EU-Wahl - welche Partei für Klimaschutz? (Spoiler: Grüne sind nicht ambitioniert genug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo

DerOlf schrieb:
Aber was willste machen ... Politiker müssen repräsentieren ...
Meiner Meinung nach sollten die Politiker die Ziele Ihrer Partei repräsentieren,...

DerOlf schrieb:
und da herrscht leider noch immer das Vorurteil, dass das nicht mit nem VW-Golf geht, sondern nur mit was schön großem von BMW, Audi oder Mercedes.
...das kann man sogar mit auf "dicke Hose machen" kombinieren.
Es gibt Tesla und sogar von Mercedes/Audi/BMW gibt es E-Autos und Hybride, wieso werden die nicht genutzt ?

DerOlf schrieb:
Ich wünsche mir Grüne, die mit dem ÖPNV anreisen und die letzten Meter zum Redeort zu Fuß zurücklegen ... alles andere ist für mich doch eher "Dorftrottel" ... nur halt in Grün.
Ich wünsche mir linke die mit dem Fahrrad kommen, weil sie kapitalistische Luxusautos aus Überzeugung nicht nutzen wollen, ich glaube aber unsere Wünsche werden nicht erfüllt.

DerOlf schrieb:
Bei Hartz IV sollte man nicht vergessen, dass die Grünen damals nicht allein regiert haben ... eigentlich waren die nur Steigbügelhalter für Schröder und Co.
Korrigier mich falls ich falsch liege aber so wie ich das in Errinerung habe waren/sind die Grünen nicht gegen Hartz4, Die Linke und der linke Flügel der SPD waren/sind die einzigen gegen Hartz4.

DerOlf schrieb:
... der beschäftigungslose Zeitarbeiter mit Knebelvertrag gilt nicht als arbeitslos.
Das verstehe ich nicht, wie kann ein Zeitarbeiter mit Arbeitsvertrag beschäftigungslos sein, jetzt mal unabhängig davon was du von Zeitarbeit hälst ?
Korrektur:
Das verstehe ich nicht, wie kann ein beschäftigungsloser Zeitarbeiter, der sein/en Gehalt/Lohn von der Zeitarbeit während der beschäftigungslosen Zeit weiter bekommt, arbeitslos sein ?

Es ist aber interessant wie die Stimmung in Deutschland umschlägt, vor kurzem habe ich noch gedacht wir sehen bald CDU/AfD, momentan sieht es nach CDU/Grüne aus.
Ich bin gespannt was bis zur nächsten Bundestagswahl noch passiert, wer uns dann regieren wird und ob wir überhaupt eine regierungsfähige Mehrheit zusammen bekommen.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Tomislav2007 schrieb:
Das verstehe ich nicht, wie kann ein Zeitarbeiter mit Arbeitsvertrag beschäftigungslos sein, jetzt mal unabhängig davon was du von Zeitarbeit hälst ?

Es kann durchaus passieren, dass bei bestimmten Berufen aktuell kein Einsatz gefunden werden kann. Ging einen Freund von mir so, wenn auch nur ganz kurz und das Geld erhielt er trotzdem weiter. Könnte also schlimmer sein.
 
Hallo

@Kausu
Danke für die Korrektur, da habe ich in meiner Frage an @DerOlf beschäftigungslos mit arbeitslos verwechselt.
Wenn der beschäftigungslose Zeitarbeiter sein/en Gehalt/Lohn von der Zeitarbeit in der beschäftigungslosen Zeit weiter bekommt ist er nicht arbeitslos und gehört nicht in die Arbeitslosenstatistik.
Somit macht der Vorwurf von @DerOlf keinen Sinn.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den Autos der Bundestagsabgeordneten:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fahrdienst_des_Deutschen_Bundestages
Die Abgeordneten kaufen die nicht selbst, sondern die Fahrzeuge werden gestellt. Einflussnahme oder gar Entscheidungsfreiheit besteht da kaum.
Die Grünen hatten immer mal wieder gefordert die Flotte zu modernisieren gerade im Hinblick auf die CO2 Bilanz, fand/findet sich auch in Pressemeldungen.

Wer jetzt welches Auto fährt finde ich unerheblich und das Abgeordnete aufgrund ihrer Tätigkeit den Fahrdienst nutzen nachvollziehbar. Das Arbeitspensum eines Abgeordneten wöllte ich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lübke
Kausu schrieb:
Ging einen Freund von mir so, wenn auch nur ganz kurz und das Geld erhielt er trotzdem weiter.
So einen Freund kenne ich auch ... bei dem war es nur leider ein halbes Jahr, er bekam weniger als Hartz4-Regelsatz, und als er kündigte, gabs auch nicht gleich den vollen ALG I Satz.
Nichts mit Hilfsarbeiter, der Typ ist Industriemechaniker ... mit 15 Jahren Berufserfahrung.

Wenn es nur kurze Phasen sind, dann ist das ja sogar OK ... die Auftragslage schwankt halt wie überall ... aber jemanden 6 Monate unter Vertrag zu halten, obwohl man ihm keine Arbeit anzubieten hat .... da fehlt mir einfach das Verständnis.
Warum macht man sowas? Gibts Geld vom Staat, wenn man so jemanden nicht zum JC schickt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was in diesen Diskussionen nie berücksichtigt wird ist der technische Fortschritt.

Als ich noch zur Schule ging wurde vom Ökomainstream das Ende der Öl-Ära in spätestens 30 Jahren prognostiziert. Was wurde da der Teufel an die Wand gemalt – und nun?

Die gleichen Öko’s sagen dazu heute nix mehr. Es werden eben immer weitere Ölvorkommen entdeckt und mit Fracking & Co sind wir jetzt – über 30 Jahre nach dem unser damaliger Erdkundelehrer das Ende allen Seins vorhergesagt hat weiter davon entfernt als je zuvor.

Wie hier schon gesagt wurde: Damals hieß es noch, wir werden nie wieder einen Fuß in unsere Flüsse setzen können ohne elendig zu Grunde zu gehen. Die Flüsse wären auf Generationen vergiftet. Es hat dann nicht einmal 10 Jahre gedauert – und heute ist es unbedenklich darin zu Schwimmen.

Dazu gibt es zig Beispiele. Meine Meinung ist:

Es wird einen schlauen Kopf geben der etwas erfindet um CO2 aus der Luft zu etwas Nützlichem umzuwandeln. Und das ganze Klimathema wird sich dann in ein paar Jahren erledigt haben. Ich stelle mir das in etwa wie beim Recycling vor wo einige Recycler inzwischen nach Müll suchen müssen um Ihre Anlagen auszulasten.

Mich erstaunt immer wieder wie Fantasielos manch einer sein kann während die Ökofahne aus Papis-SUV gehalten wird. Wobei die CDU/SPD/AFD nicht zu wählen an sich immer eine gute Idee ist – unabhängig von diesem Rezo.
 
Niyu schrieb:
Was in diesen Diskussionen nie berücksichtigt wird ist der technische Fortschritt.
Sich darauf einfach zu verlassen, halte ich für etwas gefährlich.
Die Hoffnung habe ich auch ... denn es könnte die letzte Hoffnung sein, da sich Menschen ja offensichtlich nicht gerne ändern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel.
@DerOlf

Bei der Zeitarbeit hast du einen Arbeitsvertrag mit dem Personaldienstleister und eben nicht mit dem Unternehmen, an welches du verliehen wirst. In vielen Tarifverträgen der Zeitarbeitswirtschaft ist ausgeschlossen, dass du bei fehlenden Leiher gekündigt wirst.

Unter dem Punkt Kündigung

https://www.dgb.de/themen/++co++847c6e4a-fc0d-11e5-a74a-52540023ef1a

Die Kündigungsfristen gibt es trotzdem.
 
Statt auf die Politik zu warten könnte auch jede/r selbst schauen, wo vielleicht persönlich der CO2 Fussabdruck reduziert werden kann.
http://klimaktiv.co2-rechner.de/de_DE/
Ich liege deutlich unter dem Durchschnitt, bin aber einer dieser linksgrünversifften Gutmenschen-Ökos* wenn auch nicht ganz so fundamental-radikal. 🤪😅

*so wurde ich zumindest schon tituliert
 
Niyu schrieb:
Was in diesen Diskussionen nie berücksichtigt wird ist der technische Fortschritt.

Und was von den Technokraten vergessen wird ist oft, dass es ohne den politischen Zwang Entwicklungen oft nicht gibt, da sie unter historischen Bedingungen oft nicht sinnvoll waren.

  • Waldsterben durch sauren Regen wurde behoben indem div. Filtermethoden in Industrieanlagen und KFZ erzwungen wurden und indem (nachwievor) größere Mengen Kalk in die Wälder eingebracht wird um die Säure zu neutralisieren.
  • Flüsse wurden sauber weil das Einbringen von ungereinigten Abwässern sanktioniert wurde
  • Fracking wurde erst durch Zulassung dieser Technik unter missachtung der sonstigen Umweltfolgen zulässig


Immer wenn jemand solche Wortschöpfungen nutzt anstatt neutraler Bezeichnungen komme ich nicht umhin den Sender mit div. negativen Eigenschaften zu verknüpfen..

Die gleichen Öko’s sagen dazu heute nix mehr.
Welche Ökos denn? Behaupten, dass eine anonyme Gruppe irgendetwas gesagt und alle falsch liegen ist einfach.
Typischerweise waren die Aussagen der Wissenschaft meist ja eher so gelagert, dass die (damals) bekannten und vermuteten Lagerstädten bei gleichbleibenden Wachstum des Bedarfs eine Reichweite X haben.
Wobei immer noch von endlichen Erdölvorräten ausgegangen wird.


Es wird einen schlauen Kopf geben der etwas erfindet um CO2 aus der Luft zu etwas Nützlichem umzuwandeln.
Die schlauen Köpfe haben in der Schule gelernt, dass es die Energieerhaltung gibt. Es muss also dafür mindestens ersteinmal so viel Energie vorhanden, dass CO2 irgendwie wieder binden zu können. Wenn man diese Energie einmal hat, kann man sie aber auch gleich nutzen.

Mich erstaunt immer wieder wie Fantasielos manch einer sein kann während die Ökofahne aus Papis-SUV gehalten wird.
Mich verwundern ja immer jene Leute die sich über irgendwas behaupten und um es zu untermauern Dinge erfinden wie "Fähnchen aus SuV"
 
Das Beispiel haben Andere schon gebracht. Die Demonstrationen FfF z.B. wenn man mal vorher/nachher Bilder sieht. Die Müllberge sehen nicht gerade Ökologisch sinnvoll aus - und wenn die Leute dann auch noch mit dem Auto bis kurz vor die Demo gefahren werden dann macht das die Ökobilanz nicht runder und die Demonstration kriegt ein "Geschmäckle".

Das gleiche Geschmäckle das du hast, wenn ich sowas wie "Ökomainstream" sage.
Ich will damit niemanden hier angreifen - es ist mehr ein Gefühl das ich habe seit dem Video von Rezo - plötzlich ist jeder "linksgrünversiffter Gutmenschen-Öko" - auch wenn es die Co2 Bilanz garnicht hergeben würde. Es ist halt grad "Mainstream" auf diesem Thema zu reiten.

Ich habe mal die Co2 Bilanz von meiner Familie hochgerechnet und wir sind im Normalfall unter dem Durchschnitt. Dieses Jahr fliegen wir nach USA auf ein Familientreffen - das zerstört unsere Bilanz entsprechend. Aber was wir tun, tun wir bewusst. Sei es Müll zu vermeiden oder lokal einzukaufen und zu Fuß gehen wenn es unter 3km Distanz sind. Bzw. Fahrrad bei unter 10km.

Aber ich denke "wir" (als Deutschland) sind ansich auch garnicht so das Problem. Größere Baustellen in Eurpopa sind in Polen (Holzöfen / Smog) und den Balkanländern - die durch die vergangenen Kriege immernoch andere Themen haben als sich um ihre Ökobilanz zu scheren.

Und ob sich daran etwas ändert wenn hier Grün gewählt wird ist fraglich zumal gerade die Grünen mit der SPD damals mit ein Treiber des heutigen Zustands der Balkanländer waren.
 
Ich frage mich ja, woher dieses Fridays for Future würde all zu viel Müll hinterlassen kommt. Da gibt es Beiträge in sozialen Medien unter jenen Genossen die "Ökomainstream", "Gutmensch" und "links-grün versifft" in ihrem Sprachgebrach haben um die Opposition zu ihrer Weltanschauung zu diskreditieren. Oder aber Meldungen unter den Medien die einen Ruf haben recht weit rechts zu stehen.
Machen wir doch mal eine Presseschau und schließen alles rechts der Bild und links vom Spiegel aus:
Gegenmeldung vom Focus
https://www.focus.de/digital/intern...e-bild-kursiert-auf-facebook_id_10572566.html

Schüler beseitigen Müll:
https://www.bild.de/ratgeber/job-ka...-als-nur-zur-demo-zu-gehen-61056204.bild.html

MDR, Schüler sammeln Müll
https://www.mdr.de/sachsen-anhalt/d...ler-sammeln-muell-fridays-for-future-100.html

Lippische Landes-Zeitung, Schüller sammeln Müll und die Stadt nimmt diesen nicht an
https://www.lz.de/ueberregional/owl...esst-Fridays-For-Future-auf-Muell-sitzen.html

Bayricher Rundfunk beschäftigt sich mit der FfF und der Müllthematik und kommt dahinter, dass da vor allem Falschbehauptungen dabei sind
https://www.br.de/nachrichten/bayer...-nichts-mit-fridays-for-future-zu-tun,RNKbMgS

Deine Argumentation lädst du mit merkwürdigen Begrifflichkeiten auf und baust das ganze auf Unwahrheiten auf. Das hat nichts mehr mit "Geschmäckle" zu tun. Für mich sieht es eher so aus, als würdest du dir etwas bauen, damit du dich mit FfF nicht auseinandersetzen musst und das verbreitest du noch fröhlich in der Welt.

Genauso bei "Meine Familie ist unterm (deutschem) Schnitt, aber guck mal die Polen". Herr Gott, es sind doch nicht immer nur die Anderen. Der insgesamt hohen Durchschnittliche CO2 Emissionen je Kopf der westlichen Welt sind ein Problem und dabei auch die Deutschen. Da mag es schlimmere Länder geben, es wird aber nicht besser wenn sich alle aufs Nichtsmachen einigen und als Begründung auf jeweils andere Zeigen. So ein verhalten lässt man nicht einmal Kindergartenkindern durchgehen -.-
 
Piktogramm schrieb:
So ein verhalten lässt man nicht einmal Kindergartenkindern durchgehen -.-
Stimmt ... nur in der ganz großen Politik geht das recht gut klar :lol:
 
Ich finde (unverdient) privilegierte weiße Männer sollten mal schön die Klappe halten bevor über andere herablassend gesprochen wird. Mittlerweile ist nachgewiesen dass ihr Einkaufs-und Essverhalten deutlich mehr zum Klimawandel beiträgt als das aller anderen Rassen. Aber hetzt ruhig weiter und macht das Wachstum der Weltbevölkerung dafür verantwortlich, wofür es keinerlei Indizien gibt, da die Menschen aus Afrika sich bspw. wesentlich Umwelt und Klimabewusster leben, wie die Studien zeigen. Glücklicherweise wird die Anzahl der Menschen, die das Klima zerstören, immer weniger. ;)

e:

We know that climate change harms people of color more than white people. But what about the reverse? Are white people more responsible for climate change? The answer is yes. White people contribute more to climate change by virtue of their buying habits and, according to new research, their diets. Scientists say the eating habits of white Americans produce more planet-warming carbon dioxide annually than those of any other group.

White people are responsible for an average of 680 kilograms of greenhouse gas emissions every year based on what they eat and drink, largely because they prefer foods and beverages — especially milk — that require a lot of water to produce. African American diets account for more land use than the diets of white Americans, but African American diets yield less carbon pollution, just 600 kilograms annually. Latinx Americans (the gender-inclusive term used by researchers to collectively describe Mexican Americans and other Hispanic groups) are in between, producing 640 kilograms a year on average, according to the study, published in the Journal of Industrial Ecology.

“While the difference may not be enormous, these numbers are per individual, and when you add up all those individuals, it’s very clear that whites are responsible for the majority of greenhouse gases emitted as a result of their food choices,” said lead author Joe Bozeman, a doctoral candidate at the University of Illinois at Chicago. “Milk itself requires a lot of water to produce when you consider livestock cultivation, so that is part of what we think is pushing their water impacts higher.”

Milch, Haustiere usw. sind einfach super Klimaschädlich aber darauf verzichten will natürlich keiner...;)

Primärquellen:

https://www.washingtonpost.com/nati...burden-says-new-study/?utm_term=.ccdff4854ab7

https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1111/jiec.12859

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

@RfgsWlcm2k17

Wie gut das ich als gebürtiger Jugoslawe einen südländischen Touch habe mit dem ich nicht wirklich zu den weißen Männern gehöre.
Mit dem Argument das Menschen aus Afrika in Afrika wesentlich Umwelt- und Klimabewusster leben gibst du der AfD eine Steilvorlage.
Die Idee Haustierhaltung zu verbieten finde ich gut, ich verstehe das Konzept Haustierhaltung sowieso nicht, Tiere gibt es bei mir nur gegrillt/gebraten/gekocht, am liebsten mit einer leckeren Sauce.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
RfgsWlcm2k17 schrieb:
privilegierte weiße Männer sollten mal schön die Klappe halten
Okay.
RfgsWlcm2k17 schrieb:
Mittlerweile ist nachgewiesen dass ihr Einkaufs-und Essverhalten deutlich mehr zum Klimawandel beiträgt als das aller anderen Rassen.
Rassen? Was denn für Rassen? Bist du Anhänger der Rassentheorie? 🤨

Bevor du weiter verbal um dich schlägst achte mal auf deine Wortwahl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dideldei und Kausu
RfgsWlcm2k17 schrieb:
Ich finde (unverdient) privilegierte weiße Männer sollten mal schön die Klappe halten bevor über andere herablassend gesprochen wird.

Wenn ich sowas schon wieder lese, dann geht mir die Hutschnur und ich habe gar keine Lust mehr mich hieran zu beteiligen. Ich kann genauso wenig etwas für mein Geschlecht und meine Hautfarbe sowie meiner sexuellen Präferenz - weißer männlicher Cis - ich bin schlimmer als der Teufel...
RfgsWlcm2k17 schrieb:
beiträgt als das aller anderen Rassen.
xD



Tomislav2007 schrieb:
Die Idee Haustierhaltung zu verbieten finde ich gut, ich verstehe das Konzept Haustierhaltung sowieso nicht, Tiere gibt es bei mir nur gegrillt/gebraten/gekocht, am liebsten mit einer leckeren Sauce.
Naja ich fand die Zeit, die ich mit meinen Katzen hatten schon sehr gut - die wirken schon extrem beruhigend und mein Bruder sein Hund zwingt ihn auch zu regelmäßiger Bewegung. Ich habe aber aktuell keine Haustiere mehr und werde wohl auch lange Zeit keine mehr haben.
Ergänzung ()

Auch wenn ich nicht unbedingt für die Future Demos bin. Ich arbeite in Berlin in der Nähe dieser Demos, Invalidenstraße und kann nur sagen, dass dort bisher alles friedlich abgelaufen ist und danach nie wirklich Dreck rumlag. Bei der Wahrheit sollte man schon bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: sedot und Feligs
RfgsWlcm2k17 schrieb:
Ich finde (unverdient) privilegierte weiße Männer sollten mal schön die Klappe halten bevor über andere herablassend gesprochen wird. Mittlerweile ist nachgewiesen dass ihr Einkaufs-und Essverhalten deutlich mehr zum Klimawandel beiträgt als das aller anderen Rassen.
Kannst du auch was anderes außer kompletten Schwachsinn schreiben? Ich habe dir vor ein paar Seiten einen Ratschlag mitgegeben, den solltest du wahrnehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Neronomicon
Das video ist ja mal richtig geil ... da gibts doch ganz sicher wieder Idioten, die nun denken: "cool ... ich hab ja kein Pferd, also kann ich jetzt noch mal 20.000 km mehr mit dem auto fahren".

Aber egal ... mir kam ein ganz anderer gedanke ... ein Pferd entspricht also 20.000 autokilometern ... wie ist das dann mit einem Zoo ... oder gar einer Rinder- oder Hühnerfarm?
Ich denke stattdessen könnte man dann locker mit dem Auto zum Mond fahren.

Aber böse sind halt doch eher die Haustierhalter ... und nicht der Autofahrer bei dems täglich drei mal Fleisch gibt.
Vor allem diese angenehme Formulierung, nach der Bio-Fleisch das Haustier noch umweltschädlicher macht.
Müsste dann ja beim Menschen auch gelten ... ist Bio also eigentlich viel schlimmer für die Umwelt?

Man fragt sich glatt, wer solche Videos sponsert.


Ich habe mal ein bisschen mit dem Klimarechner aus Post #169 herumgespielt.
Ich habe mich dabei auf einen ganz bestimmten Aspekt konzentriert ... "Auto vs. ÖPNV".

Ich habe für mein eigenes Profil eine Fahrleistung von 1000km mit den ÖPNV überschlagen (tatsächlich ist es etwas mehr, was aber für den Vergleich keine Rolle spielt)... dafür 0 km mit dem PKW (Wahrheitsgemäß).
Beim zweiten Durchgang habe ich dann die gleiche Kilometerzahl bei einem Mittelklassewagen mit Verbrennungsmotor und 8,3 Liter Verbrauch auf 100km angegeben (Standardeinstellung) und dafür 0km mit dem ÖPNV.
De jährliche Flugzeit war in allen bisherigen Profilen 0 Stunden (ich bin noch nie geflogen, und habe das eigentlich auch nicht vor). Ich nehme an, dass die Werte genau deswegen so weit unter dem dort angegebenen Durchschnitt (über 11t) liegen.

Der erste Durchlauf ergab einen Jahresausstoss von 7,5t CO2.
Der zweite einen von 6,5t ... und da kamen mir doch echt die Fragezeichen, denn ich denke nicht, dass ein prvater PKW bei identischer jährlicher Fahrleistung von den Emissionswerten hier besser abschneidet, als der ÖPNV.

Mich würde mal interesseren, wie das genau berechnet wird.

Noch zum englischen Text (zitat in Post #174):
Im Text ist von Nahrungsbezogenen Emissionen die Rede ... und die werden in Kilogramm angegeben.
Zunächst ist der Unterschied zwischen 600kg und 680kg nicht so dolle (aber 13% sind schon was), zum anderen ist der Anteil der Nahrung, am gesamten CO2-Ausstoss relativ gering, wenn die Angaben überhaupt stimmen.
Bei dem Klimarechner, den ich oben genutzt habe (link in post #169), wird für den Bundesbürger ein durchschnittlicher O2 Ausstoss von jährlich ca. 11t angenommen ... mein eigener liegt angeblich bei 7,5t ... Die Zahlen mit denen die Studie arbeitet, machen also gerade mal 5 bis 10% des gesamtausstoßes eines Bundesbürgers aus ... und der Unterschied zwischen 600kg und 680kg beträgt dann nicht mal mehr ein prozent (der Summe).
Dafür würde ich den weißen Mann jetzt nicht als absoluten Bösewicht hinstellen ... auch wenn der sicher gut daran täte, sich an seinen Landsleuten anderer Ethnien ein Beispiel zu nehmen.
Letztlich haben die Menschen in wohlhabenden Ländern durchweg einen höheren Ausstoss an CO2 ... ganz egal welcher Ethnie sie angehören ... auch ein Senegalese hat in Hamburg einen größeren CO2-Footprint, als in seiner Heimat ... und zwar ganz mühelos.

Es ist die gesamte Lebensweise, die uns diese traurige Rolle verschafft.
 
Zuletzt bearbeitet:
@RfgsWlcm2k17 wissenschaftlich nicht fundierte Links und Videos sind in eine sachlichen Diskussion nicht förderlich.
An der möchtest du ja teilhaben, weil Polemik und Propaganda hier nicht erlaubt sind.
In diesem Zusammenhang überdenke auch deine Wortwahl.
https://de.wikipedia.org/wiki/Rasse schrieb:
Die Einteilung der SpeziesMensch in Rassen oder Unterarten ist aus wissenschaftlicher Sicht heute obsolet. Die sichtbaren Unterschiede von Menschen aus verschiedenen Kontinenten führen nicht zu objektiv abgrenzbaren Gruppen, da die Übergänge fließend sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Feligs
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben