EU-Wahl - welche Partei für Klimaschutz? (Spoiler: Grüne sind nicht ambitioniert genug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo

Venyo schrieb:
Vertrauen in die CDU, obwohl sie auf Bankenkontrolle verzichtet, die Energiewende verteuert und gebremst hat, zu wenig in Bildung und Forschung investiert, weiterhin Rüstungsexporte in Krisengebiete erlaubt, die Schere zwischen Arm und Reich auseinander geht, die ohne die SPD nicht mal einen Mindestlohn eingeführt hätte und so gar nichts gegen den Niedriglohnsektor getan hätte, nicht annähernd genug gegen den Pflegenotstand tut, immer wieder Lobby- und Spendenskandale hatte, nicht ausreichend auf die drohende Altersarmut reagiert, beim Dieselskandal Anwalt der Konzerne und nicht der Dieselfahrer war, bei der Flüchtlingskrise wie bei vielem unter Merkel ultra-kurzsichtig gehandelt hat und immer so getan hat als würden Probleme nicht existieren als vorausschauend darauf zuzugehen - das ist ja eine tolle Basis für Vertrauen und der Hinweis auf das Fußvolk, dem es unter der CDU angeblich am besten geht, ist pure Ironie im Hinblick auf die Vermögensverteilung in Deutschland.
Ja ich habe am meisten Vertrauen in die CDU oder anders gesagt die CDU ist für mich das kleinste Übel.
Zu wenig in Bildung investiert ? Komisch das wir so viele Akademiker wie noch nie in Deutschland haben, gefühlt ist jeder zweite Bachelor.
Mit Rüstungsexporten habe ich kein Problem, besser wir verdienen daran als andere Länder.
Die Schere zwischen Arm und Reich ging schon immer weiter auseinander, das hat die CDU nicht erfunden.
Die ohne die SPD nicht einmal einen Mindestlohn eingeführt hätte ? Schon vergessen wer Hartz4 eingeführt und den Mindestlohn Sektor in der jetzigen Form geschaffen hat ?
Nicht genug für den Pflegenotstand tut ? Was sollen die machen wenn die Jugend keinen Bock mehr auf körperlich anstrengendes arbeiten hat und lieber irgend etwas mit Computern macht ?
Lobby- und Spendenskandale gab/gibt es auch bei den Grünen.
Beim Dieselskandal höre ich von den Grünen auch keinen Aufschrei.
Die Vermögensverteilung in Deurtschland ist mir egal, es geht uns in Deutschland so gut wie noch und das ist das wichtigste.

Venyo schrieb:
Du sprichst den kleinen Parteien also hier pauschal ab, dass sie in dem Bereich richtig entscheiden würden, ohne dich mit deren Programmen ansatzweise beschäftigt zu haben oder einen konkreten Hinweis darauf, was an dem jeweiligen Programm falsch ist.
1. Das Programm alleine sagt nicht viel aus.
2. Das Programm von z.B. Volt ist nichtssagend, etwas Pro Europa BlaBla ansonsten wars das.

Venyo schrieb:
Es wurde zumindest verstanden, dass der Klimaschutz das entscheidende Thema unserer Zeit ist. Deswegen haben die Grünen diesen Riesen-Zuwachs;
Ach so und deswegen wurden die grünen Lobbybücklinge gewählt, die Lobbyisten reiben sich schon die Hände, den Lobbyisten sind die Grünen viel lieber und vertrauter als AfD oder Die Linke.

Venyo schrieb:
Natürlich sind die Grünen aber beim Klimaschutz wenigstens viel ambitionierter als die CDU
Fährt die Führungsetage der grünen deswegen genauso wie die CDU Führungsetage am liebsten Audi A8, BMW 7er und Mercedes S Klasse ?
Wo machen sich diese angeblichen Klimaschutz Ambitionen der grünen in der Realität bemerkbar ?

Venyo schrieb:
Der Wunsch nach Regulierung des Finanzsektors und die Bezeichnung von der Nebeneinkunfts-Partei Nr. 1 CDU als korrupt ist dir zu links? Oder dass die Springerpresse, allen voran die BILD permanent gegen jede politische Kraft hetzt, die links einzuordnen ist?
Das sind alles Punkte die mir egal sind.

Venyo schrieb:
Naja, immerhin gehörst du zu einer bedrohten Art:
https://rp-online.de/politik/eu/eur...nschen-unter-30-gewaehlt-haetten_aid-39046513
(So viel zum Thema, ein Generationenkonflikt würde nur herbeigeschrieen: https://wahl.tagesschau.de/wahlen/2019-05-26-EP-DE/umfrage-alter.shtml )
Das habe ich schon so oft gelesen und du glaubst doch wohl nicht das sich an unserer Lage irgend etwas ändert wenn aus CDU/CSU/SPD beim nächsten mal CDU/CSU/Grüne werden ?
Aus deinem ersten Link "So stünden die Parteien da, wenn nur die Jungen gewählt hätten", wieso sind nur so wenige junge zur Wahl gegangen ? Ist der Klimaschutz doch nicht so wichtig ?
Das ist das gleiche wie beim Brexit, die jungen sind nicht zur Wahl gegangen und hinterher beschweren sich die jungen über das Ergebnis das die alten Ihnen beschert haben.

Venyo schrieb:
Heute sage ich: schaut auf das Wahlergebnis. Den mit Abstand größten Unterschied hat der Klimaschutz bei der Wahlentscheidung gespielt. Die sich einmal im Leben bei einer Wahl bewegt haben, habens gerafft. CDU-, SPD- AfD- und FDP-Wähler leider nicht.
Aktuell finde ich es wichtiger die rechten Populisten zu stopen bevor die in der EU zu stark werden, wenn die an die Macht kommen ist Klimaschutz unser geringstes Problem.

BlackNinja2019 schrieb:
Egal wie die Wahl ausgeht, es macht keiner besser.
Genau das meine ich.

Kausu schrieb:
Warum betonst du das eigentlich immer so - hat dich mal jemand so hier genannt?
Damit linke und rechte...

Venyo schrieb:
Einfach nur Wow. Deine Selbsteinschätzung in den ersten Worten deines vorigen Posts tritt tatsächlich zu:
...wenigstens etwas Spaß haben.

Kausu schrieb:
Was ich mich immer frage ist, ob die vielen kleinen Parteien eher Vor- oder Nachteil sind. Was können diese schon bei 1-3 Sitzen wirklich bewirken?
Das wird meiner Meinung nach Nachteile haben, es wird über noch mehr Vorschläge noch mehr diskutiert und noch weniger beschlossen.

Kausu schrieb:
Ich glaube du verwechseltst das Publikum, welche die CDU ansprechen will mit denen der Linken. Die CDU ist eine bürgerliche Partei und will die Wirtschaft voran treiben - von daher ist ein Export von Waffen, in dieser Logik, durchaus sinnvoll.
Richtig.

Kausu schrieb:
Witzig - vor 2 Jahren wurde Merkel noch für Ihre Handhabe bei der Flüchtlingskrise gelobt - heute ist sie die schlimmste Person aller Zeiten...
Irgend einer hat immer was zu meckern, mal wird von links gemeckert, mal wird von rechts gemeckert, für mich bedeutet es das die Mitte genau richtig ist.

Kausu schrieb:
Nochmal - damit du von deiner arroganten Sichtweise runter kommst - viele Leute haben eben auch ander Themen, die sie bewegen - vielleicht sogar wichtiger für sie sind - den sprichst du komplett ihr Recht auf freie Wahl ab.
Mein erster Gedanke war, als ich mich mit den aktuellen Wahlprogrammen beschäftigt habe, auch nicht der Klimaschutz - sondern der Sozialstaat, Bildung und Digitalisierung.
Genau das versteht er nicht und deswegen wird er von seiner arroganten Sichtweise nicht runter kommen.

Kausu schrieb:
Ja der hat ja als gutverdienender Kabarettist auch gut reden - ob da nun Leute arbeitslos werden kann ihm egal sein. Die "intellektuellen" Linken werden ihn schon weiter buchen.
Vor allem solange er den intelektuellen linken erzählt was sie hören wollen.

Hylou schrieb:
Wenn die CDU mit ihrer klimapolitik so weiter macht kann es sein, dass in wenigen Jahren Feierabend ist.
Ich habe schon so oft gehört/gelesen das wir sterben werden und wir leben immer noch.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Tomislav2007 schrieb:
Ich habe schon so oft gehört/gelesen das wir sterben werden und wir leben immer noch.

Woran erkennt man CDU Wähler?
Sie wollen von der wahrheit nichts hören.

Ich mein, es setzen sich über 26.000 Klimaforscher dafür ein und werden immer lauter, aber wissen die schon was die CDU nicht weiß (bzw die Lobby dahinter)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volkimann
Hallo

Hylou schrieb:
Woran erkennt man CDU Wähler?
Am Wissen das Deutschland oder die EU alleine nicht das Weltklima retten können.

Grüße Tomi
 
Aber Deutschland könnte als führende wirtschaftsnation mit großen Fuße voranschreiten
Nur fällt dann das schöne Lobby Geld der RWE weg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volkimann und FranzvonAssisi
Nobsi schrieb:
Noch ein Beispiel: In anderen Ländern wird die Messstation zur Feinstaubmessung so weit wie zulässig von der Straße aufgestellt. Athen ist da ein gutes Beispiel. Wir stellen direkt an der Bordsteinkante auf.

Ist hier auch tlws. so. In Bremen (bin mir nicht mehr ganz sicher obs Bremen war...) wurden sogar Messtationen umgesetzt. Vom Straßenrand weg, so weit wie möglich. Da die Grenzwerte immer noch überschritten wurden, ist jetzt auf der rechten Spur ein Dieselfahrverbot. Achja und nur in den 50m um die Messstation.

Die Frage sollte meiner Meinung nach sein: Wollen wir uns auf dieses peinliche Spiel dwr Politiker gegen Fakten einlassen?

Kommissionen legen Grenzwerte fest, um uns zu schützen und es wird nur versucht diese Grenzwerte so weeeit wie möglich zu dehnen?

Es ist doch absolut logisch: wenn ich im 50m Radius der Messstation auf der rechten Spur Dieselfahrverbote aufstelle, trägt das nicht nachhaltig dazu bei tatsächlich weniger Feinstaub in der Luft zu haben, es trägt nur dazu bei weniger zu MESSEN.

Dein Arzt setzt ja das Fieberthermometer auch nicht auf einmal anders an, weil ihm nicht gefällt, was er misst...


Tomislav2007 schrieb:
Ich finde die Wirtschaft und Arbeitsplätze wichtiger als Klimaschutz, was bringt uns Klimaschutz wenn die Wirtschaft im Arsch ist und wir alle arbeitslos sind ?

Das stimmt, dass ist auf jeden Fall wichtig, allerdings wird der Arbeitsplatz-Hammer meiner Meinung nach viel zu häufig gezogen.
Deine Formulierung zeigt es ja genauso. Warum sollten wir bitte ALLE arbeitslos sein, wenn wir Klimaschutz ernst nehmen?

Im Gegenteil! Wenn wir Klimaschutz nicht ernst nehmen, haben wir in einigen Jahren noch viel, viel mehr Flüchtlinge und weniger bewohnbare Fläche als heute. Etwas langfristiger betrachtet sind wir dann wahrscheinlich ziemlich schnell alle tot. Ob Arbeitsplätze uns dann noch helfen?

Ich glaube kaum, dass du jemals so viel Zustimmung zu einer Weltuntergangstheorie gesehen hast.

Und Selbstversorgung hat nicht unbedingt was mit Klimaschutz zu tun. Wir müssen uns nicht selbstversorgen, um einigermaßen umweltfreundlich zu leben.

Es braucht neue Methoden. Stichwort Permakultur / Permaculture.
Anstatt den Pflanzen einfach künstlich das zu geben, was sie brauchen, muss man verschiedene Dinge kombinieren.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Permaculture

Bsp: Enten und Hühner können Schädlinge fressen. Ihre Ausscheidungen sind guter Dünger. Sie liefern "nachhaltig" Essen (regelmäßig Eier). Auf einem richtig geführten Beet, können sie die Fruchtbarkeit der Erde somit deutlich steigern und helfen gleichzeitig bei der Pflege.


Anderes Beispiel: Morsches Holz unter die Erde zu geben kann die Feuchtigkeit der Erde langfristig höher halten und somit Trockenperioden ausgleichen.
Anstatt also riesige Mengen Wasser sammeln / kaufen zu müssen, macht dein Feld das auf einmal ganz alleine und absolut nachhaltig.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Hügelkultur

Das sind - wie gesagt - nur Beispiele. Es gibt viele solcher Ideen und auch wenn manche erstmal wie ein Rückschritt erscheinen, sind es in den meisten Fällen Methoden, die dem Bauer langfristig Arbeit ersparen können, umweltfreundlich sind und oft auch günstiger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volkimann
Hallo

Hylou schrieb:
Nur fällt dann das schöne Lobby Geld der RWE weg.
Das Lobby Geld von RWE ist auch nicht besser/schlechter als das Lobby Geld der Öko/Bio/Green Industrie.

FranzvonAssisi schrieb:
Deine Formulierung zeigt es ja genauso. Warum sollten wir bitte ALLE arbeitslos sein, wenn wir Klimaschutz ernst nehmen?
Das habe ich so nie geschrieben, ich schrieb das ich befürchte das eine Klimaschutz Partei die Wirtschaft/Arbeitsplätze vernachläsigen könnte zugunsten des Klimaschutzes.

FranzvonAssisi schrieb:
Im Gegenteil! Wenn wir Klimaschutz nicht ernst nehmen, haben wir in einigen Jahren noch viel, viel mehr Flüchtlinge und weniger bewohnbare Fläche als heute.
Das stimmt nicht, wir haben mehr als genug bewohnbare Fläche.
Das Problem ist das viel zu viele in die Ballungsgebiete/Städte wollen, außerhalb von Ballungsbebieten/Städten haben wir noch sehr viel bewohnbare Fläche.
Wir haben im Osten Deutschlands so viele leerstehende Wohnungen/Häuser in kleinen Dörfern, das Problem ist nur das die Ossis keine Flüchtlinge/Ausländer wollen.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Tomislav2007 schrieb:
Das Lobby Geld von RWE ist auch nicht besser/schlechter als das Lobby Geld der Öko/Bio/Green Industrie.

Doch weil das dafür sorgt, dass die Kohlekraftwerke noch bis mindestens 2038 (!) laufen.
Kleiner Tipp: Die sind alles andere als Klimafreundlich.

Es hat einen Grund weswegen die CDU nicht in der Lage war das Video von Rezo zu entkräften. Sie können nicht bestreiten, dass sie aktiv an der Zerstörung unserer Erde arbeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volkimann
Hallo

Hylou schrieb:
Doch weil das dafür sorgt, dass die Kohlekraftwerke noch bis mindestens 2038 (!) laufen.
Kleiner Tipp: Die sind alles andere als Klimafreundlich.
Gib diesen niedlichen Tipp mal den E-Auto Fahrern die glauben das sie klimaneutral fahren.

Hylou schrieb:
Es hat einen Grund weswegen die CDU nicht in der Lage war das Video von Rezo zu entkräften.
Ganz einfach, den Youtube Clickbait Typen kann man als Erwachsener nicht ernst nehmen, den würde ich auch ignorieren.

Hylou schrieb:
Sie können nicht bestreiten, dass sie aktiv an der Zerstörung unserer Erde arbeiten.
Ja genau und die Erde ist eine Scheibe.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Tomislav2007 schrieb:
Ganz einfach, den Clickbait Typen kann man nicht ernst nehmen, den würde ich auch ignorieren.

Dann ist es doch für dich sicherlich ein leichtes ALLES zu widerlegen was er sagt, wenn es denn nur Clickbait ist :)

Tomislav2007 schrieb:
Gib diesen niedlichen Tipp mal den E-Auto Fahrern die glauben das sie klimaneutral fahren.
Da es kostentechnisch identisch (!) ist sämtlichen Deutschen Strom durch erneuerbare Quellen zu erzeugen - wäre es theoretisch möglich Klimaneutral zu fahren.
Aaaaaber da sind wir wieder bei deinen Kohlekraftwerken.

Tomislav2007 schrieb:
Ja genau und die Erde ist eine Scheibe.
Es lässt sich alles belegen. Sie tun einen scheiß für das Klima.
 
Hallo

Ich schaue mir diesen Youtube Clickbait Typen nicht an, das überlasse ich Kidies, das fehlt noch das ich dem Klicks verschaffe.

Grüße Tomi
 
Tomislav2007 schrieb:
Ich schaue mir diesen Youtube Clickbait Typen nicht an, das überlasse ich Kidies.

Du hast echt die CDU in den Genen. Die haben exakt gleich reagiert und haben deswegen ein solch katastrophales Wahlergebnis.
Und jetzt redet die AKK auch noch davon, dass man die Meinungsfreiheit einschränken sollte.

Damit du dir das Video nicht angucken brauchst hier die Quellen, damit sollte es ja ein leichtes sein sämtliche Forscher zu widerlegen ;).
https://docs.google.com/document/d/1C0lRRQtyVAyYfn3hh9SDzTbjrtPhNlewVUPOL_WCBOs/preview
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volkimann
Hallo

Du hast es immer noch nicht verstanden, ich sehe da keine Probleme, ich sehe da nur linkes jammern, meckern und Gehäule.
Wenn ich die ersten 10 Links auf der Liste sehe: Schere zwischen Arm und Reich/Armutsenwicklung/Böse Superreiche/Die Wahrheit über die Armut/Höhere Steuern für Reiche/blablabla.
Das interessiert mich alles nicht, wer zu wenig Geld hat muss weniger ausgeben oder mehr verdienen, auf der Couch sitzen jammern/meckern und heulen hilft da nicht weiter.
Warum soll ich etwas widerlegen das mich nicht interessiert ? Ich verdiene gut, ich bin 50 Jahre, unsere Umwelt wird schon noch 20-30 Jahre durchhalten, was danach kommt ist mir egal.
Wie oft soll ich es noch schreiben ? Ich bin ein egoistisches CDU Wähler Arschloch das sich in unserem kapitalistisch angehauchten System saupudelwohl fühlt, ich will nichts ändern.
Wenn "Ihr" was ändern wollt, bitte schön, dann legt los.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nobsi
Tomislav2007 schrieb:
unsere Umwelt wird schon noch 20-30 Jahre durchhalten, was danach kommt ist mir egal.

Sehr egoistisch, hast du keine Kinder bzw Familie dessen Zukunft du mal schön sehen willst?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dideldei
Hallo

Ich habe keine Kinder, der Rest meiner mir direkt bekannten Familie ist älter als ich, der mir weniger bekannte Teil meiner Familie lebt in jugoslawischen Dörfern wo Klimaschutz kein Thema ist.
Ich sehe unsere Zukunft auch nicht so pessimistisch wie du, ich glaube nicht an die Klima Apokalypse, das ist für mich alles linke Bio/Öko/Green Panikmache.
Da haben die linken gut von den rechten gelernt wie man mit laut gebrülltem Populismus Minderheiten lenken kann, "Fridays for Future" ist für mich das linke Gegenstück zu PEGIDA.
Ich bin mal gespannt welche Sau als nächstes von links oder rechts durchs Dorf getrieben wird.
Ich bin vor allem mal gespannt wie regierungsfähig dieser Parteien Misch Masch in Zukunft sein wird, wenn wir keine Mehrheit mehr hinbekommen weil keiner mit keinem zusammen arbeiten will.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nobsi
Tomislav2007 schrieb:
das ist für mich alles linke Bio/Öko/Green Panikmache.

Das ist die zerstörerischste und dümmste Propaganda, die man verbreiten kann.

Wir haben uns auch schon viel zu lange im Klein-klein verloren; lassen wir doch mal Wissenschaftler zu Wort kommen auf die Frage, was denn mit der Wirtschaft und den kleinen Leuten (Gesellschaft) passiert, wenn Klimaschutz ernst genommen wird:
Zitate daraus, weil eh wieder daran vorbei geredet und lieber über Frisur, Brille oder Uploader gelästert wird:

  • wir schützen 20.000 Arbeitsplätze in der Kohle und haben gleichzeitig in den letzten Jahren 80.000 Arbeitsplätze in der Photovoltaik abgebaut
  • wir setzen auf alte Technologie wie Kohle und Diesel. Das ist dumm, weil man mit Zukunftstechnologien länger Geld verdienen und wettbewerbsfähig sein kann. So banal das ist, so falsch hat die Regierung in den letzten Jahren hier entschieden. China dagegen pusht die Elektromobilität und Photovoltaik. Für eine auch zukünftig wettbewerbsfähige deutsche Wirtschaft ist es natürlich viel sinnvoller, auf Zukunftstechnologien zu setzen
  • es gibt viele Studien, die sagen, dass eine erneuerbare Energieversorgung zu 100% nicht teurer ist als die konventionelle Energieerzeugung
  • wir nehmen beim Thema Digitalisierung hin, dass möglicherweise 25% aller Arbeitsplätze in Deutschland wegfallen und das Thema wird gefeiert. Warum haben wir diese Aufbruchstimmung nicht beim Klimaschutz, obwohl es dabei um viel kleinere Größenordnungen von bedrohten Arbeitsplätzen geht?
  • Wenn der Punkt erreicht ist, an dem das Klima und die Ozeane kippen, dann haben komplett veränderte Lebensgrundlagen für die nächsten Generationen
  • Die CEOs und wirtschaftlichen Entscheider dieser Welt gehen ja inzwischen sogar voran und sagen im World Economic Forum, dass von den Top 6 globalen Risiken 5 ökologisch sind und das 6. sind Massenvernichtungswaffen - dann ist doch einfach die Zeit vorbei, wo man darüber reden muss, ob Ökologie was kosten darf
 
Zuletzt bearbeitet:
Tomislav2007 schrieb:
Ich verdiene gut, ich bin 50 Jahre, unsere Umwelt wird schon noch 20-30 Jahre durchhalten, was danach kommt ist mir egal.
Damit ist ja dann alles gesagt. Keine Ahnung warum du dich an Diskussionen beteiligst. Langeweile oder Einsamkeit?
 
Hallo

Venyo schrieb:
Das ist die zerstörerischste und dümmste Propaganda, die man verbreiten kann.
Genau, außer euch erleuchteten sind alle anderen dumm, der linke Diskussionsstil nähert sich immer mehr dem rechten Diskussionsstil, Ihr könnt langsam ein Verbrüderungsbier zusammen trinken.
Du glaubst gar nicht wie oft ich als 50 jähriger schon gehört/gelesen habe das uns irgend etwas bedroht, es war schon immer mit irgend etwas 5 vor 12 und was ist jedes mal passiert ? Nichts.

Hylou schrieb:
Es hat einen Grund weswegen die CDU nicht in der Lage war das Video von Rezo zu entkräften. Sie können nicht bestreiten, dass sie aktiv an der Zerstörung unserer Erde arbeiten.
Um mal die Rhetorik von @Venyo zu bemühen:
Für mich ist es die zerstörerischste und dümmste Propaganda zu behaupten das die CDU alleine in der Lage ist die Erde zu zerstören oder zu retten.
Die Erde besteht nicht nur aus Deutschland, schau mal in den Schulatlas was für ein kleiner Pfurz Deutschland auf der Weltkarte ist, Deutschland ist so was von unbedeutend.

Venyo schrieb:
Wir haben uns auch schon viel zu lange im Klein-klein verloren;
Das ist genau das Problem, da geht es wieder hin, die große Mehrheit der Mitte wird von links und rechts gespalten, wir haben bald nur noch zerstrittene Minderheiten und das kann nicht gut enden.
Wir haben bald eine Parteienlandschaft wo die dann entstandenen Parteien alle zwischen 15-20% liegen, das Problem ist dann wer soll regieren wen keiner mit keinem will ?

Venyo schrieb:
lassen wir doch mal Wissenschaftler zu Wort kommen auf die Frage, was denn mit der Wirtschaft und den kleinen Leuten (Gesellschaft) passiert, wenn Klimaschutz ernst genommen wird:
Das brauchst du nicht ständig zu wiederholen, es ist mir egal, ich habe schon so oft mahnende Wissenschaftler gehört/gesehen das es mich langsam langweilt.
Wissenschaft ist sich auch nicht immer einig, vor allem nicht auf längere Zeit betrachtet, mal ist etwas gesund dann ist es wieder schädlich bis es irgend wann wieder gesund wird.
Wer sagt uns das diese Wissenschaftler nicht von Bio/Öko/Green Lobbys gekauft sind ? Komisch, sonst wird alles immer argwöhnisch betrachtet und angezweifelt aber in dem Fall muss es stimmen.
Das entscheidende ist nicht wer die Studie gemacht hat sondern wer die Studie bezahlt hat.

Ich bezweifel nicht das sich das Wetter/Klima ändert, ich bezweifel nur das wir aufgrund von 200 jährigen Wetterdaten ein Hunderttausende bis Millionen Jahre altes System wirklich verstehen können.
Ja, das Wetter/Klima ändert sich aber ob das wirklich am Menschen liegt (bzw. was wir dazu beitragen) und ob der Mensch es wirklich so beeinflussen kann wie es sich manche wünschen weiß ich nicht.

SE. schrieb:
Keine Ahnung warum du dich an Diskussionen beteiligst.
Das habe ich schon mehrmals geschrieben, ich diskutiere gerne.

SE. schrieb:
Langeweile oder Einsamkeit?
Du bist doch genau so wie ich hier, ich habe wenigstens Spaß dabei, du auch ?

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Paule und .Sentinel.
@Tomislav2007
Ja schon, Diskussionen sind immer gut, nur eben schnell eintönig mit dir als Teilnehmer, weil du keine Argumente bringst sondern lediglich auf deinen Standpunkt beharrst. Das steht dir natürlich frei, ist in diesem Kontext jedoch wenig erquickend für mich.
Zumal du dann eben auch nicht innerhalb der Regel von PuG agierst, sondern Threads unnötig eskalierst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Venyo und Hylou
Hallo

Hylou schrieb:
Und jetzt redet AKK auch noch davon, dass man die Meinungsfreiheit einschränken sollte.
Und jetzt redet @SE. auch noch davon, dass man die Meinungsfreiheit einschränken sollte.

Grüße Tomi
 
Ich klink mich aus, die Diskussion mit einem Tacker ist wohl sinnvoller.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben