Ich tendiere auch zu festem Licht,...
Isses primär ein Sportgerät (z.B. Fully) -> leicht und dreckig
Isses primär ein Fortbewegungsmittel für den Straßenverkehr -> Sicher und sauber
Also hab ich nach etlichen (auch sehr hochwertigen!!!) Akku Lichtern am Ende doch nen Nabendynamo samt guter Funzel verbaut (merkt man kaum, dafür kann ich am Bike mein Handy laden:-) ). Nie wieder an nen Akku denken, einfach losfahren. Dafür nehme ich dann auch das halbe Kilo mehr in Kauf. Das wäre eh besser an mir gespart als am Rad und außerdem habe ich mehr "Potential" ;-)
Mein Trekker ist 120% stvo Konform. Überall wo ich Platz gefunden habe hängen Reflektoren, vollwertige Schutzbleche, hochwertige Lampen vorne und vor allem auch hinten(!!!), Warnweste... Spätestens wenn du wirklich regelmäßig im Dunkeln fahren musst nimmst du das halbe Kilo gerne mit, wenn du dafür nicht platt gefahren wirst.
Mein MTB sieht da etwas anders aus. Da ist wirklich garnix dran was nicht zwingend sein muss. Und so sehe ich auch aus wenn ich zurück komme;-) Und Nachts wird einfach nicht gefahren. Ich hab zwar auch ne Night Ride taugliche Lampe, aber ich finde das muss nicht sein. Die Dinger sind echt fieß für jeden der einem entgegen kommt egal ob Mensch oder Tier.
In der Woche muss es möglichst praktisch und zuverlässig sein, am Wochenende soll halt auch mal eine sportliche Runde drin sein.
Kenne ich woher... Ich hab mit
sowas angefangen, dann kamen Belche drann, dickere Reifen, Lampen, Reflektoren... bis irgendwann
sowas da stand, nur eben mit nem sportlichen Rahmen!
Guter Rat: Richte dein Bike nach der Woche aus. Denn da musst du. Am WE kannst du.
Und nen guter Trekker kann auch verdammt sportlich! Ich fahre mit meine Trekker sogar mäßige single Trails, mache kleinere Jumps und überholt werde ich i.d.R. auch nur von richtigen Rennrädern. Sportlich fährt sich ein Bike primär aufgrund seiner Geometrie. Die Anbauteile machen es zwar etwas schwerer, aber bei den meisten von uns Ottonormal Menschen fällt das Hüftgold einfach mehr ins Gewicht als ne Lampe.
Das A&O ist eh das das Bike am Ende des Tages gut gewartet und eingestellt ist. Ich wette wenn man deinen alten Trekker mal richtig flott machen würde währst du erstaunt wie gut der noch fährt. Ich hatte schon zwei Bikes von Kumpels im Keller die der festen Meinung waren das die Dinger hinüber wären, 50-100€ (Kette, Kassette, Züge) und ein paar Schraubstunden später liefen die Dinger wie neu.
Langt womöglich nicht doch der Platz um den Trekker für die Woche fitt zu machen und nen richtiges Spass Bike fürs WE daneben;-)