News Erste Features von Firefox 5 bekannt

1,8 Gigabyte belegt mein Firefox in Spitzenzeiten (dank diverser Developer Add-Ons), die müssen einfach den Speicherverbrauch, auch der Add-Ons, in den Griff bekommen. Ich mag den Firefox ja, das Addon-Konzept ist aus Entwicklersicht das Beste aller Browser (was die Flexibilität angeht), aber wenn sich da dieses Jahr nicht langsam mal was tut, wird es auch bei mir schweren Herzens Chrome werden.
 
Jedesmal wenn ich Facebook höre kommt mir mein Mittagessen wieder hoch ...
 
wie wäre es wenn wir facebook und co in unser gehirn implementieren?
ich kanns nicht mehr hören. es gibt kein wort um meine abneigung gegen facebook auszudrücken


opera ich kommeeeeee
 
Na Klasse! Dieses Facebook geht mir jetzt schon tierisch auf den Nerv.
Und ich bin nichtmal da. Alles muss vernetzt sein und der Arbeitskollege von meinem
Fetter 5. Grades muss ja auch wissen, dass ich auf Seite xy surfe.

Dazu noch der fehlende Homebutton.
Ich bin absolut Firefox treu, aber das wäre zu viel.
 
Kann man die Social-Network-"Addons" dann auch wieder deaktivieren? :D
Oder am besten gar nicht erst mitinstallieren lassen?
 
Ich bleibe wohl weiterhin bei FF3.0.19
 
Hm finde ich Ünnötig...Aber man wird es sicherlich abstellen können, zudem wird es noch einige weitere Features geben. FF4 zumindest läuft bei mir sehr gut.
Ob das Startzeit-problem behoben ist, werde ich bald heraus finden...wenn nicht, sollte sich Mozilla da mal dran setzen.

Naja und Opera ist immer noch eine schlne Alternative, ganz abgesehen von Chrome...Den IE habe ich noch nicht getestet, werde es wohl auch nicht.
 
Robby1234 schrieb:
In diesem Zusammenhang schicken sich die Bratkortoffeln och an, mir nochma durchn Kopp zu gehen. Ich nutze zwar Facebook, aber ich muss das nich im Browser haben. Wenn ich dort was schreiben will, überlebsch och noch den Klick auf das entsprechende Lesezeichen. Twitter und studivz btw. das gleiche.

Und die Geschichte mit dem Speicherverbrauch sollten se och wirklich ma in den Griff bekommen, zumal das Problem noch nichma neu is.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn der Facebook-Bullshit in FF einzieht, werde ich wieder zu Chrome wechseln - diesmal endgültig. FF4 gefällt mir seit Beta-6 gut.
 
Krass was für Aversionen hier gegen Facebook herrschen.
Ihr macht die Qualität eines Browsers echt an diesem kleinen Knopf oben in der Startleiste fest? Na dann... :freak:

Fänds als Addon zwar auch praktischer als fest implementiert aber das ist doch kein Grund zu wechseln? :rolleyes:

Die native PDF-Unterstützung find ich super, die Kontextmenüs für Tabs find ich nicht schlecht, selektieren mehrerer Tabs ist auch nicht doof.
Alles in allem schon eine Verbesserung! Was noch fehlt ist etwas Speed-Dial mäßiges als feste Implementierung. Haben Opera und Chrome auch (Safari/IE weiß ich nicht?)

Firefox ist schon nach wie vor nicht schlecht, ihr tut ja alle so. Wenn man 30 Tabs + offen hat wunderts mich natürlich nicht, dass er bisschen langsamer wird, ist doch aber bei Opera und Chrome auch nicht anders oder? :rolleyes: Liegt ja in der Natur der Sache.

Mit meinen 3-4 Tabs und Adblock+ und SpeedDial bin ich mit meinem Firefox4 pfeilschnell unterwegs und spar mir die ganze dämliche Werbung (im Gegensatz zu Opera, hatte ich jetzt längere Zeit aber die Werbung kotzt mich einfach an und auf die 0,2 s mehr oder weniger kommts mir nicht an.)
 
Abgesehen davon, dass der Facebook-Button vermutlich deaktivierbar sein wird, verstehe die "Facebook-Allergie" vieler hier nicht ganz.
Gut: Entweder man mag Facebook oder nicht. Jeder kann frei entscheiden ob er sich anmeldet oder nicht. Mit dem Feature verhält es sich genauso: Entweder man nutzt es, oder eben nicht. Niemand zwingt euch den "Facebook-Button" im Firefox zu klicken.

Nur weil ein Feature existiert, heißt es nicht, dass man es benutzen muss. Übrigens: Laut einer Studie werden 45% er implementierten Features einer Software nie benutzt.
 
Irgendwie lustig, was Ihr hier so schreibt.
Der Button muss von euch(!!) eingerichtet werden, bevor der ueberhaupt da ist und genutzt werden kann...

Bevor ich zu Chrome oder Opera gehe, nehme ich den IE, aber FF bleibt bei mir auf der Platte
 
Versions-Hopping... warum? Verstehen die bei Mozilla warscheinlich auch nicht.. vermutlich nur, um mit Opera und IE gleichzuziehen... sonst gilt man hinterher noch als rückständig! :mad::

Facebook & co. brauch ich auch nicht, wie schon erwähnt wäre ein Plugin völlig ausreichend. Ich fänds cool, wenn sie eher an der Ladezeit des Browsers und dem Look & Feel von TabCandy gearbeitet hätten...
und dafür wäre Version 4.1. ausreichend gewesen...

Naja, leider gibts nicht allzu viele Alternativen, wenn man auf Plugins a la AdBlock+ nicht verzichten will... schade, sonst wären sie mich bald los... das war doch das Ziel oder? Wird Zeit für eine neue Browser-Revolution!



// EDIT: @ VORREDNER: wie gehts denn? hatte Opera vor einiger Zeit mal, aber damals gabs kein Plugin o.ä., dass mir das "von Hand sperren" von WErbung abgenommen hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant, wie alle meckern, sich dabei aber widersprechen.
1. Gruppe:
So ein scheiß Facebook-Quatsch. Wozu soetwas einbauen, wenn man das mit Addons regeln kann. Solche Änderungen sind ein Grund für Versionen 4.1, 4.2 blablabla
2. Gruppe:
Diese ganzen Addons sind total scheiße, der Browser schmiert die ganze Zeit ab. Da lobe ich mir Chrome blabla
3. Gruppe:
Firefox kupfert die Features nur bei der Konkurrenz ab. Da kann man direkt [Browser-Alternative] benutzen.


Jetzt ist Firefox der Konkurrenz mal voraus (Facebookbutton) und das hat Hand und Fuss. (Viele hier nutzen Facebook nicht, ich auch nicht, aber 600Mio Menschen nutzen es, die haben mit Firefox dann ein tolles Feature). Es wird kein Addon sein und den Browser nicht in der Stabilität belasten und wahrscheinlich performanceoptimierter sein, als die ganzen Addons. Und _trotzdem_ heulen alle rum. Verkehrte Welt.
 
bastii schrieb:
Wie bitte?
Immer wieder amüsant zu lesen, wenn jemand über Opera urteilt ohne blassen Schimmer.
Nun stell dir vor, man kann die Werbung sogar bei Opera abschalten!
Da staunt jetzt aber der Cashney, das hat er ja gar nicht gewusst.

Lieber bastii ich habe durchaus einen blassen Schimmer aber zeige mir doch mal einen Screenshot deiner Computerbase Startseite, bei mir sind da dicke weiße Balken weil es eben NICHT richtig geblockt wird. Und ich kenne genug weitere Seiten die ihre Werbung nicht blocken lassen.

FRIIIEEK hat natürlich auch Recht, selbst wenn es gehen würde wäre es noch immer nicht automatisch. Also ein eindeutiger Nachteil.

Hänge mal nen Screenshot von meiner Opera-CB-Startseite an. Bitteschön! Zeig mir mal wie ich das blocken soll. In Firefox ists wunderbar!

http://img26.imageshack.us/i/opera1.jpg
http://img862.imageshack.us/i/opera2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
nett wie den web-application immer mehr möglichkeiten (eigenes menü, html5: websockets etc.) gegeben werden.

bald haben sich die browser dann zu ner ausgewachsenen vm entwickelt und wir alle leben glücklich in einer os-unabhängigen welt xD (warte gabs das nicht schonmal yawa oder so ...)
 
TheCadillacMan schrieb:
Abgesehen davon, dass der Facebook-Button vermutlich deaktivierbar sein wird, verstehe die "Facebook-Allergie" vieler hier nicht ganz.
Gut: Entweder man mag Facebook oder nicht. Jeder kann frei entscheiden ob er sich anmeldet oder nicht. Mit dem Feature verhält es sich genauso: Entweder man nutzt es, oder eben nicht. Niemand zwingt euch den "Facebook-Button" im Firefox zu klicken.

Nur weil ein Feature existiert, heißt es nicht, dass man es benutzen muss. Übrigens: Laut einer Studie werden 45% er implementierten Features einer Software nie benutzt.

Es ist aber im Prinzip irgendwie das Gleiche wie bei der Sandy Bridge Grafik, keiner (Achtung, Pauschalisierung) braucht sie, beim Betrieb stört sie nicht und trotzdem wäre es allen lieber, wenn man sie komplett weglassen würde. Gut, ein deutlich größerer Anteil nutzt Facebook, aber so gesehen hat doch jeder lieber weiterhin seine dezidierte Grafikkarte und somit auch lieber sein Add-On, das ihm am meisten zusagt.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben