Meine Platform war weniger als halb so groß wie diese. Es geht also auch noch deutlich kleiner.Penman schrieb:In einem Blueprint ist ganz nett ersichtlich, dass so eine kompakte Plattform schon aus fast 1400 Space Platform Foundations besteht.
-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Factorio: Space Age: Aufbausim fliegt mit Patch 2.0 und DLC ins Weltall
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: Factorio: Space Age: Aufbausim fliegt mit Patch 2.0 und DLC ins Weltall
Krik
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 15.205
Klingt, als hättest du Spaß!Penman schrieb:Mal ein kurzes Feedback.
Die Gefahr durch Asteroiden wird durch die Breite der Plattformen bestimmt. Die Leistungsfähigkeit der Plattformen hängt aber von Länge mal Breite ab, wobei man im gewissen Grad Breite gegen Länge tauschen kann.Penman schrieb:Aber ich könnte mir nach dem Bericht von @Dalek vorstellen, dass größere Plattformen anfälliger für Asteroiden sind und so einem Wachstum im Wege stehen.
Oder wie schon die Orks sagten: Grössa is bessa!
Ich hab ein wenig den Youtuber Nilaus verfolgt. Dem gingen die Kliffe auch auf den Keks, sodass er Vulcanos zuerst angesteuert hat. Das dafür nötige Raumschiff hat er hier gebaut (ab ca. 9:00). Das schaut kompakter als dein verlinkter Blueprint aus.
Der wesentliche Unterschied ist, dass das Blueprint-Raumschiff offenbar dedizierte Sammler für jede der drei Rohstoffe hat. In Nilaus' Raumschiff hingegen werden die Sammler abhängig vom Inhalt des zentralen Shushi-Bets gesteuert (Video ab ca. 30:30). Sinkt ein Rohstoff unter einen Schwellwert, fangen die Sammler an, diese zu sammeln, ansonsten werden sie ignoriert. Das funktioniert sowohl im Orbit als auch im Reisemodus. Diese Lösung gefällt mir ganz gut, da die Maschinerie nur das macht, was sie gerade braucht.
Das ist der klassische Gegensatz von "so viel wie möglich" vs "so viel wie nötig".
Butterhützchen
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Sep. 2021
- Beiträge
- 1.375
Eigentlich ist es doch mal Zeit für einen Factorio Sammelthread, oder?
Das es den nach 8 Jahren immer noch nicht gibt ^^
Das es den nach 8 Jahren immer noch nicht gibt ^^
Zuletzt bearbeitet:
Gamestar hat das Addon getestet mit einer Wertung von stolzen 90/100!
Das Addon ist umfangreicher als ich angenommen hatte und ist mMn definitiv 32€ wert. Mir fehlt leider gerade die Zeit für dieses tolle Spiel, aber ich komme hoffentlich bald dazu. Freue mich schon riesig drauf.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Das Addon ist umfangreicher als ich angenommen hatte und ist mMn definitiv 32€ wert. Mir fehlt leider gerade die Zeit für dieses tolle Spiel, aber ich komme hoffentlich bald dazu. Freue mich schon riesig drauf.
Alexander2
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 13.221
Maviapril2
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 1.568
Die Erweiterung verhält sich wie ein Mod (eigentlich 2: quality und space age). Man kann die Mod ingame über den Modmanager aktivieren und deaktivieren, bei jeder Änderung (wie auch bei anderen Mods) wird dann aber das Spiel automatisch neu gestartet.
Ranayna
Admiral
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 7.983
Drei sogar Elevated Rails wird mir auch als Mod angezeigt.Maviapril2 schrieb:eigentlich 2: quality und space age
Danke, auf den Mod Knopf hatte ich vorher nicht geklickt.
Maviapril2
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 1.568
Ich habs auch für 12,50€ gekauft. Vor mehr als 10 Jahren, auch 2014FU_long schrieb:War jetzt selbst neugierig:
Anhang anzeigen 1535375
2014, glaube noch Alpha. Vor Early Access, vor Steam. Man konnte es dann irgendwann auf Steam übertragen.
Jetzt sollte Factorio bei mir auf Steam das meistgespielte Game werden. Und die 32€ für den DLC sind mir bei der zu erwartenden Spieldauer (vielleicht wieder 300+ Stunden) nicht zu viel.
Butterhützchen
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Sep. 2021
- Beiträge
- 1.375
Seit dem Patch geht ja die "Space Exploration" Mod leider nicht mehr.
Hatte sie auch noch nicht spielen können.
Ist da ein großer Unterschied zum "Space Age" Add-on?
Hatte sie auch noch nicht spielen können.
Ist da ein großer Unterschied zum "Space Age" Add-on?
Alexander2
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 13.221
Also ich kann dir nicht den Unterschied nennen, den Mod hatte ich auch trotz generellem Interesse nie gespielt, aber du müsstest doch in Steam einfach auch eine Ältere Version wählen können von factorio, wo das noch Kompatibel war. Wenn es ja nur an der Versionsnummer und noch nicht gepatchtem Mod gerade liegt.
Und was diese Mod angeht meine ich gelesen zu haben, das die doch den Macher der Mod eingestellt haben um das ding eben zu genau dem zu machen, was die jetzt veröffentlicht haben :-) .
Und was diese Mod angeht meine ich gelesen zu haben, das die doch den Macher der Mod eingestellt haben um das ding eben zu genau dem zu machen, was die jetzt veröffentlicht haben :-) .
Butterhützchen
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Sep. 2021
- Beiträge
- 1.375
Das war mein erster Gedanke, als ich die news gelesen habe. Wieso ein kostenpflichtiges DLC, wenn es die Mod gratis gibt
Dann schaue ich mal nach dem downgrade, danke.
edit: Jep, funktioniert wieder
Scheint aber in arbeit zu sein, daß es mit v.2 läuft → hier
Dann schaue ich mal nach dem downgrade, danke.
edit: Jep, funktioniert wieder
Scheint aber in arbeit zu sein, daß es mit v.2 läuft → hier
2.0 compatibility
Space Exploration is not currently compatible with Factorio 2.0, but work is underway to port it.
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir das Addon direkt gekauft. Factorio ist eins meiner absoluten Lieblingsspiele.
Mein letzter Save ist 4 Jahre her, entsprechend musste ich erstmal wieder rein kommen (mit einem frischen Save).
Ich spiele nur mit der Bob's Inserter Mod oder so, die die Inserter etwas flexibler macht.
Ich bin kurz davor zur Space Plattform zu migrieren.
Mich nervt die Änderung, dass es die Requester Chests erst sehr spät gibt, d.h. meine geliebten Robots kann man erst relativ spät verwenden.
Auch jedes mal wieder ein Erlebnis mit Zügen bzw. speziell den Signalen zu arbeiten. Ich bin da einfach zu dumm für.
Aber alles in allem bin ich momentan wieder total in der Factorio Suchtspirale gefangen. 😍
Mein letzter Save ist 4 Jahre her, entsprechend musste ich erstmal wieder rein kommen (mit einem frischen Save).
Ich spiele nur mit der Bob's Inserter Mod oder so, die die Inserter etwas flexibler macht.
Ich bin kurz davor zur Space Plattform zu migrieren.
Mich nervt die Änderung, dass es die Requester Chests erst sehr spät gibt, d.h. meine geliebten Robots kann man erst relativ spät verwenden.
Auch jedes mal wieder ein Erlebnis mit Zügen bzw. speziell den Signalen zu arbeiten. Ich bin da einfach zu dumm für.
Aber alles in allem bin ich momentan wieder total in der Factorio Suchtspirale gefangen. 😍
Ein guter Tipp: Bevor du zu einem anderen Planeten fliegst, belade dein Raumschiff mit allem was du brauchst, um wieder zurückzukommen (also Raketensilo und Material für eine Rakete sowie Energieversorgung). Wenn du nicht weißt, was auf dich zukommt, wird es sonst eventuell ziemlich nervig wieder weg zu kommenmaloz schrieb:Ich bin kurz davor zur Space Plattform zu migrieren.
Nutze Interrupts. Ist einfach der Hammer, wie man damit seine Fahrpläne flexibler machen kann (und Züge für verschiedene Güter einsetzen kann).maloz schrieb:Auch jedes mal wieder ein Erlebnis mit Zügen bzw. speziell den Signalen zu arbeiten. Ich bin da einfach zu dumm für.
Ebensomaloz schrieb:Aber alles in allem bin ich momentan wieder total in der Factorio Suchtspirale gefangen. 😍
Ranayna
Admiral
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 7.983
Dito
Factorio hat mich im Moment.
Im schlimmsten Fall geht man aber auf das Autosave zurueck, dass separat vor der ersten Reise zu einem neuen Planeten angelegt wird.
Ich bin bis jetzt nur auf Fulgora, da war es nicht schwer den Raketensilo zu bauen.
Mein Tipp waere, nicht gleich beim ersten Flug zu einem anderen Planeten mitzufliegen, sondern die Plattform erstmal alleine fliegen zu lassen. Machen kannste eh nichts waehrend des Fluges.
Erst wenn die Platform die Reise unbeschadet uebersteht und auch im Orbit sicher ist, wuerde ich selber rueberfliegen.
Dann kann man spaeter die Plattform immer noch zurueckschicken um Sachen von Nauvis zu holen.
Factorio hat mich im Moment.
Also zumindest die ersten drei Planeten kann man auch ohne irgendwas mitzunehmen wieder verlassen. Aber ja, es kann nervig sein.stefan92x schrieb:Wenn du nicht weißt, was auf dich zukommt, wird es sonst eventuell ziemlich nervig wieder weg zu kommen
Im schlimmsten Fall geht man aber auf das Autosave zurueck, dass separat vor der ersten Reise zu einem neuen Planeten angelegt wird.
Ich bin bis jetzt nur auf Fulgora, da war es nicht schwer den Raketensilo zu bauen.
Mein Tipp waere, nicht gleich beim ersten Flug zu einem anderen Planeten mitzufliegen, sondern die Plattform erstmal alleine fliegen zu lassen. Machen kannste eh nichts waehrend des Fluges.
Erst wenn die Platform die Reise unbeschadet uebersteht und auch im Orbit sicher ist, wuerde ich selber rueberfliegen.
Dann kann man spaeter die Plattform immer noch zurueckschicken um Sachen von Nauvis zu holen.
Ist das eine Mod?stefan92x schrieb:Nutze Interrupts
Ich liebe die Züge in Factorio aber mit Hilfe der Signale die Strecken in Segmente zu unterteilen... das ist für mich jedes mal ein Krampf. Das meinte ich mit "ich bin zu dumm dafür". 😄
Ähnliche Themen
- Antworten
- 47
- Aufrufe
- 7.683