EU-Wahl - welche Partei für Klimaschutz? (Spoiler: Grüne sind nicht ambitioniert genug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mustis schrieb:
Konkret wo? Sowas schlicht in der Aussage hinzuschreiben ist nicht zielführend. Insbesondere das mit dem Diesle ist so falsch ja auch nicht. Nur wissen entwickelt sich fort. Was den Diesel heute schädlich macht, war damals noch gar nicht bekannt?

Vorweg, ich habe keinen Diesel, ich bin davon nicht betroffen. Trotzdem kann ich nachvollziehen, wie sich Diesel-Käufer heute fühlen. Sie haben sich vor wenigen Jahren ein Auto mit einer allgemein gültigen Betriebserlaubnis für den Straßenverkehr gekauft. Jetzt heißt es plötzlich "Nein, da darfst du nicht fahren, da darfst du nicht fahren, da darfst du nicht fahren usw.". Es wäre ja völlig in Ordnung, wenn man mit dem Wissen, das man heute hat, den Verkauf von Diesel komplett verbietet. Aber im Nachhinein eine Betriebserlaubnis innerhalb einer sehr kurzen Zeit z. T. massiv einzuschränken (wir reden ja bei Euro4-Diesel nicht von 30 Jahre alten Oldtimern), halte ich für sehr gewagt und es wundert mich überhaupt nicht, wenn Menschen heute z. B. Elektroautos skeptisch gegenüber stehen. Wer weiß schon, ob die in 5-10 Jahren deren Nutzung auch eingeschränkt wird, weil man wieder irgendetwas neues herausgefunden hat?

Deshalb ja, Fortschritt gerne, aber es muss planbar und vorhersehbar sein. Ansonsten musst du eben damit leben, dass breite Teile der Bevölkerung nicht mitziehen. Alternative: Öko-Diktatur, wie sie Fleischhauer schon kommen sieht. Aber ich glaube nicht, dass wir das wirklich wollen.
 
Das ist doch aber keine Verarsche bezüglich der Klimaproblematik sondern ein Versagen/Fehlverhalten der Regierung. Das sind doch komplett von einander zu trennende und zu bewertende Vorgänge. Das ist doch nicht so schwer zu begreifen? Man hätte ja zum Beispiel im vollen Umfang die Automobilhersteller ersatzpflichtig machen können wie zum Beispiel in den USA...

Und Fortschritt planbar und vorhersehbar? Ist diese Forderung ernsthaft gemeint? Wie soll das bitte gehen zu planen, welche Entdeckungen und Entwicklungen es geben wird? Oo Und wieso Öko-Diktatur? Die ALternative ist für viele auf der Erde der komplette Verlust ihrer Heimat. Begreift doch mal bitte endlich, dass diese Thematik das Potential hat, das Leben vieler komplett unmöglich zu machen. Das ist keine Diktatur, das ist eine Notwendigkeit zum Überleben. Oder bezeichnest du dein täglich Essen als Lebensmittel-Diktatur?
 
Mustis schrieb:
Ökostrom macht trozdem Sinn, denn damit fördere ich unmittelbar den Ausbau solcher Energiegewinnung....

Verteuern aber auch gewaltig die Strom-Marktpreise - siehe EEG. Die Dänen haben
das Windkraft-Programm aktuell eingestampft ( es stagniert dort mit dem Ausbau ) Ergebnis:
Die Strompreiserhöhungen stagnieren synchron -
die Deutschen bezahlen aktuell den höchsten Strompreis, weltweit. Dazu noch jährlich,
linear steigende 2 - 4 % Zuschläge - in manchen Regionen verlangen die pro 1 kWh knapp
33 Öhro-Zent ( Tendenz steigend )
Ob die oft stillstehenden Windräder so der Reisser sind, wie auch überdimensional
projektierte PV-Anlagen - wo die Spitzen dann gen Ausland verkauft werden und in den
Nachtzeiten dann wieder teuerst retoure finanziert werden

Autarkie mit regenerativen Energieen wird es nie zu 100 % geben - wenn die
Atom + Kohleverstromer mal weg vom Fenster, dann Strompreise noch teurer,
weil der Import kostet + der kkw-Abbau in Frankreich dann mit finanziert wird,
via Stromrechnungen + Zuschlägen/Aufschlägen/Faktoren usw.

In Europa erfrieren tausende Leute, welche nicht mehr mit halten können -
dank EEG.

Kommen noch die geförderten Elektroautos, mit den fehlenden Transformatoren,
kracht das ganze System eh zusammen, wie aktuell in UK

In Schweden wird weniger grün gewählt ( Tendenz fallend ) - dafür bauen die wieder
Kernkraftwerke neu auf - die haben es geschnallt, die Schweden.
Der Merkel, der eigenmächtig, ohne jeglichen Ratsbeschluss die Kernkraft abgeschafft
hat...sitzt zukünftig in Paraguay auf der Ranch und streichelt die Ffeehrdeh und denkt
sich: " die armen Rentner....müssen mit 800 Öhro aus kommen.....Hauptsache, mir geht
es gut ...und der Mann hat Arbeit "

Wer grün wählt....wirtschaftet ab
Ergänzung ()

BelaC schrieb:
Vorweg, ich habe keinen Diesel, ich bin davon nicht betroffen. Trotzdem kann ich nachvollziehen, wie sich Diesel-Käufer heute fühlen. Sie haben sich vor wenigen Jahren ein Auto mit einer allgemein gültigen Betriebserlaubnis ....

Genau genommen wurden millionen Dieselfahrer über Nacht kurz mal enteignet oder
entwertet, in Summe knapp > 150 Milliarden € Verlust, für die Konsumenten, weil paar
Ökodiktatoren meinen, die Welt mit der artigen Gebaren....
verbessern zu können

Was da aktuell ab läuft, ..geht gelinde gesagt auf keine Kuhhaut. Wer grün wählt, ist
vermutlich ein Masochist..oder ein Habenichts, der in irgend einer 50 Stock Bude sitzt
und Angst hat, dass die Altparteien die Kaltmieete von 12 Öhro auf 18 Öhro erhöhen -
um die Umwelt...geht es primär bei den grün-Wählern primär wohl eher weniger ...
( Mieterhöhungsängste )
 
Zuletzt bearbeitet:
Angebot schrieb:
In Europa erfrieren tausende Leute, welche nicht mehr mit halten können -
dank EEG.
Quelle? Ansonsten auch hier: Was juckts dich? Du sitzt doch im Ausland wie du so gerne betonst.
Angebot schrieb:
In Schweden wird weniger grün gewählt ( Tendenz fallend ) - dafür bauen die wieder
Kernkraftwerke neu auf - die haben es geschnallt, die Schweden.
Bullshit. Es werden in Schweden keine neuen AKWs gebaut. Es werden bestehende Blöcke, die aufgrund ihres Alters teils bereits abgeschaltet waren, durch neue ersetzt. Das ist kein Ausbau sondern stinknormale Erneuerung. Und daran ist wenig verwunderlich, denn einen echten geplanten Atomausstieg gab es nie in Schweden unter der aktuellen grünen beteiligten Regierung. Die laufenden anfänglichen Abschaltungen fanden unter einer komplett anderen Regierung bereits in den 90er Jahren statt, als Reaktion auf Tschernobyl. Deine Polemik und deine Verdrehung von Fakten zu deinen Gunsten ist bereits nach kürzester Zeit unerträglich...
 
Mustis schrieb:
Das ist doch aber keine Verarsche bezüglich der Klimaproblematik sondern ein Versagen/Fehlverhalten der Regierung.

Weshalb nun das Vertrauen fehlt, um z. B. die Investition in ein E-Auto zu tätigen, wenn von Politk-/Regierungsseite gefordert. Ist doch nachvollziehbar. Dieses Vertrauen muss wieder aufgebaut werden. Eben durch planbares und vorhersehbares Handeln.

Mustis schrieb:
Und Fortschritt planbar und vorhersehbar? Ist diese Forderung ernsthaft gemeint? Wie soll das bitte gehen zu planen, welche Entdeckungen und Entwicklungen es geben wird?

Planbar und vorhersehbar im Sinne von "wenn ich mir heute ein Auto kaufe, dann darf ich morgen auch noch damit fahren". Wenn es dann neue Erkenntnisse gibt, dann gerne bei Neukäufen berücksichtigen. Aber nicht nachträglich für viel Geld gekaufte Dinge kurzfristig verbieten oder in der Benutzung umfassend einschränken, wie es mit den EURO4-Diesel in manchen Städten schon geschehen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel.
BelaC schrieb:
Aber nicht nachträglich für viel Geld gekaufte Dinge kurzfristig verbieten oder in der Benutzung umfassend einschränken, wie es mit den EURO4-Diesel in manchen Städten schon geschehen ist.
Warum nicht? Es ist nachweislich schädlich, weil die Dinger nicht halten was versprochen wurde. An sich wurde hier der Kaufvertrag unter Vortäuschung falscher Tatsachen herbei geführt. Das man die Kunden sitzen lässt, hat nichts mit fehlender Planbarkeit zu tun. Hier müsste schlicht wie überall sonst der verantwortliche zur Verantwortung und Schadensersatz herangezogen werden.

BelaC schrieb:
Weshalb nun das Vertrauen fehlt, um z. B. die Investition in ein E-Auto zu tätigen, wenn von Politk-/Regierungsseite gefordert. Ist doch nachvollziehbar. Dieses Vertrauen muss wieder aufgebaut werden. Eben durch planbares und vorhersehbares Handeln.
Da gebe ich dir grundlegend Recht, nur kamen wir aus einer ganz anderen Richtung. Nämlich das der "Öko-Wahnsinn" ja unsinnig sei.
 
Mustis schrieb:
Quelle? Ansonsten auch hier: Was juckts dich? Du sitzt doch im Ausland wie du so gerne betonst.

Bezahlen selber knapp 11 ÖhroZent für die 1kWh, lt. Stromkonzern - haben aber trotzdem
eine Photovoltaik-Guerrilla-Anlage, weil jede kWh pv-Strom, 1 kWh Atomstrom ersetzt ....
wenn man eh schon > 1.200 Sonnenstunden mehr vs. in D zur Verfügung hat und
die 4,5 kWp Anlage neu preisgünstiger als der Alu-Rädersatz für das Auto war ...

Aber > 33 Öhro-Zent pro 1 kWh ( + jährlicher Steigerung von 2 - 4 % ) ..und sich nicht am EEG mit beteiligen können/dürfen,
ist auch mal eine Hausnummer, speziell als Miet-Opfer -
In Europa erfrieren alte Leute, weil die kein Geld mehr für Strom haben ...findest du aber
wohl i.Ordnung so ?

Mustis schrieb:
....die aufgrund ihres Alters teils bereits abgeschaltet waren, durch Neue ersetzt.
Schweden baut auf..und nicht ab
 
Ich verstehe die Argumentation der "Konservativen" nicht. Wollen nix für Klimaschutz bezahlen, weil dann hat der arme kleine Bürger ja kein Geld mehr. Wählen dann aber Parteien, die sich einen Scheiss darum kümmern, dass der arme kleine Bürger mehr Geld bekommt oder hat.

Ist vielleicht schon einmal aufgefallen, dass es genug "Geld" für alle gibt? Wie wäre es, wenn man mal jemanden wählen würde, der die Umverteilung mehr fördern würde? Die grössten Konzerne der Welt bezahlen kaum bis keine Steuern, wie wäre es wenn man da mal hin geht? Wie wäre es, wenn man sich mal versuchen würde etwas unabhängiger von den Blechkistenbauern zu sein, welche eh bald den Bach runter gehen? Wie wäre es den Spekulanten mal einen Riegel vorzuschieben, bevor die die nächste Wirtschaftskrise induzieren?

Die Dieseldebatte ist auch so ein Beispiel. Das kommt eben dabei heraus, wenn man sich einer Wirtschaftspolitik hingibt, wo ein Industriezweig so viel Macht bekommt, dass dieser für quasi nix mehr belangt werden kann. Anstatt VW ordentlich zur Rechenschaft zu ziehen, wird halt rumgedruckst und der Käufer ist der Blöde. Man hätte auch längst mal in zukunftsweisendere Verkehrskonzepte investieren können, damit nicht jeder Hinz und Kunz mit seinem Diesel durch die Stadt fahren muss. Selbst wenn man die Grenzwerte einhält gibt es eine Liste von anderen Gründen, warum so eine dichte Verkehrsbelastung nicht gesund ist. Dazu braucht man auch keine Wissenschaft, das kann man sich ganz schnell selber herleiten. Denn direkt an einem Auspuff eines laufenden Motors will wahrscheinlich auch keiner für längere Zeit sitzen.

So viele Probleme sind einfach nur hausgemacht. Und das ist kein Problem der Politiker, das ist ein Gesellschaftsproblem. Deutschland ist ingesamt zu rückwärtsgewandt und wird dadurch mehr und mehr Probleme bekommen.

@Angebot
Und dass die alten Omas angeblich erfrieren würden, liegt daran, dass man die Umwelt schützen will? Wieso bezahlt man dieser alten Oma nicht einfach mehr Rente - tada Problem gelöst 😔
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Meinungsartikel. Auch was ich schon geschrieben hatte.
https://www.welt.de/wirtschaft/arti...ist-richtig-Doch-ihr-Plan-wird-scheitern.html
"Greta Thunbergs Vision ist richtig. Doch ihr Plan wird scheitern"

Zitat:" „Fridays for Future“ hat recht. Es muss etwas passieren, um den Klimawandel zu stoppen und die Zerstörung der Erde aufzuhalten. Doch bei einem Bevölkerungswachstum auf zehn Milliarden Menschen wird es mit Verzicht und Verboten nicht gehen.

Fridays for Future“ hat recht. Die Bedrohungen der Welt sind gewaltig, und es sind (zu) viele. Klimawandel, Erderwärmung, Zerstörung der Ökogleichgewichte in den Ozeanen durch Mikroplastik oder Überfischung, die Abholzung der Regenwälder und die Rückkehr des Waldsterbens oder die rapide Ausrottung einzelner Tierarten sind existenzielle Herausforderungen für die Menschheit.
So überzeugend ihre Analyse jedoch auch ausfällt, so sehr bleibt zu hinterfragen, ob der zur Problemlösung eingeforderte Weg von „Verzicht und Verbot“ wirklich die Erfolg versprechendste Strategie ist, die Erderwärmung zu stoppen, den Klimawandel aufzuhalten und die Umwelt besser zu schützen. Da zeigen sich mehr als Zweifel.

Die Mehrheit der Menschen lebt in Armut

Eine „Verzichts- und Verbotsstrategie“ verkennt, dass die überragende Mehrheit der Menschheit immer noch in Armut lebt und Opfer, nicht Verursacher des Klimawandels ist.

Den Armen und Ärmsten das Hohelied von Askese und Entsagung zu singen wirkt nicht nur zynisch. Es verkennt komplett, was Menschen, die mit kaum mehr als dem Notwendigsten und oft mit noch weniger leben müssen, wirklich wichtig ist." Ende.
 
Mustis schrieb:
Das man die Kunden sitzen lässt, hat nichts mit fehlender Planbarkeit zu tun. Hier müsste schlicht wie überall sonst der verantwortliche zur Verantwortung und Schadensersatz herangezogen werden.

Doch aus Kundensicht ist es dann genau das. Man hat etwas gekauft mit der Aussicht es nutzen zu können und kann es dann plötzlich nicht mehr nutzen. So kannst du nicht planen.

Wer aber letztendlich die Verantwortlichen für die Situation sind, ist meiner Meinung nach überhaupt nicht klar. Sind es die Automobilhersteller, die die Schlupflöcher genutzt haben? Oder nicht viel mehr die Politik, die für die Schlupflöcher (wie z. B. das der Verbrauch lediglich auf einem Prüfstand gemessen wird) verantwortlich ist? Fakt ist aber, dass sich die Politik auf den vermeintlich einfachsten Weg geeignigt hat und nun einfach ausschließlich die Kunden bluten lässt. Denn die können sich als Einzelpersonen zunächst wesentlich schlechter verteidigen, als ein großer Automobilkonzern mit einer ganzen Armee an Anwälten. Besonders clever dabei: nur einen Teil der Kunden zunächst bluten lassen (EURO4-Diesel-Besitzer). So entsteht zumindest kurzfristig nicht zu großer Druck auf die Politik. Nachteil: mittel- und langfristig kompletter Vertrauensverlust der Bürger in die Politik. Was blöd ist, wenn man bezüglich des Klimawandels vielleicht doch mal eine gute Idee hat.
 
Mustis schrieb:
Hier müsste schlicht wie überall sonst der verantwortliche zur Verantwortung und Schadensersatz herangezogen werden

ha ha ha ...bei einem justiziablem Rattenschwanz schon mal probiert - da schiebt der
Eine die Schuld zum Anderen ....
Der GesetzesTexter in Bruzzel/Straßburg schreibt dem Autobauer vor, wie er noch mehr Obsoleszenz-Technik verbauen muss. Dem Konsumenten geht der Öko-getune-te Bi-Turbo-TDI
auf der Autobahn in Rauch auf, weil AGR, Ladeluftküher,Öko-pi-pa-po-Zuatz-
Obsoleszenz-Technik nicht mehr mit einander harmonieren ...und der Konsument soll am Ende
noch alles gut heissen und statt Kulanz einen Neuen kaufen oder teuerst wieder
auf sanieren.
Klage er mal gegen so einen Rattenschwanz - am Ende bekommst du nicht mal vor
dem EuGH Recht, weil die Federführenden für das ganze Desaster unweit herum
lu



Mustis schrieb:
Nämlich das der "Öko-Wahnsinn" ja unsinnig sei.

weniger unsinnig...wohl eher unwirtschaftlich ?


trialgod schrieb:
Ich verstehe die Argumentation der "Konservativen" nicht. Wollen nix für Klimaschutz bezahlen, weil dann hat der arme kleine Bürger ja kein Geld mehr.

Der kleine Bürger wird ja schon geschröpft. Glaubt doch kein normal denkender Mensch
mehr, dass die co2-Zusatzsteuern für irgend welche Umweltprojekte her genommen werden.
Diese Gelder verpuffen in dunkle Kanäle, wie der Soli oder die zukünftigen Autobahn-
Mautgebühren.
Pensionsvorsorgen, Flüchtlingsindustrie-Finanzierungen, Tilgungen von Schulden...
usw. dort verpuffen die meisten Gelder ...

Bei notorisch leeren Kassen, werden noch mehr Abgaben zukünftig fällig - irgendwann
implodiert der ganze € Zirkus eh - siehe deutsche Bank, Commerzbank mit ihren
Bilanzwerten. Würde man die Läden öffentlich verkaufen, wäre der Marktwert Faktor 2 -
4 x tiefer an den Börsen und das gilt europaweit für alle Privatbanken ( ausser
den > 500 Banken in Lausanne ? weil arabische Gelder eingelagert )


trialgod schrieb:
will? Wieso bezahlt man dieser alten Oma nicht einfach mehr Rente - tada Problem gelöst 😔

50 % der dt. Rentner beziehen eine Rente von knapp 800 Öhro - das bedeutet
Pensionsgelder auf Sozialhife-Niveau - steigen die Preise noch gescheiter an, hast du
zukünftig vermutlich nur noch für 2 Wochen, statt für 3 Wochen was zum Aesen und
musst dann die Haare noch selber schneiden. Cafe im Bistro ist dann auch vorbei, weil
nicht mehr finanzierbar -
bleibt nur noch das Palettenbier + Glotze, weil für Reisen auch kein Zaster mehr übrig -

Einfach mal den Rentenbescheid ( brutto ) auf netto-Basis analysieren lassen - da
langen dir auch die ganzen Rentenpunkte nicht mehr ...am Ende Bukah, wenn keine
private Zusatz-Pensionsvorsorge finanziert

Mit den alten Omas ist es wie mit den Familien. Weil Familien zu wenig Zaster erhalten,
kommt zu wenig Nachwuchs - daher müssen Flüchtlinge verstärkt integriert werden -
aber was ist das für eine Logic ?
Milliarden für die Flüchtlingsindustrie...aber keinen Zaster für die eigenen Leute mehr
übrig ?
 
BelaC schrieb:
Fakt ist aber, dass sich die Politik auf den vermeintlich einfachsten Weg geeignigt hat und nun einfach ausschließlich die Kunden bluten lässt.

Ja das ist das schlimme daran. Gewisse Politiker haben den A so tief irgendwo drin...
Ich weiß nicht mehr welche Sendung es war, aber da wurde gesagt, dass der Diesel BMW in den USA die Aussparung für den Feinstaub Kat schon hat.
Auf Nachfrage wurde dann gesagt, das es in DE noch Zulassungen brauch, oder was auch immer. Eher wurde herum geschurbelt.
Echt geil.
Hätte man die Fahr Verbote in einigen Städten nicht damit umgehen können? Wenn man die Autobauer nicht dazu verpflichtet hätte so einen Kat einzubauen?
Fragen über Fragen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel.
Mustis schrieb:
Welcher Skandal? Oo Davon höre ich zum ersten mal. Woher stammt dieses Zitat? Sorry, aber das sind wieder so dürftige Infos, es gehört eine Quelle dazu, damit ich den Kontext ersehen kann und weitere Infos heraussuchen kann, denn so leid es mir tut, du hast hier gezeigt, dass du Daten verzerrt oder aus dem Kontext gerissen mit neuer Deutung wiedergibst...
https://www.focus.de/finanzen/news/...schaefte-ihrer-hintermaenner_id_11028183.html

Das ist und bleibt kompletter Bullshit und vor allem ein Totschlagargument. Durch deine Behauptung "zwingst" du Kriikter dazu, das nun zu widerlegen und du musst nur reagieren obwohl du deine Aussage nicht im geringsten begründet hat. Aus deiner gefühlten Realität wird durch deine Behauptung keine Wirklichkeit...
Ich behaupte nicht, dass es kein kompletter Bullshit ist. Gut möglich, dass es so ist. Gut möglich dass es nicht so ist.
Ich leite nur her, woher die allgemeine Kritik bzw. die Verdrossenheit kommt, wenn mal wieder die nächste "Sau (auch durch Wissenschaftler) durchs Dorf getrieben" wird.
https://www.stern.de/panorama/wisse...llionen-euro-landen-im-brennofen-3442134.html

Auch das mit dem Diesel sind 2 paar Schuhe. Einerseits das Thema Diesel in der Vergangenheit und das heutige politische Versagen beim Thema Abgasskandal bei Dieselfahrzeugen….
Der Diesel war auch in der Vergangenheit schon das sparsamere Antriebssystem. Was dabei nämlich auch immer ausgespart wird ist, dass für die Gewinnung von Benzin nochmal eine Stufe weiter raffiniert werden muss.
Zudem, dass die Benzinmotoren davon deutlich mehr verblasen.

PS: Sollte das mit Greta so stimmen, selbst dann ist es die Tat anderer 3. und ändert doch überhaupt nichts an den Aussagen oder der Glaubwürdigkeit Thunbergs und schon gar nicht an dem Problem, welches sie bekannt macht.
Das eben sehr wohl- Es schadet der Sache ERHEBLICH, weil genau die Resemtiments geschürt werden, die gegen den "totalen Klimaschutz" angebracht werden.

Das eine, nämlich der Mißbrauch, hat doch absolut überhaupt nichts mit der eigentlichen Person und deren Tun zu tun.
Nein- Sie ist nur ein Vehikel. Weshalb ich auch immer schreibe, dass in Sachen Umweltschutz der ja vermeintlich hehren Ziele anpreist, sich dann im Hintergrund die Mischpoke sammelt, die das als Schutzschild für ihre dreckigen Machenschaften nutzt.
Und dies wird erst aufgrund des unkontrollierten Aktionismus möglich. Im Auflegen und kontrollieren von Sonderprogrammen inkl. derer Geldflüsse hat Deutschland in der Vergangenheit regelmäßig nur großes Versagen bewiesen.

Schnellschüsse sind meist mit großen finanziellen Löchern gesegnet, wo man im Nachhinein dies nicht wusste, das nicht bedachte oder schlichtweg der Weg von schnell gegründeten Firmen, die dann in die Pleite getrieben werden stehen (natürlich nicht, ohne dass zuvor noch alles Geld an die richtigen Stellen transferiert wurde).

Somit verhält es sich wie immer. Und ich betone es nochmal. Umweltschutz ist wichtig. Der Druck, die Panik, das irrationale Handeln und die Planlosigkeit in der dies geschieht ist typisch für Deutschland und der komplett falsche weg.
Gas rausnehmen- Die lage AUSFÜHRLICH und unabhängig bewerten und dann dem Volk einen Maßnahmenkatalog zur Abstimmung vorlegen, wo das Volk bestimmen kann, welche am vordringlichsten umgesetzt werden sollen.

SO geht Demokratie.

An sich ist es eine Frechheit, hier von einem Greta Thunberg Skandal zu sprechen. Sie selber hat nichts falsches getan und ihre AUssagen sind nachwievor so relevant wie vorher. Was kann sie denn für Trittbrettfahrer, die sich an ihrer Message bereichern wollen?
Greta wurde für die Firmenmachenschaften misbraucht, war aber lange Zeit auch Profiteurin!

Demnach steht insbesondere die Aktiengesellschaft „We don’t have time“ im Zwielicht. Das Unternehmen wurde von einem der erfolgreichsten PR-Manager und Börsenspezialisten Schwedens, Ingmar Rentzhog, 2017 gegründet. Sein selbstbewussten Ziel: Das „weltweit größte soziale Netzwerk für Klimaaktion“ zu schaffen und damit möglichst viel Geld zu verdienen. Als Gallionsfigur wird Greta Thunberg dafür gezielt aufgebaut.

LG
Zero
 
Zuletzt bearbeitet:
Neronomicon schrieb:
Zitat:" „Fridays for Future“ hat recht. Es muss etwas passieren, um den Klimawandel zu stoppen und die Zerstörung der Erde aufzuhalten

sry, aber eine 17-jährige ( die ausschaut wie eine 12-jährige ) paldowert was von
Klimaschutz....
der eigene Vater handelt aber offiziell mit Klima-Zertifikaten....
wie ist dieses Verhältnis zu werten ?

für mich alles nur Geldschneiderei, weil keine Sau groß juckt, wie die Weltmeere
versaut werden ....

oder wie viel Kerosin täglich verblasen wird, siehe www.flightradar24.com ...
Was allein über Nordamerika, Arabien, Asien herum permanent herum fliegt...
geht auf keine Kuhhaut mehr ...aber da jammert keine Sau groß herum

speziell von Ökodiktatoren, welche es sehr genau nehmen, mit dem
ganzen Klima-Kram
C. Roth, ( die Grüninen ) fliegt wg. Klima > 41.000 Kilometer in der Weltgeschichte
herum - was für ein Vorbild
https://www.bild.de/bild-plus/polit...ten-61219364,view=conversionToLogin.bild.html[/QUOTE]
 
Zuletzt bearbeitet:
Angebot schrieb:
Du bist auch nur ein Mitläufer ...von daher irr-elefant

Dann zitiere mich nicht, wenn Du nicht verstehst, was ich mit dem Post sagen will. Es würde was bringen, wenn Du meine anderen lesen würdest. Denn da habe ich auch dargelegt, dass es mehr brauch, als die derzeitigen Lösungen, bei den vorhergesagten Bevölkerungswachstum.
Das war es auch von mir zu Dir. Keine Lust auf Trolle.

@Mustis
unter mir
Danke für das Lob.
 
Zuletzt bearbeitet:
HAHAHA schon herrlich, bekommt derjenige, der immer irgendwelchen fragwürdigen Blödsinn postet und seine vorgfasste Meinung da reininterpretiert und kaum bis gar nicht an der Diskussion an sich teilnimmt einen vor den Kopf von einem noch größeren Troll, der an sich in die gleiche Kerbe schlägt. Das ist wahre Ironie. XD Vor allem weil er dann auch noch mehr oder wenig beleidigt ist.
 
Neronomicon schrieb:
Denn da habe ich auch dargelegt, dass es mehr brauch, als die derzeitigen Lösungen, bei den vorhergesagten Bevölkerungswachstum.
ach, und du hast die General-Lösung parat ?
Vermutlich ist die ganze Aktion zu komplex oder zu abstrakt für KleingehÜrne ?
kauf dir einen Schoklad ...der hilft dir
Ergänzung ()

Mustis schrieb:

und du hast die Generallösung gleich parat ? Wenn du schon so schlau bist,
weshalb gehst du nicht gleich in die Politik ?
Für den Herrn Nahles benötigen die bei den Roten noch Ersatz. Die Stelle wäre
vakant ?
evtl. eine Option ?

monatlich, paar dicke Scheine, für Qualitäts-Politik + Dampfplauderei ohne
groß Inhalt -

naaah...wäre das keine Option für Dich ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Angebot schrieb:
Es gibt kaum einen Stromanbieter, der 100% Regenerativen Strom anbietet (...}
Klar. Das der Strom der bei mir aus der Leitung kommt natürlich ein Strommix unterschiedlicher Herkunft ist ist mir klar, auch ohne das ich besonders viel Ahnung von „Elektrotechnik“ habe.
Um mal meinen Stromanbieter zu zitieren:
Wie kann ich mir sicher sein, dass wirklich xxx aus meiner Steckdose kommt?

Physikalisch kann nicht zwischen grünem und konventionellem Strom unterschieden werden. Ausschlaggebend ist allein, in welchen Kraftwerken er produziert wird. Mit Ihrem Auftrag an xxx sorgen Sie dafür, dass der Anteil an Ökostrom im deutschen Strommix zunimmt. Denn wir speisen genau die Strommenge aus erneuerbaren Energien ins Stromnetz ein, die Sie verbrauchen.

Zusätzlich investieren wir im Privatkundentarif 1 Cent (netto) pro verbrauchte Kilowattstunde in den Bau neuer Öko-Kraftwerke – Ihr persönlicher Beitrag zum Ausbau der Erneuerbaren Energien und zur Steigerung des Ökostromanteils im deutschen Strommix! Sie erzielen bei einem Wechsel zu naturstrom also einen doppelten Umweltnutzen. Genauere Informationen können Sie unserer Stromkennzeichnung entnehmen. Physikalisch gesehen kommt jedoch immer der gleiche Strom aus Ihrer Steckdose.
https://www.naturstrom.de/privatkunden/strom/haeufige-fragen/
Aus Interesse auch an dich die Frage; Versuchst du dich umweltbewusst zu verhalten und falls nicht was würde dich motivieren?

BelaC schrieb:
Naja, im besten Fall 45% Effizienz hört sich nicht so berauschend an.
Umso mehr Forschung umso besser, Effizienz lässt sich mit passenden Investitionen bei Bedarf steigern.
BelaC schrieb:
Trotzdem, für mich ist das Speicherproblem von "grünem" Strom, noch nicht gelöst.
Das Speicherproblem ist nachgewiesenermaßen lösbar, deshalb der Link.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben