Eure Erfahrungen mit Umstieg auf Dual-Core in Windows XP

@_Grisu

danke... aber auf der AMD Page steht was von X2 Dual-Core Patch... und jetzt möchte ich nur wissen (da ich einen FX-62 Dual Core habe und keinen X2), ob ich etwas "falsch" machen kann oder zerstören kann, wenn ich das Patch draufhaue?
 
Also in der Readme steht:
* Microprocessor: AMD Athlon™ 64 X2 Dual-Core Processors

This software installs and operates under the following operating systems
* Microsoft® Windows® 2000
* Microsoft® Windows® XP
* Microsoft Windows XP Professional x64 Edition
* Microsoft Windows Server 2003 32-bit
* Microsoft Windows Server 2003 64-bit

Operating systems NOT supported are:
* Microsoft® Windows® NT 4.0
* Microsoft Windows 98 Gold
* Microsoft Windows 98
* Microsoft Windows 95 OSR2
* Microsoft Windows 3.x
* Microsoft Windows Millennium
* Microsoft Windows 98 Second Edition

---The following languages are supported ---
* All

Wenn man es genau nimmt, ist Dein FX kein X2.
Würde es daher lassen. Und an Geschwindingkeitszuwachs habe ich nichts bemerkt.

100%ig kann das wohl nur der AMD Support beantworten, was man sich dabei gedacht hat. :freak:

Kaputt gehen tut davon die CPU nicht. Aber das System könnte instabil werden.
 
Hi ADG@Prince

Also ich habe beide Varianten probiert, sprich die erste war einbauen, hochfahren, die von Windows angebotenen Treiber (ACPI-Multiprozessor, 2x AMD K8-Prozessor) automatisch installiert und den AMD Prozessor-Treiber für A64 X2 v1.3.2. Neustart, nix geht mehr.
Zweite Variante: komplette Neuinstallation. Er installiert alles wunderbar, d.h. alle Dateien werden kopiert und installiert, aber wieder nach Neustart nix.
Habe aber noch am selben Tag den Proz zurück gebracht und neu bestellt. Werde ja sehen obs am Proz lag oder nicht. Melde mich dann mit dem Ergebnis

Kryptoni

Folgende Treiber sind noch installiert:

6.86 nforce win2kxp int
forceware 91.31
alle Windowsupdates
 
Hast du im bios ACPI aktiviert? Das muss sein (und auch dualcore auf enabled stehen hängt vom board ab). Ich würde dazu C'n'Q erstmal deaktivieren im Bios.
Btw: Mein 4600+ läuft grad auf 2,6Ghz @5000+ unterhalb der Standard-Vcore (1,35V) auf 1,3V :D. hatte ihn ausversehen mal auf 2,87Ghz und er hatt gebootet ;). AMD ist eben top. Temperaturen sind gleich geblieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ACPI ist aktiviert. Dualcore auf Enable glaube ist nicht im Bios vorhanden. Das MB erkennt den Proz ja auch sofort.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,
ich bin umgestiegen von einem AMD Athlon 64-3500 Venice,
BS Windows XP Home,auf AMD Athlon 64 x2 -4200,So AM2,
BS WinXP Pro 32Bit.
Nun mal eine Frage;man hat mir gesagt,das ein Dualcore
Prozessor nur optimal auf Windows XP-Professionell
optimal laufen würde,aber nicht auf WinXP Home.
Was ist daran?
Auf jeden Fall kommt es mir manchmal so vor,
als ob manche Anwendungen auf meinem alten
System besser gelaufen sind.
mfg rave on
 
Also das DualCore auf der XP Prof besser läuft als auf XP Home ist meiner Meinung nach Quatsch.

Hast Du den XP DualCore Fix + Optimzer + AMD Treiber installiert?
Hast Du das System mal neu aufgesetzt?

Also ich bin von einem S939 3500+ auf einen x2 4600+ umgestiegen und das merkt man. Ist klassen den Virenscanner laufen zu lassen und weiter zu arbeiten... :)

Der x2 4200 ist ja an sich mit 2,2 GHZ gleich getaktet wie Dein alter Singlecore.
Somit wirst Du da keine riesigen Sprünge in der Performance haben, wenn das Programm nicht optimiert ist.
 
globalplayer schrieb:
Den AMD Treiber brauchts doch nur, wenn man CnQ nutzen will oder?

Auf der AMD Seite steht "AMD Athlon™ 64/FX Processor Driver for Windows XP and Windows Server 2003 Version (x86 and x64 exe) 1.3.2" und eben nicht mehr "AMD Athlon™ 64 Processor Cool'n'Quiet Software". Das legt nahe, dass der Treiber vielleicht auch noch für andere Dinge erforderlich ist.

Zudem sehe ich keinen Grund, den Treiber nicht zu installieren.
 
Hallo
also bin von nem P4 1,8GHZ auf nen x2 4600+ (siehe sig :D) umgestiegen, geht ab wie katze ^^
hab grad auf anraten in diesem thread den AMD Dual-Core Optimizer installiert, aber nach nem neustart hab ich keinen leistungszuwachs gemerkt. Nun werrde ich diesen XP SP2 DualCore Patch installieren, mal gucken was dann passiert ^^

Greetz
dukey

-edit-
kann es sein das man besagten XP patch nur braucht wenn man CnQ benutzt ? Und was für erfahrungen habt ihr mit CnQ gemacht ? Braucht man das ?
Übrigens nur mal kleine werbung für mein thread,brauch hilfe (hoffentlich ist das nicht verboten)
https://www.computerbase.de/forum/threads/system-startet-ploetzlich-neu.219262/#post-2143059

-edit2-
cool 100beiträge,... Ole *feier*
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Der AMD CPU Treiber für den X2 bringt keinen Performance Schub. Er bringt nur eine verbesserte Kompatibilität (Treiberfunktion als solches) und die Unterstützung für Cool n Quiet. C&Q ist übrigens eine sehr gute Sache. Ich würds jederzeit installieren. Die CPU wird so nicht sehr heiss und die Lüfterei wird um so ruhiger => Silent PC.

C&Q musst du aber auch noch aktivieren. Du musst dazu in der Energieverwaltung des PCs auf "maximales Stromsparen" (oder so ähnlich) stellen. Dabei wird C&Q automatisch aktiviert. Vorgängig musst du natürlich den AMD-Treiber installieren und neu booten.

Ob C&Q aktiv ist, kannst du mit Tools wie z.B. CPU-Z prüfen. Die CPU taktet sich dabei automatisch runter, sobald keine oder nur wenig Last im System ist. Sobald du Last erzeugst, wird die CPU wieder auf volle Leistung hochgetaktet. Das passiert dabei so schnell, dass du im Betrieb nichts spürst.
 
_Grisu schrieb:
Auf der AMD Seite steht "AMD Athlon™ 64/FX Processor Driver for Windows XP and Windows Server 2003 Version (x86 and x64 exe) 1.3.2" und eben nicht mehr "AMD Athlon™ 64 Processor Cool'n'Quiet Software". Das legt nahe, dass der Treiber vielleicht auch noch für andere Dinge erforderlich ist.

Zudem sehe ich keinen Grund, den Treiber nicht zu installieren.

Hallo wach https://www.computerbase.de/forum/threads/amd-treiber-und-ms-hotfix-frage.217192/
 
Ich verstehe nicht, was Du mit Deinem Zitat von mir belegen bzw. sagen willst?!?

C&Q kann man i.Ü. auch trotz Treiber ausschalten:
1. im Bios
2. in Windows Energieschema
 
Also trotzdem installieren, und CnQ dann eben über Windows oder das BIOS deaktivieren? :confused_alt:

Da ich lieber RMClock oder Crystal benutzen will.
 
@ Grisu,
das System habe ich mir zusammen bauen lassen,
komplett mit Betriebssystem und allen Treibern,
sowie Patsches.aber wenn ich mir die
Latenzzeiten des Ram ansehe,zweifle ich am Sinn
von DDR2 Speicher.
Mein altes System hat 2GB Infinion,2,5-2-2 1t Command Rate.
Und ich bleibe dabei,das es schneller ist,als meine
neue Kiste.
mfg rave on
 
@Globalplayer:
Natürlich kannst Du auch solche Programme benutzen.
Aktiviertes C&Q kann auch Probleme machen, wenn Du den Rechner übertakten willst!
War bei mir und meinem alten 3500+ nicht der Fall, aber habe es des öfteren hier im Forum gelesen. Mein X2 reicht mir im Moment auch unübertaktet... :)

"Never change a running system."
Wenn Du eh kein C&Q nutzt und das System sonst stabil läuft, dann lass ihn weg.
^^^nur meine Meinung. Bin kein Guru. ;)


Das mit den Treibern oben war nur an Rave on: denn wenn der Rechner eh Probleme macht, schadet ein "Versuch" mit allen Treibern/Patches nicht.

@Rave on:
Mit AM2 habe ich keine Erfahrung, aber grds. haben neue Sockel immer Kinderkrankheiten. Warum hast Du nicht den alten Sockel behalten und nur die CPU ausgewechselt? Waren bei mir 240 € und 10 min. Arbeit. Ich habe vielleicht auch einfach Glück gehabt.
 
BeeHaa schrieb:
Wenn Du CnQ NICHT nutzen möchtest, installier nur den MS-Hotfix. Neuer Kernel schadet eh nicht Beide, also der AMD64-Treiber und der DC-Optimizer, haben NUR etwas mit CnQ zu tun. Ehrenwort.

Der Dual Core Optimizier hat nichts mit Cool 'n' Quiet direkt zu tun! Der DualCore Optimizer behebt ein Problem im Read Time Stamp Counter.
Eine Software nutzt diesen Counter um beispielsweise bestimmte Zeitintervalle abzuwarten. Da sich durch moderne Stromsparfunktionen der CPU-Takt ändert, laufen die Zähler bei zwei Prozessorkernen oftmals asynchron. Falls nun eine Anwendung auf einen anderen Core wechselt, kann es zu Problemen kommen, da die Werte durcheinander geraten.

Vor allem bei Spielen und Videoanwendungen kann es zu Problemen kommen. Bisher konnte man diesen Bug einfach umgehen, indem ein Prozess einfach fest einem Kern zugewiesen wurde. Nach der Installation dieses Patches wird es zu keinen Problemen mehr kommen.

Apropo Takt kann man auch wechslen ohne Cool 'n' Quiet zu nutzen. Ich nutze auch kein C 'n' Q aber takte meinen Opti mit CrystalCPUID.

Übrigens kann ich Grisu zustimmen, es war wirklich nicht gleich ersichtlich was du mit deinem Post sagen wolltest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wenn ich den XP Hotfix installieren will, bringt er mir ne Meldung, dass dies nicht möglich sei, da die Sprache mit dem installierten OS nicht übereinstimmt? :confused_alt:
 
Zurück
Oben