linkser schrieb:
Hat jemand ne gute Empfehlung fuer Reifen Patches/Flicken? I
Ich glaube kaum, dass es da irgendwelche relevanten Unterschiede gibt, kannst ja so ein Teil mitnehmen.
https://www.bike24.de/p159208.html
Wenn einem das häufig passiert, was je nach Strecke in der Stadt schon mal vorkommen kann, würde ich die Reifen/Schlauchkombination überdenken. Ich hatte auf meinem BadBoy recht häufig mit Pannen zu kämpfen, die Mischung aus ultraleichten Schlauch und Schwalbe Kojak Reifen, war zwar leicht und eigentlich toll aber auch genauso schnell kaputt. Gerade zu Karnevalszeiten, die ja in Köln irgendwie fast dauerhaft sind
hatte ich immer mal wieder Reifenplatzer. Dazu war ich auch mit den Schläuchen umzufrieden, immer mal wieder entwich da Luft am Ventil oder die Schläuche gingen an den Flanken kaputt.
Die erste Abhilfe ist da mit Sicherheit die Finger von jeglichen ultraleichten Schläuchen zu lassen, aber richtig gut wurde es auch mit dickeren Schläuchen nicht.
Seit dem ich nun die neuen "Schwalbe G-One Speed" Reifen fahre und die in Kombination mit einer Tubeless Felge und einem normalen Schlauch verwende, hatte ich allerdings keine Panne mehr. Zwar sind es keine schönen Slicks mehr, aber Tubeless hat selbst mit einem Schlauch riesige Vorteile. Der Reifen ist nun richtig wie bei einem Auto in der Felge arretiert und ist selbst mit relativ niedrigen Reifendruck (fahre so um die 2bar) stabil.
https://www.schwalbe.com/de/tour-reader/schwalbe-g-one-speed
Noch besser sind natürlich die verstärkten Reifen wie Marathon oder man steigt komplett auf Tubeless um, da muss dann schon viel passieren, damit man in der Stadt dann noch Probleme bekommt.
https://www.schwalbe.com/de/pannenschutz