Sammelthread Fahrradkauf, Beratung, Zubehör usw.

Banger schrieb:
Meine leuchtet nur gleichmäßig hell, außer dass die am anfang bei wenig Umdrehungen vom Dynamo halt flackert.

Auch hier kann ich nur sagen, dass muss heutzutage nicht mehr sein! 😊

"Moderne" Dynamolampen gibt es mit einer Standlichtfunktion. Bei mir ist nun eine Supernova E3 Pure 3 mit einem Tailight verbaut und sie leuchten noch, wenn ich das Rad bereits im Keller hab.... :evillol:

Ich fahre mit meinem Rad aber auch das ganze Jahr, da lohnt es sich durchaus etwas Geld in anständige Beleuchtung zu investieren oder wie aktuell bei mir, gleich ein Rad mit einer solchen zu kaufen. Bei Supernova kann ich nur sagen, teuer, aber auch verdammt gut. Vor allem weil es dafür unzählige Halter gibt, mit der sich die Lampen praktisch überall und dazu noch optisch ansprechend befestigen lassen.

1570911947924.png


1570912281279.png

https://shop.supernova-design.com/de_DE/shop/category/zubehor-halterungen-29
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Axa Riff hat schon Standlicht, aber dafür muss die der verbaute Knopfzelle (?) Kondensator erst am Anfang der Fahrt aufgeladen werden. Daher das Flackern bei wenig Umdrehungen am Anfang.

Und vorne die von mir verbaute Busch und Müller ist schon anständig mit den 50 Lux. War mit 38€ relativ günstig.
 
Zuletzt bearbeitet: (Beitrag gefixt.)
Banger schrieb:
Die Axa Riff hat schon Standlicht, aber dafür muss die verbaute Knopfzelle

Ne! Es wird ein Kondensator genutzt. Sonst hättest du durch das ständige Auf- und Entladen nach ein paar Wochen die Batterie platt.
1570922872529.png


Banger schrieb:
Und vorne die von mir verbaute Busch und Müller ist schon anständig mit den 50 Lux.

Die Supernovas liefern 70Lux/205Lumen und es ist mir noch immer manchmal zu dunkel, aber für den Preis ist das natürlich schon ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte im Gedanken, dass ich bei einem anderen Fahrrad mit kaputten Rücklicht eine CR2032 gesehen hätte. Daher die Annahme. Dann war dort wohl auch ein Kondensator drin.
 
Banger schrieb:
Ich hatte im Gedanken, dass ich bei einem anderen Fahrrad mit kaputten Rücklicht eine CR2032 gesehen hätte.

Rücklichter mit Knopfzellen gibt es durchaus, vor allem diese kleinen Dinger die wenig taugen. Hatte ich früher selbst an meinem Cannondale Bad Boy, hatte ich dann aber als die Batterie leer war direkt getauscht.

Ganz anderes Thema und ein kleiner Tipp von mir, falls jemand einen neuen Lenker benötigt, habe ich heute an meinem Rad verbaut.
1570925667955.png

https://www.aliexpress.com/item/32906476184.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.44024c4dyoCXyv

Tolle Verarbeitung, für Alu durchaus leicht und günstiger geht es praktisch nicht mehr.

EDIT: Gibt es vom selben Hersteller auch in roter Optik.
1570926028014.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Die besagte kaputte Lampe war m.E. aber auf einer Platine befestigt. Der Defekt lag eher bei der roten Abdeckung, Haltenippel abgebrochen. Platine mit LED ins Gehäuse gelegt und die Abdeckung hat es dann gehalten, die mit Klebstoff dann dort auch blieb. :freak: Licht funktionierte dann wieder wunderbar. War mal dieses geschenkte Univega-Damenrad vor 3 oder 4 Jahren, welches mir ein Shop dann für paar Mark abgekauft hat. :D
 
Hey Leute, ich suche für meinen City Scooter/Roller so ein Band was ich an ihm befestigen kann, und ihn über die Schulter zu werfen und tragen kann wie eine Tasche oder Rucksack auf dem Rücken.

Weiß jemand wo ich sowas finde und wie es genau heißt, suche schon verzweifelt bei Amazon aber finde nichts passendes.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Musashi
Schultergurt ist das Wort was du suchst, gibt unzählige, keine Ahnung wie gut die sind. Ich würde einen möglichst breiten nehmen.
 
Kann mir jemand ein Vorderlicht empfehlen, das man eben nicht mal in 1 Sek abziehen kann?
Leider wurde ich gestern Abend beklaut.
(Irgendwann vergisst man einfach mal, die Beleuchtung mitzunehmen...)

Ich dachte dabei an eine Art Kerbe/Loch,
damit ich das Vorderlicht mit einer Kette am Lenker befestigen kann.
Bei Laptops gibt es ja so ein System (Kensington heißt das glaub ich)

Grüße
 
Vom Prinzip jedes Batterielicht, was sich fest am Bike montieren lässt. Die Auswahl ist hier recht groß.
Ergänzung ()

cartridge_case schrieb:
Lässt du das dann erst recht dauerhaft dran?
Naja. Wenn du mal eben schnell in ein Geschäft reinspringst, willst ja nicht immer gleich alles abmontieren müssen. Hatte früher auch eine Supernova montiert gehabt und geladen habe ich sie über eine Powerbank.

Ist aber natürlich klar, dass sich teure Lampen nicht dazu eignen, sie über die Nacht am draussen stehenden Rad montiert zu lassen.
 
@xexex:
Über ein Beispiel würde ich mich freuen ;)

@cartridge_case:
Mein Fahrrad ist nachtsüber immer in meiner Wohnung.
Im Sommer lasse ich die Beleuchtung fast immer zu Hause.
(Außer ich weiß genau, dass ich im Dunkeln fahren werde. )

Gestern ist eben genau das passiert, was xexex ansprach.
Fix ins Geschäft und weg war die Lampe.

Grüße
 
Ich nehm auch immer alles mit, beide Lichter und Tacho, selbst wenn ich nur 3 min zum McDonalds will. Ich vertrau einfach den Mitbürgern nicht mehr, sicher ist sicher. Meine Lichter hab ich in wenigen Sekunden ab bzw dran, bei Amazon findet man zig Lampen. Fast alle lassen sich schnell wechseln. Und: nie wieder Batterien, lade seit Jahren nur noch via USB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case
Nightmare85 schrieb:
Über ein Beispiel würde ich mich freuen

Supernova Leuchte mit einem Halter ohne Quickrelease.
https://supernova-lights.com/produkte/akku-beleuchtung/airstream2/
https://shop.supernova-design.com/de_DE/shop/product/supernova-multimount-crc-55?category=29

Ist dann aber preislich und qualitätsmässig die Königslösung. (hab sie ewig benutzt, ist trotz des Preises empfehlenswert)

Ich würde aber einfach bei bike24 schauen, für welche Lampen es Halter ohne schnellverschluss gibt. Denke b&m oder lupine sollten solche ebenfalls haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case und Banger
Ja, ich dachte ehrlich gesagt auch eher so an 20 bis 30 EUR. ;)

Ich fahre eigentlich immer auf gut beleuchteten Fahrradwegen bzw. allgemein auf gut beleuchteten Straßen.
Das Licht brauche ich eigentlich "nur", um gesehen zu werden.

Als ich letztens ohne Vorderlicht nach Hause fahren musste, gab es keine Stelle, an der ich es wirklich gebraucht hätte.

150 Lux etc sieht schon schick aus, klar, aber man muss es auch nutzen können.

Grüße
 
Zurück
Oben