News Facebook und Instagram: Wie man Metas KI-Training mit Nutzerdaten widerspricht

Ich mag diesen Grok auf X.
Hab mit dem letzten bei einem PC die Timings eingestellt. der hat mir das so geil ausgerechnet. Besondern die Trfc, 2, 4 Sachen.
Dann hab ich letzten eine Klimmzug stange gebaut. Und mit Alles ausmessen lassen mit Holzdurchmesser, welches Holz und Gewicht Tranglast bei Klimmzügen. War schon geil. Man muss es nur zu wissen nutzen.
Ist schon ne Starke Sachen, macht Mathe Studium völlig sinnfrei.
Auch so viele Pc Sachen kriegt der Grok Kollege gut hin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr0nism
Habe bei Instagram schon vor längerer Zeit der Nutzung widersprochen.
Bei WhatsApp ignoriere ich Meta AI einfach.
Der Button stört mich nicht.
 
DiamondDog schrieb:
Also das Menü im Meta Konto, sieht bei mir anders aus als im Screenshot im Artikel.
Finde somit nichts zum Thema KI in meinem Meta Konto.

Ist es möglich n Link zum Formular zu bekommen? Das ist ja n Horror.
Auch die Suche wirft mir nix raus
Anhang anzeigen 1608060

boah ne :D .... ich hab gestern auf den Link zum Meta Konto geklickt und dort nichts gefunden... anstatt gleich auf den Link zu Instagram.

Ihr habt nichts gesehen

1744870363075.png
 
HamsGruber_84 schrieb:
Das ist die Whatsapp Propaganda damit du nicht löscht. Niemand braucht 300 Messenger. Ich bin von Whatsapp weg und hab noch Signal und Threema - also genau 2. Und wer damit nicht erreichbar ist bekommt ne SMS. Die kostet auch nichts.
Wenn das mal so einfach wäre.
Geburtstage, Feiern, Junggesellenabschiede werden bei uns immer über Whatsapp geplant.

Ich hatte vor ein paar Jahren mal Whatsapp gelöscht, weil ich dachte ich sei cool und wurde dann zu einem Geburtstag nicht eingeladen und das ist nicht aufgefallen aus folgendem Grund.
Es wurde eine Whatsapp-Gruppe erstellt und alle Teilnehmer eingeladen. Ich wurde auch eingeladen, hatte aber gar kein Whatsapp und war somit gar nicht in die Gruppe gekommen.
Alle die am besagten Datum keine Zeit hatten, sollten wieder austreten, damit der Organisator eine Übersicht über die Teilnehmer hat.
In dem Zuge dachte er einfach, dass ich aus der Gruppe ausgetreten bin.
Auf die Frage, warum ich bei XY nicht auf dem Geburtstag war, sagte ich nur, dass ich nicht eingeladen wurde.
Tja, bei 50 Personen in der Gruppe geht das dann unter.

Andere Infos, aus anderen Gruppen, musste mir immer meine Freundin mitteilen, weil ich ja kein Whatsapp hatte.
Hab das etwa 6 Monate durchgezogen und es war absolut nervig.
Heute habe ich zwar Telegram, Threema und Signal installiert, aber das ist bei mir komplett tot.
Kommunikation läuft zu 100% über Whatsapp.

Nur wenn die Masse von Whatsapp wechseln würde, könnte man auch andere Messenger einsetzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
cf4cda90-c773-460a-8ddf-d8f690e48440.jpg

So oder so ähnlich kommt mir das Thema KI im Moment vor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, HamsGruber_84, Lyphin und eine weitere Person
VirtualPhantom schrieb:
Gibts auch für Ebay:
Dieser Flickenteppich muss aufhören!
Jede miese Website kommt mit Ihrer eigenen dummen KI um die Ecke und verkauft dann gierig alles an die großen wie META und Co.

Wenn man also einmal das OptOut bei einem Kleinanbieter vergisst wabert das eigene Bild und Inhalte bis zur Unendlichkeit durchs Netz. Ganz tolle Aussichten.
 
aid0nex schrieb:
Das sollte meiner Meinung nach nicht Opt out sein... Mal schauen, ob die Gerichte hier noch nachschärfen.
Bei öffentlichen Beiträgen auf einer Platform die Meta betreibt? Wieso sollte Meta die nicht standardmäßig zum trainieren benutzen dürfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@aid0nex Was ja nicht ausschließt, dass du Meta mit der Veröffentlichung auf ihrer Platform automatisch eine Nutzungslizenz einräumst, die auch das Training von KI mit einschließt.
 
Danke für die Info, habe soeben widersprochen, die Bestätigung per email von Instagram kam sofort.

Wie oben schon angesprochen, an WhatsApp kommt man, wenn man sozial nicht völlig veröden möchte leider nicht mehr vorbei.
Meta AI ist bei mir auch aufgetaucht, das muss man ja nicht nutzen.
Ich habe auch Treema und Line drauf, da läuft aber nahezu nichts.

Ich bin da nicht, aber die absoluten Hochzeiten von Facebook scheinen vorbei zu sein, im Bekanntenkreis redet man da kaum noch drüber, das war vor Jahren deutlich präsenter, das scheint weg zu können.

Instagram habe ich mal angefangen, ich schaue aber schon mal was es als Alternative gibt.
 
aid0nex schrieb:
@Miuwa Exakt genau das kritisere ich eben. Ich bin der Meinung, dass ein derartiger Eintrag in der AGB nicht zulässig sein sollte. Also: Wo genau ist jetzt deine Frage?
Meine Frage ist, warum du der Meinung bist.Auf Basis welchen Gesetzes denkst du, dass das nicht zulässig ist?

Wenn du auf deiner eigenen Website was veröffentlichst kann ich verstehen, wenn man da ein Opt-In und kein Opt-Out erwartet (auch wenn auch da die gängige Praxis meines Wissens eine andere ist - siehe z.B. crawler von google und ähnlichen Diensten). Aber warum sich ein Dienstbetreiber nicht das Recht rausnehmen darf, Inhalte die du freiwillig auf seiner Website hoch läds zu verwenden verstehe ich nicht.
 
Miuwa schrieb:
Meine Frage ist, warum du der Meinung bist.Auf Basis welchen Gesetzes denkst du, dass das nicht zulässig ist?

Ist diese Frage jetzt wirklich ernst gemeint? Ist es derart schwierig, meinen Beitrag zu verstehen? Also, nochmal in ganz einfacher Sprache. Gesetz sagt: Ist okay so. Ich finde, dass das nicht so sein sollte. Meiner Meinung nach sollte der Gesetzgeber eingreifen und die rechtliche Grundlage dahingehend verschärfen. Dass ich das so äußere, ist meine freie Meinung. Darauf basiert Politik: Es steht ein Gesetz A. Eine bestimmte Menge Personen findet das so nicht gut. Diese Personen werden gewählt und können das Gesetz A dann außer Kraft setzen und mit Gesetz B ersetzen. Der Basis dieses demokratischen Prinzips liegt die freie Meinungsäußerung zugrunde, von der ich hier Gebrauch mache. Verstehst du das?
 
Habe ich ein Glück, dass ich Facebook und Instagram noch nie genutzt habe. :D

Brauche ich jetzt keine Formulare auszufüllen. :D
 
Zurück
Oben