Also bist du ein Befürworter davon dass zB so Dinge wie Reisen/Fliegen oder Autofahren nur noch der Elite vorbehalten bleiben sollte die es sich leisten kann?DerOlf schrieb:Das gleiche bei der täglichen PKW-Nutzung ... 3 Mio davon sind nicht so schlimm, wie 3 Mrd.
Die Dosis macht das Gift ... und wir vergiften uns, weil Masse den Preis senken hilft.
Es geht am Ende auch eher darum ob es eine aktive Entscheidung ist nicht wegzufliegen und zuhause zu bleiben auch wenn man sich den Urlaub im Süden durchaus leisten könnte.DerOlf schrieb:Ich mache zuhause Urlaub ... denn zuhause ist es richtig schön, wenn die ganzen Wichser im Urlaub sind
Klar schönreden kann man sich vieles. Kein eigenes Haus => nicht soviel Arbeit. Kein Geld =>tja muss ich mir auch keine Gedanken dann drum machen wie und wo ich investiere.
Kein Auto => spare ich mir das tanken.
Bekomme Nahrung über nen Schlauch => ist doch toll, muss ich nicht einkaufen, Essen zubereiten und der Abwasch fällt ja auch weg.
DerOlf schrieb:aber die reine Urlaubsfliegerei sollte definitiv teurer werden ... nicht damit sich das nur noch reiche leisten können, sondern damit die Leute sich mal von dem unsinnigen Gedanken lösen, man müsse als Frisuese oder Handwerksgesell 2 - 3 mal im Jahr um die halbe Welt fliegen.
Und die Gerechtigkeit siehst du da jetzt genau wo? Preiserhöhungen treffen nur die die ohnehin schon wenig Geld haben. Denen nimmst du so noch mehr weg. Prima.
Die wäre es mit Kontingenten? Ach neee ist ja doof, dann würde es die Reichen ja auch treffen. Nee das finden Reiche dann zutiefst unfair weil ständig Inlandsflüge auf Kosten des Steuerzahlers, das soll schon noch Möglich sein.
Wie wäre es also mal da anzusetzen bei den Menschen die am meisten fliegen? Ich persönlich kann meine Flugreisen an einer Hand abzählen, finde es dennoch nicht richtig wenn es nun Preiserhöhungen gäbe und wenn ich mir dann mal erdreißte zu fliegen und selbst danach immer noch weniger Flugmeilen auf den Buckel habe als der Durchschnitt auch noch höhere Preise zahlen soll.
Wie wäre es wenn man das Flugmeilensystem dafür benutzt? Jede Flugmeile wird regestriert und wer sein Konto dann voll hat, ja der muss eben am Boden bleiben für den Rest des Jahres, unabhängig davon wieviel er auf seinem Bankkonto hat.
DerOlf schrieb:Fall es dir noch nicht aufgefallen ist, das ist schon heute der Fall ... das war auch vor 100 Jahren der Fall ... und eigentlich gab es immer Dinge, die sich ein Großtel der Bevölkerung eben nicht leisten konnte.
Eigenes Auto, Haus, Kinder waren damals alles Dinge die sich eindeutig mehr Leute leisten konnten. Nach einem Studium hattest du ausgesorgt, hast verdient wie ein blöder, und auch deine Frau konnte damals locker zuhause bleiben und die Kinder erziehen weil du einen Vollzeitjob hattest.
Und ich denke es liegt nicht daran dass die Leute heute fauler sind oder weniger Wochenstunden schieben als ihre Eltern/Großeltern oder?
Zuletzt bearbeitet: