[Erfahrungsbericht] Nvidia 3D Vision - „Echtes“ 3D - Gimmick oder Gamer Zukunft?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jep, das kenne ich. Ist ein wrapper, den es auch für Rage gibt.
Hat bei mir mit Rage nicht funktioniert. Bin auch für Wolfenstein skeptisch.
Ergänzung ()

Update Beta Treiber 340.38

Neben dem Support für Grid Autosport hat sich auch für 3D Vision Surround User etwas getan.
Von nun an wird nativ in der Surround Auflösung auch der Compatibility Modus unterstützt.

Man muss also nicht mehr auf 1920 runter,den Modus aktivieren und anschließend wieder Surround Auflösung setzen.
Dies funktioniert nun nativ Out of Box.

Getestet bei Bf4 und Hitman Absolution.

Lg Ron
 
Ich hab gestern den neuen Beta 340.43 Treiber installiert. Besonders neugierig hat mich der viel gescholtene 3D-Compatibility Modus gemacht.

Heute habe ich Bioshock Infinite gezockt. OK, die räumliche Tiefe fehlt mit diesem Modus, aber es ist immer noch viel besser, als ohne 3D-Vision.

Was mich beim diesem 3D-Compatibility-Modus positv anspricht, ist das es meine Augen schont. Das ist mir auch bei allen 3D-Vision ready Spielen aufgefallen. So gesehen finde ich das nicht unbedingt übel.

Was ich noch aber hierzu noch ausführen muss, ist ganz einfach - ich habe von Geburt an kein stereoskopisches Sehen. Eines meiner Augen hat nur eine Sehschärfe von 10%. Normalerweise wird mein linkes Auge von meinem Sehzentrum im Gehirn einfach lahmgelegt.
Von Natur aus sehe ich alles nur in 2D.

3D Vision spricht jetzt aber meine beiden Augen voll an. Bei älteren Spielen, welche die volle Tiefenwirkung bringen, wird mein linkes Auge auch richtig aktiviert. Das geht seit einem dreiviertel Jahr schon so weit, das ich auch im normalem Alltag alles visuell stereoskopisch wahrnehme.

Das ist für mich eine ganz neue und auch positive Erfahrung, mit der ich aber auch klar kommen muss. So habe ich jüngster Zeit Probleme gerade mit den Spielen mit dieser geilen optischen Tiefenwirkung. Das geht ganz schön auf meine schräge Optik und strengt mich sehr an.

Dann sind Spiele mit dieser vielleicht nicht so schönen Tiefenwirkung nicht so anstrengend für meine Augen. Die kann ich problemlos @3D Vision spielen. Bioshock Infinite ist auch sonst ein echt gutes Game.

Ich kann jetzt nicht sagen, das 3D-Gaming generell schädlich ist für meine Augen, im Gegenteil, es hat mir das stereoskopische Sehen auch im Alltag ermöglicht. Aber ich muss das 3D-Zocken eben etwas anders - und vor allem besonnen angehen, eben meinen Augen wieder etwas Zeit geben um sich an das Neue zu gewöhnen. Schritt für Schritt, in einem halben Jahr bin ich bestimmt wieder etwas weiter und kann die echten 3D-Vision Leckerbissen wieder voll genießen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super guru dass du mit diesem Modus gut klar kommst.

Ich selbst ziehe diesen Modus eindeutig 2D gaming vor, würde mich aber wieder über echte 3D Vision Titel freuen.
Gerade @ 3D Vision Surround gibts mit 3D Vision ready Titel einfach keine Probleme.

Mal sehen was noch so kommt, im Moment scheint sehr viel an der Modding community zu hängen.
Leider funkt einem da immer mal wieder das Treiberkarussel dazwischen.
 
Ich habe in jedem Spiel mit Schatten zu kämpfen "Ghosting" sobald ich ins helle schaue. z.B. in den Himmel oder wenn irgendwo ingame ein helles Licht ist.

Habt ihr das auch? Kann man da gegen wirken?

Ich habe es bis her auch noch nie geschafft das sich nicht dauert irgendwo irgendwas versetzt ist. Ziemlich lästig ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Monitor benutzt du?

Ich habe ab und an ghosting, kommt aber eher selten vor und trübt bei mir zumindest nicht den Spielspass.

Ansonsten habe ich einmal wieder das gute alte GTA4 ausgegraben und auf 3D Surround Verträglichkeit geprüft.
Eben eine Runde mit The Lost and Dammned gedreht, herrlich.
Funktioniert out of the box, Schatten müssen auf low gesetzt werden.
SLI skaliert perfekt und läuft hier @ maxed out meist am 60 fps Limiter, low fps 50.

Ich hänge euch nen Surround Screen an.

LG Ron
 

Anhänge

Asus VG278HR

Momentan versuche ich Skyrim ans laufen zu bekommen. Aber so recht klappt es nicht, auch nicht mit dem Helix Mod. Wenn ich z.B. die Konvergenz so einstelle das ich Schild und Schwert vernünftig sehen kann bekommen ich Probleme damit Schrift zu lesen. Klappt das eine klappt das andere nicht mehr.

Ich habe ca. 40 Spiele wo einige mit 3D Funktion bei sind, aber ich habe noch nie eins ordentlich ans laufen bekommen.

Oft habe ich auch spiele die nicht gut bewertet sind, aber besser aussehen wie Spiel die sehr gut bewert sind.

Ich habe diesen Monitor seit einigen Monaten und muss sagen bisher hat er mich nicht überzeugt. Dieses ständige Ghosting ist einfach viel zu lästig. Auch wenn es oft schon geil ist in 3D zu spielen, aber oft habe ich nach eine weile kein Bock mehr. Einfach weil ich dann irgendwas wieder nicht lesen kann oder die Objekte im Inventar doppel sehe oder oder oder ..
 
Hm, klingt jetzt nicht überragend :-(

In Sachen ghosting empfiehlt es etwas den Kontrast runterzunehmen, lightboost soll auf 100% sein.
Ich habe das etwas angepasst und zocke in einem gut abgedunkelten Raum und komme soweit gut klar.
Ab und an kann ich ghosting erkennen, wenn ich mich darauf konzentriere. Aber im Großen und Ganzen läufts problemlos.

Auch der richtige Sitzabstand und der Blickwinkel zum Monitor ist wichtig. Ich sitze etwa (Kopfabstand) 70-80 cm von meinen Monis entfernt und habe dies etwas gekippt, damit ich gerade drauf gucken kann. Die seitlichen Monis habe ich um ca 20° gedreht. Auch bei meinen Peripheriemonis bekomme ich ein neutrales recht gutes Bild hin.

In Sachen Konvergenz gilt es immer den richtigen Abgleich mit der Tiefe zu finden.
Oft erzielt man mit 30% Tiefe und angepasster Konvergenz bessere Ergebnisse als mit Tiefe @ max.

Ich spiele oft auf 70-80% Tiefe und angepasster Konvergenz und erziele so die für mich besten Ergebnisse.
In manchen Spielen gehe ich mit der Tiefe weiter runter und passe mit der Konvergenz an.
Ist immer irgendwie von Spiel zu Spiel verschieden.

Probier da mal rum. Weniger ist oft mehr was die Tiefe angeht.

guru meditation ist hier unser Skyrim 3D Vision Mastermind ... ich hoffe er postet mal seine settings und Erfahrungen diesbezüglich.
Sofern ich mich erinnern kann müsste aber gerade Skyrim astrein laufen.

Wie gehts dir denn mit Spielen wie Tomb Raider, Battlefield 3, Max Payne 3 ? Hast du dort auch Probleme?
Ich spiele gerade HL2 oder heute kurz GTA4. Da gibts in Sachen ghosting wirklich nichts zu finden.

Ich hoffe du kriegst das hin, verstehe aber deinen Frust.

LG Ron
 
mooko ich habe mir gerade nen asus VG278HE gekauft weil die besseres ghosting verhalten haben sollen als die benq, mach mich nicht schwach :eek:

ich spiele gerade witcher 2 und da gibt es für meine verhältnisse relativ wenig ghosting, also es ist noch spielbar. morgen kommt der asus und ich hoffe es wird noch ne ganze ecke besser. weil titel wie mafia2 und batman waren wirklich keine freude mehr und da kam kein spielspass mehr auf aufgrund des ghostings.

gegen ghosting soll ein bisschen helfen den contrast runter zu drehen. aber bei mir hilft das nicht wirklich. aus meiner erfahrung hilft gar nichts gegen ghosting ausser die tiefe gegen 0 zu reduzieren. und da kann man dann gleich 2d spielen.

gerade ist metro ll complete edition im steam sale für 6,79€, geniales angebot und eins meiner absoluten lieblings spiele. kann man nur empfehlen.
 
Tomb Raider und BF3 habe ich. Ich habe sie aber noch nicht viel gespielt.

Durch weniger Kontrast konnte ich schon mal ein bisschen noch was raus holen. Bin im Kontrast am Monitor runter und Ingame in der Helligkeit hoch.

Mein größtes Problem in Skyrim ist der Pfeil der ein Ziel markiert. Dieser sollte ja an seinem Ziel bleiben, aber wenn ich mich entferne geht der mit und bewegt sich im vorderen bereich des Bildschirmes und der Versatz wird somit immer größer. Dies habe ich bisher nur geschafft zu beheben indem ich die Tiefe auf fast ca. 10% gestellt habe. Aber bei einer Tiefe von 10% bin ich der Meinung bringt das 3D auch nicht mehr den überragenden unterschied.
 
Gibt's da evt. Unterschiede der Hersteller zwischen MSI EVGA Zotac etc.?:eek:

Macht mir keine Angst neue Graka steht an.
 
Bitte berichte ob du in bf3 oder TR auch ghosting feststellen kannst.

Die Gpu trägt nichts zu diesem Thema bei.
Dies ist vom Anzeigegerät, der Anwendung, der Einstellung und der eigenen Empfindung abhängig.
 
In Tomb Raider scheint nichts zu sein. Aber ich habe auch nur noch 15FPS mit 3D . :D

Ich habe aber auch ein neues Problem. Mein Monitor stellt das 3D nicht mehr aus. Also die Signalleuchte ist aus aber im Monitor Menü steht noch 3D Modus.. -.-
 
Schalte mal Tress FX aus.

Gehe bevor du ein Spiel beendest mit Strg + T in den 2D Modus.
 
Tress FX ist doch für die schönen Haare, oder? :P

Bleibt trotzdem im 3D Modus!!!
 
Ja, macht die Haare schön, kostet aber viel Leistung.
In manchen Szenen ist mein 3770k bei Tomb Raider auch satt gefordert.
Könnte sein dass dein Prozi speziell in weitläufigen Levels am Limit ist.
 
Im September kommt es was neues ;)!!

Ich installiere gerade mal die Treiber neu. Ich komme nicht mehr aus dem 3D Modus. Leuchte aus aber im Menü steht 3D Modus und Monitor bleibt dunkler.

Wenn ich die Auflösung einmal umstelle geht es wieder. Aber das kann es ja nicht sein!
 
Bleibt bei mir auch ab und zu hängen.

Ich geh dann kurz im Treiber auf stereoskopisches Bild testen und dann passts wieder.
 
Habt ihr unter 3D-Einstellungen verwalten was geändert oder alles auf Werkseinstellungen gelassen?
 
MKdennis schrieb:
gegen ghosting soll ein bisschen helfen den contrast runter zu drehen. aber bei mir hilft das nicht wirklich. aus meiner erfahrung hilft gar nichts gegen ghosting ausser die tiefe gegen 0 zu reduzieren. und da kann man dann gleich 2d spielen.
Bei LCD-basierter Monitortechnik lässt sich Ghosting im 3D-Betrieb (technikbedingt) nicht 100%ig vermeiden. Je nach verwendetem Monitorhersteller (bzw. verbautem Panel) ist es mal mehr und mal weniger offensichtlich - komplett kriegt man es jedoch nie weg. Da es besonders bei starken Hell/Dunkel-Kontrasten auffällt, hilft eben üblicherweise das Runterdrehen des Kontrasts gegen starkes Ghosting... wobei das dadurch aber bestenfalls nur vermindert, jedoch nicht beseitigt wird.

In Zukunft könnten höchstens 3D-Vision-taugliche OLED-Monitore Ghosting-frei arbeiten, da deren Reaktionszeit (mit 0,00x ms) typischerweise deutlich unter der von LCD-Displays liegt. Wer aber aktuell an Ghosting-freiem 3D mit Shuttertechnik interessiert ist, dem bliebe einzig die Möglichkeit, Geld in einen 3D-DLP-Beamer zu investieren...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

R
Antworten
1.962
Aufrufe
308.039
J
R
Antworten
2.990
Aufrufe
334.210
Zurück
Oben