Sammelthread Fahrradkauf, Beratung, Zubehör usw.

@GevatterTod:
Also wenn Kombi-Pedale, dann eher die folgenden Shimano A-530. Hab sie momentan noch am Normalrad bzw. auch am Rennrad gehabt, wobei ich sie da inzwischen gegen normale Deore mit Doppelklick M-520 getauscht habe, da ich das eh nur mit Radschuhen bewege. Nachteil: Keine Reflektoren inklusive.
 
Was spricht denn gegen die PD-T780? Die PD-A530 haben ich auch ins gefasst. Allerdings denke ich, dass mir die PD-T780 eine größere Auflagefläche und einen größeren Abstand zu den Kurbeln geben werden, was mir wahrscheinlicher angenehmer sein wird. Aber ich werde da ohnehin keinen Blindkauf tätigen, sondern zu meinem Händler gehen und mir die Pedale vor dem Kauf anschauen - vorausgesetzt ich finde geeignete Schuhe. Was ich bisher gesehen habe, sah eher aus wie schwere Trekkingschuhe, bei denen das Fußklima keine Rolle spielt.

P.S.: Oder es wird ein solches Bundle aus PD-A530 und Tretern von Rose. Sind überhaupt die einzigen Schuhe, die ich mir vielleicht vorstellen könnte zu kaufen. Mal sehen. Den Preis finde ich schon mal bombig.
 
Zuletzt bearbeitet:
@sherman
Das geht aber eher noch in richtung eines All Mountain oder? Macht aber bestimmt trotzedem ne Menge Spass! Und: Wie du schon festgestellt hast: Mit sowas kommt man die Berge auch hoch und nicht nur runter;-)

@Gevatter
Ich bin kein Fan von Klicks. Im Gelände und der Stadt bekomme ich Panik und außerdem musst du wenn du wohinn willst immer zwei Paar Schuhe mitnehmen. Außerdem frieren dir bei kaltem Wetter die Quanten ab. Zum einen ziehts und zum anderen baust du dir über die Clickplatte eine astreine Kältebrücke unter den Vorderfuß, also genau dahin wos eh als ersten Kalt wird. Du brauchst also sobald es kalt wird richtig gute Winterschue (und die sind teuer!).
Die Kombi Dinger konnten glaube ich bisher kaum jemanden Überzeugen. Entweder ist beim schnell einsteigen die falsche Seite oben oder für normale Schue ist die Trittfläche zu klein und zu glatt...
Seit ich einmal vernüftige Flats gefahren bin kommt mir nix anderes mehr ans Bike. Am MTB hab ich die DMR Vault und am Trekking Bike ganz einfache.
Vorteil: Du kannst mit allen möglichen Schuhen fahren. Im Sommer einfache dünne und im Winter halt mit ordentlichen Trekking Schuhen. Du kommst auch in Schrecksekunden sofort vom Pedal und hast dennoch enormen Gripp. Und auf längeren Touren kannst du die Position auf dem Pedal ändern was Krämfen und Überreizungen vorbeugt.
 
Das geht aber eher noch in richtung eines All Mountain oder?
>14.5kg, 185mm Federweg (vorne und hinten). Wirklich massives Unterrohr. Das hat imho nicht mehr viel mit AM zu tun. Die Geometrie ist auch relativ radikal - klar, hier gibt es zu Gunsten der Uphill-Fähigkeit doch deutliche Unterschiede - die Gabel lässt sich aber schnell um 3cm absenken (Kompromiss eben).
Ich bin gestern meine DH Strecke in kaum langsameren Tempo runter gepresst - im Vergleich zum Giant Glory DH. (ja, die Arme haben mir unten weh getan; ich kann jetzt nicht sagen, ob das an der nicht so sensiblen Gabel oder an meiner schwachen Kondition liegt)

Keine Ahnung wie lange der Rahmen halten wird, aber ein paar >4m Sprünge waren auch dabei und das hat sich alles solide, steif und gut angefühlt. (und beim Landen hat irgendetwas trtrtrtrtrt gemacht :()

Ich finde nicht was an den Reifen schleifen könnte. Kann dieses trtrtrtrt-Geräusch von einer schlechten Speichenspannung kommen? (am Rahmen kann der Reifen eigentlich nicht ankommen; Brems-Leitungen und dergleichen sinds wohl auch nicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennt jemand diesen Shop ? Ist der wirklich so vertrauenswürdig ? Habe einige gute Bewertungen gefunden,aber bin mir noch nicht so ganz sicher,allein wegen den 3% Skonto bei Vorkasse.

Danke für Hilfe !

http://www.lucky-bike.de/.cms/2
 
Super !

Ich danke dir wirklich für die schnelle Antwort von dir ;);)

DANKESCHÖN !
 
@gaunt
Hinsichtlich der Sicherheit machen mit Klicks keine Sorgen. Wenn überhaupt kommen mir Kombi-Klicker ans Rad mit passenden Schuhen, mit denen ich wahlweise konventionell fahren kann, etwa im leichten Gelände oder in der Stadt, oder sportlich auf Landstraßen. Die PD-A530 sollen sich wohl von alleine in die richtige Position drehen, weshalb TermyLucky mir wohl auch zu diesen geraten hat. Die Temperatur spielt keine große Rolle, da ich im Winter ohnehin nicht sportlich fahre, zumindest bis jetzt. Mein größtes Problem ist bisher, dass es auch für Klicker keine leichten Schuhe zu geben scheint. Entweder sind es Rennradschuhe oder schwere MTB-Treter - oder Sandalen. Ich dachte an etwas in dieser Richtung, nur hübscher, mit einer etwas weniger klobigen Sohle und etwas mehr Seitenhalt.
 
@Sherman
Sorry, habs verrafft. Vom Genius gibt's, wenn ichs nicht verpeile, auch ne AM Version mit deutlich weniger Federweg.

@Gevadder
Was du da für nen Schlappen rausgesucht hast ist vermutlich das ungeeignetste was man auf nem Bike fahren kann.
 
GevatterTod schrieb:
Was spricht denn gegen die PD-T780?

Gar nix. Hab die auch am Randonneur, sind super. Qualitätsniveau ist XT, dazu Reflektoren und passables Gewicht.
Kann ich auf jeden Fall empfehlen.
 
Ich war heute mal bei dem Händler bei dem wir das Cube für meine Frau gekauft haben.
Ein sehr nettes Team das auch bei Fremdrädern oder alten Klapperkisten nicht gleich den Service ablehnt.
Ich bin mit einem Mitarbeiter um das Rad gegangen und er hat eigentlich sofort die Schwachstellen erkannt.
Er schlägt einen kompletten Service vor bei dem auch gleich die Acht vorne und die fehlende Speiche hinten mit behoben werden. Dazu eine neue Kassette und Kette, neue Bremsbeläge vorn und endlich neue Griffe.
Die Zahnräder vorne sind seiner Meinung nach noch gut in Schuß.

Bei den Griffen muss ich mich nur noch zwischen Kork und Standard entscheiden. Er meinte die normalen könnten im Sommer kleben.
 
Er meinte die normalen könnten im Sommer kleben.
Wenn du die Ergon meinst: Ja. Ist wirklich nicht das angenehmste Griffgefühl. Und wenn sie abgegriffen und Nass sind werden sie rutschig. Ob die Kunstkork Dinger (oder andere) aber besser sind?
Ich denke da helfen nur Handschuhe.
 
Das dachte ich mir heute auch. Zumal die so aussahen als ob der Kork in den Gummi gegossen ist. Und die Korkgriffe fühlten sich schon im Geschäft klebrig an. Jetzt sind es GR2-L ohne Kork geworden.
Ich kann es kaum erwarten, dass die morgen anrufen und ich die erste Fahrt machen kann.
 
Hi,

suche schon seit längerer Zeit ein Cross / vorzugsweise MTB. Da mein Preislimit bei 500 € liegt, gucke ich nach guten gebrauchten. Habe jetzt diesen entdeckt.

Focus Lost Lagoon

http://s7.directupload.net/file/d/2829/i8n4z489_jpg.htm

http://s1.directupload.net/file/d/2829/t58wudc2_jpg.htm

http://s1.directupload.net/file/d/2829/f463osgq_jpg.htm

Bei der Partliste schreibt er folgendes:
"das bike hat eine deore slx gruppe verbaut.eine suntourfedergabel und
tektro aurigo hydraulikfelgenbemsen.der rest ist alles standard." als NP Ende Dezember 2011 steht 799,-
Es ist ein 28 Zoller mit 52er Rahmengröße.

Verkauft wird es inkl. Versandkosten für 330,-€
Ist der Deal gut oder lieber 400-500 € für ein Fahrrad zahlen.
Probefahrt habe ich bis jetzt nur mit Cubes, Carver, Cannondale gemacht.
Sieht für mich wie deses aus http://www.yatego.com/afs-guenzburg/p,4b9de7b1b2e81,47f634771e3b78_8,focus-lost-lagoon
Genaue Partliste müsste er mir noch schicken


Kurz zu mir:
23 Jahre jung, 184 cm groß und je nach Jahreszeit 90 -100 KG schwer.
Gefahren wird meist nur auf Asphalt, Waldwege. Nichts extremes, werde damit auch nicht Springen oder ähnliches. Soll bisschen dazu dienen, Sprit zu sparen. Zur Arbeit / zur Uni (aber wohl eher nicht) / zur Freundin / auf Kleingarten. Werde es also öfters nutzen.
Besitze zurzeit ein 18 Jahre altes MTB, welches mal 800 DM gekostet hat, allerdings machts kein Spaß mehr, mit dem ding zu fahren ;) .
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat das Rad überhaupt die richtige Größe für dich?

Bei einem Budget von 500 Euro und Crossbike fallen mir drei Dinge ein:

1. Da geht fast gar nichts.

2. Auf eine Federgabel würde ich verzichten, damit ...

3. ... nicht an der Schaltung und anderen Komponenten gespart wird.

4. Und mit der notwendigen Ausstattung und einem guten Schloß bist du eher bei 650 Euro.

Das Focus ist klasse, aber bei 330 Euro würde ich stutzig werden. Wo kommt das Bike her?

Ansonsten Radon Scart 6.0 2011 (wenn die Größe passt)
Radon Scart 5.0 2012
 
Als ich deinen Text gelesen habe dachte ich auch gleich: Warum verkauft jemand ein 3 Monate altes Rad für unter die Hälfte vom Neupreis? Klingt sehr verdächtig. Zumal das Rad wahrscheinlich auch zu klein ist für dich. Ansonsten schau dir die empfohlenen Radon Räder an oder wenn sie dir nicht zusagen dann findest du für ~500 Euro auch was bei Cube, Stevens usw.

BTW: Warum dieses Radkategorie? Um zur Arbeit zu fahren brauchst du Schutzbleche, im Herbst/Winter/Frühjahr brauchst du Licht usw. Wenn du alles nachrüsten mußt kannst du dir auch ein gutes Trekkingrad kaufen für ~700.
 
@GevatterTod
Das mit der größe passt, bin 51er sowie 52er Bikes probe gefahren.
Das ich für 500 € kein neues super komplett XT Bike bekomme, war mir schon von Anfang an klar, deshalb gucke ich mich grad bei gebrauchten Rädern um. Damit ich mir kein Mist andrehen lasse, frage ich lieber bei Leuten nach, die sich mit Fahrrädern auskennen.
Ausstattung ist soweit alles vorhanden.

Ja das das Rad so günstig angeboten wird, hat mich auch nachdenklich gemacht. Werde es wohl sein lassen und weiter nach Angeboten ausschau halten.
Die Radon´s finde ich klasse, nur weiß ich immernoch nicht ob ich ein MTB oder Cross holen soll.
Ein gutes neues MTB für den Preis zu kriegen ist einfach unmöglich. Radon ZR 4.0 sieht toll aber für 100 €
mehr kriegt man das viel bessere 5.0 :) .
Ja wieso MTB? Bin halt mit so einem Ding aufgewachsen und war immer recht zufrieden. Außerdem wird das Cross Bike in so manchen Foren niedergemacht, wie " fährt man im Wald und stößt man gegen eine Wurzel, kommt ein Crossbike schnell an seine Grenzen.

@schmidi
Das Rad müsste von der größe passen, aber werds wohl mit dem Kauf sein lassen.
Warum MTB und kein Trekking Rad? MTB sieht halt sehr sportlich aus (man will sich ja mit dem Bike identifizieren :D) , außerdem ist Licht, Bleche vorhanden.


Werde mal zum Fahrradladen fahren und mal paar Crossbikes testen. Cross oder MTB ?! :(
Vielen Dank für eure Beiträge :)
 
Ja wieso MTB? Bin halt mit so einem Ding aufgewachsen und war immer recht zufrieden. Außerdem wird das Cross Bike in so manchen Foren niedergemacht, wie " fährt man im Wald und stößt man gegen eine Wurzel, kommt ein Crossbike schnell an seine Grenzen.
Das ist Blödsinn. Komme gerade von einer 60 Kilometer-Tour über Stock und Stein mit meinem vollständig ungefederten Crosser zurück. Mit dem Rad fahre ich auch im Wald 25+ km/h. Bei einer solchen Geschwindigkeit gibt dir auch eine Federgabel keinen Freibrief, um über Wurzeln zu fliegen, denn das Hinterrad kriegt ja noch immer einen heftigen Schlag ab. Für wechselnde Untergründe von Straße bis dürftig befestigten Waldwegen ist ein Crosser genau das Richtige, selbst ohne Federgabel. Vollständig gefederte Räder, die auch etwas taugen, fangen ohnehin erst im vierstelligen Bereich an, und dann sind sie noch immer nicht erste Wahl für Straßen und feste Wege, weil sie einfach schwerer sind und die in den Vortrieb investierte Energie ebenso komponsieren wie die Energie, die von unten wirkt.
 
Danke, das hilft mir jetzt sehr :) .

Wie ich sehe wäre das Radon Scart 6.0 im 500€ Bereich das Beste was man bekommen könnte.
Kann man den Rahmen mit den von den Cube´s vergleichen?
Bin heute den Cube LTD CLS Pro Probegefahren. War ganz okay, allerdings ist das Radon viel besser ausgestattet.
 
hiho :)

bei meinem Bikeladen des vertrauens gibt es momentan ein Fahrrad bzw sogar zwei die mich ansprechen

1)
http://www.bulls.de/modelle/cross-country/king-cobra/king-cobra-disc.html
für 599€

2)
http://www.bulls.de/modelle/cross-country/king-cobra/king-cobra-supreme.html
für 699€

sind diese empfehlenswert ?
lohnt der aufpreis ? ist ja im grunde nur andere Gabel, Schaltwerk und Bremsen

auch noch stehen hat er
http://www.univega.com/de/bikes/modelle-2011/category/hardtail/model/alpina-ht-510.html
Modell aus 2011 für 499€ was man sicher noch im preis drücken kann


was sagt ihr :)
danke schonmal
 
Zurück
Oben