Erstmal hallo und einen RIESEN Dank an ronrebell und alle anderen beteiligten, selten so einen informativen Thread gelesen.....
3D begeistert seit 3 Monaten mit dem BenQ W1070+, und ich denke das ich ein paar nützliche Infos für alle 3DTV Beamer Nutzer parat habe, sowie einige Fragen zum Thema...
SysInfo:WIN 7 64bit FX 8350@4,6Ghz, INNO 780 GTX HZ3, 8 GB Ram, BenQ W1070+ FW1.02
History:`89 C64, ´92 Amiga 500, ´94 Amiga CD32, `97 N64, `01 PS2, ab 03 PC
Beschäftige mich ja nun auch seit längerem mit der Thematik 1080p 60Hz/24Hz, ein Wahnsinn das Nvidia nicht wenigstens die 30Hz für 3DTV @1080p freigibt, (nicht) vorhandene HDMI Beschränkungen hin oder her...
Da für mich 720p nicht aktzeptabel sind, probiere ich seit ein paar Wochen 1080p mit mehr als 24 Fps zum laufen zu kriegen,.... und bei einigen geht es eben DOCH in FHD, und zwar OHNE Edit Änderungen unter Windows:
-Assassins Creed BF läuft trotz interner 1920x1080@24 Hz mit bis zu 60 fps
-Dragon Age Inquisition auch (absoluter Hammer in 1080p@ultra, 85% interne Auflösung, Schatten u. Postprocessing hoch, HelixMod u. K-putt`s sweetFX settings... Framerate geht aber zB in den Hinterlanden auch gern mal unter 25fps, sonst ~33 average)
-Skyrim (~140 Mods) ebenso
-alle Batman Teile
sowie in etlichen anderen Games auch, über die ich noch berichten werde.
WIESO laufen diese Spiele mit mehr als 24 Bildern in 1080p, obwohl auch der Beamer 1080p 24hz anzeigt???
Die Bildwiederholfrequenz(Hz) ist ja nicht gleich zu setzen mit Bilder pro sek.(Fps),soweit bin ich,verstehe aber den Zusammenhang und die schwachsinnigen auferlegten Beschränkungen seitens 3DTV nicht... hab tatsächlich zB in Dragon Age I. sowohl ingame als auch im Menü bis zu 60 Fps laut AB?! Wahrlich komisch, gibt ja genug Infos im Web wieso, warum und weshalb Spiele nicht laufen können in FHD mit mehr als 24 Fps@3DTV.
Ich irre mich auch nicht, erkenne sicher das DA und die anderen Games mit 1920x1080 laufen, den Helix schalte ich extra mit strg T an, ist auch kein CM, den erkennt man ja sofort an der "Aura" um die waffe zb...
Bemerkenswert bei all diesen Spielen ist auch, das die GPU Auslastung 3D typisch gerade in Aussenszenen mit viel Weitsicht auf unter 60% sinkt, und dann nur Frameraten weit unter 30 zustande kommen, eindeutig Treiber Sache(CPU Auslastung mitm AB/HWinfo beobachtet, ich denke ausser in AC:BF kein CPU Limit...Und ja,ich weiss der 8350er ist net der beste, gerade wenns um 3D Gaming geht) Nvidia kümmert sich ja net mehr um ne ordentlich GPU Auslastung@3D treiberseitig, da wäre noch mit nen bisschen Optimierung soviel drin, wir alle wissen das :-(
Bevor Fragen aufkommen, alles Originale mit zum Teil benötigtem Helix, im NvidiaCP immer die 3D 1920x1080@24p Auflösung eingestellt (Beamer zeigt beim Umschalten auch immer 1080p@24Hz 3D Modus an),und ganz wichtig Vsync aus in den Gameoptions, da es sonst wieder auf die 24 Bilder begrenzt..
So, mir ist klar das jedes Game verschieden ist, aber es müsste grundsätzlich bei allen funktionieren, denke, es liegt an den manchmal festgelegten Bildwiederholfrequenzen der versch. Anwendungen.. Weshalb die sch... 3DTV Beschränkungen,wenns doch bei 60% sowieso schon ohne groß gebastel funzt?! Hab auch keine Lust, bei manchen Sachen mitm Tridef zu fummeln oder Resolution hacks/ EDID overrides zu benutzen.
Zum Schluss noch ein wenig, aber umso mehr verdientes Lobgehudel auf 3D Vision: TR, Skyrim oder auch nen fein gemoddetes GTA IV (übrigens auch in 1080p mit bis zu 60Fps)
sind ABSOLUTE ANSAGEN !!! in 3D und grade auf ner 120er Leinwand, und ich frage mich ernsthaft, wieso sich das nicht schon längst durchgesetzt hat?!
Dank auch an GamerGaP für den 3D Depth Hack, ein Wahnsinn, was für eine Tiefe ( spiele jetzt meist mit 280) so ein grosses Bild mit diesem bietet!!!
Weitere Erfahrungen folgen....AVE