• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

[EVE Online] Stammtisch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich benötige als EVE Neuling einmal eure Hilfe.

Momentan versuche ich mich an Level 2 Security Missionen. Mein Schiff ist eine "Rupture" mit folgendem Fitting. "Klick mich".

Mein Problem ist, dass meine Dual 180mm Autocannon einfach nicht treffen wollen und ich somit viel zu lange dem gegnerischen Feuer ausgesetzt bin und ich am Ende den Panikknopf drücke und zur nächsten Station warpen muss.

Motion Prediction habe ich auf Stufe 4. Versuchsweise habe ich auch einen Cap Recharger durch einen Webber ersetzt. Was das Problem aber auhc nicht gelöst hat.

Vielleicht habt ihr ja eine Idee woran es liegen könnte und könnt mir ein paar Tipps geben.

Gruß Karo
 
Hmm.
Kenn mich leider nicht besonders mit minimatar aus. Ich glaube du bist nicht nah genug, vielleicht sind die 180er zu klein. Haben möglicherweise ne zu geringe Reichweite. Die kleinen Gegner machen ja deine drohnen platt, daher kannste wohl größere wummen nehmen. Das fitting iist 4jahre alt, da hat sich einiges geändert. Vielleicht brauchst du mehr tank. Bis deine skills soweit sind
 
max. Reichweite der 180er ist 10000m. Beste Reichweite ist 1000m. Im Kampf habe ich den gegner auf 2000m und treffe nichts.
 
Hmmm ehrlich gesagt... bin ich bissl ratlos... Motion Prediction auf 4... kleinste medium guns (beste tracking) + web...
grad bei level 2 solltest noch problemlos mir Artys sogar treffen. Mach mach die launcher raus, bringen eh fast nix udn guck ob du dann noch in dem leeren midlos nen tracking computer mit tracking script fitten kannst.

mehr fällt mir da auf anhieb wirklich nicht ein.


also meine low-skill-autocan-ruppy würde so aussehen (btw: autocans fliegt man bis auf ausnahmen im "falloff", also ca. auf maxrange)

[Rupture, New Setup 1]
Prototype Energized Adaptive Nano Membrane I
Prototype Energized Adaptive Nano Membrane I
Medium Automated Carapace Restoration
F-aQ Phase Code Tracking Subroutines
F-aQ Phase Code Tracking Subroutines

Cap Recharger II
Cap Recharger II
Cap Recharger II
Experimental 10MN Afterburner I

425mm Medium 'Scout' Autocannon I, EMP M
425mm Medium 'Scout' Autocannon I, EMP M
425mm Medium 'Scout' Autocannon I, EMP M
425mm Medium 'Scout' Autocannon I, EMP M
[empty high slot]

Medium Projectile Metastasis Adjuster I
Medium Nanobot Accelerator I
Medium Nanobot Accelerator I


die Härter/munni natürlich an die ratten anpassen und dronen nach skill, je nach dem wie du mit dem cap auskommst dann nen tracking comp+script eintauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
karo4ever schrieb:
Motion Prediction habe ich auf Stufe 4. Versuchsweise habe ich auch einen Cap Recharger durch einen Webber ersetzt. Was das Problem aber auhc nicht gelöst hat.

Gruß Karo

Das wird nicht nur an diesem einen Skill "festzumachen" sein. Überprüfe mal Deine BASIC oder Medium Skills hier auf EvE-Skilltracker, für die Rupture. Wobei ich muss sagen, dass ich meine ersten L2 Missionen mit einem Thrasher geflogen bin, mit 200mm Light Scout Autocannon 1 (600m Orbit) :D. Jetzt bin ich aber soweit, dass es bei den letzten Missionen, zu viele Gegner waren und ich skille auf den "Stabber" um.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon komisch, dass du da solche Probleme hast zu treffen, ausser ein Tracking Computer einzubauen (wobei beides eher unüblich ist), und/oder spezielle Munition (zb depleted uranium) fällt mir da fürs bessere Treffen auch nix ein. Bei der Munition aber drauf achten, dass die einigermassen zu den Resis der Rats passt.

Aber ne Rupture hat doch ordentlich Dronenbandwidth. Skill mal Dronen auf 4 und paar Dronen-Support-Skills auf 2-3, das sollte recht fix gehen und dann kannst 4 Dronen launchen. Wenn du mit den richtigen Dronen ins Resi-Loch der Rats schiesst, sollten die Frigs schnell weg sein. Dronen werden für höhere Missionen sowieso wichtig (für Level 4 Missionen sind T2 schon Pflicht), ist also keine vertane Zeit.
 
ich hab' Gestern auf meinem 2. Acc eine Orca gekauft. Soweit ich das leider erst jetzt seh' gibt es keine Möglichkeit den Access zum Fleet/Maint. Hangar auf bestimmte Personen einzuschränken, oder? Meine beiden Chars sind in 2 verschiedenen NPC Corps und ich würde es gerne so einstellen, dass nur mein andere Char auf die Hngars zugreifen kann. Gibts da irgend 'ne Möglichkeit außer eine eigene Corp zu gründen? Und den Fitting Service kann man offensichtlich gar nicht einstellen?
 
nope das kannst du nicht individuell einstellen, glaub nur auf corp und fleet basis
 
Hallo,

ich bin ganz frisch dabei, grade erst die Carrer-Agents hinter mich gebracht und habe ein Problem.
Ich versuche seit gestern verzweifelt, mittels Probing eine Cosmic Signature zu detektieren. Habe es jetzt 1.5 Stunden insgesamt versucht und es gelingt mir auf Teufel komm raus nicht, mehr als 10 oder 15% Signalstärke zu bekommen. Es ist völlig egal, was ich tue: Ob ich nun alle 8 Probes in der unmittelbaren Nähe der kleinen roten Kugel ziehe, ob ich nacheinander eine nach der anderen in die Nähe der roten Kugel bringe und diese somit verkleinere. Teilweise VERLIERE ich sogar Signalstärke, wenn ich eine weitere Sonde in's Spiel bringe. Ab und an hab ich es mal geschafft, eine Bahnkurve zu erhalten. Bring ich nun eine weitere Sonde in die Nähe hab ich plötzlich wieder eine Kugel. Oder es tut sich gar nichts. Oder die Kugel verschwindet. Oder sie wird größer.

Wie zum Geier funktioniert das? Im Carrer-Agent war das ganz einfach -.-
 
Mit dem letzten Patch wurde das eigentlich vereinfacht. ;)
Einfach alle Probes in der Pinpoint-Formation launchen und auch immer in dieser Formation belassen. Jetzt nach und nach die Probe-Range verkleinern und das Ziel immer schön mittig halten (da wo sich die Probe-Ranges überschneiden).

Einige Anonalien sind nicht leicht auszuscannen und man muss dafür die Scanning-Skills pushen. Ich meine mit dem letzten Patch kamen auch noch neue Module für die Mid-Slotes die das Scannen vereinfachen.

Sonst schau mal im Ingame-Channel vorbei, da kann man dann auch paar Mods/Skills verlinken.
 
Es wird im Tutorial eig. ganz gut erklärt, wie *Cosmo* schon schreibt die Anomalie mittels Pinpoint im dem Scanfenster direkt anklicken, in der Sternenkarte dann direkt den kleinen "Würfel" schön Mittig in die markierte Anomalie setzen, danach wieder auf "Scanning" klicken.
Ergänzung ()

Achso, nicht mehr, wie früher, die Kugeln einzeln bewegen, sondern die gesamte Gruppe über den kleinen blauen Würfel in der Mitte.
 
Ja das erscannen hat mich in der ersten halben Stunde auch Nerven gekostet. Wobei ich von Beginn an per Hand die Probes ausgeschickt habe. Als ich den Dreh aber raus hatte, war das Erscannen der verschiedenen Anomalien schnell erledigt. Aber bis man das rausbekommen hat, uiuiui so vereinfach wie CCP das hat, gerafft habe ich das am Anfang trotzdem nicht.
 
Noch keine Meinung zu den anstehenden Änderungen bei hacs, boost, command Ship, etc?
Was ändert sich z.b. bei den shield boostern? Wegen mangelnder englisch Kenntnisse steig ich da nicht ganz durch.
Welche booster weden genervt, welche gebufft?

Link wegen Handy grad mal wieder nicht zur Hand, aber ihr werdet ja auch andere Foren lesen ;-)
 
Ishtar-AFK-Ratting ftw :D

Weiss nicht genau, ob die Command-Ship-Änderungen zusammen mit der Wincommand-Offgrid-Booster-Änderung kommen. Wenn dann wäre das tödlich, dann good bye Shield-Fleets.


Die lokalen Repairer und Shield-Booster werden gepimpt, dafür die Fleet-Booster generft, Solo reppst du also etwas mehr, in Fleet etwas weniger.
 
Aber nicht alle booster. Soweit ich verstanden habe, irgendwelche named nicht. Die bleiben unverändert?!
Ghist oder deep space.
Ich komme da mit den Begrifflichkeiten nicht ganz klar.
Habe nen pith für pve.
Wird der 15% besser, schlechter oder bleibt der so.
 
Und nicht vergessen: heute #ATXI schauen.
Ergänzung ()

Das war verdammt harte Arbeit, aber es hat sich gelohnt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben