Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsErste PCIe-4.0-SSDs: Hersteller nutzen Phison E16 für (knapp) 5 GB/s
Selbst Subjektiv sage ich eher dass man den Unterschied nicht spürt.
Ich hab NVMe SSDs im Mac Mini und MacBook Pro am Threadripper System hatte ich bis vor ein paar Wochen noch 2x 1TB 860 Evos dran und nun 2x 1 TB 970 Evos. Ich spüre 0 Unterschied. Hab dafür aber 3 Kabel weniger.
Nein, wird man gerade als Heimanwender nicht, da dazu viel zu viele parallele Zugriffe nötig sind um auf so viele IOPS zu kommen. Bei Heimanwendern ist es, gerade mit schnellen PCIe SSDs, schon selten mehr als 4 parallele I/O zu haben, von Benchmarks abgesehen.
Merken würde man eine deutlich geringere Latenz, also was man in hohen 4k QD1 Werten sieht und die haben eben vor allem die Intel Optane und daher sind diese auch bei vielen Anwendungen die schnellsten SSDs die man bekommen kann, obwohl weder die maximalen seq. Transferraten noch die maximalen IOPS besonders gut sind.