tb4ever schrieb:Gesagt getan und wunderwas den Unterschied zwischen einem 56er und einem 60er Rahmen mal gleich deutlich gespürt. Hätte nicht gedacht das es so viel ausmacht. Zumal ich auf dem kürzeren 56er Rahmen auch aufrechter sitze, was ich auf den ersten Metern als wesentlich angenehmer empfand.
Einiges kann man ja durchaus an einem Rad optimieren, der Sattel lässt sich ja sowohl in der Höhe als auch nach vorn/hinten verstellen, man kann einen kürzeren/längeren Vorbau nehmen und auch die Höhe des Vorbaus kann man ja variieren, zudem werden viele Räder heutzutage mit einem 800er Lenker ausgeliefert, was ich als viel zu breit empfinde, aber das lässt sich ebenfalls absägen.
Grundsätzlich sollte ein Rahmen passen, aber man hat bei jedem Rad noch viel Spielraum zur Anpassung. Jeder hat schließlich seine eigene Vorstellung wie er auf so einem Rad sitzen will. Im direkten Vergleich geht es dann oft nur um ein paar Millimeter.
M
L
Bei dem von mir verlinkten Rahmen sind die 45mm Höhe durchaus viel, die 15mm "reach" sind hingegen leicht mit einem anderen Vorbau oder anderer Satteleinstellung auszugleichen.
Die Größen fallen aber auch je nach Rahmen unterschiedlich aus, man sollte sich schon immer ab besten die genaue Geometrie anschauen oder schlichtweg verschiedene Größen probefahren. Leider ist das bei vielen Fahrradhändlern nicht möglich, oftmals ist nur M und vielleicht noch L vorrätig.
Zuletzt bearbeitet: