EXTREMES Spulenfiepen mit RX 6900 XT Red Devil Ultimate

Du begrenzt die FPS der Grafikkarte im treiber. Schalte auch mal vsync im Spiel ein, dann passt sich die graka dem monitor an.

Zusätzlich, wenn du danach schon Unterschiede bemerkst, die Karte undervolten. Hierzu bitte mal die Sufu des Forums bemühten. (Tipp: igors lab undervolten)*

Ich würde erstmal das probieren, bevor du dir ein neues Netzteil kaufst (was es meiner Meinung eh nicht bedarf).
Ergänzung ()

DerTeumer schrieb:
Dein aktuelles ist ein bewährtes ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mKstan
Netzteiltausch und Kabeltausch etc. kann du dir schenken wenn sonst alles so läuft wie es soll.

Die Geräusche sind bis zu einem gewissen Grad auch normal bei solchen Karten. Extrem oder nicht empfindet jeder anders und sicher hat eine Karte vielleicht mehr und die andere weniger solche Geräusche. Mit der Nutzungszeit wird es auch weniger .Wenn es zu sehr stört bleibt nur der Weg der Rücksendung. Spulenfiepen wird i.d.R. nicht als Tauschgrund anerkannt. Deshalb würde ich nicht davon ausgehen eine Andere vom gleichen Typ vom selben Händler zu erhalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666
Ich muss aber auch sagen, das PowerColor sich beim Zusammenbau nicht viel Mühe gegeben hat. Habe da ja nen Wasserblock draufgeschnallt und daher den Kühler abgebaut. Z.B. der Chip war nur zu 3/4 mit Wärmeleitpaste bedeckt. Der Rest klemmte irgendwo in den Ritzen daneben.

Bedenkt man, das es sich hier um das Flagschiff von PowerColor handelt, ist das ganze wirklich nur noch zum Kopf schütteln.
 
Schaby schrieb:
Ich muss aber auch sagen, das PowerColor sich beim Zusammenbau nicht viel Mühe gegeben hat. Habe da ja nen Wasserblock draufgeschnallt und daher den Kühler abgebaut. Z.B. der Chip war nur zu 3/4 mit Wärmeleitpaste bedeckt. Der Rest klemmte irgendwo in den Ritzen daneben.

Bedenkt man, das es sich hier um das Flagschiff von PowerColor handelt, ist das ganze wirklich nur noch zum Kopf schütteln.

Naja, viel Marketing. Am Ende muss das in großen Stückzahlen in wenigen Schritten zusammengebaut sein. Außerdem scheint es nicht so wichtig, ob da gut oder schlecht gearbeitet wird. Wird die Karte eben 10° wärmer. Interessiert auch fast niemanden.

Hoffe auch das man mehr Aufmerksamkeit dem Spulenfiepen widmet. Überall wird mit Silent geworben (Gehäuse, Netzteil, Lüfter, Grafikkarten), aber Spulenfiepen gehört bisher in die Betrachtung nicht dazu.
 
@Drewkev habe ja schon an anderer Stelle geschrieben, das ich mit der Karte echt Glück hatte, also kein Spulenfiepen und der Chip taktet im Silent-Bios bis 2650 Mhz und das bei mal gerade 300W Verbrauch. Soviel hat meine olle RTX 2080Ti auch genuckelt. Der Leistungssprung ist aber eher Durchwachsen. Im Superpoisen BM sinds mal gerade so 30%, wobei die Karte nie richtig hochtaktet und auch nicht richtig ausgelastet wird (~95%). Bei Forza Horizon 5 sieht das ganz anders aus, von 60-65Fps auf 110-115 Fps und ich habe an den Einstellungen im Spiel nichts verändert. Und das Ganze bisher ohne OC, also Karte eingebaut und getestet.

Es geht mir eher um die Verarbeitung der orginal Karte. Positiv ist mir nur die LED Beleuchtung aufgefallen, die leuchtet echt schön Rot, obwohl ich mit LEDs nix am Hut habe. Der neue Kühlblock verfügt zwar über LEDs aber das Kabel dafür ist nicht verbunden. RGB beim Mainboard ist auch komplett aus.
 
Meine Referenz 6900XT summte auch wie ein Bienenstock, leise bekommen habe ich sie nur durch UV.
Netter Bonus, taktet nun höher und ist kühler :daumen:
 
@R4ID kannst du mir mal deine UV Einstellung geben? Dann würd ich das nämlich auch machen! Hast du eine RD Ultimate?
Ergänzung ()

Leute welches Netzteil kann ich denn zum Test mal alternativ bestellen? @Drewkev such wenn’s wahrscheinlich nichts bringt. Aber ich muss mich da jetzt durchtesten.

Ich bestelle auch eine TUF Version der Grafikkarte.
 
DerTeumer schrieb:
Ich bestelle auch eine TUF Version der Grafikkarte.
Die hat halt nicht den XTXH Chip und ist bestimmt teurer als das, was du bezahlt hast. Ich würde die Karte noch nicht abschreiben bevor du nicht UV probiert hast.

Corsair RMx, Seasonic Focus GX/PX, Fractal Ion+ 2, EVGA SuperNova G6 fallen mir auf die schnelle ein.
 
UV musst du auch selbst ausloten was bei dir möglich ist. Die Settings von anderen nützen dir da nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666
Lies dich halt ein, habe dir doch nen Tipp gegeben, nach was du suchen solltest hier im forum. Undervolting ist auch nicht so kritisch, da kann man nix kaputt machen. Anders natürlich beim OC.

Den Netzteilkauf kannst du dir sparen und auch eine andere Karte vorerst. Man muss sich halt mal mit dem Thema UV Auseinandersetzen, da kann man nix fertiges kaufen oder einfach übernehmen
UV sollte auch bei anderen Karten durchgeführt werden, weniger Verbrach und leiser

PS. Bei mir steht das gleiche nächste Woche übrigens auch an, hab mir ne 6800 XT gekauft u. werde die genauso undervolten ;-) Hab bisher bloßkeine Zeit gehabt. Wenn ich Pech habe, hab ich auch Spulenfiepen des Todes und muß schauen, wie ich die Karte leise bekommen

Hier mal der Link vom Tutorial von IgorUndervolting (den ich dann auch benutze)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, zum Beispiel.

Aber wie auch von anderen bereits erwähnt, beschäftige dich mal mit UV. Idealerweise läuft die Karte dadurch auch kühler & schneller, als "nur" stromsparender und mit weniger Spulenfiepen.

Ich will dir nur bewusst machen, dass du mit einem anderen Netzteil das Spulenfiepen zwar minimieren kannst, aber sehr wahrscheinlich nicht ganz "verhindern" kannst ohne zusätzliches UV.
 
Ich bestelle das NT für mein Gewissen. Ich will es einfach vergleichen um mir im Nachhinein nicht die was wäre wenn frage zu stellen.

Währenddessen beschäftige ich mich schon mit UV obwohl ich immer noch 0 Schimmer hab 🤣
 
Ich denke du kannst dir das neue Netzteil sparen, meine Saphire summt auch!

Allerdings bei mir nur, wenn die FPS über 200 gehen... Sprich z.B. in Battlefield V im Menü, aber nicht auf der Map. Hatte testweise schon ein anderes Netzteil angehängt, hat bei mir nichts gebracht.
 
ok.. ich bestell erstmal keins..

Die Frage ist. Ich hab das NT jetzt ausgebaut und alle Kabel mal von vorne an die Anschlüsse gelegt. Habe allerdings nur nen FHD Monitor (Fernseher mit 60Hz) dran anstatt meines 155Hz WQHD weil der montiert im Büro hängt.

Das spulenfiepen ist bei Fifa im vergleich jetzt viel schwächer und fast nur beim Start des Spiels da. Während des Spiels „leide hörbar“

Kann es also an der Verlegung der Kabel liegen, dass die sich stören?!?!

@Drewkev @All

Oder kann das jetzt am Monitor hängen?
 
DerTeumer schrieb:
Das spulenfiepen ist bei Fifa im vergleich jetzt viel schwächer und fast nur beim Start des Spiels da. Während des Spiels „leide hörbar“
Wie viele FPS hast du?

Meines Wissens sind die bei FIFA wie gesagt im Vorhinein schon begrenzt.

DerTeumer schrieb:
und alle Kabel mal von vorne an die Anschlüsse gelegt.
Wie meinst du das?
 
Ich hab die FPS auf 60 gekappt.

Ich hab das Netzteil rausgeholt und alle Kabel auseinander geholt und ans MB angeschlossen.

Update: hab gerade das System an meinen Bildschirm mit 155 hz gehangen und jetzt eskaliert das spulenfiepen wieder unglaublich krank….
 
Zurück
Oben