• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

[EVE Online] Stammtisch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe die letzten Tage mit EVE angefangen. Alles ziemlich umfangreich, was natürlich etliche Fragen aufwirft. Letztendlich bin ich aber (noch) positiv überrascht, denn das hätte ich nicht erwartet - anfangs geht man ja eher von einem klassischen MMO wie WoW aus. Zum Glück ist dem nicht so :) EVE ähnelt viel mehr einer Wirtschaftssimulation, wenn man mich aktuell fragen würde :)

1.) Zur Zeit herrscht bei mir Unklarheit, wenn ich etwas mithilfe einer Blueprint (Kopie) aus dem Industry-Tutorial fertigen soll. Man kann sich im Vorfeld ja die Materialkosten anschauen. Da steht dann beispielsweise Tritanium Sie: 3000 Perfekt: 2000.

Mir wurde gesagt, dass das skillabhängig ist, ich mit meinem Level also 3000 aufwenden muss. Wäre mein Skill (welcher auch immer) auf Maximum, wäre es nur 2000.
Komischerweise wechselt der Wert. Ich habe gestern die 3000 Tritanium im Markt gekauft, für die Fertigung wurden letztendlich aber nur 2800 verwendet. Wieso ist das so? Das genannte Beispiel ist fiktiver Natur.

2.) Kann man sein Portrait bearbeiten? Wenn ja, wie?

Es gibt noch so viele andere Dinge, die ich noch nicht verstehe, aber ich denke mal, dass sich einiges im Laufe der Zeit aufklärt :)
 
Zu 1.) Der skill heißt "Production Efficiency" und ist im Production tab.
Zu 2.) Das Portrait ändert man über den "re-customization" button in rechts auf dem station services.
 
@qhil:

1.) Mit Production kenn ich mich kaum aus, aber ist in der Zwischenzeit vielleicht ein Skill neu gelernt worden (das Skilllernen läuft ja auch weiter wenn man offline ist)? Z.b. reduziert 'Production Efficiency' die benötigten Materialkosten.

2.) Änderung des Portraits sollte über Station-Button auf der rechten Seite "Recustomization" (oder so ähnlich) funktionieren. Habs selber noch nicht ausprobiert, aber die Möglichkeit solls geben.
 
Zuletzt bearbeitet: (Forlorn wieder schneller :()
Ok, danke. Muss ich nachher direkt mal schauen, ob ich diesen Skill überhaupt habe. Und das mit dem Portrait werde ich auch mal testen :)

Wie lang dauert es für einen Anfänger erfahrungsgemäß, bis er 600 Millionen ISK für eine PLEX erwirtschaftet hat? Ich möchte aber ungern nach einem vorgegebenen "Fastest-way-to-earn-money"-Plan spielen, sondern eher eigene Erfahrungen machen - also selbst rumprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hängt extrem davon ab, was du machst und wieviel Zeit du in EVE verbringen willst.

Es ist z.b. möglich nach ca. 2 Monaten einen brauchbaren Highsec-Miner zu skillen. Damit kann man so ca. 10 Mio ISK pro Stunden machen, das würden dann bedeuten, dass du 60 Stunden pro Monat stupide Minern müsstest. Im 0.0 verdient man wesentlich mehr, braucht dafür aber eine 0.0-Corp mit Mining-Wing.

Wenn du einen Combat-Char (um Level-4-Missionen zu fliegen) nutzen möchtest, dann würde ich eine Skillzeit von 3-6 Monaten einplanen, damit du ein entsprechendes Schiff vernünftig fitten kannst.

Beim Producen, weiss ich nicht wie die Skillzeit für benötigte Maxskills ist (ich tippe mal auf ~2-3 Monate), allerdings muss man hier einen Plan haben, was sich lohnt zu producen und man braucht ein gewisses Startkapital um die 'Rohstoffe' einzukaufen.
 
1. Ich hätte eher darauf getippt das du eine BPO/BPC verwendet hast wo der ME Wert bereits erforscht war. Sprich BPOs lassen sich forschen um die Material- und Zeitanforderungen zu senken.

Zu den 600 Mio: Würde ich am Anfang davon abraten sich darauf zu fokussieren. Das kommt von ganz allein oder eben auch nicht. Ansonsten ist es gut möglich das der Spaß auf der Strecke bleibt.

Wenn du PVP machst und ständig deine ISK verpulverst wird es eher schwer auf die besagte Summe zu kommen. Beim Produzieren kannst du Glück haben und die ISK, selbst mit wenig Kapital, an einem Tag (Puhh was ist ein Tag in h?^^) verdienen (Genau so möglich beim Handeln, PVE, PVP....).

Sprich mach das worauf du lust hast, der Rest kommt von ganz allein :)

Und Herzlich willkommen bei Eve :)

*Cosmo* schrieb:
Beim Producen, weiss ich nicht wie die Skillzeit für benötigte Maxskills ist (ich tippe mal auf ~2-3 Monate)

Die Produktionssparte ist in Eve doch deutlich umfangreicher wenn man alles mit einbezieht ( T2, Cap...). Aber wie lange das dauert kann ich auch nicht sagen, hätte jedoch auf min 1 Jahr getippt für einen perfekten Prodder.


Ps: Wenn du meinen Ref-Link genutzt hättest, hättest du den ersten Monat schon in der Tasche :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, um wirklich ALLES produzieren zu können, wird man vermutlich wirklich ein Jahr benötigen. Ich habe nur von einigen Corp-Mates gehört, dass die sich auf bestimmte Dinge konzentriert haben, dafür mehrere Alts für 2 Monate geskillt haben und jetzt einige Mrd. pro Monat machen.

Ansonsten gebe ich dir Recht, ich würde mir auch nicht die 600 Mio pro Monat zum Ziel setzen, das artet nachher nur in Arbeit aus. Ich hätte locker die ISK für mehrere Plexe, aber ich bezahl lieber mit Echtgeld, vielleicht braucht man die ISK ja doch nochmal fürn Super. :D Gibt in der Ally aber genügend Leute, die ihre Accounts durch Anos fliegen, Minern oder Prodden finanzieren. Jeder wie er mag. ;)
 
Joa die Basics bist du locker mit 2 Monaten dabei und kannst bei den alten Hasen mithalten :) Hab mich nur an dem "MaxSkills" aufgehangen.
 
Danke für die Tipps :) Nun ist mir eben noch eine Sache aufgefallen.
Zum Abbauen von Erzen fliege ich einen Asteroidengürtel an. Kann man sich nach Ankunft anzeigen lassen, welche Asteroiden vorhanden sind? Ich klicke die aktuell immer alle (nein, nicht wirklich alle) an, um zu schauen, was in den Asteroiden steckt. Das ist reichlich nervig.
Zusätzlich finde ich einige Erze (bzw. Materialien) gar nicht. Für die letzte Industry-Tutorial-Mission musste ich Zeug im Markt kaufen - leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
qhil schrieb:
Danke für die Tipps :) Nun ist mir eben noch eine Sache aufgefallen.
Zum Abbauen von Erzen fliege ich einen Asteroidengürtel an. Kann man sich nach Ankunft anzeigen lassen, welche Asteroiden vorhanden sind? Ich klicke die aktuell immer alle (nein, nicht wirklich alle) an, um zu schauen, was in den Asteroiden steckt. Das ist reichlich nervig.
Zusätzlich finde ich einige Erze gar nicht. Für die letzte Industry-Tutorial-Mission musste ich Zeug im Markt kaufen - leider.


Jop, dafür verwendet man einen "Survey Scanner". Jedoch aufpassen, der hat auch nur eine bestimmte Reichweite. Listet dir jedoch auf welche Asteroiden noch vorhanden sind und wie groß diese noch sind.

Manche Missions-Erze findet man nur innerhalb der Missionen selbst. Ansonsten

Klick Mich
 
qhil schrieb:
Zum Abbauen von Erzen fliege ich einen Asteroidengürtel an. Kann man sich nach Ankunft anzeigen lassen, welche Asteroiden vorhanden sind? Ich klicke die aktuell immer alle (nein, nicht wirklich alle) an, um zu schauen, was in den Asteroiden steckt. Das ist reichlich nervig.

Du siehst doch auch im Overview welche Asteroiden so in der Nähe sind. Grundsätzlich würde ich mir erstmal irgendwo ein paar anständige Overviewsettings holen, wenn du nicht den Ehrgeiz hast alles einzustellen. Ansonsten wie schon gesagt wurde der Survey Scanner.

Das Thema Plex würde ich in den ersten 3-6 Monaten auch erstmal ausklammern (eigene Erfahrung). Wie schon gesagt wurde artet es Recht schnell in Stress aus (wenn man sich nicht auskennt) und entweder minerst du dann 2/3 deiner Spielzeit vor dich hin oder fliegst langweilige Missis die du evtl. gar nicht willst. Sofern es kein größeres Problem ist würde ich da lieber die Plex bezahlen und in den ersten Monaten mal alles gemütlich anschauen um zu sehen was einem überhaupt gefallen könnte und was nicht.
 
FunnyName schrieb:
Du siehst doch auch im Overview welche Asteroiden so in der Nähe sind.
Sollte ich das? ich sehe da nur Station, Schiffe und so... vergiss nicht, du sprichst hier mit einem Noob :)

Hab grad aber mal geschaut, scheinbar gibt es die Möglichkeit solche Setting zu importieren - so ne Art Add-On?! Mir hat letztens auch jemand was von einem "Sarah's Overview" erzählt, aber da konnte ich natürlich nix mit anfangen. Nun wird das Bild etwas klarer :)

Dieser Anleitung nach, scheint es auch gar nicht mal so schwer zu sein :D Aber wenn man es nicht weiß...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja es gibt etliche fertige Settings, die man importieren kann, dafür muss man das File in ein spezielles Verzeichnis kopieren (den genauen Pfad weiss ich gerade nicht auswendig) und dann beim Overview oben links klicken. In dem Pop-Up-Menu gibt es dann die Möglichkeit das Setting-File zu importieren.
Man kann natürlich auch die ganzen Einstellungen manuell vornehmen, zu finden unter dem gleichen Pop-Up-Menü. Hier kann man dann alles möglich ein- und ausblenden (wie eben z.b. auch Asteroide oder auch unterschiedliche Schiffstypen).

Wichtig beim Overview ist zu verstehen, dass ausser einigen wenigen Ausnahmen (wie z.b. Station, Gates, Cynos), nur Dinge angezeigt werden, die sich auf dem aktuellen Grid, dem Bereich in dem man sich gerade aufhält, angezeigt werden. Wenn du in deinem Overview also einzelne Asteroiden anzeigen lässt und von deiner Station abdockst, dann wirst du trotzdem keine Asteroiden angezeigt bekommen, da sich keine auf deinem aktuellen Grid befinden.
Du musst erst zu einem Asteroiden-Feld warpen (z.b. durch Rechtsklick im freien Weltraum, einen Asteroiden-Belt auswählen und dann 'warp to'). Wenn du dann im Feld ankommst, und die richtigen Settings hast, dann werden die Asteroiden im Overview angezeigt.
 
Habe nun alles gefunden, was ich brauche. Danke sehr.
Es gibt ja sogar ein Template für "Bergbau".
 
@ qhil

Gerade am Anfang, wo einen die unendlichen Möglichkeiten der Sandbox erschlagen,
hat mir das Pilotenhandbuch sehr bei der Orientierung geholfen: http://dd.1o1o1o.de/phbv3/

Der Inhalt ist zwar vielleicht nicht auf dem aktuellsten Stand, aber es beschreibt sehr gut
die unterschiedlichen Karrieren, die man in EVE anstreben kann und die Vorteile/Nachteile.

Die zweite sehr wichtige Sache ist EVEMon: http://evemon.battleclinic.com/
Wenn du erst mal weisst, was du in EVE eigentlich machen willst, kannst du dir mit diesem
Programm unterschiedliche Skill-Pläne erstellen. Dadurch siehst du auch, mit welchen Skills
und vor allem in welchem Zeitrahmen du deine gesteckten Zielen erreichen kannst.

Selbstverständlich kann man mit EVEMon auch Skill-Pläne für mehrere Charaktere verwalten.

Für das Fitting von Schiffen benutze ich EveHQ: http://www.evehq.net/
Hier kannst du alle Schiffe die es gibt "probe-fitten", ohne das du sie besitzen musst
oder sie dir überhaupt leisten kannst. Außerdem lassen sich Fittings von und nach EVE
importieren/exportieren. (geht bei mir nur, wenn EVE und EveHQ beide in englisch laufen)

Zusätzlich kannst du dir von jedem Modul / jeder Waffe die Eigenschaften der verschiedenen
Meta-Stufen anzeigen lassen, denn dieses Vergleichen ist in EVE eher umständlich.

Obendrauf kannst du dir auch noch alle relevanten Skills für die Schiffe und Module/Waffen
einstellen, also was wird um wieviel Prozent besser, wenn ich diesen Skill auf Level xy erhöhe.

Viele benutzen zum Fitten EFT: https://forums.eveonline.com/default.aspx?g=posts&t=24359
Keine Ahnung, ob es genauso viele Features wie EVEMon hat, mir hat es nicht gefallen.

Zum PLEXEN bzw. dem Start deiner Karriere:
Vergiss das erstmal mit dem PLEX! Orientiere dich erstmal in EVE und sammel erste Erfahrungen.
Was immer hilft, ist viel Informationen zu sammeln. Es gibt deutsche Foren, Hilfeseiten, Tutorials usw.

Ich habe die erste Zeit mehr gelesen als eigentlich gezockt, sonst hätte mich EVE gleich überfordert.
Zum groben Ablauf würde ich dir zu fogendem raten, ist zufällig auch mein Werdegang:

1) Mach alle Tutorials. Sind leicht verdiente isk und du findest schon mal grob heraus, was dir Spass macht.
2) Nutze Google. Es gibt so ziemlich zu allem in EVE Infos, vieles aber nur in Englisch.
3) Nachdem du weisst, wo die Reise hingehen soll, trete einer Corp bei. Es gibt für alle "Berufsgruppen"
entsprechende Corps, die einem Neuling mit Rat und Tat zur Seite stehen und echt hilfsbereit sind.
Suche die Corp in den "Recruitment"-Chat-Channels in EVE. Gibt es in deutsch, englisch, russisch usw.
4) Mache dir Skill-Pläne mit deinen Fern-Zielen, damit du nicht zu viel Skill-Zeit verschwendest.
5) Denke über ein Remapping erst nach, nachdem du einen fertigen Skill-Plan für mindestens 6 Monate hast.
Lass dir von deinen Corp-Membern bei deinem Skill-Plan helfen, Erfahrung hat noch nie geschadet.
6) Versuche dir über deine Corp einen Jump-Clon zu erstellen. Kaufe +4er Implantate für ihn und nutze
ihn nur und auschließlich für´s skillen. Stellen ihn am besten gleich nach Jita 4-4, dann kannst du ihn
gleichzeitig als "Einkaufs-Clon" nutzen. Also lass ihn die Trading-Skills machen, das spart Steuern.
7) Vertraue niemandem! Niemand verdoppelt deine isk! Schwindel und Betrug ist in EVE erlaubt, denn
das Universum ist ein sehr kalter und einsamer Ort.
8) Fliege NIEMALS, und ich meine NIEMALS, mit einem oder noch schlimmer mehreren PLEX durch die Gegend!
9) Kaufe keine "super-klasse-günstig-Angebote" oder "Not-Verkäufe", die im Jita-Chat angeboten werden!

10) Falls du gut englisch kannst, join auf keine Fall die "Brave Newbies"!!! :freaky:
Wir leben im low-sec, das ist total gefährlich. Außerdem machen wir den ganzen Tag nur schlimme Sachen
ohne auch nur ansatzweise zu wissen, was wir da eigentlich tun. Wir überfallen sogar Leute, auch betrunken
in Mining-Schiffen, einfach nur so zum Spass. :D

Ich denke im Groben und Ganzen war´s das erstmal. Nach ca. drei Monaten wirst du herausgefunden haben,
was dir in EVE gefällt und von da an kannst du dir Pläne für deine Zukunft in EVE und das PLEXEN machen...

Ich selbst bin übrigens durch diesen herrlich geschriebenen Noob-Bericht bei EVE gelandet:
https://www.eveger.de/forum/showthr...nall)Kapsel-Erfahrungsbericht-eines-Vollnoobs

Also viel Spass in EVE und vielleicht "trifft" man sich ja mal...
Fly brave, 7o.
 
Danke für das Handbuch. Werde ich mir definitiv mal anschauen. Ich glaube, da werden etliche Fragen beantwortet :)

Die Sache mit dem "wenn du weißt, wohin du willst..." ist so 'ne Sache. Ich habe diesen Satz nun schon mehrfach gehört - nur bin ich aktuell absolut nicht in der Lage eine Einschätzung zu geben. Ich bin ja zur Zeit noch bei den Tutorials, auch wenn nur noch 2 offen sind. Aber ich handhabe das grad so, dass ich zuerst die Skills in die Warteschlange haue, die nicht soviel Zeit in Anspruch nehmen. Sprich, ich lerne erst mal alles, was ich so bekomme. Mir ist klar, dass das im Endeffekt verschenkte Zeit ist, aber ich weiß wirklich nicht, was ich machen will. Zumal ich ja noch nicht mal weiß, was es alles gibt.
Ich finde das Fertigen und Verkaufen von Dingen ganz interessant, also Wirtschaft / Industrie. Die Militär-Missionen fand ich gähnend langweilig. Ziel aufschalten, Waffen anklicken, warten. Und wieder von vorn. Nun ja, ich weiß es echt nicht. Kommt Zeit, kommt Rat. Und vielleicht hilft mir das Handbuch ja auch bei der Entscheidung :)
 
Wo wir gerade bei Tips und Lektüre sind. Wenn man der englischen Sprache mächtig ist, dann würde ich auf jeden Fall den ISK Guide empfehlen, ist imo die umfangreichste Beschreibung überhaupt.

Ansonsten die üblichen Top 3 Tips:

1.) Skill-Queue immer gefüllt und Clone uptodate to halten.
2.) Fliege niemals Schiffe, die du nicht ersetzen kannst.
3.) Traue niemanden.

Ausserdem ist der von Alexxander angesprochene Punkt bzgl. Corp extrem wichtig. EVE macht auf Dauer nur in Gruppe Spass, die Tutorials kann man noch gut alleine machen, aber danach sollte man sich langsam auf die Suche nach Gleichgesinnten machen.
EVE ist nicht, wie andere MMO, in denen man allein vor sich hin levelt und über Raidfinder dann und wann mal eine Instanz macht. Man kann EVE zwar auch allein spielen, aber ich wette, dass dir dann der Spielspass nach 1-2 Monate flöten gegangen ist.
Zum Finden eine Corp bietet sich das eveger-Forum an, hier gibt es etliche Gesuche, auch für Neueinsteiger, oder das Angebot von Alexxander annehmen.

Edit: Wenn man mit den Tutorials durch ist, dann kann man auch noch eine sog. Arc-Mission machen (solltest dazu irgendwann eine Ingamemail erhalten haben), das ist eine sehr lange Missionsreihe, die dich ziemlich weit durch die Galaxis führt und einige Belohnungen bietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
*Cosmo* schrieb:
1.) Skill-Queue immer gefüllt und Clone uptodate to halten.
Es gibt doch 2 verschiedene Clone, wenn ich das richtig verstehe.
Medical Clone und Jump Clone. Beim Medical sollte man doch immer den haben, der die eigenen Skillpunkte abdeckt. Meinst du das mit up-to-date halten?

Der Jump Clone ist nur dafür da, damit man sich zu ihm (an einen bestimmten Ort, wo er sich eben aufhält) "teleportieren" kann oder wie?
 
*Cosmo* schrieb:
Wo wir gerade bei Tips und Lektüre sind. Wenn man der englischen Sprache mächtig ist, dann würde ich auf jeden Fall den ISK Guide empfehlen, ist imo die umfangreichste Beschreibung überhaupt.
...
Ausserdem ist der von Alexxander angesprochene Punkt bzgl. Corp extrem wichtig. EVE macht auf Dauer nur in Gruppe Spass, die Tutorials kann man noch gut alleine machen, aber danach sollte man sich langsam auf die Suche nach Gleichgesinnten machen.
...
Edit: Wenn man mit den Tutorials durch ist, dann kann man auch noch eine sog. Arc-Mission machen (solltest dazu irgendwann eine Ingamemail erhalten haben), das ist eine sehr lange Missionsreihe, die dich ziemlich weit durch die Galaxis führt und einige Belohnungen bietet.

Der ISK Guide ist auf jeden Fall zu empfehlen, wenn du den wirklich komplett durchliest weißt du danach schon ziemlich viel für einen Anfänger. Ich hab das so gemacht (ich lese aber auch gerne Anleitungen ;-) ) und konnte danach über die meisten Fragen im "Anfängerchat" nur lächeln.
Auch beim Corp suchen würde ich Cosmo zustimmen. Ich bin jemand der gerne alleine unterwegs ist und erstmal die eigenen Grenzen auslotet und hab' mich dem lange verweigert. Ich hatte auch einige Monate mehr Spaß mit EVE als mit fast allen anderen Spielen der letzten Jahre. Aber irgendwann kommt man an einen Punkt an dem man ohne Corp etc. nicht mehr so richtig was anfangen kann und dann hab' ich festgestellt dass mir bei der Interaktion mit anderen Spielern die Sandbox so gar nichts bietet und hab' dann aufgehört. DAS ist auf jeden Fall Geschmackssache und ich bin da ziemlich speziell, aber deshalb würde ich auch empfehlen sich möglichst früh mit dem Thema Corp etc. zu beschäftigen um zu schauen ob die Richtung in die sich Spielerinteraktion entwickelt was für dich ist.

Die erste Epic Arc (von den Sisters of Eve) würde ich auch auf jeden Fall fliegen, (man sollte allerdings gegen Ende schon min. einen Cruiser halbwegs vernünftig fliegen können, wenn man alleine unterwegs ist.) schon alleine wegen der Belohnungen. Wenn dir Kampfmissionen aber so gar nicht gefallen dann ist's vielleicht nichts für dich.

qhil schrieb:
Es gibt doch 2 verschiedene Clone, wenn ich das richtig verstehe. ...
Der Jump Clone ist nur dafür da, damit man sich zu ihm (an einen bestimmten Ort, wo er sich eben aufhält) "teleportieren" kann oder wie?

Ja prinzipiell richtig. Wenn du allerdings mal dein Schiff verlierst und "gepodded" wirst (d.h. auch die Kapsel zerstört, passiert idR nur gegen andere Spieler) wird dein aktueller Klon zerstört und mit ihm alle Implantate. Ab Stufe 3-4 Implantaten kann das für einen Anfänger finanziell ziemlich weh tun. Sobald du einen Jumpclone hast, kannst du zwischen 2 "Klonen" wechseln und bei gefährlichen Aktionen nimmst du lieber den ohne Implantate.
Allerdings muss man sagen dass die Chance als Anfänger "gepodded" zu werden wenn man sich im HighSec aufhält und keine Plexe etc. durch die Gegen fliegt bzw. sich auf zwielichtige Sachen einlässt, doch ziemlich gering ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bzgl. Clonen, nochmal kurz zusammengefasst:

Der Medical Clone:
- sollte immer entsprechend der aktuellen Skillpunkte gehalten werden (bzw. einen gewissen Puffer haben)
- also updaten wenn man entweder gepodded wird, oder die erlernten Skillpunkte irgendwann denn aktuellen Clone überschreiten
- ein Update kann man nur auf Stationen machen, die einen Clone Service haben
- wenn man gepodded wird, dann 'wacht' man auf der Station auf, auf der der Medical Clone installiert ist (danach sofort den Clone wieder updaten!)
- wenn die aktuellen Skillpunkte den Medical Clone überschreiten und man gepodded wird, dann gehen Skillpunkte unwiderruflich verloren
- man kann auch durch den Medical Clone schnell reisen, in dem man den eigenen Pod zerstört (-> man wacht auf der entsprechend Station auf)

Jump Clone:
- wie der Name schon sagt, kann man hiermit durch die Galaxy jumpen
- die Anzahl der möglichen Jump-Clone wird durch den Skill Infomorph Psychology erhöht
- das Jumpen hat einen Cooldown von 24h, kann durch Skills, z.b. Infomorph Synchronizing verringert werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben