News Erstes Notebook mit AMDs Athlon 64 X2

Dann doch lieber einen Barebone, der "günstige" fette Grafikkarten aufnehmen kann. Der ist auch relativ mobil.
 
Hi,
da sage ich nur:"Will ich haben" :king:
Ich bin gespannt wie teuer diese Höllenmaschine wird!
Leider wird die Akkuzeit auch nur 5 min. betragen :lol:

Samy
 
Man kann aber auch wirklich alles mies machen... :(
Ist doch a) logisch, das so eine Maschine nur als Desktop-Replacement wirklich Sinn macht, wobei man b) die Mobilität sicherlich nicht völlig abschreiben muss, wenn man bedenkt, dass es ja nun einige Stromsparmöglichkeiten gibt, so z.B: C 'n' Q usw.
Und c) ist das doch eine feine Sache, wenn man statt Tower, Monitor, Keyboard nur noch ein Gerät rumstehen hat.
 
Ist schon klar, dass es Desktop Replacement ist, aber die sind sehr teuer die Geräte.

Dann kann man auch für das Geld bessere und oft günstigere Desktop Hardware kaufen, in einen Barebone packen und dann ist man doch auch noch sehr gut bei einer LAN dabei.

Man hat 1. viel Festplatten-Speicher (bis 500 GB, was man ja beim Notebook nur extren lösen kann) , dann hat man eine fette schnelle Graka und man kann auch übertakten und man hat eine fette CPU, die man auch übertakten könnte.

Ein TFT müsste halt zusätzlich geschleppt werden, denn LAN Gänger werden eh nicht auf Tastatur und Maus verzichten, also ist das schon mal gleich und kann wegfallen als Argeument.

Und so viel Kraft wird man in den Armen haben und einen Rucksack mit Barebone, Tastatur und Maus zu tragen. :D

IMO schießt man hier doch etwas über das Ziel hinaus. Die Idee ist deshalb nicht schlecht für LAN Gänger, aber sehr teuer.
 
@ 24: Du hast nen TFT ne Maus und ne Tastatur am Laptop! :freak: Ok ich würde da ne extra MAus anschließen aber die Tastatur und der TFT reicht locker zum Zocken. ISt mal ne super idee sowas für LAns auf jeden fall. Immer einsatzbereit, wenn ne Steckdose zur hand.
 
Zurück
Oben