Externe Festplatte mit Truecrypt wird nicht mehr aufgemacht !

Kaufdatum ist die letzte Aprilwoche 2008. Also vor knapp 4 Wochen. Die Garantie sollte also kein Problem sein. Für den Fall, dass ich die Platte zurückgeben sollte, so hoffe ich, dass die Daten auf der Platte durch TrueCrypt geschützt sind. Nur für den Fall der Fälle, weil hier wirklich sensible Firmendaten drauf gesichert sind....

Nochmal zur HD. Die Platte läuft an und ein rotes Lämpchen leuchtet, welches nach einer Weile in grün wechselt. Aber diese Info hilft vielleicht auch nicht richtig weiter, oder?
 
nein ... auf die reine platte kommt es an ... ohne gehäuse. wenn du die an einen pc anschließt und nichts passiert ist wohl der Controller hinüber (die platte an sich läuft ja an)

die daten sind totsicher wenn auf der platte vorher nichts drauf war von dir und du direkt per truecrypt formatiert hast.
 
Also werde ich die Platte nochmal ausbauen und direkt anschliessen. Hatte ich zwar schon gemacht, aber man weiss ja nie. Die Wege der Rechner sind ja manchmal unergründlich.

Übrigens, wenn man die Platte aus- und wieder anschaltet, erhalte ich die Windows Meldung

" USB Gerät wurde nicht erkannt.
Ein an diesen Computer angeschlossenes USB-Gerät
funktioniert nicht richtig und wird nicht erkannt. .... etc"
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe sie direkt angeschlossen. UND ????? Jajaja sie funktioniert. Es gab zwar ein kleines Problem mit dem Raid System. Aber sie funktioniert.

Jetzt habe ich eine HD aus einem anderen Gehäuse ausgebaut und diese eingebaut. Und sie wird erkannt.

Dafür geht momentan das Passwort nicht. Immer wieder was Neues.

In TrueCrypt wird folgendes angezeigt.

Harddisk 2: 931 GB
\device\Harddisk2\Partition1 F:149 GB

Diese 149 GB entsprechen der Größe meiner internen C Platte (TrueCrypt Harddisk1).
Was das nun wieder beudeuten soll ist mir nicht klar.....
 
Dein Tip war richtig. Es war der Controller. Habe die HD in ein anderes Gehäuse eingebaut und jetzt wird sie auch wieder erkannt.

Dafür wird beim Einbinden das TrueCrypt Passwort nicht mehr angenommen

In TrueCrypt wird folgendes angezeigt.

Harddisk 2: 931 GB
\device\Harddisk2\Partition1 F:149 GB

Wie kommen den jetzt die 149 GB da hin. Die waren vorher nie da.


War das jetzt verständlicher :-))
 
Ist das Device verschlüsselt oder hast du nen Container auf der Platte. Du sagtest du hast Acronis laufen lassen? Könnte sein dass deshalb das Passwort nicht mehr funktioniert weil der Truecrypt Header durch Acronis teilweise geplättet wurde.
 
Die Sache sieht höchstwahrscheinlich leider ganz anders aus. Als ich versucht hatte die HD extern anzuschliessen, hatte wahrscheinlich mein Raid System die Platte überschrieben. Denn meine C: Platten sind genau auch 149 GB groß.

Naja, wieder ewtas dazu gelernt. Das Wichtigste war der Tip mit dem Controller. Die Daten auf der HD 1TB kann ich wieder drauf kopieren. Es ware eine Sammlung aus den verschiedenen externen Festplatten und Daten die noch auf dem PC sind.


:)
 
ohwei :D dat darfste natürlich nich daran hängen wo du raid aktiviert hast sondern an den andern Controller (sofern dein board soviel anschlüsse hat) ... naja is ja nochmal gut gegangen.
 
Ich wollte eine ca, 100GB große Datei auf meine Externe und Truecrypt verschlüsselte HD kopieren. Nach der Hälfte ca. 50% hatte ich den Kopiervorgang abgebrochen, weil ich los musste und den Rechner nicht anlassen wollte. Heute wollte ich die Datei nochmal kopieren. Kann jetzt aber nichts mehr auf die Externe HD kopieren, obwohl ich noch ca. 600 GB Platz habe. Von der Platte kann ich lesen und auch Daten auf meine interne Festaplatte kopieren. Kann aber keine Daten auf die externe Platte mehr schreiben.

Gibt es dafür eine Erklärung?
 
Sichere deine Daten vom verschlüsselten Laufwerk.
Führe dann über Start / Ausführen / cmd;
chkdsk Laufwerksbuchstabe: /r aus.
Mache dringend vorher ein Backup vom Volume Header.

Teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Danke für den Tip. Jetzt kann man wieder auf die Platte schreiben.

Ich hatte chkdsk laufwerksbuchstabe:/f ausgeführt.

Da wurde einiges gefunden, gelöscht und geschrieben.... Naja, auf jeden Fall jetzt geht´s wieder.

Aus der Erfahrung hatte ich natürlich schon vor Tagen den Volume Header gsichert :)


Viele Grüße und eine gute Woche....................
 
Grüße,
könnte mir jemand die truecrypt.sys für version 4.3a zukommenlassen?

vielen dank schon mal ;)
 
Hallo Leute,

ich habe ein ähnliches Problem, allerdings unter Linux.
Vielleicht kann ja mal jemand in meinen Thread hier schauen.

Meint ihr da ist nochwas zu retten? Könnte es mit eurer ".sys-Methode" funktionieren?
Könnte ich die Platte vielleicht an meinen Windows-Rechner anschließen
und dann mit der Windows Version darauf zugreifen?
 
Hi,

ich denke das kannst du vergessen. Hier gehts es drum dass ein Teil (!) des Headers von Acronis überschrieben wird und Truecrypt somit den ganzen Header als defekt erkennt. Durch die neue truecrypt.sys benutzt er den Header obwohl am Anfang was defekt ist.

Bei dir ist wohl der ganze Header überschrieben worden, da du davon keine Sicherung hast würde ich behaupten no chance!
 
nen Strick zum erschießen ... ok :-)

So wichtige Daten drauf? Wenn ja Selbst schuld ... ich sichere doppelt, per Raid1 und das ganze nochmal auf ne externe Platte. Und geschäftliche Daten würde ich ohne doppelte Sicherung nie mit Truecrypt verschlüsseln weils einfach ne zusätzliche Fehlerquelle ist.
 
Ja aus solchen Fehlern lernt man.
Ich bestell mir gleich mal ne externe Platte zum zukünftigen Sichern ^^
 
TestDisk - Reboot - Partition weg

So! jetzt komme ich :freak:

Ich will nicht lange darüber sinnieren wie lange ich nun schon meine faust zu meinem Gesicht geführt habe und beginne mal mit der Fehlermeldung des Tages.


Nein es war nicht Acronis sondern der Fehler, der 30cm vor dem Screen sitzt.

Ich hatte! vier Partitionen:

C: Win XP (11GB)
D: Vista 64 (44GB)
E: TC Volume1 (445GB)
F: TC Volume2 (500GB)

Das ganze hängt an einem RAID 0 - 2 x 500GB Samsung SpinPoint SATA II

Ich habe dummerweise meine Vista-Partition gelöscht. Habe dafür Acronis Disk Director benutzt. Nach dem 2. Neustart aus Dos heraus [um den freien Platz zu verschieben], blieb das System hängen, da Vista als primäres BS angegeben ist.

Also habe ich XP gebootet und Acronis Disk Director an geschmissen um zu sehen, ob ich die Partition nicht wiederherstellen kann. Im schnellen Suchlauf kam nix und der intensive gestaltet sich so eeeewig, dass ich mich mal nach anderen Programmen umgeschaut habe. Dabei bin ich auf TestDisk gestoßen.

Version 6.9 gezogen und laufen lassen. Zunächst hat er mir nur C: angezeigt und nach "Deep Search" zwei Versionen davon.
Mmhh dachte ich mir, denn vor beiden stand ein d. also erst einmal p gedrückt und die Partition ausgewählt, welche mir Dateien aufgelistet hat. Dann "*", "Enter", "write" > Neustart.

Wieder in XP gebootet und siehe da nicht nur der Space von D: wird als allocated aufgeführt sondern auch die beiden TrueCrypt-Volumen. Alles zussammen macht das 989GB Matsch :eek:

Ein Backup von dem Header gibt es meines Wissens nicht. Ist schon so lange her. Aber vielleicht findet der Spürhund ja etwas.

Nun dachte ich zuerst: "Wird schon nicht so tragisch sein, denn was TestDisk angestellt hat, wird ja nachvollziehbar sein." Denkste :lol:

Ich habe nun einen Haufen Threads gelesen und immer geht es um gelöschte TrueCrypt-Volumen oder das bekannte Acronis-Problem. Prinzipiell entspricht meines eher dem ersteren, richtig?

Da das ganze in einem RAID-Verbund läuft, kann ich die Variante mit der .SYS wohl vergessen. Habe es mit der gepatchten 5.1a versucht. Hat nicht getan. Allerdings wurden die TrueCrypt-Volumen mit der 4.3 erstellt. Könnte es einen Versuch wert sein? So würde ich mich über die Datei sehr freuen.

Ansonsten schreibe ich morgen mal eine eMail an den Entwickler und hier noch die LOG.
PS: Diesem glücklichen Menschen habe ich auch noch geschrieben [Link] :king:.

Log aus dem zweiten Suchlauf, nachdem die Partitionen verschwunden waren.

Sat Jun 7 23:48:39 2008
Command line: TestDisk

TestDisk 6.9, Data Recovery Utility, February 2008
Christophe GRENIER <grenier@cgsecurity.org>
http://www.cgsecurity.org
Windows version (ext2fs lib: 1.40.2, ntfs lib: 10:0:0, reiserfs lib: 0.3.1-rc8, ewf lib: 20070512)
filewin32_getfilesize(\\.\J:) GetFileSize err Unzulässige Funktion.

filewin32_setfilepointer(\\.\J:) SetFilePointer err Unzulässige Funktion.

Warning: can't get size for \\.\J:
file_read(4,1,buffer,1953536129(121601/254/63)) lseek err Invalid argument
file_read(5,1,buffer,1028159(63/254/63)) lseek err Invalid argument
Hard disk list
Disk /dev/sda - 1000 GB / 931 GiB - CHS 121601 255 63, sector size=512
Disk /dev/sdb - 520 MB / 496 MiB - CHS 63 255 63, sector size=512
Drive G: - 3102 MB / 2958 MiB - CHS 739 64 32, sector size=2048

Disk /dev/sda - 1000 GB / 931 GiB
Partition table type: Intel

Analyse Disk /dev/sda - 1000 GB / 931 GiB - CHS 121601 255 63
Geometry from i386 MBR: head=255 sector=63
NTFS at 0/1/1
Info: size boot_sector 21944721, partition 21944727
get_geometry_from_list_part_aux head=255 nbr=2
get_geometry_from_list_part_aux head=8 nbr=1
get_geometry_from_list_part_aux head=16 nbr=1
get_geometry_from_list_part_aux head=32 nbr=1
get_geometry_from_list_part_aux head=64 nbr=1
get_geometry_from_list_part_aux head=128 nbr=1
get_geometry_from_list_part_aux head=240 nbr=1
get_geometry_from_list_part_aux head=255 nbr=2
Current partition structure:
1 * HPFS - NTFS 0 1 1 1365 254 63 21944727 [Win XP]
Ask the user for vista mode
Allow partial last cylinder : No
search_vista_part: 0

search_part()
Disk /dev/sda - 1000 GB / 931 GiB - CHS 121601 255 63
NTFS at 0/1/1
filesystem size 21944721
sectors_per_cluster 8
mft_lcn 786432
mftmirr_lcn 2186094
clusters_per_mft_record -10
clusters_per_index_record 1
D HPFS - NTFS 0 1 1 1365 254 57 21944721 [Win XP]
NTFS, 11 GB / 10 GiB
get_geometry_from_list_part_aux head=255 nbr=2
get_geometry_from_list_part_aux head=8 nbr=1
get_geometry_from_list_part_aux head=16 nbr=1
get_geometry_from_list_part_aux head=32 nbr=1
get_geometry_from_list_part_aux head=64 nbr=1
get_geometry_from_list_part_aux head=128 nbr=1
get_geometry_from_list_part_aux head=240 nbr=1
get_geometry_from_list_part_aux head=255 nbr=2

Results
* HPFS - NTFS 0 1 1 1365 254 63 21944727 [Win XP]
NTFS, 11 GB / 10 GiB

interface_write()
1 * HPFS - NTFS 0 1 1 1365 254 63 21944727 [Win XP]

search_part()
Disk /dev/sda - 1000 GB / 931 GiB - CHS 121601 255 63
NTFS at 0/1/1
filesystem size 21944721
sectors_per_cluster 8
mft_lcn 786432
mftmirr_lcn 2186094
clusters_per_mft_record -10
clusters_per_index_record 1
D HPFS - NTFS 0 1 1 1365 254 57 21944721 [Win XP]
NTFS, 11 GB / 10 GiB
NTFS at 1365/254/63
filesystem size 21944721
sectors_per_cluster 8
mft_lcn 786432
mftmirr_lcn 2186094
clusters_per_mft_record -10
clusters_per_index_record 1
D HPFS - NTFS 0 1 7 1365 254 63 21944721 [Win XP]
NTFS found using backup sector!, 11 GB / 10 GiB
NTFS at 0/1/1
filesystem size 21944721
sectors_per_cluster 8
mft_lcn 786432
mftmirr_lcn 2186094
clusters_per_mft_record -10
clusters_per_index_record 1
get_geometry_from_list_part_aux head=255 nbr=2
get_geometry_from_list_part_aux head=8 nbr=1
get_geometry_from_list_part_aux head=16 nbr=1
get_geometry_from_list_part_aux head=32 nbr=1
get_geometry_from_list_part_aux head=64 nbr=1
get_geometry_from_list_part_aux head=128 nbr=1
get_geometry_from_list_part_aux head=240 nbr=1
get_geometry_from_list_part_aux head=255 nbr=2

Results
D HPFS - NTFS 0 1 1 1365 254 63 21944727 [Win XP]
NTFS, 11 GB / 10 GiB
D HPFS - NTFS 0 1 7 1365 254 63 21944721 [Win XP]
NTFS found using backup sector!, 11 GB / 10 GiB

interface_write()

No partition found or selected for recovery
simulate write!

write_mbr_i386: starting...
write_all_log_i386: starting...
No extended partition

Interface Advanced
Geometry from i386 MBR: head=255 sector=63
NTFS at 0/1/1
Info: size boot_sector 21944721, partition 21944727
get_geometry_from_list_part_aux head=255 nbr=2
get_geometry_from_list_part_aux head=8 nbr=1
get_geometry_from_list_part_aux head=16 nbr=1
get_geometry_from_list_part_aux head=32 nbr=1
get_geometry_from_list_part_aux head=64 nbr=1
get_geometry_from_list_part_aux head=128 nbr=1
get_geometry_from_list_part_aux head=240 nbr=1
get_geometry_from_list_part_aux head=255 nbr=2
1 * HPFS - NTFS 0 1 1 1365 254 63 21944727 [Win XP]
NTFS, 11 GB / 10 GiB

TestDisk exited normally.

PS: Das es sich hier um sehr wichtiges Videomaterial, 3d-Modelle, Grafikdateien etc. handelt erwähne ich nur am Rande. Macht ja doch keinen Unterschied für den vermalledeiten 1-0-1-Spucker :mad:

Greets
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben