzeinstellung.
Ausgenommen einen kleinen Bildausschnitt deines Monitors kannst du mit dieser Konvergenzeinstellung deckungsgleich anpassen.

Bei nem Rennspiel aus der Cockpitperspektive versuchst du das Lenkrad deckungsgleich einzustellen. Jede andere Bildebene siehst du aber nach wie vor ohne aufgesetzte Brille doppelt. Das muss auch so sein.

Ein First Person shooter eignet sich in Sachen Konvergenzanpassung meist die Waffe deckungsgleich einzustellen. Bei nem 3rd Person Spiel sollte die Spielfigur deckungsgleich sein.

Das sind aber nur Richtwerte, die es gilt auszuprobieren. Entscheidend ist das richtige Zusammenspiel aus Tiefe und Konvergenzanpassung.

Bitte im Threadstarter nochmal nachlesen, damit du nicht vergisst die Tastenkombination für die Konvergenzanpassung freizuschalten.

@Hagen:

Ja, man muss es einfach einmal vor Augen haben und in die Spielwelt eintauchen.
Dann sieht man die 3D Vision Sache im wahrsten Sinn des Wortes mit anderen Augen.
Hab vor meinem Setup bereits einige Leute ohne jegliche Zockerkenntnisse platznehmen lassen und kann deine Aussage voll und ganz bestätigen.

@Purdy:

Hab auch nen Dt990 Pro und ja, die 3D Vision 1 Brille ist auch für mich damit ein Nogo, weil die Bügel zu sehr drücken. Das läuft mit den flachen Brillenbügeln der 2er Brille wesentlich besser.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mir fiel jetzt öfter auf daß die 3D Vision-Einstellungen mit F7 bei mir nicht korrekt gespeichert werden. Zwar blendet dann der grüne Text dazu ein, aber beim nächsten Spielstart muss ich die Konvergenz dann doch wieder einstellen, z.B. bei Skyrim.
 
Mein Einsatz rückt auch näher. Hab gestern wieder große Bestellungen aufgegeben und bald kommt die Peripherie inklusive dem 3d-Kit dran. Wird aber auch langsam Zeit. Bisher musste ich es immer verschieben, aber demnächst mache ich Mittel frei. Werde dann sicher auch einige Fragen haben.
 
Sublogics schrieb:
Mir fiel jetzt öfter auf daß die 3D Vision-Einstellungen mit F7 bei mir nicht korrekt gespeichert werden. Zwar blendet dann der grüne Text dazu ein, aber beim nächsten Spielstart muss ich die Konvergenz dann doch wieder einstellen, z.B. bei Skyrim.

Beim Helixmod werden oft die Tiefen und Konvergenzeinstellungen in der DX9.ini gespeichert.
Diese überschreiben die Einstellungen von nvidia.
Also dort entweder rausnehmen oder mit den Tasten für Helix speichern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

R
Antworten
1.962
Aufrufe
308.023
J
R
Antworten
2.990
Aufrufe
334.152
Zurück
Oben