tollertyp schrieb:
Danke, dass du die Voreingenommenheit von Faktencheck-Portalen damit bestätigst.
Nein, tue ich nicht. Mehrfach habe ich jetzt geschrieben, dass Fakten unabhängig davon existieren, auf welcher Seite du stehst.
Was du und viele rechtslastige Medien bzw. Politiker/innen tun, ist, die Faktenchecker ad hominem anzugreifen, weil sie wissen, dass sie deutlich mehr und ausdauernder lügen. Ad Hominem ist eines der einfachsten und am häufigsten verwendeten bias, da hast du deine Voreingenommenheit.
Und was ich auch schrieb: Es gibt genügend rechte Medien, die genau das Gegenteil von all diesen Faktenchecks behaupten. Es gibt diese rechts-voreingenommenen Medien also, nur lügen sie damit eben.
Wir sind hier beim selben blödsinnigen Argument wie, wenn jemand Religiöses sagt "Ich glaube an gott, du glaubst an die Wissensachaft!" Wissenschaft ist aber, genauso wie ein Faktencheck, kein Glaube. Es ist eine
Methode.
Wenn ich als Politiker permanent lüge - und damit zwangsläufig bei Faktenchecks schlecht wegkomme - dann versuche ich halt, die Faktenchecker als voreingenommen zu bezeichnen. Das ist halt nur vollkommen egal, weil die Fakten sich auch dann nicht ändern würden.
Und das ist auch der Grund, warum wissenschaftlich-kritische Institutionen, Forscher/innen und anderes Fachpersonal sich weltweit überwiegend gegen rechte Hetze, esoterischen Schmonz, Falschbehauptungen über Covid & Co. sowie für eine vernünftige Wahrnehmung des Klimawandels einsetzen.
Wenn ich etwas behaupte würde und 100 linksgrünversifft-kommunistisch-punkrock-genderstudy-unrasierteAchseln-Linkszecken könnten mir nachweisen, dass diese Behuaptung Quatsch ist. Dann wären nicht diese 100 bösen Linken das Problem, sondern meine Lüge. Und genau das versuchen Leute umzudrehen, die ein Problem mit Faktenchecks haben.
Dass "Community Notes" für dich ein Ersatz sein sollen, weil sie eben sehr viel weniger an die Wahrheit als vielmehr an die durchschnittliche politische Tendenz in der Community gebunden sind - das ist dann ja schon beinahe ironisch.
Lügt euch weiter in die Tasche. Es bleibt dabei: Faktenchecks entlarven Lügner. Wenn so viele davon rechts stehen, dann sagt das etwas über die Lügner aus, nicht über die Faktenchecker.
Edit: Mal ein schönes
Beispiel, was
herauskommt, wenn in einer Debatte mal beide Seiten einen Faktencheck bekommen. Der mit den 33 Falschbehauptungen/Lügen ist derjenige, vor dem Zuckerberg jetzt katzbuckelt:
A remarkably large chunk of what he said tonight was just not true, and this wasn’t like little exaggeration, political spin. A lot of his false claims were untethered to reality.