Eure Lieblings-TV Serien

diRAM schrieb:
Wenn es dich nicht interessiert steck' den Kopf in den Sand, zwingt dich niemand hier mitzulesen. Hier geht es schließlich um persönliche Lieblingsserien und nicht intellektuell ansprechende Empfehlungen für einzelne User.

Dieses komische "zwingt dich ja niemand..." Argument wird doch in dem Moment absurd, in dem es jemand ausspricht, denn es zwingt dich ja auch niemand, dich von meiner Kritik gestört zu fühlen. qed.

Und deine Behauptung bezüglich der "persönlichen Lieblingsserien" ist auch absurd. Wie "persönlich" kann eine Serie schon für einen sein, wenn sie jeder guckt? Dann hätte man diesen Thread auch als Umfrage starten können. Fünf Vorauswahlen ("HIMYM, TBBT, NCIS...") und eine Auswahl für "eine andere Serie als die oben genannten" für den ganz exquisiten Geschmack...

Ich verstehe auch nicht, was diese komische Breitseite "intellektuell ansprechend" soll. Wer hat das behauptet? Wenn du meinen Beitrag nochmal liest, wirst du feststellen, daß ich für mehr Originalität plädiert habe.
 
In diesem Thread geht es aber nunmal um "Eure Lieblings-TV Serien". Ob Du es hierbei absurd findest, dass die ein oder andere Serie den Geschmack vieler trifft, ist doch unerheblich. Ich kann nichts absurdes daran finden, wenn eine Serie auf Grund ihrer Konzeption mehreren Leuten gefällt. Auch, wenn sie dabei nicht originell genug für dich persönlich ist (was vllt den Grund ihrer Beliebtheit darstellt). Auch ist mein Hinweis keinesfalls absurd, denn als solcher sollte er nur dazu dienen dir das Threadthema zu verdeutlichen, da Du selbiges offenbar nicht verstanden hast.

Der Hinweis zum Schluss war lediglich ein Seitenhieb auf den Tenor deiner Post hier im Forum generell, bzw. dem Bereich "Sonstiges" im Speziellen. Denn deine Art zu posten empfinde ich als herablassend, so dass dein Kritik an liberalen amerikanischen Serien oder dem sog. "Hartz IV"-TV von RTL und Konsorten (s. Post #1333), für mich absurd ist, da deine Posts Ausdruck eines Strebens nach intellektueller Abgrenzung und Vergewisserund der eigenen Überlegenheit sind und vielfach nicht zum Threadthema passen (s. Diskussionen im PuG).

Wirst Du sicherlich anders sehen, da es aber erhebliches OT ist, denke ich es wir lassen es dabei. Wenn noch was ist: PN.
 
Es geht hier aber kein Stück um Originalität.
Es geht darum welche Serien man gut findet und nur weil andere die auch gut finden, wird die Serie ja nicht schlechter für den Einzelnen.

Ich finde HimyM auch super und BBT, mit TaahM, Lost oder Braking Bad kann ich persönlich nichts anfangen.
Dafür liebe ich Doctor Who.
 
Auch wenn ich mich ein bisschen geehrt fühle, in diRAM einen Stalker meiner Beiträge gefunden zu haben, gehe ich auch diese komischen Vorwürfe mal nicht ein und erkläre ich meinen obigen Einwand mal anhand der immer wieder genannten Serien, um nicht OT zu werden. Was auch in Internet-Foren immer wieder auftritt, ist dieses Gehabe um OT als verselbstständigter Selbstzweck. Ursprünglich ein Instrument, um die Diskussionskultur im Internet ein wenig in die richtigen Bahnen zu lenken, hemmt es sie in dieser permanenten Androhung, ja nicht vom "eigentlichen Threadthema" abzuweichen; das Diskussionen und ihr Thema auch einer Eigendynamik unterliegen, wird hier unterdrückt. Anstatt also interessanterweise über den Inhalt einiger Serien(!) zu plaudern, und das auch durchaus kontrovers, darf das Geposte in diesem Thread anscheinend nicht über die Aneinanderreihung der immer gleichen Serien hinausgehen. Zuwiderhandlung stößt da übel auf (siehe diRAMs 'Kritik' an meinen Beitrag #1333).

Ich will hier auch niemand zu irgendwas "zwingen", sondern das war lediglich als Plädoyer zu verstehen, sich doch etwas mehr über Serien zu unterhalten, anstatt sie immer nur in diesem Spiegelstrich-Duktus aneinanderzureihen. Dass es hier "kein Stück" um Originalität gehe, wie lufkin behauptet, halte ich für Unfug. Als ob man sich wirklich alle ~1360 Beiträge durchliest, in denen zu 90% genau das gleich steht, um dann zu darüber zu sinnieren, daß oder warum User #1, #2, #3 - #1360 How I Met Your Mother gut finden.

Es ist auch nicht absurd, daß eine Serie vielen Leuten "aufgrund ihrer Konzeption gefällt" - das habe ich nicht geschrieben, auch wenn diRAM es mir unterstellt. Die Absurdität besteht darin, daß man ein Wort benutzt, daß sonst im Sprachgebrauch dazu dient, sich gerade von anderen abzuheben ("persönlich"), dazu benutzt wird, um etwas zu beschreiben, was gerade alle anderen auch tun. Und dann darf man sich die Frage stellen, warum diese Serie allen gleichermaßen gefällt - d.h. welche Bedürfnisse dahinter stehen und warum es so gleichförmig abläuft. Das wäre doch mal interessant zu diskutieren. Wer keinen Bock darauf hat, diskutiert einfach nicht mit und postet weiter seine persönlichen Spiegelstrich-Lieblings-Serien.

Z.B. How I Met Your Mother scheint es mir viel mehr daran zu liegen, daß man Freundschaft und soziale Kontakte "outsourced" - die Kneipe ist ein sehr prominenter Ort in der Serie (das ist verdächtig ähnlich so in Cheers) . Bei den ganzen "CSI"/"NCIS" usw. Kriminaltechnik-Serien scheint es mir daran zu liegen, daß einem sehr ordentlich Gründe und Ursachen serviert werden, was Balsam für die vom alltäglicher Unordnung geplagten Seele ist (Finanzkrise, Politik etc.), gleichzeitig gibt es in den Serien ein funktionierendes Ordnungsprinzip: Die Ermittler (sie fungieren als personelle Stellvertreter des Staates, der es schon wuppen wird, die Unordnung zu ordnen) und die moderne Technik (Fortschrittsgläubigkeit oder vielmehr -hoffnung): Pathologie, Forensik, Gentest und der ganze andere Technikkrams, der immer so prominent in diesen neuen Krimiserien vorkommt, im Gegensatz zum z.B. oldschool ermittelnden Columbo oder Matlock. D.h. es muss ja einen Grund geben, warum Krimiserien in ihrer Darstellung der Ermittlung einen so offensichtlichen Wechsel vollzogen haben.
edit, btw: Diese Technik-Krimiserien finde ich persönlich recht langweilig, woraus ich ja auch weiter oben keinen Hehl gemacht habe (siehe die Empfehlung von Cracker und Luther).

So weit, so provokant erstmal. Aber noch einmal (ich zitiere diRAM): "Wenn es dich nicht interessiert steck' den Kopf in den Sand, zwingt dich niemand hier mitzulesen" (werden einige "sicherlich anders sehen, da [das] aber erhebliches OT [wäre], denke ich[,] wir lassen es dabei. Wenn noch was ist: PN.") ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, mit HIMYM kann ich nicht viel anfangen, aber hier mal die Serien, die mir viel Spaß machen:

Doctor Who 2005
Teen Wolf
Once upon a time
 
family guy, american dad, robot chicken. Ich bevorzuge Humor, der weit unter die Gürtellinie geht. Gibts diesbezüglich irgendwelche Empfehlungen ? ;)
 
@jarknar
Schau dir mal Boston Legal an. Ich mag ebenfalls diesen "Family Guy"-Humor und fand Boston Legal teilweise noch lustiger als Family Guy. Dass witzige daran ist vor allem, dass das ganze in einem seriösen Anwalts-Gewand daher kommt und einem hinterrücks mit irrwitzigen Szenen überrascht. Vielleicht gefällt es dir auch...

als weiteren Tipp noch: New Girl
Fand ich auch sehr lustig.
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz eindeutig: The Walking Dead

habe Staffel 1 und 2 bei RTL2 geguckt und die 3. Staffel bis zum Midseasonfinale im Internet. Ich kanns garnicht mehr abwarten, bis der Rest von Staffel 3 kommt :(
 
Dexter und Doctor Who. Könnte ich wohl beide am Stück und ohne Pause das ganze Jahr schauen.
Na gut, wahrscheinlich würde es dann doch etwas einseitig.
Aber ich hab eben die Letzte Folge der 7Staffel vom Doctor gesehen.
Und die war so der Hammer. Vor allem:

Spoiler:
Ich konnte mir das Gesicht von ihr irgendwie nicht merken. Ich dachte schon das man sie schon mal sah. Erst als sie Sagte das sie gerne Souffle`s macht, viel bei mir der Groschen. Und dann gleich "Gänsehaut, und was? wie? Unmöglich! Na ja man muss es ja nicht verstehen, es wird einem zum glück dann irgendwann erklärt.
Hoffendlich lässt die Erklärung nicht all zu lange auf sich warten
 
Lange Serien
The Wire
Treme
The Sopranos
Boardwalk Empire
Breaking Bad
Game of Thrones
Generation Kill (mini Serie)
Deadwood

Kurze Serien
It's Always Sunny in Philadelphia
Workaholics
Scrubs
Simpsons
South Park
Futurama
Family Guy

Neu dabei:

Homeland
 
Zuletzt bearbeitet:
The Walking Dead.

Meiner Meinung nach das beste was das TV derzeit zu bieten hat.

Edit: Futurama geht auch immer :-)

Gruß,
hardcore
 
Higlights für mich 2012: Game of Thrones, Breaking Bad, Boardwalk Empire (in der Reihenfolge)
Hassliebe: The Walking Dead
Gut unterhalten: Justified, Person of Interest, Homeland, The Newsroom
To Do: Hell on Wheels, Once Upon a Time, Girls

Enttäuschungen: Arrow, Revolution

Fazit 2012: Zu viele Serien geschaut :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann gar nicht genug Serien schauen , es ist immer zu wenig Zeit :)

@Arrow: Hm, das habe ich noch vor mir. Mal sehen, ob's mir gefällt.
 
Als alter Al Bundy Fan finde ich natürlich „Modern Family“ sehenswert. Es gibt inzwischen 3 Staffeln und ich glaube 2 davon auf Deutsch.
 
Arrow find ich "gut", nichts spektakuläres aber auch nichts wirklich schlechtes.

Revolution ist meine größte Enttäuschung seit Terra Nova.

Ansonsten gabs 2012 keine Serie die mich vom Hocker haut. Vor allem finde ich keine Comedy die mir wirklich zusagt.

2011 fand ich Homeland spitze, aber das Ende hat mich enttäuscht. Ähnlich "Revenge", fand ich solange super bis klar war, dass es eine zweite Staffel gibt. Es gibt Geschichten die sind am besten wenn man sie zu Ende erzählt.

Unterhaltsam ist auch noch "Suits", die gerade noch wenig genug mit dem US-Rechtssystem zu tun hat um mir zu gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Game of Thrones

... da wurde einfach ALLES richtig gemacht! :) Ich warte so sehnsüchtig auf die 3. Staffel.
 
Niyu schrieb:
Als alter Al Bundy Fan finde ich natürlich „Modern Family“ sehenswert. Es gibt inzwischen 3 Staffeln und ich glaube 2 davon auf Deutsch.

Naja es gibt 4 englische. Die 2. in Deutsch läuft momentan (Folge 17).
Saugeile Serie.
 
Meine Serienoldies:

Hart aber herzlich
Miami Vice
Parker Lewis - Der Coole von der Schule
Sledge Hammer
Simon & Simon
Agentin mit Herz
Airwolf
ALF
Ein Colt für alle Fälle
Das A-Team
Knight Rider
Wunderbare Jahre
Dallas
Reich und Schön
Auf Achse
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben