Sammelthread Fahrradkauf, Beratung, Zubehör usw.

pupsi11 schrieb:
@banger

das dir nur die eine seite weh tut kann der verkehrten halten einhergehen.

:confused_alt:

was man aber so aus der ferne nicht sagen kann.
könntest mal bei dir gucken ob es ein händler gibt der dich vermessen kann und gleichzeitig deine sitzposition einschätzt und gegebenenfalls anpasst. vielleicht hilft es dir ja weiter.
auch gut möglich das dein rad zu groß oder zu klein ist für dich

Die Schritthöhe ist ca. 83cm und die Körpergröße ca. 176cm. Da es eben gemessen wurde, ist es nach dem Schlaf dann 1-2cm mehr. Das Fahrrad hat 56cm Rahmenhöhe.

Wenn ich die blöde Schraube rauskriegen würde, würde ich ja mal die Neigung nach vorne verringern. Aber eher rutscht mir der Inbus-Schlüssel ab, bzw. leiert mir die Schraube aus.
 
Versuche es mal mit den Wera Hex Plus Innensechskantschlüsseln, falls du nicht schon einen hochwertigen Satz Schlüssel hast.
 
Pjack schrieb:
Wobei die Sprünge bei der schon echt heftig sind

das liest sich viel auf dem papier aber in der praxis merkt man davon so gut wie nichts.


@banger

auf deutsch: du sitzt einfach falsch auf dem rad. (falsche größe, falscher vorbau, falscher sattel, sattel falsch eingestellt, usw usw. ) kann aber auch gesundheitliche ursachen haben. es gibt so viele faktoren die die ursache sein kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
locomarco schrieb:
Versuche es mal mit den Wera Hex Plus Innensechskantschlüsseln, falls du nicht schon einen hochwertigen Satz Schlüssel hast.

Dann kriege ich die Schrauben auch nicht raus, auch nicht die 3., die an der Unterseite ist. So kann ich also nur die Höhe des Lenkers einstellen und die Drehung, sodass die Hebel weiter unten oder oben sind.

pupsi11 schrieb:
@banger

auf deutsch: du sitzt einfach falsch auf dem rad. (falsche größe, falscher vorbau, falscher sattel, sattel falsch eingestellt, usw usw. ) kann aber auch gesundheitliche ursachen haben. es gibt so viele faktoren die die ursache sein kann.

Also schiebe ich den Sattel erstmal 2cm nach vorne? Die Rahmengröße ist nicht falsch.
 
@Banger
sprüh das mal drauf. Das nehmen wir auch im Geschäft, wenn wir mit herkömmlichen Rostlösern nicht weiterkommen. Wenn sich die Schrauben mit Fire Drop nicht lösen lassen, ist wohl wirklich alles zu spät. Kannst auch ruhig ne Weile einwirken lassen und dann zusätzlich noch mit leichten Schlägen auf den Schraubenkopf nachhelfen.

https://www.rakuten.de/produkt/fire...-500ml-loesst-rostiges-metall-1617189080.html
 
Wenn die Schraube festgegammelt ist und auch mit Rostlöser- oder Kriechölbehandlung nicht raus will muss sie eben gewaltsam weichen. Vielzahnnuss (alternativ Torx) von brauchbarer Qualität in den Sechskant einschlagen, dann vorsichtig rausdrehen - Vorsicht, bei solchen Arbeiten zeigt sich sehr schnell warum 'richtiges' Werkzeug auch 'richtiges' Geld kostet.
Gewinde sauber machen, neue Schrauben (Eisenwarenladen/Werkzeugladen, Fahrradladen aus der Grabbelkiste, notfalls Baumarkt) besorgen und das ganz mit den vorgesehenen Drehmomenten wieder zusammen bauen.
Sollte das nicht klappen bleibt nur noch Schraube ausbohren (meistens reicht Kopf abbohren, den Rest kann man dann meist mit nem Linksausdreher widerstandslos herausdrehen - letzteres bedarf aber schon einer recht gut sortierten Heimwerkerausstattung).
 
Ich bin eh am Donnerstag im Fahrradladen, um mein bestelltes Bügelschloss abzuholen. Hatte mir vor ca. 5 Wochen eins gekauft, aber den Billigschrott von einem anderen Geschäft habe ich reklamiert, weil defekt. :rolleyes: Davor hatte ich auch ein billiges, aber das hielt 5 Jahre oder so. Es ging nicht kaputt, sondern habe es verloren. :rolleyes:

Da kann der mal gucken. Ich gehe davon aus, dass die Schraube einfach nur fest ist und nicht verrostet usw. Das Fahrrad ist jetzt nun etwa 2,5 Jahre alt und da ist nichts vergammelt. Besser ist das, ich mache das erst, wenn wieder Schmerzen auftreten sollten. Bisher habe ich den Sattel nach vorne geschoben. Mal länger als eine knappe Stunde fahren, am besten mal 1,5 Stunden.

Bei einer Kontrolle der Reifen ist mir auch noch aufgefallen, dass das Profil nach fast 1500km schon arg verbraucht ist. Also mache ich nach ca. 200 weiteren km dann einen neuen Reifen drauf und dann fängt der Spaß mit Schaltung einstellen wieder an, weil dann die Schaltung nach dem Einbau des Rades wieder "verstellt" ist wie damals beim alten Rad. :rolleyes:
 
Dann ist die gesamte verschraubung deiner schaltung zu lose. im normalfall verstellt sich da nichts durchs ein- und ausbauen des hinterrades. und selbst WENN, warum auch immer, ist so ne schaltung in 5min eingestellt... meist noch weniger. das sind basics die jeder gewissenhafte radfahrer beherrschen sollte und es gibt genügend anleitungen dazu im netz :)
 
@Banger
Nur weil Fire Drop auch Rostlöser genannt wird, muß es nicht zwingen auch am Einsatzort rostig sein. Das Zeug hat sehr gute Kriecheigenschaften und erzeugt dann einen "Gleitfilm/Schmierfilm" zwischen den Verbindungen. Ich nehme das grundsätzlich dann, wenn eine Schraube partou nicht aufgehen will. Wir haben zwar auch noch andere gute Rostlöser.

Aber gegen Fire Drop kommen die einfach nicht an. Selbst bei verzahnten Steckverbindungen benutze ich das, wenn ich zB den Schwingungsdämpfer nicht mehr von der Antriebswelle runter bekomme. Durch den Zerstäuber brauch man auch nie viel und so eine 500ml Flasche hält echt Ewigkeiten.
 
Also die Schraube ist nicht festgegammelt. Mit einem längeren Inbusschlüssel war die zu öffnen und habe den Lenker mit minimal weniger Neigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich ca. 2 Monate Fahrräder leihweise anderer Leute gefahren bin, brauche ich nun ein eigenes. Hab wieder den Spaß am Radeln gefunden. Möchte natürlich wenig ausgeben (300€ max 400€) und gefahren wird meistens auf festem Boden, möchte aber auch etwas offroad (aber keine steilen Hänge oder fetten Sprünge).

Bin da auf folgendes gestoßen:

https://www.fahrrad-xxl.de/leaderfox-away-gent-x0031333

Ist sowas "brauchbar"? Was sagt ihr dazu.

Kenne mich halt garnicht aus. Ich war gestern in diesem Fahrradladen und habe folgende Bikes probiert:
https://www.fahrrad-xxl.de/lakes-preload-90-x0027276
https://www.fahrrad-xxl.de/carver-sonic-100-x0027177

Das Carver hat mir sehr gut gefallen. Das 300€ Leaderfox hatten die leider nicht. Hab dieses dort bestellen lassen und werde es nächste Woche hoffentlich dort Probe fahren. Falls die Unterschiede zum Carver nicht allzugroß sind, würde ich eher zum Leaderfox tendieren. Anosten wohl oder übel etwas Geld oben draufpacken.


e: Dann wären dort noch folgende Bikes:
https://www.lucky-bike.de/Fahrraeder/Crossbike/Ciclista-Sportivo-Cross-Street-Herren-2017.html
https://www.lucky-bike.de/Fahrraeder/Crossbike/Axess-Veris-Cross-Herren-2016.html
https://www.lucky-bike.de/Fahrraeder/Crossbike/Axess-Scree-Cross-2017.html

Oder gleich sowas:
https://www.fahrrad-xxl.de/cube-curve-x0028242

Habe eine geringe Schrittlänge/Körpergröße, brauche also eher einen kleinen Rahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich: für den Preis kriegst Du nichts Vernünftiges. Wenn wirklich nicht mehr Kohle drin ist, dann lieber gebraucht gucken. Bei den verlinkten Bikes ist halt einfach alles billig. Billig Schaltung, auch wenn Shimano dran steht, einfache V-Brakes, die Räder werden auch sehr schwer sein. So macht Rad fahren keinen Spaß. Ich habe selber so ein ähnliches Bike mit ähnlicher Ausstattung. Als ich im letzten Jahr wieder angefangen habe zu fahren war sehr schnell klar das es so nichts wird.
Fahr mal so was in der Art Probe: https://www.fahrrad-xxl.de/giant-rapid-2-x0029541
Das ist auch noch eine einfache Ausstattung, aber noch weiter drunter würde ich gar nicht erst anfangen. Vielleicht auch mal bei Montainbikes gucken, da dürfte die Auswahl größer sein. Bei überwiegend festem Boden würde ich auch auf eine Federgabel verzichten wollen. Bringt nichts, kostet und macht das Rad nur unnötig schwer.

Carver ist soweit ich weiß die Eigenmarke von Fahrrad XXL. Kannst Dir so was auch mal ansehen:
https://www.fahrrad-xxl.de/carver-pht-500-x0021248
 
Zuletzt bearbeitet:
Heffertonne schrieb:

Wie Ettan sagte, mal auf dem Gebrauchtmarkt schauen. Meine Karre für 350€ vom Gebrauchtmarkt (fast neu) war auch nur ein Kompromiss, weil ich nicht das Geld hatte. Da ist dann ein Deore-Schaltwerk auch mit einem niedrigrangigeren 8-Speed-Hebel kombiniert (wobei ich den nicht schlecht finde), der gleichzeitig den Bremshebel mit drin hat. Für den Umwerfer ist das gleiche Modell mit 3 Gängen vorhanden. Mittlerweile sind knapp 1500km runter. Schaltwerk musste nie eingestellt werden, Umwerfer bei ca. 500km, seitdem auch nicht mehr. Die Bremsen sind auch nur die V-Brakes, allerdings das Modell Alivio. Da habe ich auch angefangen, bessere Teile ans Fahrrad zu machen. Hinten relativ teure Bremsbeläge für 15€ aus verschiedenen Materialien, was weniger Sauerei bei Nässe ergeben sollte. Vorne den 20-Lux-Billigscheinwerfer gegen eine Busch und Müller mit 50 Lux ausgetauscht, sodass ich auch bei Finsternis vernünftig fahren kann.

Ich bin so jemand, der muss Beleuchtung am Fahrrad haben, da passt bei deinen Vorschlägen nur das hier: https://www.lucky-bike.de/Fahrraeder/Crossbike/Ciclista-Sportivo-Cross-Street-Herren-2017.html Aber das hat auch Drehgriffschalter, würde ich auch von abraten. Die habe ich an meinem alten Billig-Kettler noch. Bei schwitzigen Händen lässt es sich nicht so gut schalten. Aber wie gehabt, bei 400€ muss man Kompromisse eingehen. :( Mal in der Kleinanzeigenbucht schauen und die Links reinstellen, damit die Experten (nicht ich) mal drübergucken können.

Zu meinen Beiträgen weiter oben: Das Fahrradschloss habe ich mittlerweile da und der Lenker ist trotzdem mit etwas weniger Neigung eingestellt. Die haben die Schraube mit einem längeren Schlüssel aufbekommen. Eine längere Fahrt muss noch erfolgen, damit hoffentlich keine Schmerzen im rechten Oberarm auftreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten. Der Gebrauchtmarkt ist für mich viel zu unübersichtlich. Kann die Qualität der Räder und die Preise garnicht einordnen.

Falls jemand Bock hat für mich bei ebay Kleinanzeigen bissl zu stöbern ...
58119 Hagen, Umkreis 50km zur not 100km. Bin vom Körperbau eher kurz und kraftvoll, 166cm. Rahmen sollte also nicht zu groß sein. Gefahren wird halt meistens auf festem Untergrund aber ich möchte auf jeden Fall auch offroad ins Gelände (aber nicht übertrieben halt. Bin gestern zum Schloß hochgefahren und danach die Wanderwege etwas hoch und runter, hat derbe bock gemacht ^^). Ich denke diese Crossräder sind da optimal für meine Vorhaben.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mal bei kleinanzeigen bisschen gestöbert. etwas viele links sorry, hoffe dass jemand bock hat da bissl durchzuklicken :P danke schonmal.


1. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...rad-mit-shimanokomponenten/696736638-217-1472

2. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...en-am-montag-fuer-nur-300-/699862289-217-1090

3. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/giant-1000-cross-bike/672799002-217-2046

4. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/cross-fitnessbike-rahmen-50-np-700/701265075-217-1020

5. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bulls-cross-bike/694497286-217-2024

6. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ss-55cm-rh-deore-27-gaenge/695287500-217-2013

7. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/stevens-6x-cross/675058249-217-2031

8. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ite-cross-600-mountainbike/703295672-217-1987

9. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/giant-1000-cross-bike/672799002-217-2046

10. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/gudereit-c30-cross-in-top-zustand/657918655-217-2046

11. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...tattes-leichtes-fitnessrad/699343658-217-1774

12. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...x-federgabel-crossrad-mtb/678491124-217-19985

13. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/giant-crossrad-fahrrad/579819956-217-18691

14. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...elgrau-shimano-27-gang-top/690223729-217-1514

15. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/crossbike-26-zoll/676534234-217-1952

16. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bulls-crossbike-1-28zoll/703244397-217-1803 (rh ist 54cm)


oder neu den hier:
http://jehlebikes.de/winora-tonga-crossrad-2016-21-g-tx35.html
kostet bei fahrrad xxl 430, bei jehle lediglich 300
 
Zuletzt bearbeitet:
<---- Keine Profimeinung! Ich werde nach und nach mal meinen Senf hier reineditieren.

1. Scheint etwas älter zu sein, aber nicht abgeranzt. Leider kein Licht vorhanden. Und preislich kommt mir das bisschen teuer vor.

2. Macht einen guten Eindruck, alles Deore/XT. Magua-Bremsen sollten m.E. besser als V-Brake sein. Leider kein festes Licht, aber die Batterielampen kann man noch dem Verkäufer abschwatzen.

3. Kein Licht. Kann ich nicht weiter einschätzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Ist schon ziemlich alt. Komponenten scheinen ok zu sein, wobei man hier natürlich sehr genau auf Verschleiß achten muss. Wäre wohl eher was als "Stadtschlampe", wo es auch kein Drama ist, wenns mal nachm Arbeitstag nicht mehr am Bahnhof auf einen wartet. Insgesamt aber wohl bisschen teuer dafür.

2. Finde ich auf den ersten Blick deutlich besser. Komponenten gut, leider kein Hersteller des Rades zu erkennen. Dürfte dir aber vermutlich zu groß sein.

3. Kann ich nicht viel zu sagen. Sieht ziemlich alt aus, wobei Giant kein Mist ist und es somit wohl zumindest nicht von Haus aus "gefährlich" ist. Auch eher so Kategorie "Stadtschlampe", würde ich meinen.

4. Sieht mir eher nicht wie ein 50er Rahmen aus, sondern kleiner. Für den Preis vermutlich ganz ok, Komponenten kann ich da leider nicht viel zu sagen.

5. Sieht eigentlich ganz brauchbar aus, ist aber nur eine Altus dran...wir hatten schon mehrmals XT...wäre daher nicht meine erste Wahl.

6. Ist schon ziemlich alt, Komponenten mit Deore aber ok und brauchbar. Dürfte dir aber zu groß sein.

7. Kann ich nicht viel sagen zu. Könnte man sich mal anschauen bzw. den Käufer um genauere Details bitten.

8. Der Multipla unter den Bikes. Lakes ist eine Eigenmarke von Fahrrad XXL...und eher am billigen Ende angesiedelt. Würde ich nicht kaufen.

9. Ist das selbe wie Nummer 3.

10. Was man erkennen kann, sieht ganz gut aus. Hat Scheibenbremsen. Vllt. sind bei der Kategorie simple V-Brakes die bessere Wahl...

11. Ist auch schon was älter, muss deswegen aber nicht schlecht sein. Ziemlich günstig.

12. Das würde ich mir auf jeden Fall ansehen. Hat gute Komponenten, unter anderem sogar schon Hollowtech Tretlager. Sattel, Griffe und Pedale kann man leicht selbst tauschen, sollten die verbauten stören.

13. Kann ich nicht viel zu sagen. Bei SRAM kenne ich mich bei den älteren Generationen null aus. Dürfte dir aber zu groß sein.

14. Wäre auch eins, das ich mir ansehen würde, obwohl man von den Bildern her nicht so viel dazu sagen kann.

15. Das hat was. Ist zwar noch ein Stahlrahmen, aber das hat imo. seinen ganz eigenen Stil. Wenn die Komponenten in Ordnung sind, ist das definitiv ein Schnapper für den Preis.

16. Wäre mir zu teuer, auch wenns vermutlich brauchbar ist.

Das Winora: bah. Da ist halt nur billigstes Zeug dran. Da sind bei den gebrauchten Bikes einige deutlich besser, vor allem auf Dauer.

Gebrauchtkauf ist natürlich immer so eine Sache, es gibt viel zu überprüfen, gerade von Seiten des Verschleißes her. Reifen, Bremsen, Pedale, Naben, Schaltung, Innenlager, Ferdergabel sind alles Verschleißteile, die geprüft werden wollen.
Paar neue Bremsklötze machen den Kohl nicht fett, ein Innenlager oder eine Nabe aber schon eher, wenn man es nicht selbst machen kann (wobei das eigentlich nicht schwer ist).

Ich würde mir von den verlinkten Bikes am ehesten die Nummer 2, 12, 14 und 15 ansehen. Die würde ich auch auf jedem Fall einen neuen Billigrad vorziehen.
 
4. Sieht vom Zustand ok aus, scheint aber mit mittlerer Ausstattung zu sein mit der Alivio, wobei ich ähnliche Schalthebel an meinem Fahrrad habe, die ich da ok finde. Licht fehlt.

5. Sieht ok aus, wobei ich nicht so richtig erkenne, ob das nur "billige" Altus ist. Ansonsten wieder kein festes Licht, Batterielicht dem Verkäufer abschwatzen.

6. Sieht auch ok aus, hat alles Deore, scheint aber etwas älter zu sein. Licht fehlt.

7. Sieht auch ok aus. Kein Licht. Kann ich sonst nicht einschätzen.

8. Wieder kein Licht, sieht sonst ok aus. Aber trotz Deore schlecht, weil Billigfahrrad?

9. Ist Nummer 3.

10. Die alte Leier, kein Licht. :D Sieht sonst ok aus, hat auch Deore bei dem, was ich erkenne. Hinterrad muss eventuell mal erneuert werden, weil das im letzten Bild abgenutzt aussieht.

11. Älter, sieht aber ok aus, abgesehen vom fehlenden Licht. Nicht so teuer, wie oben schon steht.

12. Hat hochrangige Komponeten, Einstellbare Federung, sieht vernünftig aus. Kein Licht. Vorderrad sieht neu aus.

13. Sieht älter und billig aus. Kein Licht. Drehgriffschalter, die ich nicht mag. Ob das S-Ram-Schaltwerk hochwertig ist, keine Ahnung.

14. Sieht gut aus, hat sogar wieder die Magura-Bremsen. Wieder Deore, immerhin Batterierücklicht vorhanden.

15. Altes Fahrrad ohne Licht, jedoch scheinen die Räder relativ neu zu sein.

16. Licht fehlt, könnte Billigkategorie sein, aber man sieht nicht viel.

17. Pluspunkt ist fest verbautes Licht, wenn auch einfach. Man hat erstmal keine Wartung. Ansonsten billig! TX ist noch unter Tourney und Altus? Dann lieber doch ein anderes Fahrrad nehmen.

Ich wäre auch für 2, 12 und 14.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben