Externe Festplatte mit Truecrypt wird nicht mehr aufgemacht !

Sry, kann dir nicht weiterhelfen, melde mich aber in eigener Sache...

Würde ja gerne die Anleitung zur Rettung meiner Daten befolgen, aber leider steht die Datei "Microsoft Windows SDK 6.0" nicht mehr zur Verfügung. Kann mir jemand sagen ob auch die Version 6.1 ok ist?
Oder kann mir vielleicht sogar jemand die truecrypt.sys für 4.3a und/oder 5.1a zukommen lassen??

Edit:
Möchte den Thread gerne nochmal hochholen, da das Problem noch immer besteht und ich noch immer nicht von meinen 700 GB Daten lassen will.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost! Bitte Forenregeln beachten und die Ändern Funktion nutzen.)
Hi,

ich habe folgendes Problem mit TrueCrypt,

Meine externe, 500 Gb große, USB Festplatte wird nicht mehr im Arbeitsplatz angezeigt.
Jedoch wird die Festplatte in der Computerverwaltung als "Nicht zugeordnet" angegeben.
Wenn ich TrueCrypt verwende, wird mir von der Festplatte die Partion nicht angezeigt und somit kann ich die nicht einbinden.
Ich habe kein Backup-Programm oder sonstige verwendet.
Habe jetzt die version 6.0 laufen.

Jedoch habe ich eine Headersicherung

Würde die veränderte truecrypt.sys mir in diesem Fall helfen ?

Für jeglich Hilfe wäre ich sehr dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Hallo,

ich habe glaub ich ein ähnliches Problem. Bin aber neu hier und hab nicht so viel Ahnung.

Habe gestern abend meinen Laptop formatiert. Habe danach mein Windows Xp wieder draufgespielt und seit dem erkennt Truecrypt meine verschlüsselte ext. Festplatte nicht mehr.
Jedesmal wenn ich sie einbinden will, sagt es mir, dass es entweder das falsche PW ist oder es kein Truecrypt Volume ist.

Das PW stimmt zu 100 %!

Was kann ich da machen? Ich brauch dringend die Daten auf meine Festplatte....

Hab in den Posts vorher gelesen, dass da eine truecrypt.sys helfen soll.....

Also Windows erkennt die Festplatte auch, kann aber weder über TC noch über den Explorer zugreifen. Also müsste sie ja noch verschlüsselt sein. Dachte vorher dass ich sie vlt auch formatiert hätte, irgendwie ausversehen, dann müsste ich jedoch einfach von windows auf sie zugreifen können.....geht aber nicht....

Wäre euch super dankbar wenn ihr mir helfen könnten. Bin mit meinem selbstbeigebrachten PC Kenntnissen am Ende!

:-)
 
Mußt halt mal bei Systemsteuerung/Verwaltung/Datenträgerverwaltung schaun ob die HDD um die es geht initialisiert (schlecht) wurde von Windows oder dir. Wenn ja siehts schlecht aus wenn du keine Headersicherung hast.

Die Truecrypt.sys hilft nur bei Acronisproblemen wo ein gewisser Teil vom header überschrieben wurde. Aber meines wissens nach wird bei einer Datenträgerinitialisierung der header komplett überschrieben, deine Daten wären damit übern Jordan.
 
hmm... kann man dann gar nichts mehr machen?

ist dann alles verloren? truecrypt bietet ja auch eine option an um das volume header wiederherzustellen, aber das funkt auch nicht....

scheisse.....
 
Naja hast du denn den Header vorher gesichert? Ist denn das Volume initialisiert? Wenn du auf Fragen nicht antwortest kann man dir nicht helfen.

Ich hatte ein ähnliches Phänomen, habe das Mainboard getauscht danach liessen sich die Volumes auch nicht mehr öffnen, auch nicht mit der Headersicherung. Komische Sache.
 
naja das volume wurde vo n windows initialisiert. den header hab ich nicht gesichert. wusste voher nicht das man das machen muss

hatte ja schon öfters mal meinen laptop formatiert und die externe hdd wieder eingebunden... da war alles kein problem!

naja dann ist wohl alles futsch.....
 
Könnte mir vielleicht jemand einen Tipp geben, wo ich eine entsprechende Truecrypt.sys finden kann? Habe bereits alles versucht und trotzdem erhalte ich immer wieder Fehlermeldungen die es mir leider verbieten mein Problem aus eigener Kraft zu lösen.

Bin mir nicht sicher ob ich die Festplatte komplett (nicht in Containern) mit 4.3a oder 5.1 verschlüsselt habe. Daher wäre ich zunächst über jede *.sys erfreut!!
 
Hallo,
ich habe mir auch die Header von 2 verschlüsselten Festplatten mit Acronis beschädigt. Könnte mir bitte auch jemand einen Hinweis geben, wo ich die truecrypt.sys für version 5 oder 6 finden kann oder mir diese zuschicken?

Vielen Dank im voraus!
 
Ich kann einen Truecrypt 5.1a CRC-free Treiber anbieten. Für eine mit einer höheren Version verschlüsselten Partition braucht es allerdings im Regelfall einen entsprechenden 6er Treiber.

http://rapidshare.com/files/148254121/TrueCrypt_5.1a_-_CRC_free_driver.rar

Bei Fragen zur Installation einfach kurz melden. Grundlegend gilt: Die Version 5.1a im Original installieren, .sys Datei im Windows Ordner austauschen, neustarten und versuchen ob man die Verschlüsselung wieder nutzen kann. Danach: Daten sichern, Truecrypt Treiber wieder durch Orignal ersetzen, neustarten und die Verschlüsselung neu anlegen, anschließend Header sichern!

Bitte um Rückmeldung, wenn es erfolgreich war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!
Es hat geklappt und aktuell kopiere ich die Daten aus dem defekten Volume.
Es war mit 5.1a erstellt, also keine Probleme deshalb. Muss nun zwar 2x kopieren, weil er den neuen, mit Version 6.0a erstellten Zielort nicht mounten kann, aber bin erstmal heilfroh, dass die Daten überhaupt zu retten sind.

Also vielen Dank nochmal!
 
Hallo zusammen,
mich hat es vor einiger Zeit auch bzgl. Acronis und truecrypt 4.3 erwischt :(
Leider habe ich dieses klasse Forum noch nicht gekannt und habe erst mal so rumprobiert. Hoffentlich habe ich nichts verschlimmbessert.
Um es kurz zu machen: Könnte bitte mir einer eine gepatchte Version von truecrypt.sys für die 4.3a Version senden ? Mit 6 und 5.3 habe ich es leider schon erfolglos probiert. Meine externe HD habe ich allerdings mit 4.3 verschlüsselt.

Vielen Dank im voraus ! :)

Gruß, Pappnase
 
Wenn der von mir angebotene 5.1a Treiber in Kombination mit der passende Ausgangssoftware in Version 5.1a keinen Erfolg bei dir bringt, dann sind die Daten verloren.

Eine mit 4.x verschlüsselte Festplatte kann mit allen höheren Versionen geöffnet werden. Anders schaut dies bei höheren Versionen mit einer älteren Software aus.
 
Guten Morgen,

vorab ich bin kein Profi und kann mit den vielen Begriffen hier leider nicht viel anfangen. Ich habe folgendes Problem: Ich hatte meine mit Truecrypt verschlüsselte externe Festplatte "verloren", dh. sie wurde beim Arbeitsplatz/Computer nicht mehr angezeigt, wohl aber im Gerätemanager. Ein Bekannter von mir konnte sie aber wieder auffinden, der Buchstabe des Laufwerkes hatte sich wohl verändert und war nun "M". Wenn ich jetzt die Platte mit Truecrypt öffnen möchte, zeigt er bis auf Ausnahme des Buchstabens M alle anderen Laufwerke an. Somit nützt auch das "alle Laufwerke einbinden" nichts, da Truecrypt es nicht findet. Ich habe den Laufwerkbuchstaben in "L" geändert, aber nun zeigt er das "L" nicht mehr an, dafür aber das "M". Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt und es gibt jemanden der mir helfen kann. Danke, Melanie
 
Mache mal nichts, das du nicht genau weißt.
Einbinden kannst du nur ordnungsgemäß verschlüsselte Laufwerke.
Vielleicht liegt dort der Fehler?
Das erste, das nach einer Verschlüsselung eines Laufwerks oder Partition gemacht werden sollte, ist immer ein Backup vom Volume Header.
Diese ist der Lebensretter.
Wenn die Partition nicht im Explorer erscheint, ist keine Partition vorhanden.
Wichtig sind erstmal Infos, hattest du ein hidden volume erstellt, oder nur normal verschlüsselt.
Wie wird die Festplatte in der Datenträgerverwaltung angezeigt?
Sind dort außer Laufwerksbuchstaben-Veränderungen auch andere Sachen vorgenommen worden?
Ist wichtig zu wissen.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona,

danke für deine Antwort.

Du schreibst, dass nur ordnungsgemäß verschlüsselte Laufwerke angezeigt werden. Ich glaube, dass das schon bei mir korrekt war, denn ich hatte vorher keine Probleme und konnte die Platte problemlos mit Truecrypt öffnen. Wie erstellt man ein Backup vom Volumen Heater? Die Festplatte wird normal im Arbeitsplatz/Computer (ich benutze Vista) angezeigt und zwar unter dem Laufwerksbuchstaben "M" (habe ich wieder von "L" in "M" geändert). Die Platte ist normal verschlüsselt. Wie sie in der Datenträgerverwaltung angezeigt wird kann ich im Moment nicht sagen, da ich nicht an meinem Rechner bin. Außer der Änderung des Laufwerksbuchstabens sind keine Änderungen vorgenommen worden, zumindest sind mir keine bekannt, Melanie
 
Wurde irgendwas an der Laufwerkskonfiguration geändert?
Teile mal dringend die Infos zu deiner Datenträgerverwaltung mit.
Die verschlüsselte Partition muß intakt sein.
In TrueCrypt, muß das verschlüsselte Laufwerk ausgewählt sein.
Unter Extras, kannst du dann ein Backup vom Volume Header erstellen.
Ich hoffe du hast Glück.
Wenn dein Laufwerk nicht beschädigt ist, sollte es normal klappen.
Mache keine unnötigen Aktionen oder ändere etwas, das du nicht genau weißt.

Wichtig ist, das du im Moment dein Laufwerk einbinden kannst.
Hoffe das dort nichts beschädigt ist.

Viele Grüße

Fiona
 
Fiona,

danke für deine Antwort.

Das Probelm ist ja, dass ich nichts einbinden kann. Das Laufwerk (bei mir "M") wird nicht beim Truecrypt LW Button angezeigt. Wenn ich Datenträger auswählen anklicke erscheint zwar das Laufwerk M und wird auch bei Volumen angezeigt, (Meldung: /Device/Harddisk1/Partition1) lässt sich aber nicht öffnen. Hoffentlich kannst du mir noch helfen, Melanie
 
Zurück
Oben