Hallo
DerOlf schrieb:
Wie ist es denn eigentlich mit dem guten alten Gedanken, Energie zu SPAREN?
Nein Danke, wenn du Energie sparen mußt und/oder willst dann tu das, ich muss und will keine Energie sparen.
Ich habe keine Lust in der Wohnung im Winter einen dicken Pulli zu tragen und im Hochsommer bei 30°C+ in meinem eigenen Saft zu schmoren.
DerOlf schrieb:
Also z.B. die ganz verrückte Idee, den Scooter mit der eigenen Beinmuskulatur anzutreiben, statt mit einem akkubetriebenen Elektromotor.
Nicht das eBike sondern ein stinknormales Fahrrad.
Was ist die nächste verrückte Idee ? Weg mit den Autos und zurück zur guten alten Pferdekutsche ?
DerOlf schrieb:
Ich halte es für en falschen Weg, die Geräte zwar immer Energiesparender zu designen, sie gleichzeitig aber in solchen Massen und so beispiellos billig zu vertreiben, dass am ende nichts gewonnen ist ... weils das 10% "effektivere" Gerät dann eben 10 mal so oft gibt. Das ist einfach blödsinn ... und das auch nicht erst seit gestern.
Ich dachte immer das linke/soziale wollen das sich die Einkommensschwachen auch etwas leisten können.
Jetzt auf einmal ist es schlecht wenn sich Einkommensschwache aufgrund der niedrigen Preise auch diverse Geräte/Urlaube/Luxusartikel/etc. leisten können.
Möchtest du das diverse Geräte/Urlaube/Luxusartikel/etc. teurer werden, damit Einkommensschwache sich diese nicht mehr leisten können ?
Was ist eigentlich aus der Forderung von Die Linke geworden, das sich Hartz4 Empfänger auch Urlaubsflugreisen leisten können sollten/müssten ? Geopfert für den Klima-/Umweltschutz ?
Es ist interessant das der Klima-/Umweltschutz es geschafft hat das die linken/sozialen ernsthaft darüber nachdenken den Einkommensschwachen diverse Teile des Wohlstands wieder wegzunehmen.
DerOlf schrieb:
Und nun zum Thema Greta und ihr scheiß Segeltörn:
...
Klimaaktivisten vorzuwerfen, dass AUCH sie sparen wollen, das ist so ziemlich das letzte.
Wie kommst du auf diese Idee, niemand hier hat Klima-Gretchen vorgeworfen das sie sparen will, was auch Unsinn ist, es wäre günstiger gewesen wenn sie mit ihrem Vater alleine geflogen wäre.
Der einzige Vorwurf war/ist das bei der ganzen Aktion erfolgreiche PR über Klima-/Umweltschutz (der ihr angeblich am wichtigsten ist) steht, was ist sie denn nun, eine PR Tante oder eine Klima-/Umweltschützerin ?
Wenn ihr der Klima-/Umweltschutz angeblich so wichtig ist dann hätte sie sich auch einfach mittels Videokonferenz dazu schalten können.
Die Aussage das der Segeltörn wegen der Aufmerksamkeit sein mußte ist nur eine Ausrede, weil sie schon genug Aufmerksamkeit hatte/hat.
DerOlf schrieb:
Die Konsumgesellschaft hat viel power investiert, um der Masse den Verzicht abzugewöhnen (inkl. Kreditsysteme ... Stichwort 0%-Finanzierung) ... nun kommt halt der ROI .... in Form von eventuell jetzt schon irreversiblen Umweltschäden.
Aber ist ja alles ganz egal, solange der Konsum weiter Wachstum und Wohlstand generiert ... und was interessiert einen denn die Situation in 50 Jahren?
Genau, der böse Kapitalismus ist an allem schuld, wie immer bei dir.
Austrokraftwerk schrieb:
Meiner Meinung nach würde es schon viel bringen, wenn sich jeder einzelne an der Nase nimmt und gewisse Dinge im Leben ändert. Da brauchts keine Politiker dafür, das sind oft Kleinigkeiten, die jeder selbst von sich aus entscheiden kann.
Da hat unsere Spaß- und Konsumgesellschaft einfach keine Lust zu.
Austrokraftwerk schrieb:
- Muss wirklich jeder ein Auto fahren oder das allerneueste Modell haben?
Ja, wenn ich sehe was z.B. die Rheinbahn Preisstufe B oder C kostet, da ist ein Kleinwagen nicht viel teurer und deutlich schneller/flexibler/komfortabler.
Ich möchte nicht im Hochsommer nach dem einkaufen mit Tiefkühl- und Kühlschrankware an einer Haltestelle warten und dem Zeug beim auftauen/aufheizen zusehen.
Austrokraftwerk schrieb:
- Braucht man jeden Tag Fleisch?
Ja klar 3x täglich und beim Mittagessen gilt die Regel: Alles unter 300 Gramm ist nur Aufschnitt und gehört morgens/abends aufs Brot/Brötchen.
Austrokraftwerk schrieb:
Muss man exotische Früchte kaufen? Tuts ein heimischer Apfel oder eine Birne nicht auch?
Ja es müssen exotische Früchte sein, heimische Äpfel und Birnen reichen mir nicht, die exotischen Früchte sind einfach leckerer (z.B. Bananen, Kiwis).
Austrokraftwerk schrieb:
Oder auch nur saisonal kaufen. z.B. Erdbeeren im Winter, muss das sein?
Wenn ich im Winter Lust auf Erdbeeren habe dann muss das sein.
Austrokraftwerk schrieb:
- Muss man jede Woche "shoppen" gehen, um sich für irgendwas zu "belohnen"?
Man muss nicht aber es macht Spaß.
Austrokraftwerk schrieb:
Wie wärs mal mit Flohmarkt?
Nein Danke, ich will keine gebrauchten Sachen.
Austrokraftwerk schrieb:
- Immer ein paar Stoffsäcke oder einen Korb im Rucksack oder Auto zu haben braucht nicht viel Platz, so kann man unnötige Plastiktaschen vermeiden.
Stoffsäcke/Körbe/Rucksäcke machen aus einem SUV Fahrer auch keinen Öko.
Austrokraftwerk schrieb:
- Braucht es jedes Jahr ein neues Smartphone? (spreche technikaffine Leute an, wie hier auf CB z.B.)
Fragst du echt technikaffine Leute ob technikaffin sein muss ? Ja es muss sein.
Austrokraftwerk schrieb:
- Vielleicht auch mal im eigenen Land Urlaub machen und die eigene Wirtschaft unterstützen, es gibt so viele schöne Orte und immer was zu entdecken. Gerade Deutschland hat doch alles....Meer, Berge, Seen, Wälder, schöne Städte, im Sommer heiß, im Winter Schnee...da sollte für jeden etwas dabei sein.
Ich finde Deutschland zum Urlaub machen einfach nur langweilig, das interessanteste am Urlaub sind die Unterschiede bei Dingen wie Kultur/Mentalität/Sprache/Essen.
Grüße Tomi