Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sammelthread Fahrradkauf, Beratung, Zubehör usw.
- Ersteller Dirty_Harry
- Erstellt am
Rickmer
Silent-Fanatiker
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 22.711
Jetzt am neuen Pedelec sowieso - der Tacho gehört mit zur Elektronik dazu.tb4ever schrieb:Mal eine Frage in die Runde. Stichwort: Tacho! Nutzt ihr da einen? Wenn ja für was? Welchen?
Aber auch am alten Rad hatte ich einen Tacho. Den hatte es schon als das Rad gebrauchte gekauft wurde und ich habe ihn einfach so übernommen. Das genaue Modell kann ich dir nicht sagen.
Für mich ist der haupt-Zweck die Neugierde, wie schnell ich denn aktuell bin. Wenn ich genaue Infos über eine Strecke haben will mach ich GPS-Tracking mit dem Smartphone, da sind dann auch Höhenmeter mit bei.
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.082
Was ist nun zum Dynamo vom Bulls zu sagen? Ist der einfach schlecht oder braucht das Licht einfach mehr Saft oder was auch immer?
GPS bei Google Maps habe ich am Sonntag am Handy auch verwendet, um vom Standort immer das nächste Streckenstück rauszusuchen. Das Navi war mir dann zu blöd, da ich die Einstellung für das Fahrrad nicht gefunden habe oder keine da war. Die Einstellung für das Auto war eh nutzlos, weil Straßen ohne Radweg und Autobahn.
GPS bei Google Maps habe ich am Sonntag am Handy auch verwendet, um vom Standort immer das nächste Streckenstück rauszusuchen. Das Navi war mir dann zu blöd, da ich die Einstellung für das Fahrrad nicht gefunden habe oder keine da war. Die Einstellung für das Auto war eh nutzlos, weil Straßen ohne Radweg und Autobahn.
Banger schrieb:Der Dynamo ist ein DH-3D32-QR. Das Campus hat ein DH-3N31-NT.
Einen wirklichen Unterschied sehe ich da nicht.
https://www.kurbelix.de/blog/wissen...himano-nabendynamo-dh-3n31-zum-neuen-dh-c3000
https://www.kurbelix.de/blog/ratgeb...-typen-gibt-es-und-wie-unterscheiden-sie-sich
Ich kann ja mal morgen schauen, bei welcher Geschwindigkeit meine Supernova Pure die volle Lichtleistung zeigt.
Banger schrieb:Das Navi war mir dann zu blöd, da ich die Einstellung für das Fahrrad nicht gefunden habe oder keine da war.
Es gibt ja auch ne Welt abseits von Google....
http://bikecomputer.roproducts.de/
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.082
xexex schrieb:Ich kann ja mal morgen schauen, bei welcher Geschwindigkeit meine Supernova Pure die volle Lichtleistung zeigt.
Und welchen Dynamo hast du?
Das Licht wirkt auch bei der E3 Pure 3 bei relativ geringer Geschwindigkeit konstant auf der Fahrbahn, wo ich kein Geflacker mehr wahrnehme. Und über diesem Punkt steigt die Helligkeit noch stark an, sodass ich beim Punkt bei den geschätzten 15km/h (oder vielleicht 16/17 rum, ist schwer zu schätzen ohne Tacho) keinen weiteren Unterschied mehr wahrnehme. Ist für mich dann trotzdem nicht heller als die Eyc, zumal diese den besagten Helligkeitsanstieg besser hinkriegt. Also bisher bin ich von den Produkten E3 Pure 3 und Tail Light 2 entäuscht, dafür, dass die da ca. 100 und 40€ dafür haben wollen. Eyc für 38€ besser, Axa Riff für 10€ besser, dessen Standlicht deutlich heller ist als das der Supernova.
Banger schrieb:Und welchen Dynamo hast du?
Irgendwas billiges, weshalb mich deine Aussage auch stark wundert.
Banger schrieb:Also bisher bin ich von den Produkten E3 Pure 3 und Tail Light 2 entäuscht, dafür, dass die da ca. 100 und 40€ dafür haben wollen. Eyc für 38€ besser,
Ich würde das vielleicht eher als "Geschmackssache" bezeichnen.
https://www.baslerbikes.de/portfolio-reader/scheinwerfervergleich.html
Kannst mal schauen ob es deiner Erfahrung entspricht, für meinen Geschmack hat man die E3 dort aber zu niedrig eingestellt.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.082
Hmm, das eine Video, wo der Typ eine E3 am Rennrad (Laufrand mit Nabendynamo) getestet hat, wollte ich noch posten, aber das ist irgendwie auch weg. Da habe ich nur noch das Video von den Russen.
Edit: Xexex, hast du zufällig auch eine andere Lampe noch zum Vergleich, evl. dein altes Fahrrad mit solcher?
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Edit: Xexex, hast du zufällig auch eine andere Lampe noch zum Vergleich, evl. dein altes Fahrrad mit solcher?
Zuletzt bearbeitet:
sedot
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 5.928
Nein, kein Tacho, wenn dann würde ich mir einen im unteren Preisbereich suchen. Sigma hatte ich früher, welche Modelle genau weiß ich nicht.tb4ever schrieb:Tacho! Nutzt ihr da einen? Wenn ja für was? Welchen?
Da es dir scheinbar „nur“ um die Gesamtkilometer geht nimm irgendeinen der deinen Anforderungen genügt, ich denke das sollten alle Modelle, auch die Billigsten bewerkstelligen können.
Diesen hier fände ich okay:
https://www.rosebikes.de/sigma-bc-716-fahrradcomputer-kabelgebunden--2652426?product_shape=schwarz/weiß&article_size=Standard
@Banger
Falls du einen wirklich hellen Scheinwerfer willst schau mal hier:
https://www.laempie.de/
Kann ich nur empfehlen.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.082
xexex schrieb:Ich würde das vielleicht eher als "Geschmackssache" bezeichnen.
https://www.baslerbikes.de/portfolio-reader/scheinwerfervergleich.html
Kannst mal schauen ob es deiner Erfahrung entspricht, für meinen Geschmack hat man die E3 dort aber zu niedrig eingestellt.
Da nehmen sich beide nicht viel, aber beim Überfliegen des Textes stand da was von 20km/h-Einstellung. Bei 10km/h wäre der dann dort wohl auch dunkler als der Eyc. Aber selbst die anderen Modelle, die eigentlich über der Eyc sind, schmieren bei der Helligkeit ab, haben aber einen größeren Lichtkegel.
Ich lasse das Rad erstmal bei den Kleinanzeigen laufen. Wenn es nicht weggeht, baue ich es um, indem ich mir das Zwischenstück für den Lenker und einen weicheren Sattel hole.
linkser
Admiral
- Registriert
- Juli 2002
- Beiträge
- 8.559
Wenn es nur um Gesamtkilometer geht, wuerde ich auch den allerbilligsten Sigma Tacho nehmen. Ansonsten einfach per Handy aufzeichnen und irgendeine Sporttracking App benutzen. Ich benutze nur Strava, dort kann man aber fuer jede Einheit sein Material (e.g. Laufschuh, Rad etc.) angeben und sich sogar entsprechende Warnmeldungen anzeigen lassen, wenn eine gewisse km Zahl ueberschritten ist. Das wird aber wahrscheinlich schnell nervig, wenn man auch nur viele kleine Touren zum Supermarkt macht, da man sicherlich nicht immer daran denkt, die App auf dem Handy zu starten.
@Banger Die Google Maps App hat doch seit Jahren den Fahrrad-Fahr-Navi-Modus? Einfach wenn du das Ziel gesucht hast, oben in der Leiste, wo du auch umstellst zwischen Auto/OEPNV/Fussgaenger ist daneben noch ein Fahrrad (funktionert nicht in jedem Land der Welt die Fahrrad-Navigation z.B. in Italien aber in Deutschland 100%). Damit werden auf jeden Fall Autostrassen und Autobahnen vermieden und meistens auch Hauptverkehrsstrassen weniger benutzt. Kann aber trotzdem dazu fuehren, dass man auf nem Trampelpfad endet oder auf dem Fussgaengerweg in eine Einbahnstrasse gelotst wird. Also Augen auf
@Banger Die Google Maps App hat doch seit Jahren den Fahrrad-Fahr-Navi-Modus? Einfach wenn du das Ziel gesucht hast, oben in der Leiste, wo du auch umstellst zwischen Auto/OEPNV/Fussgaenger ist daneben noch ein Fahrrad (funktionert nicht in jedem Land der Welt die Fahrrad-Navigation z.B. in Italien aber in Deutschland 100%). Damit werden auf jeden Fall Autostrassen und Autobahnen vermieden und meistens auch Hauptverkehrsstrassen weniger benutzt. Kann aber trotzdem dazu fuehren, dass man auf nem Trampelpfad endet oder auf dem Fussgaengerweg in eine Einbahnstrasse gelotst wird. Also Augen auf
mikoo
Cadet 1st Year
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 14
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage an alle Rennradfahrer hier im Forum und hoffe, dass die mit der geballten Schwarmintelligenz perfekt beantwortet werden kann.
Und zwar, fahre ich schon seit einigen Jahren sehr gerne Mountainbike, habe aber (unter anderem durch diesen Thread) in letzter Zeit immer Lust bekommen es auch mal mit dem Rennradfahren zu versuchen.
Was das Rad angeht, kann ich mir wohl vorerst eins von einem Bekannten leihen. Das sollte von der Größe passen.
Ich bin mir aber noch ein bisschen unsicher was das Thema Helm angeht, ohne würde ich selbstverständlich auf keinen Fall fahren, so viel vorweg.
Ich habe momentan noch diesen Helm von Scott mit dem ich auch eigentlich zufrieden bin (auch wenn er eigentlich ein bisschen zu teuer war).
Den trage ich regelmäßig beim Mountainbiken und frage mich jetzt ob ich den auch problemlos einfach beim Rennradfahren tragen kann oder ob ich mir da lieber einen neuen, extra Rennradhelm kaufen sollte.
Wie seht ihr das denn? Würdet ihr mir empfehlen einen neuen zu kaufen?
Oder vielleicht erst mal den alten Helm auf dem Rennrad testen und dann, sollte ich regelmäßig Rennrad fahren oder mit dem Helm Probleme haben, zu wechseln?
Oder einfach komplett beim Mountainbike-Helm bleiben?
Ich würde mich sehr über eure Tipps und Meinungen freuen.
Danke schon mal im Voraus!
ich habe eine Frage an alle Rennradfahrer hier im Forum und hoffe, dass die mit der geballten Schwarmintelligenz perfekt beantwortet werden kann.
Und zwar, fahre ich schon seit einigen Jahren sehr gerne Mountainbike, habe aber (unter anderem durch diesen Thread) in letzter Zeit immer Lust bekommen es auch mal mit dem Rennradfahren zu versuchen.
Was das Rad angeht, kann ich mir wohl vorerst eins von einem Bekannten leihen. Das sollte von der Größe passen.
Ich bin mir aber noch ein bisschen unsicher was das Thema Helm angeht, ohne würde ich selbstverständlich auf keinen Fall fahren, so viel vorweg.
Ich habe momentan noch diesen Helm von Scott mit dem ich auch eigentlich zufrieden bin (auch wenn er eigentlich ein bisschen zu teuer war).
Den trage ich regelmäßig beim Mountainbiken und frage mich jetzt ob ich den auch problemlos einfach beim Rennradfahren tragen kann oder ob ich mir da lieber einen neuen, extra Rennradhelm kaufen sollte.
Wie seht ihr das denn? Würdet ihr mir empfehlen einen neuen zu kaufen?
Oder vielleicht erst mal den alten Helm auf dem Rennrad testen und dann, sollte ich regelmäßig Rennrad fahren oder mit dem Helm Probleme haben, zu wechseln?
Oder einfach komplett beim Mountainbike-Helm bleiben?
Ich würde mich sehr über eure Tipps und Meinungen freuen.
Danke schon mal im Voraus!
mikoo schrieb:Ich würde mich sehr über eure Tipps und Meinungen freuen.
Einzig das Visier wird dir vermutlich auf einem Rennrad die Sicht versperren, da es aber abnehmbar ist, ist es irrelevant. Mich stört der fehlende "Insektenschutz", aber das ist kein rennradspezifisches Problem.
Zuletzt bearbeitet:
linkser
Admiral
- Registriert
- Juli 2002
- Beiträge
- 8.559
Nimm den Helm, den du hast. Rennradhelme halten nicht mehr oder weniger aus, sind maximal etwas windschnittiger und leichter gebaut. Da meckert maximal die Style Polizei.mikoo schrieb:Rennradfahren tragen kann oder ob ich mir da lieber einen neuen, extra Rennradhelm kaufen sollte.
Rickmer
Silent-Fanatiker
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 22.711
Du hast ja einen vernünftigen Helm, da würde ich zum ausprobieren nichts dran ändern.
Falls du dir ein Rennrad auf Dauer kaufst, ist dafür sicherlich auch die Geschwindigkeit ein Grund. Wenn du dich damit dann unsicher fühlst, kannst du ja schauen nach Helmen die für S-Pedelec zertifiziert sind und daher deutlich höhere Ansprüche erfüllen müssen als ein 'normaler' Fahrradhelm.
Hier ist eine Norm für S-Pedelec Helme erklärt:
https://helmheld24.wordpress.com/2018/02/23/helmpflicht-fuer-s-pedelecs-was-ist-eigentlich-nta-8776/
Im Premium-Segment wäre z.B. derhier zu erwähnen: https://cratoni.com/produkt/vigor/
Falls du dir ein Rennrad auf Dauer kaufst, ist dafür sicherlich auch die Geschwindigkeit ein Grund. Wenn du dich damit dann unsicher fühlst, kannst du ja schauen nach Helmen die für S-Pedelec zertifiziert sind und daher deutlich höhere Ansprüche erfüllen müssen als ein 'normaler' Fahrradhelm.
Hier ist eine Norm für S-Pedelec Helme erklärt:
https://helmheld24.wordpress.com/2018/02/23/helmpflicht-fuer-s-pedelecs-was-ist-eigentlich-nta-8776/
Im Premium-Segment wäre z.B. derhier zu erwähnen: https://cratoni.com/produkt/vigor/
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.082
@ Xexex:
Nochmal ein Ründchen zum Lichttest gefahren, aber da man beide Räder nicht gleichzeitig fahren kann, sondern nur nacheinander, kann man das trotzdem nicht so leicht einschätzen. Kann durchaus sein, dass die E3 Pure 3 bei Geschwindigkeiten über 15-17km/h doch die Eyc übersteigt. Zudem hat die E3 nicht so starke Helligkeitsunterschiede im Lichtkegel.
Nochmal ein Ründchen zum Lichttest gefahren, aber da man beide Räder nicht gleichzeitig fahren kann, sondern nur nacheinander, kann man das trotzdem nicht so leicht einschätzen. Kann durchaus sein, dass die E3 Pure 3 bei Geschwindigkeiten über 15-17km/h doch die Eyc übersteigt. Zudem hat die E3 nicht so starke Helligkeitsunterschiede im Lichtkegel.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.082
Das Bulls habe ich nun wieder verkauft.
Ich klicke bei Campus mal den Konfigurator durch. Das wird teuer mit knapp einen Tausender, obwohl es nur Alivio ist. Beim Rahmen habe ich das TR 6.
Irgendwie finde ich dieses eine Fahrrad nicht mehr, dieses Auslaufmodell von 2016, wo hier das hohe Gewicht bemängelt wurde.
Edit: Da werde ich wohl mal paar Infos aus der Nase ziehen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...g-fahrrad-28-zoll-shimano/1341761756-217-1202
Ein Green's Blackness, anscheinend ist das mit einer kompletten Alivio-Gruppe und beim Vorbau kann man den Winkel einstellen, damit der Lenker höher geht.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/herren-trekkingbike-fahrrad-kalkhoff/1340026510-217-1882
Ist ein 60er, aber vielleicht kriegt man da die Sitzhaltung vom Campus auch hin. Macht so den Eindruck, dass man den Vorbau wie beim Campus tiefer ins Lenkrohr setzen kann.
Ich klicke bei Campus mal den Konfigurator durch. Das wird teuer mit knapp einen Tausender, obwohl es nur Alivio ist. Beim Rahmen habe ich das TR 6.
Irgendwie finde ich dieses eine Fahrrad nicht mehr, dieses Auslaufmodell von 2016, wo hier das hohe Gewicht bemängelt wurde.
Edit: Da werde ich wohl mal paar Infos aus der Nase ziehen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...g-fahrrad-28-zoll-shimano/1341761756-217-1202
Ein Green's Blackness, anscheinend ist das mit einer kompletten Alivio-Gruppe und beim Vorbau kann man den Winkel einstellen, damit der Lenker höher geht.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/herren-trekkingbike-fahrrad-kalkhoff/1340026510-217-1882
Ist ein 60er, aber vielleicht kriegt man da die Sitzhaltung vom Campus auch hin. Macht so den Eindruck, dass man den Vorbau wie beim Campus tiefer ins Lenkrohr setzen kann.
Zuletzt bearbeitet:
tb4ever
Rear Admiral
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 5.129
Soooo, hat alles etwas länger gedauert. Der Händler wusste auch nicht so genau warum die Bikes so ewig lange Lieferzeiten hatten, aber als ich dann bei der Probefahrt (Rahmengröße etc.) auf dem S 5.0 saß, meinte er: Zwecks der Wartezeit können wir da beim Preis durchaus was machen.
Ließ ich mir nicht zwei Mal sagen und hab nun das S 5.0 Zuhause für nur 60€ Aufpreis ggü. dem S 4.0. Letzteres hätte er zwar auch rabattiert, aber nicht vorrätig. Somit hätte ich da noch Mal warten müssen ... und wer weiß wie lange.
So oder so: Ich hab nun was brauchbares zuhause und kann mich langsam wieder ans Fahrrad fahren gewöhnen. Die ersten 7km haben sich schon Mal ganz gut angefühlt.
Einzig bin ich mir nicht sicher ob genug man am Reifen selbst sehen kann ob genug Luft drin ist. Hat sich nicht schlecht angefühlt aber mit 90kg Lebendgewicht + Zuladung aufm Gepäckträger (Schloss, Einkäufe), hab ich irgendwie immer das Gefühl, da müsse noch mehr Luft in den Reifen.
Mal im Auge behalten.
MfG tb
Ließ ich mir nicht zwei Mal sagen und hab nun das S 5.0 Zuhause für nur 60€ Aufpreis ggü. dem S 4.0. Letzteres hätte er zwar auch rabattiert, aber nicht vorrätig. Somit hätte ich da noch Mal warten müssen ... und wer weiß wie lange.
So oder so: Ich hab nun was brauchbares zuhause und kann mich langsam wieder ans Fahrrad fahren gewöhnen. Die ersten 7km haben sich schon Mal ganz gut angefühlt.
Einzig bin ich mir nicht sicher ob genug man am Reifen selbst sehen kann ob genug Luft drin ist. Hat sich nicht schlecht angefühlt aber mit 90kg Lebendgewicht + Zuladung aufm Gepäckträger (Schloss, Einkäufe), hab ich irgendwie immer das Gefühl, da müsse noch mehr Luft in den Reifen.
Mal im Auge behalten.
MfG tb
tb4ever schrieb:Mal im Auge behalten.
Man "guckt" da nicht, man misst. Kann ich jedem nur ans Herz legen.
https://www.bike24.de/p1189258.html?menu=1000,5,71