Backup vom Volume Header ist schon wichtig!
Warum ich dein Fall noch nicht aufgegeben habe, ist, da die Festplatte oder Partition in True Crypt überhaupt nicht angezeigt oder erkannt wird?
Bei Fehlermeldungen wie Password falsch oder kein TrueCrypt-Volume ist es was anderes.
Ich kann es jetzt aus den oben genannten Gründen nicht festlegen.
Könntest du es auch an einen anderen Computer testen, ob deine USB-Platte dann richtig gelistet wird??
Gibt eine TrueCrypt Portable 6a, die nur entpackt werden muß und du kannst TrueCrypt dann direkt ohne Installation starten.
Aber nicht einfach zu finden?
Ich setze dir mal einen Link;
http://bulldog.pytalhost.com/wordpress/portable-truecrypt/120
Versuche es mal und teile es mit.
Viele Grüße
Fiona
Edit:
Hatte bei meinen TrueCrypt-Tests einige Ungereimtheiten die dieses Problem bei externe Festplatten verursachen können.
Externe Festplatten wurde als Wechselmedia erkannt und hatte die Geometrie bei Heads auf 64 und den Wert bei den Sektoren auf 32 gesetzt.
Um das herrauszufinden mache mir mal eine Diagnose mit Testdisk um dieses im Fall zu kontrollieren;
Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;
Lade dir mal Testdisk Version 6.11 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ
Intel, bestätige bei
Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Dieses sollte mir reichen.
Viele Grüße
Fiona