Bericht Eure Stimme zählt: Die ComputerBase Reader's Choice Awards 2023

Ja_Ge schrieb:
IPS, Application Control, Deep Packet Inspection, Web Application Firewall, Zoning, Port Base Routing,
Ist das für Netzwerk-Ottos (zu denen ich mich selbst zähle!!!) von Belang?

Oftmals kommt man doch entweder von irgendeiner furchtbaren Connectbox oder ähnlichem, im Vergleich dazu sind die Fritten doch göttlich.

Wenn nicht eh schon Fritz.boxen von den Netzbetreibern ausgegeben werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando
Tom_111 schrieb:
Du meinst NVIDIA-User die AMD-Fanboys sind? Aber warum kaufen die dann NVIDIA?
Na ja, ich habe auch eine Intel CPU, obwohl ich AMD Fan bin. Das liegt aber daran, dass ich macOS nutze.
Annahme meinerseits: weil die meisten von uns nur eine dGPU im System haben (können und wollen), und wenn man nicht nur Spiele laufen lassen will, die gut auf AMD optimiert sind, sind v.a. die großen Adas (4080, 4090) die besseren Generalisten. Natürlich sind die auch richtig teuer, aber gerade die 4090 ist im Moment ohne echte Konkurrenz - leider. Und sobald man mit der dGPU noch etwas anderes wie zB Video bearbeiten machen will, hat Nvidia immer noch die Nase weit vorne. Geht mit AMD auch, ist aber oft viel Gefrickel.
 
xexex schrieb:
Ich meine die AMD Fans, die hier scheinbar entgegen der Marktentwicklung Radeon Karten kaufen und für Sapphire gestimmt haben, obwohl die gesamte GPU Sparte von AMD bei 10% Marktanteil dümpelt.
Bei Mindfactory ist der market share ungefähr 50% / 50%.
 
Vielleicht etwas Nische, aber bei den Notebooks hätte ich mir "Framework" Laptops gewünscht.

Für all jene die es nicht kennen - gerne mal Googeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und Radde
xexex schrieb:
Ich meine die AMD Fans, die hier scheinbar entgegen der Marktentwicklung Radeon Karten kaufen und für Sapphire gestimmt haben, obwohl die gesamte GPU Sparte von AMD bei 10% Marktanteil dümpelt.
Noch Mal die Frage, was sagt der Marktanteil über die Qualität eines Produktes aus?
 
TrabT schrieb:
Ja echt krass, bin auch eher AMD fan aber trotzdem ist es zum zweiten mal ein Intel geworden :D das man aktuelle Intel Systeme noch mit Ddr4 bauen kann war mir einfach sympathisch.
Ich finde AMD auch sympathischer, aber trotzdem läuft hier im Haus alles mit Intel CPUs. Das liegt aber daran, dass die alle so alt sind und AMD zu der Zeit einfach nichts konkurrenzfähiges hatte. AMD ist ja eigentlich erst seit Zen2 wieder auf Augenhöhe mit Intel und erst seit letztem Jahr (Zen 4) wirklich überlegen.
Aber 2025 ist ein neues System geplant und der wird ziemlich sicher CPU und GFK von AMD haben. Freu mich auf Zen5 mit Stapel-Cache ;)
Ergänzung ()

polyphase schrieb:
Bei NAS hätte ich gerne die Option "Eigenbau" oder "TrueNAS" gehabt, habe für das kleinste Übel "Asustor" gestimmt.
Ja, dass fehlt echt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: TrabT
Bei den Notebooks vermisse ich Framework. Die hätten noch am ehesten meine Stimme bekommen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Termy und janer77
Vigilant schrieb:
Ist an mir vorbeigegangen. Was genau war das?

Edit: Hab's gefunden. Ärgerlich, aber zumindest per Update in Q1 gefixed.

Der weitere Verfall wurde gefixt, aber nicht die Degradation der SSDs. Die verlorenen Prozente sind für immer weg und die gibt einem kein Update der Welt mehr zurück.
Da Samsung sich zu technischen Details bedeckt hielt und die Werte eben nicht korrigiert wurden, muss man davon ausgehen, dass damals massenhaft NAND pro SSD einfach zu Schrott geschreddert wurde.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit treffen einige Annahmen von Leuten mit Ahnung zu, dass es sich um einen write amplification bug gehandelt haben müsste.

Ich hatte noch relatives "Glück". Meine eine 990 Pro ist "nur" auf 94% abgeschmiert, aber es gibt auch eine Menge Leute, wenn man die langen, langen Threads mit tausenden von Posts auf diversen Webseiten verfolgt hat, die sitzen jetzt auf fast neuen SSDs mit Werten unter aller Kanone (70% - 80%).
Wiederverkaufen kannst Du da quasi komplett vergessen. Die SSDs sind für die Tonne, weil auch in Ermangelung technischer Details (hat Samsung schön alles unter den Teppich gekehrt) keiner genau weiß, was bei den SSDs jetzt wirklich Fritte ist oder wie sich das auf die Haltbarkeit auswirkt.

Soweit das durch die Foren ging, hat Samsung Reklamation abgelehnt mit der Begründung, dass alles OK sei, solange in Samsung Magician noch kein kritischer Health-Level angezeigt wird.
Im Ergebnis schauen nun also alle in die Röhre, deren SSDs in den vielen Wochen, die Samsung bis zum "Fix" (LOL) gebraucht hat, abgeschmiert sind.

Ist schon ein toller Hersteller :D . Dazu muss man ja sagen, dass das nach dem Firmware-Debakel bei der 980 Pro bereits mindestens der zweite massive Vorfall alleine bei der Pro-Serie ist. Das ist mMn schon extrem bedenklich, denn gerade die Pro-Serie sollte sich ja gegenüber dem "Normalo"-EVO Krempel eventuell besserer QA erfreuen, aber das war im Falle Samsungs wohl reines Wunschdenken.

Last but not least geht die Serie von Samsung SSD Fails ja noch viel weiter und tiefer. Die Probleme mit 840 und 840 EVO haben schon fast legendären Charakter und zwischen diesen SSDs und heute gab es mit fast jedem Modell (Firmware-)Probleme oder sonstige Zuverlässigkeitsprobleme. Das würde den Rahmen sprengen das hier alles aufzulisten...

Persönlich hatte ich bisher auch "Glück". Ich hatte die bekannten Probleme damals mit der 840 EVO, aber nach ca. einem gemütlichen Jährchen und mehreren erfolglosen Versuchen hatte Samsung das dann ja irgendwann endlich zulasten der Schreibwerte/Haltbarkeit "gefixt".
Dann jetzt die verlorenen 6% bei der 990 Pro und ich hatte noch eine 970 EVO, die zwar funktionierte, aber die ich wegen "media and data integrity errors" am Ende nur noch in die Tonne kloppen konnte (kannst Du ja nicht guten Gewissens weiterverkaufen).

In Zukunft werde ich vermehrt nach anderen Herstellern Ausschau halten. Es reicht mir dann langsam mal mit dem billigen Korea-Gerümpel :D .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vigilant
Das ist wirklich ärgerlich. In den Rezensionen ist davon aktuell nichts mehr zu sehen.

Zumindest gibt es mittlerweile gute Alternativen. Hier werkelt auch eine recht frische 4TB 990 Pro. Aber auch nur, weil die Seagate und Kingston in der Größe gerade nicht verfügbar waren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RogueSix
Warum gibt’s nicht die Frage „Bester GPU Hersteller“ und dann listet man: AMD, Intel und Nvidia auf?

Seltsam das ausgerechnet diese Frage fehlt 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Tom_111 schrieb:
Die RX 7900 XT und XTX sind super, wenn man keinen Wert auf Raytracing legt

Wenn man auf die 2 nennenswerten Path Tracing Spiele am Markt wert legt mag das sein, die nur mit einer 4080/4090 angenehm spielbar sind.

Ansonsten konnte ich bisher jedes spiel mit RT zocken. Witcher, CP, Metro Exodus und zurzeit Elden Ring mit RT Hoch funktioniert problemlos. Mit AFMF dann sowieso, welches ich in jedem Spiel zuschalten kann um meine Frames zu verdoppeln.

Wer eine 3090 TI/ 4070TI sein eigen nennt kann schließlich auch ohne Probleme mit RT Spielen. Mehr geht natürlich immer, wenn man bereit ist auch den Preis zu bezahlen, aber die 10fps mehr in RT für 300€ oder gar das doppelte einer XTX wäre es mir nicht wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando
Tom_111 schrieb:
Kein Witz. Die Arctic sind sehr gut.
Ich bestreite das auch nicht. Wahrscheinlich ist die Arcitic einer der besten AIO, wenn nicht die Beste.
Mein Punkt ist, dass die Kategorie den Custom WaKüs vorbehalten hätte sein sollen.
Als Wertschätzung für die spezifischen Hersteller (Watercool, Aquatuning, etc.), aber auch für die Custom WaKü Community hier.
 
MichiSauer schrieb:
Es ist eben sehr subjektiv.

Ich habe meine Entscheidung primär davon abhängig gemacht, wer dieses Jahr besondere Entwicklungen gebracht hat oder überraschend in Gefilden auftauchte, wo mans nicht erwartet hat (deepcool z.b.)
Same, vor allem der Aufbau von Meteor Lake erscheint mir vielversprechend. Ich bin mal gespannt ob das ganze in Richtung Akkulaufzeit aufgeht, wenn die Treiber dann mal ausgereift sind. Auch den Alphacool Lüfter mit Entkopplung am Rotor und nicht erst der Aufhängung ist doch mal ein erfrischendes Konzept.
 
Einige Sachen zeichnen sich wirklich ab.
 
Natürlich werden die meisten hier das auswählen, was sie selbst besitzen bzw. verbaut haben. Spricht ja auch nichts dagegen, wenn man mit den Produkten einer Marke zufrieden ist.

Wie hier schon mehrfach erwähnt wurde, vermisse auch ich bei den Grafikkartenherstellern AMD und Nvidia.
Besonders die Founders Edition halte ich für sehr gelungen, allein von der Qualitätsanmutung kann da meiner Meinung nach kaum ein anderer Hersteller mithalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scirca
Und warum sind die 300 anderen Hersteller nicht vertreten^^
Es wird immer irgend einer fehlen auf der Liste

Ich schätze mal für denjenigen der so eine Umfrage macht wird es schwierig genug sein da was auszufiltern.
Ich musste ja jetzt schon bei paar Sachen mal googln.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sarge701
Tom_111 schrieb:
Bei Mindfactory ist der market share ungefähr 50% / 50%.
Mindfactory ist da nicht ganz so repräsentativ, aber allgemein sind auch die 10 % - die hier angeführt werden von @xexex nicht wirklich richtig.

Die 10 % sind alle dGPU, nur muss man hier beachten, dass hier auch noch mal mehrere Märkte miteinander vermischt werden: Notebook, PC (OEM) und PC (Selbstbauer).

Und gerade im letzteren Bereich hat aktuell eine Erholung eingesetzt und AMD hat hier auch Boden gut gemacht und kommt auf ca. 17 % bei diesen Lösungen.
Ja_Ge schrieb:
Noch Mal die Frage, was sagt der Marktanteil über die Qualität eines Produktes aus?
Nicht viel. Und Sapphire macht gute Karten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge
Eine tolle Idee dieser Readers Choice Artikel. Ich mag eure Umfragen.

Ich hätte gerne bei den Mäusen "Swiftpoint" gewählt - welche aber leider als Option nicht zur Verfügung steht.

Ich nutze seit Jahren die Swiftpoint Z.
Eine unglaublich vielseitige Maus.
Mit Funktionen, die ich anderswo noch nie gesehen habe.
Und einer Software, die ich verstehe 😅

Dachte mir ich lasse das als Anregung einfach mal hier.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FleischHals
Zurück
Oben