[Erfahrungsbericht] Nvidia 3D Vision - „Echtes“ 3D - Gimmick oder Gamer Zukunft?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mit TriDef kann man mit jeder Grafikkarte einen 3D TV ansteuern. Aber es muss natürlich auch ein 3D fähiges Gerät sein. Wobei auf dem TV durch HDMI die Möglichkeiten etwas beschränkt sind. 60Hz gehen da nur mit 1280x720 in FullHD gehen nur 30Hz oder SideBySide (was auch wieder die Auflösung halbiert).
 
Das ist leider das NoGo! Egal ob 3D TV oder Tridef - nur 30 Hz bei 1080p? Nein Danke.

Da bin ich mit meinem ASUS VG278H Monitor eindeutig besser bedient. Der macht 3D-Gaming zum Genuß. Bei aller Liebe und Kompromissbereitschaft, aber ein guter 3D-Monitor ist bei der Nutzung von 3D-Vision Pflicht. Fast alle Games sind aktuell auf 1080p ausgelegt.

Mit der Kombination von 3D-Vision und der dafür speziell hergestellten Monitore, hat man im Moment die gleichen Optionen bei der Einstellung der Bildqualität wie beim Gaming mit normalen Monitoren. Das ist für mich im Moment das Maß für gutes 3D-Gaming.

Deswegen ist für mich Tridef, oder eben auch 3d TV, leider keine Option. Mit dem ASUS VG278H kann ich alle Vorteile was Gaming auf dem PC ausmacht ausschöpfen.
 
Jo, glaub ich schon, aber ich hab halt irgendwann mit dem zocken auf dem 46" TV angefangen und bin dann erst auf 3D umgestiegen, da wär n 27er ein Rückschritt ;-) Kann sogar exakt bestätigen da ich aktuell (immer noch) auf nem 27er spielen muss :-(

Falls sich mein TV nicht reparieren lässt hol ich mir evtl. einen LG mit passiver Brille. Den kann ich dann per Top/Bottom ohne weitere Auflösungsverlust bei 60Hz ansteuern. Hab vorgestern schon mal im Saturn einen probiert, solange man nicht mit der Nase auf der Bildfläche klebt siehts sehr gut aus ;-)
 
guru meditation schrieb:
Deswegen ist für mich Tridef, oder eben auch 3d TV, leider keine Option. Mit dem ASUS VG278H kann ich alle Vorteile was Gaming auf dem PC ausmacht ausschöpfen.
Ich würde das alles nicht so einfach in einen Topf werfen, da der TriDef-Treiber ja z.B. auch 3D-Vision für die reine 3D-Ausgabe nutzen kann (aber dabei das stereoskopische Rendering selbst übernimmt). Man hat somit die Vorteile der 3D-Vision Shutter-Technik und -Hardware kombiniert mit einem anderen Stereo-Treiber - das kann unter Umständen von Vorteil sein. Schaden tut es zumindest nicht ;) .
 
Ich gehe da mit gurus Meinung einher.

Vollwertiges 3D gibts für mich nach dem Selbsttest nur via 3D Vision Moni (Surround) oder einem entsprechenden 3D Vision fähigen Beamer.
Ich hatte ja selbst Tridef via 46 Zoll TV ne Zeit am Start, war aber nur mäßig zufrieden verglichen mit meinem 3D Vision Setup.
Dies war der Grund meinen Tridef HTPC wieder aufzulösen.
Hauptgründe waren die bandbreitenbedingten Einschränkungen durch HDMI und die zum Teil grottige Tridef Performance.

@720p/60 Hz musste ich den Sitzabstand zum TV entsprechend vergrößern, damit sich der Pixelbrei in Grenzen hielt.
Dies führte den Gedanken des großen Anzeigegerätes für mich ad absurdum, da ich am 3D Vision Moni wesentlich näher dransitzen kann und unterm Strich das fast bessere Mittendrin Gefühl rumkommt. Aber wie gesagt, hier spreche ich von rein subjektiven Erfahrungen!

Trotzdem möchte ich festhalten, dass Tridef via PC eine sinnvolle Möglichkeit sein kann 3D zu nutzen und das ist auch gut so. Viele besitzen bereits 3D fähige Fernseher und wollen keine Extrakosten für 3D Vision Monis in die Hand nehmen. Und die Möglichkeit Beamer einzusetzen scheitert bei den Meisten an den räumlichen Gegebenheiten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also, Dark Souls 2 mit Gedosato gedownsamplet auf 10240x5760 ist ein Traum.
Ultrascharf und detailliert, meine GPU juckts nicht.

3D geht leider nicht mehr. :freak:
Heißt- in 3D ohne Bombem-Grafik zocken..

Hat da jemand andere Erfahrungen gemacht, wenn ja- WIE?
 
ronrebell schrieb:
Gut Ding braucht Weile. Hab vor Jahren dieses Hobbie wieder mit nem Blödmarktrechner begonnen um Half Life 2 spielen zu können.
Alles weitere hat sich über Jahre entwickelt.

Vielleicht ersetzt du ja deinen jetzigen Moni und ab ner gebrauchten Gtx 670 um die 140,- ist man für den 3D Vision Einstieg gerüstet.

Ich hab mit nem gebrauchten Acer 245 Moni und Gtx 480 Sli begonnen und hatte richtig Spass damit.

Dass hier einige mit sauteuren Enthusiastenkisten unterwegs sind sollte etwaige Neueinsteiger nicht beeinflussen.
Man hat mit low Budget schon immensen Spielgenuss @ 3D Vision.

Ein Boardie in unserem Thread spielt 3D Vision @ Gtx 260! und ist happy damit.
Ich hab übergangsweise meine Zweitkarte Gtx 560 benutzt.
Auch damit geht 3D Vision.
In jedem Spiel gibt's Regler, die man nach links setzen und trotzdem satten Spielspass haben kann.

Vielleicht wagst du ja einmal den Schritt ... aber wies so schön heißt: Keinen Stress, Easy going.

LG


Yep, gerade Dishonored nachgeholt und durchgespielt in 3 dvision, :)

klasse, auch wenn ich teilweise ein schlechterers ende erwischt habe, da doch recht blutigen weg, lief super in 3d, einzigst die kurzen szenen wenn man von Samuel.zur naechsten mission gefahren wird mit dem boot, ghostet das wasser leicht bis mittel.
 
Yep, gerade Dishonored nachgeholt und durchgespielt in 3 dvision
Also lohnt sich, wegen 3D zu holen? Ist notiert.

Rome 2: Total War lässt sich auch gut in 3D ansehen! Werde bei Gelegenheit Screenshots machen.
 
Ja, Dishonored Dank Helix schönes 3D Vision und tolles Spiel.
Wenn ihr schon beim Schleichen seid, klare Empfehlung wie bereits erwähnt für Thief 4.
Tolles 3D Vision Out of box.

Hat jemand von euch schon Portal 2 @ 3D Vision (Surround) getestet?
Wenn ja, empfehlenswert?
 
Also ich hab bei Tridef in 1080p 60HZ anliegen, gibts ja auch diverse Hacks!
 
Das hat nicht mit "Hacks" zu tun wenn du Top/Bottom verwendest. Du halbierst damit die Auflösung (hast also eigentlich nur 1920x540), was aber bei deinem LG egal ist da beim Polarisationsverfahren die vertikale Auflösung immer halbiert ist.
 
Achso okay naja ich finds trotzdem okay und ich hab ja die Wahl welches 3d Programm ich wähle.
Was ist eigentlich mit deinem TV, Jesterfox?
Wieder einsatzfähig?
 
Ist's ein Samsung TV?
Da zicken gern die Mainboards.
Ja, auch Fernseher haben sowas.

Btt: jemand Portal 2 Erfahrungen @ 3D Vision?
 
meine nvidia 2 3d brille hat angefangen zu "surren" sobald 3d inhalt angezeigt werden. kennt ihr das ? wenn man kopfhörer aufhat stört das nicht aber wenn man z.b mit lautsprechen unterwegs ist oder nur bilder anschaut is das gewöhnungsbedürftig.

wäre das ein umtausch grund ?
 
Seit wann nimmst das Brummen wahr?
Wie alt ist die Brille?
Ist die Brille voll aufgeladen?

Stammt das Brummen sicher von der Brille, nicht etwa vom Monitor?

LG
Ergänzung ()

Ich besitze zum Marktplatz von Hardwareluxx zwar noch keinen Marktplatzzugang, aber vielleicht ihr?
Folgende Info von nem Boardie bekam ich eben rein:

Zitat von Lazarus4_ Beitrag anzeigen
Hallo,

zum Verkauf steht ein ASUS VG278H Monitor mit einer 3D Vision 2 Brille.
Rechnung von Juli 2012 ist mit dabei. Der Monitor läuft einwandfrei und hat keine Pixelfehler
oder sonstigen Probleme.

Standfuß und OVP ist natürlich vorhanden (das Gerät habe ich mit einem Monitorarm betrieben).

MP=240€
http://abload.de/img/unnamed2juq1.jpg

Guter Preis für den 3D Vision Einstieg wie ich finde (Jesterfox?), vielleicht auch interessant für Surround Aspiranten.
Da Info aus dritter Hand natürlich alles ohne Gewähr meinerseits.

LG Ron
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal ne Frage welches Tool macht keine Probleme beim Grafikkarten OC? Ich nutze Afterburner aber bei manchen spielen muss es es ausschalten sonst starten diese erst gar nicht?
 
Nvidia-Inspector hab ich früher benutzt. Hatte damit nie Spielstartprobleme.
 
Weil meine 780er rennt mit mod bios 1232Mhz chiptakt, denke damit bin ich auf Ti oc niveau?!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

R
Antworten
1.962
Aufrufe
308.035
J
R
Antworten
2.990
Aufrufe
334.172
Zurück
Oben