xexex schrieb:
In beiden Fällen gibt es kaum Paketverluste an der Zieladresse und auch die Antwortzeiten stimmen weitgehend überein. Wieso werden "Paketverluste" an "Aorta" angezeigt? Weil der Router sich schlichtweg um wichtigeres kümmert (Routing) und deine ICMP Pakete verwirft.
Da hab ich auch wieder was gelernt. Interessant.
Ich mache immer gern den "Ping-Test" auf Google.de, wo ich die besten Erfahrungen gemacht hab, um zu checken, ob's außergewöhnlich viele Paketverluste gibt.
Wer das noch nie gemacht hat:
Einfach n rechtsclick auf das Win Zeichen(Start) unten links, Ausführen, cmd -> OK, "ping google.de -n 240", oder
anstatt 240 halt kürzere, oder längere Werte, je nachdem wie lang man den test durchführen lassen möchte.
So sieht datt dann aus :
= schweinegeile Zock-Verbindung !
Wie es natürlich mit den jeweiligen Servern aussieht, dem eigenen System, dem eigenen Router, den eigenen Kabeln(manche zocken ja sogar über WLAN !
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
), den eigenen Hintergrundprozessen und weiteren Programmen die im Hintergrund laufen, das steht wieder auf nem anderen Blatt und führt insgesamt zum Ergebnis, wie's läuft.
Hatte in der Vergangenheit mal derbe Probleme mit Paketverlust und dadurch tierische Lags in games.
Anschluss-Kabel gewechselt, Probleme weg. War n Wackeliger drin.
Da muss man erst mal drauf kommen !
Lange Rede, kurzer Sinn: Der Ping test auf Google.de macht bei mir immer n guten Job, zum Ping/PL Checken.
edit: Hab zwar grad keinen vollen Speed im Speedtest(reicht aber für's Zocken
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
), aber mal kurz nach Frankfurt und Düsseldorf gecheckt:
Keinerlei PL(Laut Pingtest). Ping gut.
Bin zufrieden.
edit2: Hab keinerlei besondere Hardware. Einfach Lan-Kabel aus dem Gratis 08/15 Router von VF in den onBoard Lan Anschluss vom 2017er Mainboard. Feddich.