News Ex-Unitymedia: Vodafone trennt sich beim Routing von Liberty Global

chaosengine schrieb:
Der Vergleich hinkt etwas, denn beim "Gigaspeed" Angebot handelt es sich ja um eine äußert breite und großzugügige Eingangtür und es gibt sehr viele davon. Der Rettungsweg auf der anderen Seite des Gebäudes ist aber viel zu schmal ausgeführt.
Das Peering am AMS-IX ist aber kein Rettungsweg sondern ein mittelgroßer Nebenausgang von hunderten. Selbstverständlich ist der nicht ausgelegt den Datenverkehr von allen Endkunden durchlassen zu können, denn das ist NIE nötig.
a-u-r-o-n schrieb:
Abends, wobei das noch gerade so "okay" ist
Aorta & 84.116.190.94 gehen teilweise bis auf 90% und dann kann man auch Zeitkritische Anwendungen wie Multiplayer Shoter vergessen.
Würden tatsächlich 90% der Pakete verloren gehen, würdest du dich über ganz andere Probleme beschweren. Der Anschluss wäre nämlich komplett unbenutzbar, selbst normales Internet-surfen wäre eine Qual. Schon von daher kann deine Interpretation nicht stimmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wayne_757
xexex schrieb:
In beiden Fällen gibt es kaum Paketverluste an der Zieladresse und auch die Antwortzeiten stimmen weitgehend überein. Wieso werden "Paketverluste" an "Aorta" angezeigt? Weil der Router sich schlichtweg um wichtigeres kümmert (Routing) und deine ICMP Pakete verwirft.

Da hab ich auch wieder was gelernt. Interessant. :)

Ich mache immer gern den "Ping-Test" auf Google.de, wo ich die besten Erfahrungen gemacht hab, um zu checken, ob's außergewöhnlich viele Paketverluste gibt.

Wer das noch nie gemacht hat:
Einfach n rechtsclick auf das Win Zeichen(Start) unten links, Ausführen, cmd -> OK, "ping google.de -n 240", oder anstatt 240 halt kürzere, oder längere Werte, je nachdem wie lang man den test durchführen lassen möchte.

So sieht datt dann aus :

einfacher Ping Test auf Google.jpg


= schweinegeile Zock-Verbindung ! :) :daumen:

Wie es natürlich mit den jeweiligen Servern aussieht, dem eigenen System, dem eigenen Router, den eigenen Kabeln(manche zocken ja sogar über WLAN ! :freak: ), den eigenen Hintergrundprozessen und weiteren Programmen die im Hintergrund laufen, das steht wieder auf nem anderen Blatt und führt insgesamt zum Ergebnis, wie's läuft.

Hatte in der Vergangenheit mal derbe Probleme mit Paketverlust und dadurch tierische Lags in games.
Anschluss-Kabel gewechselt, Probleme weg. War n Wackeliger drin.

Da muss man erst mal drauf kommen !

Lange Rede, kurzer Sinn: Der Ping test auf Google.de macht bei mir immer n guten Job, zum Ping/PL Checken.


edit: Hab zwar grad keinen vollen Speed im Speedtest(reicht aber für's Zocken ;) ), aber mal kurz nach Frankfurt und Düsseldorf gecheckt:

Kurzcheck Frankfurt Düsseldorf.jpg


Keinerlei PL(Laut Pingtest). Ping gut.
Bin zufrieden.


edit2: Hab keinerlei besondere Hardware. Einfach Lan-Kabel aus dem Gratis 08/15 Router von VF in den onBoard Lan Anschluss vom 2017er Mainboard. Feddich.
keep it simple.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
mischaef schrieb:
Wie äußert sich das denn generell? Denn ich kann die ganzen Beispiele hier nicht nachvollziehen.
Na einfach in grottenschlechter Anbindung!
Morgens gegen 6:00 liegen bei einem Test noch an die 800Mbit an und keine 3 Std. später hast du Fragmentbildung auf jeden TV-Sender, das Radio stottert, Telefonate brechen ab und deine Leistung steht zwischen 5 bis 100Mbit.
Netflix geht dann garnicht mehr oder steigt mittendrin mit HD-Verlust und Standbildern aus. Das zieht sich dann so bis bis 0:00 oder 1:00 und dann steigt die Bandbreite wieder.
Macht man generell Tests mit Speed-Tests, dann ist der Test von Vodafone IMMER ok, während jeder Test mit einem anderen Speed-Test mal die Wahrheit offenlegt.
Damit geht weder Home-Schooling noch Home-Office und Spielen oder Netflixen garnicht.
Ach und die 6591 ist in der Zeit 5-10x ausgestiegen und am dauerblinken.
Wohlgemerkt eine ca. 10 Jahre alte Multimedia-Glasfaser- Verlegung der die Verwaltung damals zustimmte und für die drei Mietshäuser durchgezogen wurde.
Das DSL, das noch anliegt in jeder Wohnung, liefert bei jedem konstant das was jeder gebucht hat.
Mittlerweile sind alle in den drei Mietshäusern wieder auf ihrem DSL-Anschluß.
 
Bei mir ist das Internet seit ~5 Monaten regelmäßig extrem gestört. An einzelnen Onlineklausuren konnte ich deswegen nicht richtig teilnehmen. In den 6 Jahre. Vorher nicht einmal Probleme gehabt.
In BaWü merke ich nichts davon, dass es angeblich besser sein soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mahagonii
Sebbi schrieb:
gerade wieder nen classic Vodafone moment erlebt bei nen größeren Streamer ....


Und ? Leider sind viele Streamer in diesen Bereich einfach inkompetent , tut mir leid daß ich das sagen muss ........

Wenn man das hauptberuflich macht und vielleicht 1000 Zuschauer aufwärts hat und das im allgemeinen von daheim betreibt dann sollte man bitte doch zweigleisig fahren , Internet Abriss kann dir bei allen Anbietern passieren

Wenn man Kabel Kunde ist ist man in der vorteilhaften Position sich sogar zusätzlich Telekom (bzw resseller ) zu buchen und man ist weitestgehend abgesichert und kann bei ausfallen wechseln

Leider werden viele Streamer arrogant und agressive ...... Bepöbeln ihre Zuschauer auch wenn die es gut meinen ..... Und der Höhepunkt wenn man Mal in rage ist so zu tun als wäre sie nicht auf die Zuschauer angewiesen

Wäre mir nämlich neu das streaming jetzt immer laufen muss mit der "privat" Leitung ...dann muss der geneigte berufliche Streamer eben in den sauren Apfel beißen sich eine eigene Leitung legen lassen oder sich ein Büro anzubieten das dementsprechend angeschlossen ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JoinRise und Tom_123
@grincat64
Dann muss das aber, wie hier schon angedeutet, ein regionales Problem sein. Ich habe die letzten 2 Jahre in der Hinsicht keine Probleme. Klar, war das Netz auch mal ein paar Stunden gestört, aber das war relativ schnell wieder behoben.

Gerade noch mal einen Speedtest gemacht, von den garantierten 400 MBit/s liegen 445 MBit/s an, bei den 40 MBit/s Upload waren es 41 MBit/s...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisMK72
Also ich kann bei mir in NRW keinerlei Änderungen an Latenzen und Routingwegen feststellen bisher. Pings sind identisch zu den von vor nem Jahr. Aorta immer noch in den Routings die doch recht lang sind. Ping zu Google unverändert (schlecht) um die 13-16ms.
 
grincat64 schrieb:
später hast du Fragmentbildung auf jeden TV-Sender, das Radio stottert

Dann ist die Leitung an sich aber gestört, da TV und Radio ja normalerweise nicht über IP laufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: up.whatever und Dragon0001
wayne_757 schrieb:
Dann ist die Leitung an sich aber gestört, da TV und Radio ja normalerweise nicht über IP laufen.
Ich dachte Radio gibts gar nich mehr und wurd abgeschaltet? TV sollte ja auch bald nur noch IP sein denke ich.
 
Hi,

nein, das Radiosignal wird weiterhin in die VF Kabelnetze eingespeißt (UM-Gebiet als UKW und VF KD-Gebiet via DVB-C). Auch wird denke ich seitens IP-TV in absehbarer Zeit nichts passieren, da alle DVB-C Empfangsgeräte dann ausgetauscht werden müssten, das sind viele ;) und somit das Risiko besteht, dass die Kunden gleich den Anbieter wechseln, wo diese ja schon erforderlich sind, aber dort das Angebot günstiger ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: wayne_757
Also ich bin eigentlich bei VF zufrieden. Bis zum Ende April gabs massive Uploadstörungen, die aber nur temporär waren.
Neuerdings gehts aufwärts..
1620470470298.png


Und des ist von Bamberg nach Paris... damit kann ich leben...durchgeführt gerade eben, aber Abends siehts genauso aus. In dem Moment des Tests lief Netflix im Wohnraum, YT im Kinderzimmer und 26 andere Netzwerkkomponenten machen ihr Grundrauschen...
Alles mit billiger Netzwerktechnik.

Ping geht auch in Ordnung:
Ping wird ausgeführt für 8.8.8.8 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=119
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=119
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=119
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=119
 
Also mit den Latenzen aus NRW weg bin ich ehrlich gesagt nicht zufrieden. Da ist das geringste um die 13-14ms eher im Durchschnitt um die 16ms zu Google und co. Versteh ich ehrlich gesagt nicht, wo ich öfter andere sehe bei VF, die um die 8-10ms zu Google haben. Das kann doch nicht sein, wo kommt diese Verdoppelung der Latenzen her? Sollte doch fast alles über Glasfaser gehn und kaum Latenzen erzeugen. zu 1.1.1.1 hab ich zb sogar 23ms.
 
Dragon0001 schrieb:
Würden tatsächlich 90% der Pakete verloren gehen, würdest du dich über ganz andere Probleme beschweren. Der Anschluss wäre nämlich komplett unbenutzbar, selbst normales Internet-surfen wäre eine Qual. Schon von daher kann deine Interpretation nicht stimmen.
You dont say
Ergänzung ()

xexex schrieb:
In beiden Fällen gibt es kaum Paketverluste an der Zieladresse und auch die Antwortzeiten stimmen weitgehend überein. Wieso werden "Paketverluste" an "Aorta" angezeigt? Weil der Router sich schlichtweg um wichtigeres kümmert (Routing) und deine ICMP Pakete verwirft.
Unglaublich, das sind Beispiele von mir! Lies mal meine Texte dazu!

Nochmal wenn die beiden Hops höhere Verluste anzeigen kann man zeit kritische Anwendungen wie Multiplayer Shooter in die Tonne kloppen.

In genug anderen Foren beschweren sich Spieler seit neustem wegen dem Routing!

NOCHMAL FÜR DICH: Falls die beiden Hops höhere "Verluste" haben kann ich Online Gaming was Zeitkritisch ist in die Tonne hauen, da ein dauer Lag herscht.

Switche ich instant auf mein VDSL Anschluss bei laufendem Spiel keine Probleme!!! Natürlich hat dieser das gleiche Zieladresse! Es spielt sehr wohl eine Rolle was mit meinen Anfragen auf dem Weg zum Ziel passieren.

NOCH mal ZEITKRITISCHE Anwendungen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: dernettehans
a-u-r-o-n schrieb:
So hier mal ein paar Werte von Pingplotter und wie gesagt vor dem neuen Routing gabs Null Probleme.
Nur zur Info wohne in meinem Haus und haben zu allem Zugriff alle Werte sind Top.

Nachmittags fängt es langsam an:
Anhang anzeigen 1077394
Abends, wobei das noch gerade so "okay" ist
Aorta & 84.116.190.94 gehen teilweise bis auf 90% und dann kann man auch Zeitkritische Anwendungen wie Multiplayer Shoter vergessen.
Anhang anzeigen 1077395

Hier noch von meinem VDSL Anschluss (Easybell) die Werte. (Okay ist vom 08.05.21 um 08:00 aber so sieht es bei mir auch Abends aus und das ist auch normal und früher hatte mein Kabel Anschluss auch solche Wert).Anhang anzeigen 1077399

Mit Werte meine ich hier vor allem PL% also Packetloss, klar hier und da mal ein Hop mit 1% PL ist normal aber das was bei Vodafone abgeht, ist stark verbesserung Würdig.

Könnt Ihr euch alle noch an Telefonica erinnern als die E Plus aufgekauft hatten, dann hatten die für kurze Zeit ein super Netz aber nach und nach wurden die Eplus Sendemasten abgeschalten...und wir wissen ja alle, dass Telefonica das Schlusslicht bei dem Mobilfunkanbieter bildet.

So ist es jetzt auch bei Vodafona immer schön bündeln und abschalten bis die ganze Infrastruktur am Limit läuft und keine Kapazitätzen mehr für Stosszeiten besitzt. Die PR Abteilung feiert das dann noch ab...

@ComputerBase Hoffe ihr behaltet das im Auge :-)
Das ist dein Anschluss der gestört ist bzw. das Segment stark ausgelastet, in dem dein Anschluss sich befindet. Aber wie ich mir schon dachte liegt das nicht an den von dir vermuteten hops. Wie schon mehrfach erwähnt wurde, verwirft der router einfach icmp pakete, da er bessere zu tun hat.
Am peering liegt es jedenfalls nid.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dragon0001 und Hembi
a-u-r-o-n schrieb:
In genug anderen Foren beschweren sich Spieler seit neustem wegen dem Routing!
Leute beschweren sich über alles mögliche, oft wie du gerade, ohne die eigentliche Fehlerquelle richtig einzuschätzen. Nur nochmal für dich, wenn die Daten über Aorta geschickt werden, hat sich an dem Routing nichts geändert, weshalb schon die Aussage "seit neuestem" schlichtweg falsch ist oder nichts mit deinem Problem zu tun hat.

Es macht übrigens wenig Sinn Computerbase anzupingen, während man Probleme mit einem Onlinespiel hat. Der Weg der Daten nach Köln zu CB nehmen, wird sich mit ziemlicher Sicherheit von dem Weg zu den Servern des Spielbetreibers unterscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: bender_, Dragon0001, Hembi und eine weitere Person
Der Anschluss ist nicht gestört. Richtig das Netz ist überlastet wie von mir schon geschrieben. (Baden-Württemberg!)

@floh667 das Problem ist analog zum dem Hop (bzw. mehrere), ist dieser stärker ausgelastet merkt man dieses auch bei Zeitkritischen Anwendungen...vor dem Routing gabs nie (so gut) Probleme bei den verschiedenen Hops

Ich halte mich jetzt aus der Diskussion raus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: dernettehans
Bist du ein vodafone techniker und hast ein messgerät oder woher weisst du das?
Es sieht wie gesagt nach überlastetem Segment aus, vorallem wenn du sagst dass es zu den nachmittags/abendstunden schlimmer wird. Am peering liegt es ejdenfalls nicht, sonst hätte ich auch den paketverlust zu computerbase.de um diese Uhrzeit. Hab ich aber nicht.
Code:
|------------------------------------------------------------------------------------------|
|                                      WinMTR statistics                                   |
|                       Host              -   %  | Sent | Recv | Best | Avrg | Wrst | Last |
|------------------------------------------------|------|------|------|------|------|------|
|                       No response from host -  100 |    8 |    0 |    0 |    0 |    0 |    0 |
|ip-81-210-144-156.hsi17.unitymediagroup.de -  0 |   40 |   40 |    6 |    9 |   15 |    7 |
|          de-fra04a-rc1-ae-19-0.aorta.net -    0 |   40 |   40 |   10 |   13 |   19 |   12 |
|                               84.116.190.94 -    0 |   40 |   40 |    9 |   21 |  117 |   12 |
|     vlan500.ae10.cr2.fra.plusserver.com -    0 |   40 |   40 |   10 |   13 |   23 |   15 |
|            ae0.cr1.fra.plusserver.com -    0 |   40 |   40 |   10 |   13 |   21 |   19 |
|         ae4.cr1.cgn3.plusserver.com -    0 |   40 |   40 |   13 |   16 |   21 |   17 |
|                 www.computerbase.de -    0 |   40 |   40 |   13 |   15 |   22 |   15 |
|________________________________________________|______|______|______|______|______|______|
   WinMTR v0.92 GPL V2 by Appnor MSP - Fully Managed Hosting & Cloud Provider
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hembi und dernettehans
Ich hab 5 Jahre lang bei der Telekom in Freiburg in der Technischen Einsatzsteuerung gearbeitet.
Und bin u.a. gelernter Elektiker...

Wie gesagt ich bin raus aus der Diskussion...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
a-u-r-o-n schrieb:
Ich hab 5 Jahre lang bei der Telekom in Freiburg in der Technischen Einsatzsteuerung gearbeitet.
Dann verwundert mich dein fehlendes Wissen über grundlegendes Routing und wie Router mit ICMP Nachrichten umgehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bender_, Dragon0001, wayne_757 und 3 andere
Zurück
Oben