Eure Lieblings-TV Serien

Abe81 schrieb:
Ehrlich gesagt, ist mir Black Mirror zu realistisch.
Ob realistisch oder nicht, die Serie konnte mich bisher immer gut unterhalten.
An mehr kann ich mich allerdings auch nicht mehr erinnern 😁
 
ST: SNW mit S2E1 war schon mal super und ich freu mich wie Bolle auf Boimler! :jumpin::cheerlead:

Ich muss hier noch sagen, die dt. Loca ist wirklich hervorragend! 👍
 
Falls jemand mit dem Gedanken spielt SAS - Rogue Heroes zu schauen, das könnt ihr euch sparen.

leider sehr enttÀuschend :/
 
Sag doch sowas nicht. :( Hatte mich eigentlich drauf gefreut, trailer sah gut aus.

Ich werd trotzdem mal reinschauen :P aber erst werd ich mir mal Tulsa King anschauen.
 
Ja schau ruhig mal rein. Ich hatte halt so was wie Band of Broters in kleiner erwartet. Daher wohl die EnttÀuschung.

Aber schön Theon Greyjoy mal wieder zu sehen, der spielt da echt gut.
 
SAS - Rogue Heroes hab ich neben bei geschaut und dafĂŒr war es auch ok. Aber Zuviel sollte man da nicht erwarten, aber ein total Ausfall ist es auch nicht. ne solide 5/10
 
Nachdem mir die ersten drei Staffeln von "The Blacklist" ganz gut gefallen haben, scheint es jetzt deutlich bergab zu gehen. Die vierte Staffel fand
ich schon nicht mehr so prickelnd und jetzt bei Staffel 5, Folge 4 habe ich ganz aufgehört. Es wird leider immer unrealistischer und teilweise viel zu albern.
Na ja, das ist meine Meinung und sicherlich ist das ganze auch Geschmacksache. :D
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: FrankenDoM
@Discovery_1
ich weiß nicht ob ich es bis Staffel 4 geschafft hatte - aber ich hab es aus dem gleichen Grund gedroppt - es wurde hahnebĂŒchen und hat keinen Spaß mehr gemacht weil es nurnoch albern war.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: FrankenDoM
Sie haben es halt total ĂŒbertrieben mit den Twists die dann hundert Mal ne Rolle RĂŒckwĂ€rts machen (wer ist Reddington, welche Rolle spielt die Mutter...) da wird immer kĂŒnstlich in eine Richtung gepusht nur um es dann wieder zu revidieren usw. Irgendwan verkommt dann alles zu einem irrelevanten Rauschen da eh klar ist, dass drei Folgen spĂ€ter doch wieder etwas anderes behauptet wird.

Weniger, dafĂŒr schlĂŒssigere Rahmenhandlung und mehr "Fall des Tages" wĂ€re da auf Dauer besser gewesen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: pitu
Das ist das Schicksal einer Serie, die mit Plot-Twists arbeitet, aber kein natĂŒrliches Ende findet, weil sie kommerziell erfolgreich ist.
 
Magellan schrieb:
(wer ist Reddington, welche Rolle spielt die Mutter...)
Habe die letzte Staffel noch nicht gesehen, daher weiß ich nicht ob es aufgelöst wurde. Meine Theorie zu dem Thema.
Reddington ist Liz Mutter
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Feligs
The Blacklist ist fĂŒr mich eine sensationelle Serie mit dem mMn besten Charakter serienĂŒbergreifend. Wie Reddington von James Spader gespielt wird ist spitzenklasse.

Abe81 schrieb:
Das ist das Schicksal einer Serie, die mit Plot-Twists arbeitet, aber kein natĂŒrliches Ende findet, weil sie kommerziell erfolgreich ist.
Sehe ich anders. Die Plot-Twists waren von Anfang an da und gehören zum Konzept der Serie. 80% Einzelfall und 20% Story pro Folge. Dazu noch die Plot-Twists und man kann locker 10-12 Staffeln fĂŒllen ohne Spannung zu verlieren. So ist die Serie aufgebaut und genau das macht sie auch so erfolgreich. Reddington als Charakter tut noch sein ĂŒbriges dazu.

JonnyGranada schrieb:
Reddington ist Liz Mutter
Denke ich mir auch, ist an vielen Stellen schon stark durchgekommen. Die 10. Staffel ist ja die letzte, ich denke da werden wir dann endlich aufgeklÀrt was Sache ist. Sollte dann auch demnÀchst auf Netflix kommen, auf Prime ist man ja fast durch.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Blackland
Abe81 schrieb:
Das ist das Schicksal einer Serie, die mit Plot-Twists arbeitet, aber kein natĂŒrliches Ende findet, weil sie kommerziell erfolgreich ist.
Was in dem Fall aber imho unnötig war, die StĂ€rke der Serie lag fĂŒr mich in dem Zusammenspiel der Figuren, Reddingtons Rolle an sich und den kurzweiligen FĂ€llen - die Rahmenhandlung ist auch in Ordnung, hĂ€tte die stĂ€ndigen, ĂŒbertriebenen Twists aber gar nicht benötigt.
 
Feligs schrieb:
Die Plot-Twists waren von Anfang an da und gehören zum Konzept der Serie. 80% Einzelfall und 20% Story pro Folge. Dazu noch die Plot-Twists und man kann locker 10-12 Staffeln fĂŒllen ohne Spannung zu verlieren. So ist die Serie aufgebaut und genau das macht sie auch so erfolgreich.

Ich schrieb auch nicht, dass der Serie die Twists Ă€ußerlich waren, im Gegenteil meinte ich es genau so, wie du schreibst: Es ist Konzept. Aber es liegt in der Natur dieses Stilmittels, dass man es ĂŒberhöhen muss, damit es noch wirkt. Und das geht nunmal nicht unendlich, sondern es wird entweder langweilig (weil Wiederholung) oder albern (weil ĂŒbertrieben). Bei Blacklist ist es genau so
 sie wird von den HauptcharaktĂ€ren getragen; das Tim sie aber wie ein totes Pferd durch eine WĂŒste tragen zu wollen. Wer sowas mag
 wie formuliere ich das freundlich? Schön, dass es dich amĂŒsiert

 
Ich fand die Serie nach ein paar Staffeln auch nicht mehr so doll. Vor allem ging mir Elizabeth Keen auf die Nerven. So störrisch und verbohrt, einfach nur anstrengend. Wie sie mit Reddington umgeht.

James Spader ist spitze, gar keine Frage. War er schon in Boston Legal.
ErgÀnzung ()

Da gibts eine schöne Geschichte zu. Beim Dreh hatte eine Kollegin nur 3 Zeilen Text vorzutragen und konnte das nicht richtig. Da wurde dann unterbrochen, damit sie sich das nochmal anschaut und lernt. Danach kam James a la Alan Shore und hatte einen 3 seitigen Monolog. Perfekt vorgetragen. Alle haben anschließend applaudiert. ^^ Er soll sehr inspirierend gewesen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Magellan schrieb:
Schauen gerade "Manifest", sehr spannend bisher - derartige Geschichten stehen und fallen allerdings meist mit der Auflösung der Mysterien, ich hoffe da wird es am Ende nicht versaut.
Wo bist Du? Staffel 4 fand ich etwas zÀh, wobei das Ende dann durchaus Ok ist finde ich.
Discovery_1 schrieb:
Nachdem mir die ersten drei Staffeln von "The Blacklist" ganz gut gefallen haben, scheint es jetzt deutlich bergab zu gehen. Die vierte Staffel fand
ich schon nicht mehr so prickelnd und jetzt bei Staffel 5, Folge 4 habe ich ganz aufgehört. Es wird leider immer unrealistischer und teilweise viel zu albern.
Na ja, das ist meine Meinung und sicherlich ist das ganze auch Geschmacksache. :D
Ging mir Àhnlich. Stecke auch aktuell etwas fest...
 
@Magellan Da ist noch alles ganz cool. Mir hat die Serie lange Zeit sehr gut gefallen und meiner Frau auch. Leider aber auch hier wie so oft wird es irgendwann schwÀcher, aber gut, ist ja auch immer Geschmacksache. Bin gespannt was Du sagst.
 
ZurĂŒck
Oben