Eure Lieblings-TV Serien

Feligs schrieb:
Denke ich mir auch, ist an vielen Stellen schon stark durchgekommen. Die 10. Staffel ist ja die letzte, ich denke da werden wir dann endlich aufgeklärt was Sache ist. Sollte dann auch demnächst auf Netflix kommen, auf Prime ist man ja fast durch.
Hast du alle 9 Staffeln bis jetzt gesehen? ich frage weil ich dich nicht Spoilern will.
Staffel 10 bin ich bei Folge 14 grade und ich muss sagen, die Staffel macht mir bis jetzt Spass und das es die letzte ist glaub ich noch nicht^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Feligs
@Cyberdunk
Hab alle gesehen die es auf Netflix gibt, also 9 Staffeln.
Ok interessant, ich dachte mal gehört zu haben dass die 10. die letzte ist, kann mich aber auch irren. Hätte auch nichts dagegen wenn es danach noch weitergehen würde :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberdunk
Ich hab gestern mit "Your Honor" auf Paramount+ begonnen. Bryan Cranston spielt die Hauptrolle.

Sehr lange episoden, lange Kameraeinstellungen. 2 Stunden bisher in 2 Episoden gesehen.

Hat das schon jemand gesehen und kann mir sagen ob das lohnt? Bisher ganz ok.
 
Babylon Berlin 8/10

Überraschend gut für eine deutsche Serie. Fängt die Atmosphäre der Weimarer Republik super ein und bietet pro Staffel immer einen interessanten Kirminalfall. Die 5. Staffel darf gerne kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joromar und pitu
Corto schrieb:
Hat das schon jemand gesehen und kann mir sagen ob das lohnt? Bisher ganz ok.
Die erste Staffel auf jeden Fall. Die zweite Staffel hat ihre Höhen und Tiefen.
Mir haben beide gut gefallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Corto
Ich schaue kaum noch Serien. Habe viele Filme nochmal angeschaut in diesem Jahr.
Trotzdem versuch ich aktuell in Succession reinzukommen aber noch hat mich die Serie nicht. Bin aber von HBO Serien gewohnt, dass es mal länger dauern kann.
 
Ich fand Succession von der 1. Folge an großartig. Geschmäcker sind halt verschieden.
 
Corto schrieb:
Hat das schon jemand gesehen und kann mir sagen ob das lohnt? Bisher ganz ok.

Die ist wie @pitu schon geschrieben hat, ziemlich langsam.

Schauspielerisch kann man keine vorwürfe machen ( Vorallem dem Mafiosi nicht), aber Gedult muss man mitbringen, denn hat die Serie ihre höhen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abe81 schrieb:
Was fandest du an der Serie denn gut (ist schon lange her bei mir), @MrAM ?

Ich fand die Dialoge sehr unterhaltsam. Das Casting war on point.
Die Exzesse der oberen 1% finde ich auch interessant als Thema. Vieles ist sicherlich auch sehr weit hergeholt, aber trotzdem immer noch irgendwie glaubwürdig. Wobei der Kern der Serie ja eigentlich die familiären Beziehungen sind und die Wirtschaftsthemen nur drumherum gesponnen sind.
 
Hab gestern Tulsa King fertig geschaut.

Schon von Folge 1 ab, hat mir die Serie echt gut gefallen. Stallone ist einfach eine Coole Sau und er macht sich echt gut als Mafiosi. Stallones Charakter gefällt mir auch echt gut wie er geschrieben ist. "Hart", aber stets mit Moral und Anstand.
Die Serie nimmt sich aber hin und wieder nicht ganz ernst, zumindest hab ich so das Gefühl. Oft geht vieles einfach viel zu einfach und kommt einem bisschen so vor, als wäre das von einem naiven Jugendlichen geschrieben, der gerne Mafiosi wäre. Macht die Serie aber mMn nicht wirklich schlechter.

Ich hab Lust auf mehr und hoffe die Serie hatte genug Erfolg, sodass es noch weiter geht.

Ich würde ihr eine 7-8/10 geben.
 
Ich habe die ersten sechs Folgen von Beef geguckt.

Die Serie fängt unterhaltsam, aber simpel gestrickt an (road rage-Teilnehmer stalken sich und es eskaliert), aber davon wird innerhalb der nächsten Folgen abgesehen und eine ganz andere Geschichte entfaltet. Und - oh boy - ist das gut gemacht. Der Schmetterlingseffekt, den der road rage incident auf beide Leben hat ist gleichermaßen amüsant wie dramatisch gut inszeniert. Von der Serie wurde ich positiv überrascht.

Die beiden Hauptdarsteller sind perfekt gecastet und sie - die Serie - ist die Erzählung von asian americans und strikt aus der Perspektive von asian americans. Daran - wage ich zu behaupten - muss man sich erstmal ein wenig gewöhnen, weil die Psyche mit ihren eingeschliffenen Sehgewohnheiten des Fernsehens der vergangenen Epoche, darauf trainiert ist, Charaktäre seiner eigenen Identität präsentiert zu bekommen. Es dauert m.E. ein bisschen, bis man sich so in die Charaktäre einfühlen kann, um die Brillanz der Darstellung genießen zu können.

Auch würde ich behaupten, ohne die Diversifizierung der bewegten Bilder, hätten wir keine so gute Comedy-Landschaft in den USA. Ramy und Atlanta sind zwei weitere Beispiele. Ebenso Dave. Das ist zwar die tausendste Iteration der Geschichte "neurotischer american liberal jew erlebt etwas außerhalb seiner comfort zone", aber sie ist von dem gleichen, asiatischen Produzenten (Lee Sung Jin), der auch das oben erwähnte Beef produziert hat.

Der Humor in The Righteous Gemstones mit John Goodman erschöpft sich leider schnell. Die Serie ist eine Comedy-Überspitzung der evangelikalen Mega Churches der USA. Das kann man zum einen nur schwer überspitzen, weil das schon Realsatire ist und dementsprechend überdreht wirkt auch die Serie. Zum anderen überlebt der Humor nicht den Übergang in eine beigemischte, ernstere Geschichte. Das passt leider nicht zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Your Honor​


 
Kann mir jemand nen Tipp geben wo ich die Doctor Who Serie von 1963 - 1989 sehen/kaufen kann?
Da gibt es immer wieder verwirrende DVDs zu kaufen, sodass ich da den Überblick verloren habe.
Auch gibt es da nichts passendes zum Streamen.

Über Hilfe wäre ich dankbar :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackland und Cyberpunk61
Ich schaue mir gerade mal wieder "Babylon 5" an.
Ein schöner Ausflug in die Science-Fiction der 90er Jahre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackland
Zurück
Oben