- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 8.193
Hier lesen oder weiteren Links in den News folgen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
mc.emi schrieb:laded euch mal das programm SuperPi auf einen memorystick und lasst es dort laufen...
anmerkung: der PC ist der büro-PC, der nebenbei noch andere programme offen hat
Anscheinend liest hier keiner die News vollständig. computerbase schreibt doch, das superPI z.b. nicht die HT-Funktion ausnutzt
Nein, Silverthorne ist eine vollkommen eigenständige Geschichte. Und dass viel Takt nicht gleich viel Leistung bedeutet, konnten wir ja bereits beim P4 sehen.crustenscharbap schrieb:Ich glaube, dass die Benchmarks wohl ein fake sind. Schon, dass der 1,6 GHz hat, muss ihn schon schnell machen. Laut Benchmark wird er von einer 900MHz Celeron überrant. Er sollte wenigstens so schnell wie eine 2GHz Pentium4 CPU. Weil das ding ja bestimmt auch auf der Core2 Architektur gebaut ist.
Ich glaube, das macht nichts. Hauptsache nicht über USB.bensen schrieb:ob die hdd so viel besser ist?
wird auch so ein 1,8" krüppel sein. aber wird wohl für super pi reichen.
Ja, das sieht so aus, aber auch ein schneller USB-Stick liefert ggü. Festplatten ein schlechtes Ergebnis. Die CPU wird einfach nicht gescheit ausgelastet, keine Ahnung warum. Ich habe mal folgendes getestet:bensen schrieb:USB macht nichts, hab es mal getestet
einmal von einer alten internen platte und einmal von ner alten usb platte (beide eine durchschnittliche transferrate von knapp unter 30mb/s). da ändert sich nichts an der zeit
es muss also schon ein lahmer usb-stick sein, damit es ausbremst
von meinem mp3-player mit ~2 mb/s transferrate dauert die berechnung mehr als doppelt so lange