• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Eure Steuerung bei GT5

Mit was steuert ihr euer GT5


  • Umfrageteilnehmer
    104
Da gibts bestimmt viele lustige Konstruktionen wie man sein Wheel irgendwo befestigt hat...(Bügelbrett) :D
'N Kollege von mir, hat sich nen alten König-Sportsitz in der Bucht geschossen und aus Sperrholz nen Racing-Seat gebaut, sieht auch ulkig aus ;)
 
Habe mir nun ein driving force gt bestellt, aber bis dato pad fahrer, und seit neuestem mit Manual Schaltung, macht richtig Laune, da man nicht nur eintönig drauf los fährt, sondern immer schön mit schalten zugange ist..
 
Nabend,
ich habs mal mit nem Pad im Saturn gezockt und frage mich ob man wirklich mit dem Pad nur Vollgas geben bzw. Vollbremsen kann (Tasten)? Kann man das auf die Schultertasten umstellen? Ansonsten wär das ja schön blöd (Rennspiel oder Rennsim?!), wenn man gar nicht dosieren kann ohne sich ein Cockpit ins Wohnzimmer zu stellen...
€: Hab natürlich nicht abgestimmt...
 
die facebuttons des DS3 (und auch schon des DS2) sind drucksensitiv. umso stärker du drückst, umso mehr gas gibst du.
Aber ich würde eh empfehlen es auf Stick oder Schultertasten zu legen.
 
Habe das Driving Force GT nun seit gestern im Einsatz (hatte das letzte bei Amazon verfügbare letzten Sonntag bestellt).
Glastisch ging nicht, da komm ich mir auf der Couch vor wie der Glöckner von Notre Dame...

Jetzt hab ich ne Trittleiter genommen:


Das geht erstmal :D

Nun habe ich mich langsam an das Force Feedback gewöhnt, und fahre mit nem F430 momentan auf der Nordschleife Zeiten von 7:30. Gas und bremse wird mit dem rechten Fuss bedient! Alles andere ist ein no-go. Wer fährt bitteschön im Real Life mit linke Fuss auf der Bremse :D

Was mich ein wenig stört, ich dachte neben dem gezerre des Lenkrades gäbe es noch eine Vibration, z.b. wenn man das Karussel fährt über den holprigen Asphalt, da rappelt das Lenkrad leider nicht....

Nächste Frage: Ich überlege mir das G27 zu kaufen, und das Driving Force GT umzutauschen, aber nur weil das G27 eine H Schaltung hat und für mich den Eindruck macht das es wertiger ist...
Nun ist das bei GT5 aber nicht aufgelistet! Funktioniert es dennoch?

P.S.: Ein Playseat oder ein Wheel Stand wird schnellstens gekauft
 
Zuletzt bearbeitet:
Rennfahrer bremsen mit links ;)

Padfahrer lasst euch nicht immer einreden mit pad sind keine guten zeiten machbar, bzw manche rennen nicht gewinnbar. das folgende rennen hab ich mit dem Pad gemacht und das ist wohl eines der härtesten Brocken:
http://www.youtube.com/watch?v=byxczQF_yKM

den Lenkradtisch kann ich empfehlen. allerdings ist die couch vermutlich etwas niedrig dafür. oder eine nackenrolle unter die kniekehlen damit die knie nicht nach außen fallen.
http://www.pc-cooling.de/Gaming/SpeedBlack/900100421/SpeedBlack+Evo+Black%252B++-+Lenkradtisch.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Stoffi80 schrieb:
Nächste Frage: Ich überlege mir das G27 zu kaufen, und das Driving Force GT umzutauschen, aber nur weil das G27 eine H Schaltung hat und für mich den Eindruck macht das es wertiger ist...
Nun ist das bei GT5 aber nicht aufgelistet! Funktioniert es dennoch?

du kannst ja auch mal bei fanatec vorbei schauen, hab dort auch ein rs v2 lenkrad/pedal kombi bestellt (kommt leider erst ende Januar) - die club-sport pedale sind mehr als nur hochgelobt (beim lenkrad selbst gehen die meinungen auseinander wobei logitech in diesem fall aber für mich nicht in frage kam) - da gibt es übrigens auch ne H-Schaltung dazu ...
 
8iwu-2v.jpg



:D :D :D

edit: da wirkt der 46-Zöller voll niedlich ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verwende ein Gamepad, weil die Autos dadurch schneller reagieren.
(Wenn man den Stick nach links bewegt, dauert das nicht so lang wie wenn man das mit einem Lenkrad macht.)
 
Schneller bist du, das ist klar. Mit Lenkrad hat man aber halt wesentlich mehr Gefühl beim einlenken, ganz zu schweigen vom Force Feedback des Lenkrads....!
Das Lenkrad (Logitech DFGT z.B.) lässt dich viel mehr spüren als das Pad.
Man muss es einfach mal ausprobiert haben :)
 
Ja da bin ich auch seit Monaten am überlegen. Kippelt es denn nicht nach links/rechts bei ruckartigen Lenkbewegungen?
 
Keineswegs.... ich habs ja an nem Tisch fest gemacht, wie de oben auf'm Bild siehst.
Wenn dann schmeiss ich höchstens den ganzen Tisch um ;)

So ruckartig musst du aber meist nie lenken, fährt sich eigtl. wie im normalen Auto.
Das Lenkrad hat ja Motoren und hält immer schön stramm dagegen. Wenn du nach der Kurve loslässt rutscht das Lenkrad ja wieder in seine Ausgangsstellung... ist echt sehr angenehm!
War früher auch kein Lenkrad-Freund, aber das Logitech DFGT hat mich voll überzeugt.
 
Das ein Tisch nicht kippelt ist selbst redend.;) Ich meinte das WheelStandPro. Danke für die Info.
 
Zurück
Oben