Also machst du dich dann lieber abhängig von einem anderen Gerät weil es offline ist? Hast du das dann immer mit dabei für den Fall der Fälle oder wie muss man sich das vorstellen?JustAnotherTux schrieb:Darfst du gerne so machen, ich will einfach nicht vom Smartphone abhänig sein und so ein extra Gerät ist auch immer offline.
-
Es gelten die Sonderregeln des Forums Politik und Gesellschaft.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News EUDI-Wallet: Smartphone wird bis 2027 zum digitalen Ausweis
- Ersteller Frank
- Erstellt am
- Zur News: EUDI-Wallet: Smartphone wird bis 2027 zum digitalen Ausweis
Firefly2023
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2023
- Beiträge
- 5.989
Das ist die Entscheidung deiner Mutter. Meine Eltern nutzen das Smartphone selbstverständlich.CoolerTypderTyp schrieb:Verschwendung von Steuergeldern.
Meine Mutter (76) kann mit Handys nichts anfangen. Mit dem normalen Ausweis hat’s ja wunderbar lange funktioniert. Warum ich knapp 40 Euro für ein Personalausweis zum erneuern bezahlen muss, bleibt mir auch ein Rätsel.
JustAnotherTux
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 1.838
Kann jederzeit getauscht werden, du Brauchst nur die Bankkarte.Atnam schrieb:Also machst du dich dann lieber abhängig von einem anderen Gerät weil es offline ist?
Offline ist immer besser was die Sicherheit angeht.
KitKat::new()
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 5.958
Es gibt auch Tan-Geräte, die Photo Tan nutzen.... wie soll also Photo Tan ein Fortschritt gegenüber Tan Geräten sein?Atnam schrieb:Und worüber läuft Photo Tan? Richtig über eine App deiner Bank. Von Sicherheit war nie die Rede.
Photo Tan oder alternative Authentifizierungsapps (die auf Basis von FaceID, Fingerabdruck Scan etc die Freigabe durchführen) der Bank sind aufjedenfall Fortschritt gegenüber den klassischen Tan Geräten oder Tan Listen.
Das Thema ist ziemlich OT…Weyoun schrieb:Wer sich weigert, darf sein Kind selbst unterrichten.
In Deutschland ist es mWn nicht gestattet Kinder selbst zu unterrichten, zumindest erfüllt Heimunterricht durch die Eltern nicht die Schulpflicht.
Kann man aus Sicht der Eltern anderer Kinder sehen, allerdings sind diese im Regelfall ja ausreichend durch Impfungen geschützt. Die Kinder für ihre Eltern zu bestrafen und ihnen deshalb den Zugriff auf zentrale Lebensbestandteile wie Bildung zu verwehren wäre ebenso falsch. Zumal sie bei Krankheiten wie Masern ggf. eh schon bestraft sind (falls eine Erkrankung bleibende Schäden hinterlässt, liegt das natürlich nicht an der Krankheit und der fehlenden Impfung, sondern am Kontakt mit bzw. Kontaminierung durch geimpfte Kinder…).
Leider ist es Eltern gestattet im Zweifel auch gegen das Wohl der eigenen Kinder Entscheidungen für diese zu treffen.
Aber eigentlich alles ein Thema für die ePA, nicht für die EUID (sofern es nicht bei einer zukünftigen Pandemie hierbei sinnvolle Überschneidungen gibt).
K3ks
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 10.526
Firefly2023 schrieb:sollte zur Pflicht werden.
Aber dann gibt es noch so... Kreaturen mit vielen Zuhörern. 🤮
So oder so, Fortschritt ist unvermeidbar und meist gut.
Der Anti-Impfpost von #9 hat 16 likes.🥴
E:
Und auch Tellerrand, ich kenne Informatiker etc. die im Alter meine Muddern sind, die nutzen den Kram, und ja, auch effektiv. ^^Azeron schrieb:Ist ein Generationending.
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt war mir nicht bekannt das es solche Geräte gibt. Ich bin davon ausgegangen das es ausschließlich via PhotoTan App deiner Bank funktioniert.KitKat::new() schrieb:Es gibt auch Tan-Geräte, die Photo Tan nutzen
??JustAnotherTux schrieb:Kann jederzeit getauscht werden, du Brauchst nur die Bankkarte.
Getauscht zu was? Einem neuen Gerät?
JustAnotherTux
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 1.838
Ja genau, das ist einfacher und günstiger als das Smartphone zu tauschen.Atnam schrieb:Getauscht zu was? Einem neuen Gerät?
Außerdem trägt man das Tan-Gerät ja nicht die ganze Zeit mit sich herum also ist es auch weniger wahrscheinlich, das es verloren geht, geklaut wird oder kaputt geht.
Und wie gesagt IMO ist es sicherer weil z.B. eine Sicherheitslücke in der App oder im Smartphone OS
keine Auswirkungen auf mich haben wird.
A
AI-Nadja
Gast
Ein sehr guter Punkt, wobei die Sicherheitsupdates ab 2025 zumindest auf 5 Jahre angehoben werden müssen.Krausetablette schrieb:Den Staat sehe ich hier noch als kleinstes Problem. Nehmen wir mal an cyberkriminelle könnten diese daten plötzlich vollumfänglich abgreifen. Sie könnten die daten verkaufen deine Identität stehlen oder sonstigen Unfug damit anstellen. Jedes zweite Smartphone bekommt nicht einmal langfristig Sicherheitsupdates …
Ein Staat bzw. ein Europa sollte hierbei besonders Druck ausüben, um die Hersteller dieser Lösungen zur sicheren Umsetzung zu zwingen.
Eine 100% Sicherheit wird es zwar niemals geben, aber meiner Meinung nach sollte das kein Grund sein, dass man technologisch stehen bleibt und weiterhin auf Papier setzt.
Solche Daten müssen ja auch nicht im Klartext auf den Geräten gespeichert werden. Es gibt schon lange Möglichkeiten, diese Daten zu anonymisieren und zeitlich begrenzt abrufbar zu machen.
RedSlusher
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 2.019
Was neues? Dagegen!!!11elf Manchmal wirkt das hier eher wie BoomerBase.
Ich hab Zweifel an der sauberen Einführung solch einer Lösung, nutzen würde ich sie aber.
Ich hab Zweifel an der sauberen Einführung solch einer Lösung, nutzen würde ich sie aber.
areiland
Admiral
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 8.240
Naja, an der Corona App konnte man sehr schön sehen, dass man sowas in diesem Land durchaus absolut datenschutzkonform und sicher umsetzen kann. So gut, dass die deutsche Corona App zum europäischen Referenzsystem wurde. Warum sollte das nicht bei einer EUDI-Wallet gelingen? Ich finde es megaschlimm, wenn angeblich IT-Affine Menschen auch wirklich jedes Projekt in dieser Richtung schon bei seiner Ankündigung schlecht machen müssen und es lange vor seinem Start für gescheitert erklären.shookon3 schrieb:Bsi,Bund und tüv
Wenn ich das in Verbindung mit Datensicherheit lese, dann sind das für mich mehr rote Flaggen als bei einer Parade der sowjetunion um 1980
JustAnotherTux
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 1.838
Alles optional bisherSron schrieb:Darfst du doch jetzt auch schon nicht. Online-Banking, Apple Pay, bei Tesla auch noch Autoschlüssel etc...
areiland
Admiral
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 8.240
Die Waffenbesitzkarte oder der Waffenschein sind definitiv die weitaus wichtigeren Dokumente, die man in diesem Fall mitgeführen muss. Vernünftige Menschen haben den Ausweis ohnehin immer bei sich.ayngush schrieb:Du musst ihn nur bei bestimmten Aktionen, Grenzübertritten zum Beispiel, bei dir haben oder wenn du legal eine Waffe bei dir führst.
Haben, aber nicht mitführen.K3ks schrieb:Afaik herrscht in DE Ausweispflicht.
JustAnotherTux
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 1.838
Warum nicht, es ist die gleiche Technik bei photoTan.Sron schrieb:Sowas gibt es noch? Bei meiner Bank glaube ich nicht.
Whitehorse1979
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2023
- Beiträge
- 836
Mit dem unsicheren Smartphone zu bezahlen ist schon total irre. Aber komplette Ausweisdokumente? Das geht gar nicht. Auf keinen Fall. Dann sollen sie erstmal die ganzen Sicherheitslücken beheben, die teilweise auch noch gewollt sind für Staatstrojaner etc. Der Begriff Identitätsdiebstahl hat dann auf jeden Fall eine neue Dimension erreicht. Hey leih mir mal dein Smartphone.
Aber es schafft die Voraussetzung die alten Methoden abzuschaffen. Die alte Salamitaktik.d3nso schrieb:...
Nur weil es in Zunkunft solch eine App gibt sind doch die bisherigen alten Methoden doch nicht gleich weg?
...
Man muss dafür auch gar nicht in die Zukunft schauen, schon in der Gegenwart sieht man es z.B. bei einzelnen Verkehrsbetrieben.
- Registriert
- Mai 2020
- Beiträge
- 322
Das ist so unsicher, dass ständig und immer davor gewarnt wird. Da gibt es sogar richtige Banden, die Lücken professionell ausnutzen und wie am Fließband die Leute ausrauben.Whitehorse1979 schrieb:Mit dem unsicheren Smartphone zu bezahlen ist schon total irre
Ach ne, halt, das waren "analoge" Telefonanrufe bei meist älteren Menschen, die dann selbst zur Bank gehen und das gute alte Bargeld abheben und einem fremden in die Hand drücken.