News Erste Features von Firefox 5 bekannt

gäbe es nicht theoretisch die möglichkeit das ganze zu forken und die tollen gsichtsbuch features wieder auszubauen? :rolleyes:

ja gut, die mühe wird sich keiner machen, aber man könnnnnnte...

ansonsten wüsste ich wirklich nicht für was zum geier ich Facebook unterstüzung brauche? Damit Facebook noch mehr Daten sammeln kann und über jeden scheiß bescheid weiß den ich so anklicke? das wird ja schlimmer als google!

ich weiß schon warum ich da nicht angemeldet bin.
 
Also FF entwickelt sich immer weiter von vielen Usern weg.

Erst schaffen sie den Homebutton auf die rechte Seite, damit er schwerer Erreichbar und somit unbeliebt wird. Im nächsten Schritt wird er dann ganz abgeschafft.

Jetzt kommt noch FaceBook hinzu, ein Feature, was nicht in einen Browser gehört sondern "nur" als Addon installiert werden sollte.

Zu einem Browser gehört:
1.) Vor- und Zurück für Navigation
2.) Homebutton
3.) Stoppen von Ladeaktivitäten (wie früher)
4.) Seite neu Laden

Alles muss schnell zugänglich sein, nicht verteilt auf den ganzen Screen.

Was mir noch auffällt, ist die Vernachlässigung von Lesezeichen. Die sind immer noch genau so "unsortiert" wie bei den ersten Firefox-Versionen. Hieran ändert auch Version 4-X nichts. Das einmal gescheite Features wie Mehrzeiliges Lesezeichenmenü oder eine bessere Verwaltung hierzu kommt, wird wohl so schnell nicht passieren.

Erzählt mir nicht, man soll das in irgendwelche Leisten oder Schnellstart-Gedöns legen. Das ist nicht der Sinn von einem Lesezeichenregister, dass ich mir dann am Ende den Bildschirm oder anderes damit zupflastere. Die sind ohne hin schon Randvoll.

Wer mit mehreren hundert Lesezeichen arbeitet, weiß was ich meine. Als Konkurrent ist der IE9 mindestens gleichwertig, wenn man nicht auf viele Addons wert legt. Ich meine fast eine 1zu1-Kopie vorzufinden - natürlich nur im Design.

Mal sehen wie sich das in Zukunft auswirkt. Von der Versionsvielfalt bin ich jedoch nicht sonderlich überzeugt. Killerfeatures, die eine neue Version erfordern sehe ich bisher nicht. Das Administrieren von 10 unterschiedlichen Firefoxies wird dann zum reinsten Vergnügen. Ich freu mich jetzt schon tierisch darauf :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Hauptaugenmerk wird dabei auf der Integration sozialer Netzwerke wie Twitter, Facebook & Co. liegen. Dafür ist beispielsweise ein zusätzliches Symbol in der Adressleiste angedacht, welches es dem Nutzer erlaubt die momentan besuchte Webseite mit einem Klick auf bestimmten Netzwerken zu teilen.

Ich weiß jetzt nicht, ob ich bei dem Satz lachen, weinen, lachen vor weinen oder weinen vor lachen soll.

Wenn ich schon Facebook lese, könnt ich literweise brechen, der Kram muß doch nich überall verlinkt, verankert und festgetackert werden, nur weil die Leute die da sind, zu faul (oder zu dämlich) sind, sich ein Lesezeichen in die Lesezeichenleiste zu packen.

ICQ fing mit dem Müll an und alle anderen meinen jetzt, das es cool ist :freak:

Außerdem: wen interessiert es, wer grad auf welcher Pr0n seite ist, sich was illegales saugt etc.?
 
"Its not a feature, its a bug" würde ich jetzt sagen.

Ich finde sowas sollte sich per Add-on hinzufügen lassen, aber nicht standardmäßig im Browser integriert sein.
Ein Browser soll auch ein Browser bleiben, es ist weder eine Facebook. -noch eine Twitter-App!

Wenn die so weiter machen, werde ICH wohl als FF Nutzer zum IE9 wechseln, der wirklich sehr gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardware_Hoshi schrieb:
Also FF entwickelt sich immer weiter von vielen Usern weg.

der entwickelt sich hin zu einer sicheren 500 oder 600 millionenen nutzergruppe mit stark steigender tendenz.. ich denke nicht das das besonders dumm ist von mozilla ;) nehmen wir mal an die fb integration wird perfekt werden, dann wird ff paar hundert millionen nutzer mehr kriegen in kurzer zeit (sowas spricht sich extrem schnell rum)
 
Lesezeichen wäre echt mal ne Baustelle...
Überhaupt, und da hat Hardware_Hoshi vollkommen recht, sollte man sich mal auf die Grundelemente des Browsers konzentrieren anstatt 1000fach an unnützen Dingen zu arbeiten.
 
Hardware_Hoshi schrieb:
Erst schaffen sie den Homebutton auf die rechte Seite, damit er schwerer Erreichbar und somit unbeliebt wird. Im nächsten Schritt wird er dann ganz abgeschafft.
Ist ja nicht so...als könnte man den in <3sec wieder nach links schieben... :rolleyes:
 
Facebook - Ablehnung
was mich wundert, die öffentlich Rechtlichen „besuchen Sie uns im Internet auf Facebook“

Lesezeichen
es ist wie mit einem Aktenordner zu Hause oder im Büro
ein bisschen Kreativität sollte man schon einsetzen
 
Ein Hauptaugenmerk wird dabei auf der Integration sozialer Netzwerke wie Twitter, Facebook & Co. liegen.
Ich fall vom Glauben ab :eek:
Wenn das wirklich Realität wird, bin ich sofort in der Systemsteuerung und lösche Firefox!

Haben die es denn jetzt schon so nötig, das sowas passieren muss?...

Facebook, Twitter, ich kann es NICHT mehr hören :freak:
 
Cool, könnten die bitte noch Miranda und TeamSpeak einbinden?
 
Wenn das mit Facebook und so kommt, wechsel ich zu Chrome. Ich bin im Moment eh schon am überlegen das zu tun.
 
OJK schrieb:
Na super. Wenn der facebook-Quatsch in Firefox Einzug erhält, wirds langsam Zeit werden, den Browser zu wechseln...

Muss ich auch voll zustimmen. Bis jetzt is FF mein absoluter lieblings Browser gewesen aber das zwingt mich zum handeln. Wird entweder Opera oder Chromium (nicht Chrome) werden...

An alle FB'ler die echt glauben es gibt 600 Mille FB'ler: Es gibt vll so viele Accounts. Aber wieviele haben schon ihren 2 oder 3 Account? Außerdem die vielen Firmen Accs... Und die vielen die einmal erstellt haben und nicht mehr dabei sind. ich schätze es auf <max> 400 mille <<aktive/private>> Accs
 
Alter was ein Scheiß ... Firefox 4 läuft seit Beta 7 total schlecht auf meinen Mac, die ersten 2-3 Minuten nach dem Starten ist der Browser quasi nicht ansprechbar bzw. so langsam dass ich meinen Mac am liebsten kaputt klopp, hat sich im Firefox RC und auch im Retail nicht mehr geändert obwohl ich sofort den Bug reported hab und bisher hat Niemand drauf geantwortet von Mozilla -,-

Firefox 3.6.X und bis zu Firefox 4 Beta 6 läuft alles rund auf meinem Mac ... hallo?! Firefox 4 auf meinem PC (Intel 980X 4,5Ghz) hat die gleichen Macken, da gehts ein BISSCHEN zügiger sodass ich nicht total in Rage verfalle, aber diese Anfangsträgheit wie auf meinem Mac(2,2 Ghz Intel Dualcore) bleibt trotzdem -.-

Nach den 2-3 Minuten gehts dann gescheit solang ich den Browser auf hab, aber sobald ich den einma zumach ... -.- Gott wie ätzend. Und ja hab natürlich ein neues Profil bereits angelegt gehabt für 4, hat nicht geholfen.

Und jetzt machen die so nen Scheiß mit Twitter und Facebook da rein, als ob ich nicht schon genug Zeit mit der Scheiße verplemper müssen die jetzt auch noch den Browser darauf trimmen, boah wie ätzend. Die sollen mal lieber ihre Performance in den Griff kriegen, Chrome läuft auf meinem Mac vieeeel schneller, aber mir war Firefox bisher einfach sympathischer ... wird wohl Zeit umzusteigen!
 
Früher war halt wirklich alles besser.....

Heute ist alles Facebook verseucht: Handys, Browser, div. Internetseiten......
Über StreetView maulen und sich in Facebook bis aufs letzte Hemd ausziehen.....:rolleyes:


Fast so schlimm wie in Youtube die dämliche Thumb-Up Jagerei...

wer das auch so findet Daumen hoch...

In fast jedem Kommentar..........
Und die Werbefuzzies....mit CASH1000€ ..... -.-


Das Inet Niveau ist ganz weit unten......2004 , 2005, das war noch herrlich damals....

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt eigentlich AdBlock für IE9 mit den Tracking Listen
Berühmte Filterentwickler von AdBlock für Fx haben sogar Listen für IE9 parat
Hier ist z.b. EasyList für IE9 oder Hier von Fanboy sogar mit Anti Tracking usw...

Seitdem hab ich auch kein Firefox 4 mehr, RAM Verbrauch ist der allerletzte
 
facebook/twitter/spynetwork...wenn man das nicht deaktivieren kann, bleib ich bei der 4er version...
 
Hardware_Hoshi schrieb:
Also FF entwickelt sich immer weiter von vielen Usern weg.

Erst schaffen sie den Homebutton auf die rechte Seite, damit er schwerer Erreichbar und somit unbeliebt wird. Im nächsten Schritt wird er dann ganz abgeschafft.
[...]
Zu einem Browser gehört:
1.) Vor- und Zurück für Navigation
2.) Homebutton
3.) Stoppen von Ladeaktivitäten (wie früher)
4.) Seite neu Laden

Alles muss schnell zugänglich sein, nicht verteilt auf den ganzen Screen.
Mein Homebutton ist links. Genau und nur diese Buttons sitzen bei mir in der Leiste, genau wie früher.. Erst den Firefox zu müllen und dann beschweren oder wie?
 
Hahaahahahahh. Ich hab mir jetzt alle Kommentare durchgelesen und mich herrlich amüsiert. Vielen Dank für die tolle Unterhaltung!
Es ist immerwieder lustig in News über Browser die Kommentare zu lesen. Verdammt viel Leute halten ihren Browser für das beste auf der Welt, würden ihn am liebsten heiraten und behandeln andere Browser schlimmer als die Nazi`s gefangene in einem KZ.

Dabei ist der grösste Vorteil von dem Browser den ihr gerade verwendet das ihr euch damit eingelebt habt und so eingerichtet habt wie es euch am besten passt.

Oh, und auch sehr unterhaltsam sind all diese Facebook Flames. Man könnte meinen Facebook sei eine, alleine durch Blickkontakt, ansteckende Krankheit. Wobei ja noch nicht mal klar ist ob dieser dämliche Facebook Button überhaupt von Haus aus eingeblendet wird. Anzunehmen ist es aber, wenn sie es schon als "Haupt Augenmerk" bezeichnen. Ausblenden lässt er sich auf jedenfall.

Haja ich hätte mir aber wirklich gewünscht das sie ein ordentliches "Electrolysis" vor Version 8 einbauen. Der plugin Container ist zwar ein guter Versuch, aber eher Witzlos wenn dann trotzdem der Ganze Browser abstürtzt.

P.S für völlig unpassende Wörter ist Auto Vervollständigung zu beschuldigen.

Mfg Haldi
 
Ruffnax schrieb:
Sorry, aber für mich ist die implementierung solcher "Features" völlig uninteressant und Zeitverschwendung. Viele mögen das anders sehen ...

Und genau wegen den vielen wird es gemacht. :)

Cashney schrieb:
Krass was für Aversionen hier gegen Facebook herrschen.

Vor allem wenn man bedenkt, die die Facebook-Hasser wohl sowieso keine Facebook-Account haben und somit die Funktion des Browsers auch keine Statusmeldungen von ihren nicht vorhandenen Account anzeigen kann. :lol:

Oh, da fällt mir ein toller, allseits beliebter Autovergleich dazu ein:

Das wäre ja so als würde man sich aufregen, dass das Auto nen Aschenbecher hat obwohl man Nichtraucher ist.
Da kauf ich lieber ein Modell ohne Aschenbecher, auch wenn das nicht so gut ist wie das mit Aschenbecher.
Den Aschenbecher ausbauen oder ihn einfach nicht zu benutzen wäre ja unmöglich^^


PS: Vielleicht interpretieren hier einige die Facebookfunktion so, dass man Firefox 5 nur über einen gültigen Facebookaccount herunterladen kann.
Würde zumindest so einige Reaktionen erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben