Meinen ersten Kontakt mit Linux hatte ich mit Knoppix, wann genau kann ich jedoch nicht mehr sagen.
Ich weiß nur richtig in Dual Mode hatte ich mit Linux angefangen, war glaube ich mit Ubuntu 6.06, wo man kostenlos noch die CD zugeschickt bekommen konnte.

Damals nutzte ich ausschließlich einen ASUS Laptop mit einem 3G Vodafone PCMCIA Modem, was dann später in einen extra Linksys Router gewandert ist der auch diesen PCMCIA Erweiterungsslot hatte. War schon ein spannendes Setup aber leider notwendig gewesen da die damalige Wohnung nur maximal ISDN bot (sozusagen ein Opal-Opfer von der Wende, obwohl mitten in Chemnitz gelegen).
Ich bin dann auch über lange Zeit bei Ubuntu bzw. deren Derivaten geblieben, Xubuntu und Ubuntu Mate habe ich auch mal genutzt.
Erst 2019 dann entschied ich die Ubuntu-Welt zu verlassen und bin auf Manjaro umgestiegen.
Auch wenn ich für meine Verhältnisse Früh angefangen habe, war ich immer ein klassischer "Es soll einfach laufen" Nutzer, mit Shell und Commands habe ich mich nie tiefergehend auseinandergesetzt.
Mit solch einer langen Laufbahn ist es natürlich erfreulich zu sehen wie sich Linux entwickelt hat.