Die BR-M7000 gibts für 140 Euro pro Satz, passende Bremsscheiben kosten 15-30 Euro, je nachdem, was man haben möchte.
Das Geld würde ich jederzeit investieren, egal, ob da eine Tekro oder eine Einstiegs-Shimano verbaut ist.
Ich fahre die sowohl am Road Lite, als auch am Spectral. Sie funktioniert mit den 160er Scheiben des Road Lite deutlich besser als die originale Bremse. Mehr Rückmeldung, standfester, mehr Vertrauen.
Am Spectral mit Sintermetallbelag auf 203mm Bremsscheibe ist sie natürlich nochmal eine andere Klasse, man hat nie das Gefühl, auf die Bremsen in irgendeiner Form Rücksicht nehmen zu müssen.
Dazu die einfache Reinigung: Schraube raus, Beläge raus, sauber machen, wieder rein.
Das Road Race ist vergleichbar mit meinem Canyon Road Lite. Beide nur Bike Kategorie 1. Damit nicht für Fahrten abseits von befestigten Wegen vorgesehen. Wenn das aber von vornherein geplant ist, würde ich auch ein Bike kaufen, wo der Hersteller das auch freigibt. Lieber etwas Reserve einplanen, zumal es ja genau dafür auch eine passende Kategorie gibt.
Tiagra vs. 105 kann man lange hin und her diskutieren. Das hat, finde ich, weniger mit Einsteiger oder regelmäßiger Fahrer zutun, sondern mehr mit dem eigenen Anspruch in Verbindung mit der Bereitschaft, Geld dafür zu investieren. Funktionieren werden sicherlich beide Schaltungen. 105er ist halt auf dem aktuellen Stand von Shimano: 11-fach. Damit sehr viele verschiedene Optionen, das ganze auf die eigenen Bedürfnisse abzustimmen, da es sehr viele Komponenten zum Kombinieren gibt.