Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsF1 TV Premium: Formel-1-Streaming in 4K bahnt sich für diese Saison an
Formel 1 ist sowas von langweilig geworden, schaue ich schon lange nicht mehr bzw. die ersten 2-3 Rennen immer und dann nicht mehr. Da ist man bei MotoGP/WSBK/NASCAR wesentlich besser aufgehoben und bekommt auch überwiegend spannende Rennen zu sehen und keine Prozessionsfahrten.
Hab WOW um F1 (und Bundesliga) schauen zu können! MotoGP und WorldSBK sind aber eigentlich interessanter als Formel 1, mehr Überholmanöver und es kommt mehr auf den Fahrer an, gut Motorradfahren ist auch schwieriger als Autofahren...
1998 (Schumacher vs Hackinen im letzten Rennen, Aufholjagd bis zum Motorschaden)
1999 (Irvine vs Hackinen im letzten Rennen)
2003 (Schumacher vs Kimi im letzten Rennen)
2006 (Schumacher vs Alonso im vorletzten Rennen, Scheiß Motorschaden in Japan)
2007 (Kimi vs Hamilton im letzten Rennen, eigentlich war hamilton gefühlt schon Weltmeister)
2008 (Massa vs Hamilton, Entscheidung in der letzten Kurve)
2010 (drei Anwärter im letzten Rennen, Vettel hatte keine guten Chancen)
2012 (im letzten Rennen dreht sich Vettel gleich beim Start raus, fast hätte es für Alonso gereicht)
2014 (Naja, nur Mercedes. Aber immerhin bis zum letzten Rennen)
2016 (auch nur Mercedes, aber bis zum Ende des letzten Rennens spannend)
2021 (Entscheidung in der letzten Runde, Drama über die ganze Saison. Über die Umstände zum Schluss kann man streiten)
Aber ja, dass Verstappen 2024 erst im drittletzten Rennen WM wurde, nachdem McLaren sich die ganze Saison über immer wieder beide Schuhe zusammengebunden hat und Norris immer wieder gepatzt hat, war echt ein Kracher...
Schaue ich nicht mehr, es sollten alle die gleichen Autos haben, so das komplett nur vom können des Fahrers der Sieg abhängig ist und nicht wer die besten Techniker und das meiste Geld hat, das ist so langweilig zum zuschauen
Ich fände eine Mischung recht interessant. Da jedes Team zwei Fahrer hat könnte ein Auto bei allen Teams gleich sein (Fahrerwertung), und das andere Auto wie aktuell nach oben offen sofern es hardcap/budget cap erlaubt (Teamwertung). Zusätzlich möglichst viele Möglichkeiten für die Teams zu taktieren.
Aber ich bin eh schon lange nicht mehr die Zielgruppe.
Das muss man aber schon wirklich wollen ... hier gibt es auch häufiger mal eine Ton/Bild-Schere, weil Sky hin und wieder auch eigenen Content/Kameras hat.
Formel 1 ist ein Sport der nicht mehr in unsere Zeit passt. Das sollte eigentlich bis zu jedem vorgedrungen sein. Und für etwas zu bezahlen was eigentlich veraltet ist, entbehrt jeder Logik. Die Tatsache, dass es hier so viele Befürworter des Sports gibt, zeigt wie uneinsichtig die Menschheit ist und uns dahin führen wird wohin wir eigentlich garnicht wollen.
Nachdem Sky die Formel 1 Rechte bekommen hat, habe ich 1 Jahr Sky ausprobiert und direkt wieder gekündigt.
Ich benutze nun die Kombination mit VPN und Apple Pay und kann somit ganz ohne Probleme ein F1 TV Premium Abo abschließen.
Kann dann ganz normal im Browser oder auf dem Apple TV mit der F1 TV App schauen.
1. ist es deutlich günstiger als Sky und 2. kann ich die Sessions schauen wann ich will und nicht Sky.
Du meinst ernsthaft eine enge Abstandszeit beim Qualifying steht gleichbedeutend für Spannung eines Saisonfinals? 🤣🤣🤣🤣🤣
Was genau waren dann die Rennen bei denen die Entscheidung in den letzten Kurven der letzten Runde gefallen ist? Langweiliger weil das Qualifying nicht so knapp war? facepalm
Wäre doch kein Problem, wenn man hier F1TV für 9,99€ oder so anbietet und parallel Sky für 25€.
Bei Sky hat man halt noch den ganze anderen Sport dazu.
Der Red Bull Haussender?
Ich hab kein Problem damit, wenn man das trotzdem gerne sieht, aber dazu dann sagen, dass auf Sky nur Unsinn geredet wird, ist halt schon fast sarkasmus, weil gerade auf Servus TV so gar nichts objektiv gesehen wird, sobald ein Red Bull involviert ist und wenn Herr Marko zum Interview gebeten wird, gehts fast nicht weichgespülter.
Das muss man aber schon wirklich wollen ... hier gibt es auch häufiger mal eine Ton/Bild-Schere, weil Sky hin und wieder auch eigenen Content/Kameras hat.